Lahr

Beiträge zum Thema Lahr

Lokales
Foto: Glaser

Gesundheitsamt sucht Kontaktpersonen
Corona-Infektionen nach Hochzeit in Lahr

Ortenau (st). Im Zusammenhang mit einer größeren Hochzeit, die am 25. September in Lahr stattfand, ermittelt das Gesundheitsamt des Ortenaukreises. „Nach aktuellem Stand haben sich bisher 16 Gäste der Hochzeitsfeier mit dem Coronavirus infiziert“, erklärt Gesundheitsamtsleiterin Evelyn Bressau. Die Hochzeitsgäste wurden informiert und die engen Kontaktpersonen der Infizierten durch das Gesundheitsamt ermittelt. „Insgesamt verfolgen wir mehr als 240 Personen aus Lahr und Umgebung. Dieses...

Polizei
Foto: Anja, pixabay.com

Mann in Gewahrsam genommen
Mehrere Anzeigen gegen Randalierer

Lahr (st). Mit Strafanzeigen und den Kosten eines Gewahrsames muss sich ein 23-Jähriger seit dem späten Mittwochabend auseinandersetzen. Nach derzeitigen Ermittlungen war der junge Mann gegen 22.30 Uhr in eine Unterkunft in der Biermannstraße eingedrungen und so in das Zimmer seiner ehemaligen Partnerin gelangt. Nachdem er dort einen Computer zerstört und Inventar umherwarf, geriet er - weiter in der Unterkunft randalierend - mit einem weiteren Bewohner in eine Auseinandersetzung. Dabei wurde...

Lokales

Neue Kreisstraße Ringsheim-Lahr
Breiter Konsens für Lösungsvorschlag von Landrat Scherer

Offenburg (st). In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik (UTA) wurde die Variantenuntersuchung für den geplanten Neubau einer Kreisstraße (K 5344) zwischen Ringsheim und Lahr von Gutachtern, Planungsbüros und der Kreisverwaltung vorgestellt. Nach Auswertung der Bewertungsmatrix sollen sowohl die ursprüngliche Bahnparallele Trasse aufgrund der höchsten Baukosten und unsicherer zeitlicher Realisierung nicht weiterverfolgt werden wie auch die Varianten 1, 6 und 7 aufgrund von...

Lokales
Das erste interkommunale Netzwerktreffen zum Thema Digitalisierung, moderiert von (l.) Markus Sturm, Leiter des Bereichs Personal und Organisation bei der Stadt Kehl, war ein Erfolg. Die Netzwerkpartner aus Achern (Digitalisierungsbeauftragte Silvia Friedmann, 2. v. l.), Kehl (Digitalisierungsbeauftragte Vera Gaß und Julian Armbruster), Lahr (Leiterin des Amts für Kommunikation, Digitalisierung und Projektentwicklung, Ulrike Karl) und Offenburg (Marc Müller-Stoffels, Fachbereichsleiter Digitalisierung und Informationstechnik). Es fehlt der Vertreter aus Oberkirch. | Foto: Stadt Kehl

Kehl, Offenburg, Lahr, Achern gemeinsam
Netzwerk zu Digitalisierung

Ortenau (st). Die Digitalisierung und ihre Herausforderungen sind zu einer steten Begleiterin geworden – nicht nur im privaten Alltag, sondern auch für Kommunen und ihre Verwaltungen. In der Ortenau haben sich daher alle großen Kreisstädte des Landkreises in einem Netzwerk verbunden, um sich in der Frage wie diese Herausforderungen angegangen werden sollen auszutauschen. Denn: Die fünf Kommunen stehen vor vergleichbaren Hürden. In einem ersten Treffen haben sich zunächst Vertreterinnen und...

Sport
Nur bis zur 70. Minute konnte sich Lahr behaupten. | Foto: woge

VERBANDSLIGA: SC Lahr – SV Weil 2:2
Dewes-Truppe reicht 2:0-Führung nicht

Lahr (woge). 70 Minuten die bessere Mannschaft und am Ende musste sich der SC Lahr gegen den SV Weil 1910 mit einem 2:2-Unentschieden begnügen. Die erste Chance des Spiels hatten die Gäste aus Weil. Ridje Sprich legte zu Buba Ceesay auf, der die gute Gelegenheit nicht nutzen konnte (18.). Danach übernahmen die Lahrer immer mehr das Kommando. In der 24. Minute wurde ein Schuss von Violande Kerellaj noch abgefälscht, doch eine Minute später war die Führung fällig. Weils Torhüter Sandro Keller war...

Lokales
Marianne Horny-Gonier, Bürgermeisterin Rheinau; Denis Schultz, Mitglied des Conseil Départemental du Bas-Rhin; Pia Imbs, Präsidentin der Eurometropole Straßburg; Jeanne Barseghian, Oberbürgermeisterin Straßburg; Evelyne Isinger, Delegierte für grenzüberschreitenden Transport der Region Grand Est; Laurence Muller-Bronn, Bürgermeisterin Gerstheim und Vizepräsidentin des Conseil Départemental du Bas-Rhin; Frank Scherer, Landrat Ortenaukreis und Vizepräsident des Eurodistrikts Strasbourg-Ortenau; Peter Weiß, Mitglied des Bundestages; Markus Ibert, Oberbürgermeister Lahr | Foto: Olivier Claudel
2 Bilder

Grenzüberschreitende Buslinie eingeweiht
ÖPNV-Verbindung zwischen Lahr und Erstein

Schwanau-Nonnenweier (st). Im Rahmen eines Festakts weihten am Dienstag der Ortenaukreis, die Region Grand Est, das Departement Bas-Rhin, der Gemeindeverband Canton d’Erstein und der Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau gemeinsam die erste öffentliche grenzüberschreitende Regionalbuslinie zwischen Erstein und Lahr ein. Symbolische Jungfernfahrt Mit einer symbolischen Jungfernfahrt fuhren die politischen Vertreter in zwei Bussen vom Rathaus Kürzell und vom Rathaus im französischen Gerstheim aus zu...

Lokales

Internetseite informiert
Neubau einer Kreisstraße zwischen Ringsheim und Lahr

Lahr (st). Der Ortenaukreis plant gemeinsam mit den betroffenen Städten und Gemeinden den Neubau einer Kreisstraße zwischen Ringsheim und Lahr. Die neue Straße soll die Ortsdurchfahrten von Ringsheim, Ettenheim-Altdorf, Mahlberg, Mahlberg-Orschweier, Kippenheim und Lahr-Kippenheimweiler vom Durchgangsverkehr entlasten. Zudem soll der Lärmschutz in Lahr-Langenwinkel verbessert werden. Eine Internetseite bietet ab sofort detaillierte Informationen zum Projekt und die Möglichkeit, Anregungen und...

Lokales

B3-Umfahrung Kippenheim
Parallele zur Rheintalbahn generell machbar

Kippenheim/Lahr (st). Eine parallel zur Rheintalbahn verlaufende B3-Umfahrung zwischen Lahr und Kippenheim sei generell als machbar anzusehen. Dies teilte der Konzernbevollmächtige der Deutschen Bahn für Baden-Württemberg, Thorsten Krenz, dem CDU-Bundestagsabgeordneten Peter Weiß auf dessen Nachfrage mit. Weiß hatte den Bahnvertreter bezüglich der von Oberbürgermeister Markus Ibert und Bürgermeister Matthias Gutbrod  vorgeschlagenen Variante „Zwei Plus“ angeschrieben und um eine Einschätzung...

Lokales
Foto: ag

Neun neue Covid-19-Fälle
Fallzahlen steigen übers Wochenende an

Offenburg (st). Von Freitag auf Montag, 17. August, Stand 14 Uhr, kam es im Ortenaukreis zu neun Neu-Infektionen, damit steigt die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten auf 1.275. Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle stammen aus Hofweier, Offenburg, Rheinau und Lahr. Eine genaue Darstellung der aktualisierten Fallzahlen (Altersgruppe, Geschlecht und Wohnort) gibt es immer donnerstags auf der Sonderseite des Ortenaukreises im...

Lokales
In der Veranstaltungspause hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, das Elektrolastenfahrrad des Finanzamts Probe zu fahren und Erfahrungen mit der Stadt Kehl als Geschäftskunde des Car-Sharings-Angebot auszutauschen. | Foto: Stadt Offenburg
2 Bilder

E-Mobiltät in Unternehmen
Wirtschaftswerkstatt sucht nach Ansätzen

Offenburg (st). Jobtickets, firmeneigene Lastenfahrräder, der Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge – die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Entwicklung der umweltfreundlichen Mobilität in Unternehmen waren Gegenstand eines Werkstattgesprächs, zu dem die Städte Offenburg, Lahr und Kehl am 30. Juli in die Offenburger Reithalle eingeladen hatten. Im Rahmen der Erstellung der kommunalen Elektromobilitätskonzepte diskutierten knapp 40 Unternehmer aus der Region ihre Anregungen und...

Wirtschaft regional
Ende August werden die "FORUM CINEMAS" in Offenburg (Foto), Lahr und Rastatt wieder öffnen. | Foto: gro

"FORUM CINEMAS" starten am 26. August
Kinofreie Zeit ist bald vorüber

Offenburg/Lahr (st). „Endlich wieder ganz großes Kino“, so lautet der Slogan zur Wiedereröffnung der "FORUM CINEMAS" in Offenburg, Lahr und Rastatt. Nach fast sechs monatiger Schließung werden die Kinos am Mittwoch, 26. August 2020, wieder ihre Türen für die Besucher öffnen. In erster Linie hat die mangelnde Filmversorgung, zuletzt ausgelöst durch die alarmierende Pandemieentwicklung in den USA, dazu geführt, dass vor allem die kommerziellen Blockbuster nicht den Weg ins Kino gefunden haben....

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Abstandskontrolle auf der Autobahn
Dutzende Fahrverbote drohen

Schutterwald (st). Mit den meisten bislang beanstandeten Verstößen endete am Donnerstagmittag, 6. August, eine viereinhalbstündige Geschwindigkeits- und Abstandsmessung durch Autobahnpolizisten der Verkehrsdienst-Außenstelle Bühl. Am Vormittag hatten die Beamten den Verkehr zwischen Offenburg und Lahr mit ihrer modernen Messanlage unter die Lupe genommen. Insgesamt schlugen 463 Anzeigen zu Buche. Alleine 31 Verstöße waren von LKW-Fahrern begangen worden, die weniger als 50 Meter Abstand zu...

Lokales
Markus Ibert Oberbürgermeister der Stadt Lahr (r). zu Besuch in Kippenheim  | Foto: Stadt Lahr

Geschichte lebendig halten
OB Ibert besucht Kippenheimer Synagoge

Kippenheim/Lahr (st).  Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert besuchte die Kippenheimer Synagoge, um die dort angebotenen Aktivitäten näher kennenzulernen. Bei einer Führung durch das geschichtsträchtige Gebäude sprachen Jürgen Stude und Georg Herr vom FGeorg Herr vom Förderverein Ehemalige Synagoge Kippenheim e. V. über die Geschichte der Synagoge und der Juden in der Ortenau. In Lahr existierte die jüdische Gemeinde nur 80 Jahre lang, daher gibt es heute kaum Spuren des kulturellen oder...

Lokales
Teilnehmer der Wirtschaftswerkstatt im Gespräch | Foto: Stadt Lahr

Gespräch mit 40 Unternehmern
Jobtickets, Lastenfahrräder und E-Fahrzeuge

Offenburg (st). Zu einem Werkstattgespräch hatten die Städte Kehl, Lahr und Offenburg eingeladen. Fast 40 Unternehmer aus der Region sind der Einladung nach Offenburg gefolgt, um sich intensiv mit dem Thema umweltfreundliche Mobilität zu befassen. Es ging um Jobtickets, firmeneigene Lastenfahrräder, den Ausbau einer Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge, zusammengefasst: um die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Entwicklung der umweltfreundlichen Mobilität in Unternehmen im Rahmen der Erstellung...

Lokales

Glasfaserausbau in der Ortenau
Mehrere Kommunen werden gefördert

Ortenau (st). Gute Nachrichten für die Ortenau: Das schnelle Internet kommt. Möglich machen das die Bemühungen der Infrastruktur-Gesellschaft Breitband Ortenau und Förderzusagen des Bundes. Damit werden wichtige Einrichtungen und bisher unterversorgte Gebiete in mehreren Kommunen nun mit Glasfaseranschlüssen für einen turboschnellen Internetzugang versorgt, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes. Für den neuen Breitband-Ortenau-Geschäftsführer Josef Glöckl-Frohnholzer ist das „ein...

Lokales
Die Chrysanthema lockt zahlreiche Besucher an den verkaufsoffenen Sonntagen nach Lahr. | Foto: Archivfoto Stadt Lahr

Einzelhandel wünscht verkaufsoffene Sonntag
Sonderlösung gefordert

Ortenau (gro). Der Einzelhandel hat durch die Corona-Pandemie gelitten – auch in der Ortenau. Nicht nur der sechswöchige Shutdown hat für Umsatzverluste gesorgt, nach der Wiedereröffnung war das Kaufinteresse verhalten. Dazu kommt: Die umsatzstarken verkaufsoffenen Sonntage sind bislang in diesem Jahr ausgefallen. Laut der geltenden Coronaverordnung sind Großveranstaltungen mit mehr als 500 Besuchern bis 31. Oktober verboten. Ohne eine solche prägende Großveranstaltung sind laut einem Urteil...

Lokales
Foto: ag

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
Eine Neu-Infektion in Lahr

Ortenau (st). Von Dienstag auf Mittwoch kam es im Ortenaukreis zu einer Neu-Infektion, damit steigt die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten auf 1.234 (Stand: 14 Uhr). Der an das Landesgesundheitsamt übermittelte neue Covid-19-Fall stammt aus Lahr. Eine genaue Darstellung der Fallzahlen (Altersgruppe, Geschlecht und Wohnort) gibt es aktualisiert immer donnerstags auf der Sonderseite des Ortenaukreises im Internet.

Lokales
Der amtierende Bürgermeister Schuttertals, Carsten Gabbert (l.) verkündet das Ergebnis: Matthias Litterst, hier mit Ehefrau Evgenia und den Kindern Marie, Franziska und Johanna, heißt der neue Bürgermeister. Litterst bekam 98,5 Prozent der abgegebenen Stimmen – bei einer respektablen Wahlbeteiligung von 64,2 Prozent. Gegenkandidat und Dauerkandidat Samuel Speitelsbach erhielt zwei Stimmen. Der neue Rathauschef tritt das Amt am 1. August an. | Foto: stp
5 Bilder

7 Tage in 7 Minuten
Nachrichten aus der Ortenau auf einen Blick

Ortenau (rek). 7 Tage in 7 Minuten – das waren die wichtigsten Nachrichten im Ortenaukreis in der vergangenen Woche im Überblick: Mittwoch, 15. JuliBrückenarbeiten: Im Zuge einer Qualitätskontrolle werden fehlerhafte Stellen an der Beschichtung der Ortenaubrücke in Lahr festgestellt. Für deren Behebung muss die Landesgartenschau-Brücke noch für rund vier Wochen gesperrt bleiben. Sozialarbeit: Der Kehler Gemeinderat hat einstimmig dafür votiert, dass in Kehl eine Tagesstätte für Wohnungslose...

Lokales

Mitgliederversammlung im Zeichen von Corona
Neue Ämter beim Lahrer Verein Kinderrechte Afrika e. V.

Die Mitgliederversammlung des Lahrer Vereins Kinderrechte Afrika e. V. hat am 27. Juni aufgrund der Corona-Pandmie erstmals in einem Online-Offline-Mischformat stattgefunden. Zu den 8 Teilnehmenden vor Ort in Lahr waren 5 Personen per Video-Konferenz zugeschaltet. Die gesetzlich geschaffenen Möglichkeiten erlaubten es, die Mitgliederversammlung in dieser Form durchzuführen. Neben der Berichterstattung über das Jahr 2019 wurde auch der Wirtschaftsplan für 2020 bestätigt. Die...

Lokales
Toni Vetrano (v. l.), Markus Ibert, Frank Scherer, Marco Steffens und Sven Malz, TGO, präsentieren die geplante Tarifreform.  | Foto: gro

Umfassende Tarifreform ab August 2021
ÖPNV soll attraktiver werden

Ortenau (gro). Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in der Ortenau soll gestärkt werden. Deshalb planen der Landkreis und die drei großen Kreisstädte, die ein Stadtbussystem haben, eine umfassende Tarifreform, die - wenn sie alle Gremien genommen hat - am 1. August 2021 in Kraft treten soll. In einem Pressegespräch erläutern Landrat Frank Scherer sowie die Oberbürgermeister Marco Steffens, Offenburg, Markus Ibert, Lahr, und Toni Vetrano, Kehl, das Vorhaben am Dienstag, 21. Juli. "Die...

Lokales
Peter Weiß | Foto: CDU

Bundestagswahl 2021
CDU-Abgeordneter Peter Weiß tritt nicht mehr an

Rust (st). Bundestagsabgeordneter Peter Weiß wird bei der Bundestagswahl im Herbst 2021 nicht erneut kandidieren. Dies kündigte der Parlamentarier bei einem Treffen mit den CDU-Ortsvorsitzenden seines Wahlkreises in Rust an. Peter Weiß vertritt seit 1998 stets als direkt gewählter Abgeordneter den Wahlkreis Emmendingen-Lahr im Deutschen Bundestag. „Ich war und bin mit Leib und Seele Parlamentarier. Politik zu gestalten, mache ich mit Leidenschaft und mit großer Freude“, erklärte Peter Weiß....

Lokales
Auch in Corona-Zeiten können sich Paare im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof das Ja-Wort geben. | Foto: Gemeinde Gutach

Heiraten in der Corona-Krise
Viele Hochzeiten werden abgesagt

Ortenau (ds). Es soll der schönste Tag im Leben werden, schon vor Monaten haben die Vorbereitungen und Planungen begonnen. Die Vorfreude bei Braut und Bräutigam ist riesengroß – wenn da nicht die Corona-Pandemie wäre, die vor Hochzeiten natürlich keinen Halt macht. Wie gehen Paare und auch Standesämter mit den virusbedingten Einschränkungen um? Wir haben exemplarisch nachgefragt. Einschränkungen"Viele Paare haben die Trauung verschoben, einige auch auf das nächste Jahr", erklärt die...

Polizei
Foto: pixabay

Zwei Flächenbrände
Keine mutwillige Entzündung

Lahr/Ettenheim. Zu zwei Flächenbränden mussten am Wochenende Feuerwehr und Polizei ausrücken, größere Sachschäden blieben dabei aber jeweils aus. Am Samstag brannte es gegen 15.45 Uhr in Ettenheim-Wallburg, in der Verlängerung der Weinbergstraße. Mit 20 Wehrleuten im Einsatz konnte das Feuer, das sich über rund 45 Quadratmeter ausgebreitet hatte, jedoch schnell gelöscht werden. Einen rund 400 Quadratmeter großen Flächenbrand mussten die Wehrleute der Feuerwehr Lahr am Sonntagmittag löschen....

Lokales
Chefarzt Professor Dr. Andreas Joos | Foto: Ortenau Klinikum

Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Wieder geöffnet

Ortenau (st). Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Ortenau Klinikum in Offenburg nimmt am heutigen Montag, 6. Juli, die Versorgung von Patienten wieder auf. Die von Professor Dr. Andreas Joos geleitete Klinik bietet ab diesem Termin wieder die ambulante und stationäre Behandlung von Patienten an. Die Klinik hatte Mitte März bedingt durch die Corona-Pandemie die stationäre Regelversorgung eingestellt und ein psychologisches Betreuungsangebot für Corona-Patienten,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. März 2025 um 19:30
  • Dinglinger Hauptstraße 65
  • Lahr/Schwarzwald

Selbstverteidigungskurs

Selbstbehauptungs- & Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen Mehr Sicherheit. Mehr Selbstvertrauen. Mehr innere Stärke. Kennst du das Gefühl, abends allein unterwegs zu sein und dich unwohl zu fühlen? Unsicherheit beginnt im Kopf – Selbstverteidigung gibt dir die Kontrolle zurück! Ab dem 10. März 2025 bietet das Selbstverteidigungsteam des BFSV Lahr e.V. einen speziellen Selbstbehauptungs- & Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen ab 14 Jahren an. In vier praxisnahen Einheiten...

  • 11. März 2025 um 19:00
  • Gutenbergstraße 38
  • Lahr/Schwarzwald

ANFÄNGERKURS KRAV MAGA

ANFÄNGERKURS KRAV MAGA – EFFEKTIVE SELBSTVERTEIDIGUNG FÜR DEN ALLTAG Krav Maga ist ein modernes, effizientes und taktisches Selbstverteidigungssystem für Frauen und Männer. Es geht nicht um Fairness oder Schönheit, sondern um realistische Lösungen für gefährliche Situationen – mit und ohne Waffen. Statt komplizierter Techniken lernst du einfache Prinzipien, die auf natürlichen Reflexen basieren und auch unter Stress funktionieren. So kannst du dich schnell und effektiv verteidigen – unabhängig...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.