Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Lokales
In der Stadtbibliothek ist weiterhin Click & Meet möglich. | Foto: gro

Stadtbibliothek Offenburg bleibt geöffnet
Click & Meet weiter möglich

Offenburg (st). Nur zwei nach der Wiedereröffnung müssen das Museum im Ritterhaus und die Städte Galerie in Offenburg wieder schließen. Hintergrund der Regelung ist der Erlass der Allgemeinverfügung des Ortenauer Landratsamtes vom 24. März, nachdem seit Sonntag, 21. März, die Sieben-Tage-Inzidenz im Ortenaukreis täglich bei über 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner liegt. Die Stadtbibliothek und das Archiv können jedoch nach Terminvereinbarungen unter Einhaltung der entsprechenden...

Panorama
Julien Schaffhauser | Foto: Stadt Kehl

Eine Frage, Herr Schaffhauser
Kulturangebot in Digitalform

Das kulturelle Leben nimmt nach der Corona-Zwangspause in Kehl wieder Fahrt auf. Als erste städtische Veranstaltung fand gestern ein Poetry-Slam via Livestream statt. Dazu Programmplaner Julien Schaffhauser im Gespräch mit Daniela Santo. Hat man in Kehl im Bereich Kultur schon Erfahrungen mit Livestreams? Ja, wir haben bereits im vergangenen Jahr als Reaktion auf den ersten Lockdown mehrere Livestreams veranstaltet, damals in Kooperation mit dem Juke Kehl, den Digitallotsen der Stadt sowie dem...

Freizeit & Genuss
17 Bilder

Abseits der Verkehrsstraßen
Die Vogelhof-Kapelle Seelbach Schönberg

In dem ruhigen Seitental von Seelbach Schönberg – führt eine schmale Straße Richtung Wanderparkplatz Hohengeroldseck. Auf halber Wegstrecke trifft man auf den Vogelhof. Dort steht die kleine Hofkapelle aus dem Jahr 1874. Daneben fließt ein Bächlein und plätschert eine Quelle. Große Steine umringen das Kapellchen. Die Türe ist offen. Wer möchte, kann im kleinen Innenraum – nur zwei Bänke passen hinein – rasten oder auch beten. Auf dem Altartisch steht eine schlichte Madonna mit goldener Krone,...

Lokales
"Willkommen zurück" präsentiert von links Friederike Ohnemus (v. l.) Leitung Abteilung Ratsarbeit, Marketing und Internationales, Martina Mundinger, Leiterin Sachbereich Stadtmarketing, Andreas Feißt, Dehoga Lahr, Oberbürgermeister Markus Ibert und Michael Schmiederer, Vorsitzender Werbegemeinschaft Lahr | Foto: Stadt Lahr

Maßnahmenplan Innenstadt
Stadt Lahr unterstützt Handel und Gastronomie

Lahr (st). Oberbürgermeister Markus Ibert hat am Mittwoch, 24. Februar, zusammen mit Friederike Ohnemus und Martina Mundinger vom Lahrer Stadtmarketing, dem Vorsitzenden der Lahrer Werbegemeinschaft, Michael Schmiederer, und Andreas Feißt, Vorsitzender Dehoga Lahr, ein Maßnahmenplan für die Lahrer Innenstadt vorgestellt. Das Acht-Punkte-Papier umfasst kurz- und mittelfristige Maßnahmen der Stadt zur Belebung der Lahrer Innenstadt und aktiven Unterstützung des Lahrer Handels und der Gastronomie....

Lokales
Konzerte oder andere Kulturveranstaltungen finden derzeit in der Offenburger Reithalle nicht statt. | Foto: gro

Hilfe für Künstler
Streaming-Bühne der Ortenauer Rotary Clubs

Offenburg (st). Die Situation vieler solo-selbstständiger, hauptberuflicher Künstler ist durch extrem eingeschränkte Auftrittsmöglichkeiten während der Pandemie dramatisch. Keine Auftritte, keine Einnahmen, die Existenz gefährdet, so lässt sie sich auf den Punkt bringen. Die Rotary Clubs der Ortenau haben sich in einer einzigartigen Aktion zusammengeschlossen, um dem „gesellschaftlich-relevanten“, aber viel zu wenig beachteten Berufsstand in schwerer Zeit tätig zu helfen. Der Spendenaufruf...

Lokales
Foto: Stadt Hausach

Episoden in loser Folge
Podcasts mit Hausachern für Hausacher

Hausach (st). Als neues Online-Format der Stadt Hausach wird der „Hausach-Podcast“ auf den einschlägigen Streaming-Portalen veröffentlicht. Von und mit dem Kultur- und Tourismusbüro und seinen Gästen wird es, in loser Folge, verschiedene Podcast-Episoden geben. Die Idee dazu hatte Melanie Axmann, die ihr Aufgabengebiet bei der Stadt Hausach auch in der Hinsicht verpflichtend sieht, Bevölkerung und Gäste zu informieren und zu unterhalten. Und gerade die Unterhaltung kommt ja in diesen...

Lokales

Bürgerdialog im Eurodistrikt
Mobilität, Umwelt, Kultur und Mehrsprachigkeit

Ortenau (st). Der Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau und "TEIN4Citizens" veranstalten vom 13. bis zum 22. April die nunmehr fünfte Ausgabe des grenzüberschreitenden Bürgerdialogs, mit dem diesjährigen Titel: „Bürgerdialog im Eurodistrikt - Mobilität, Umwelt, Kultur, Identität & Mehrsprachigkeit - grenzenlos in Europa?“. Alle Bürger des grenzüberschreitenden Gebiets sind erneut herzlich eingeladen, gemeinsam mit den politischen Vertretern aus den Eurodistriktstädten beiderseits des Rheins über ihre...

Lokales

Kulturbüro vergibt Fördermittel
9.000 Euro für neue Kulturprojekte

Kehl (st). Die Jury hat entschieden: Die Projektfördermittel für Kultur gehen in diesem Jahr an das Theater der zwei Ufer, den Förderverein für Kirchenmusik Musica Sacra, die Theaterwelt Horst Kiss sowie die Künstlerin Ilse Teipelke. Insgesamt vergibt das Kulturbüro Fördermittel in Höhe von 9.000 Euro. Gefördert werden damit drei Theaterproduktionen, drei Konzerte sowie ein Kunstprojekt. Drei Mal Theater, drei Mal Konzerte und ein Mal Kunst Das Theater der zwei Ufer konnte die Jury mit gleich...

Lokales
Mitarbeiter des Betriebshofs bringen am Mittwoch insgesamt neun grau-rote Schilder in der Fußgängerzone an, auf denen der Weg zu den städtischen Kultureinrichtungen beschrieben ist. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Neue Schilder für Kehl
„Kultur endlich sichtbarer im Stadtbild“

Kehl (st). Neun grau-rote Schilder zieren seit Mittwoch die Fußgängerzone, genauer gesagt den Bereich zwischen Bahnhof und Rathausvorplatz. Auf ihnen finden Kulturbegeisterte ab sofort den direkten Weg zu ihrem nächsten Veranstaltungsort. Insgesamt elf städtische Gebäude und Institutionen sind auf den großen Wegweisern ausgeschildert. Die Hinweistafeln gehen auf die Kulturkonzeption von 2018 zurück, sind in Kehl die ersten ihrer Art und kommen ursprünglich aus der Schweiz. Die Kosten für die im...

Lokales
Das "Theater Eurodistrict BAden ALsace" bietet einen virtuellen Adventskalender. | Foto: Screenshot gro

Virtueller Adventskalender
Jedes Türchen bietet ein Stück Kultur

Neuried (st). Das "Theater Eurodistrict BAden ALsace"  lebt trotz Lockdown digital weiter: Unter dem Titel "Out of the Box" präsentiert das Ensemble bis Weihnachten einen abwechslungsreichen, heiteren Adventskalender. 24 Tage lang wird jeden Tag eine andere Theaterfigur aus dem "Theater BAAL" Repertoire auf der Homepage und über die Sozialen Medien zu sehen sein. In kurzen immer neu improvisierten Szenen treffen die Figuren aus der BAAL-Theatergeschichte auf den Theatergott im Theaterhimmel....

Lokales
Den Teig des Panis militaris, einem römischen Dinkelbrot, prüfen die Kochfreunde vom Collegium Convivium.  | Foto: Detlef Lingner

Kochen wie die Römer
Lahrer Projektgruppe Collegium Convivium

Lahr (st). Kochen wie die Römer, dem hat sich das Collegium Convivium des Arbeitskreises Gallo-Römisches Leben Lahr-Dinglingen verschrieben. Die Gruppe ist eine von fünf Projektgruppen des Arbeitskreises. In der Antike lagen Kochen und Hausarbeit vor allem in der Hand der Frauen. In modernen Haushalten hat sich vieles geändert, auch beim Kochen selbst. Neben frischen Zutaten wird häufig auf Fertigprodukte zurückgegriffen. Auch wenn die Köche des Collegium Convivium (lateinisch für...

Lokales

Absagen des Kehler Kulturbüros
Ersatztermine für November-Veranstaltungen

Kehl (st). Das Kehler Kulturbüro sagt alle Veranstaltungen bis Ende November ab. Aufgrund der verschärften Corona-Verordnung wird es bis einschließlich Montag, 30. November, keine Konzerte, Theaterstücke oder Comedy-Auftritt in der Stadthalle oder dem Kulturhaus geben. Ersatztermine stehen größtenteils bereits fest; Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Die Ersatztermine im Überblick: Politik, Gesellschaft und Prominenz nimmt Kabarettist Markus Barth am Sonntag, 31. Januar, im Kulturhaus...

Lokales
Ausreichend Abstand zwischen den Besuchern – wie hier im Canvas 22 in Offenburg – wird gewährleistet. | Foto: Tycho Klettner

Städtische Kulturreihen in Corona-Zeiten
Viel Vorplanung für Theater und Konzerte

Ortenau (djä). Kulturelle Veranstaltungen gehören für viele Ortenauer zum Leben. Für die Kommunen stellt sich derzeit die Frage: Wie können sie attraktive Programme und genug Plätze für das interessierte Publikum in Corona-Zeiten anbieten, wenn sich die Rahmenbedingungen jeden Tag ändern können? Achern "Unter Vorbehalt, dass keine weitergehenden Einschränkungen erforderlich sind, soll und kann jede geplante Veranstaltung der Saison 2020/2021 unter Einhaltung der Corona-Vorschriften...

Lokales
Es besteht großes Interesse am Eröffnungswochenende Canvass 22 in Offenburg. Die Karten wird es aber erst Anfang September geben. | Foto: gro

Tickets ab Anfang September erhältlich
Canvass 2 2 stark gefragt

Offenburg (st). Die Stadt Offenburg freut sich über eine rege Ticketnachfrage für das Canvas 22-Eröffnungswochenende im ehemaligen Schlachthof  am 12. und 13. September in der Wasserstraße 22. In einer Pressemitteilung macht sie darauf aufmerksam, dass aufgrund der instabilen Lage betreffend Corona-Infektionszahlen die Tickets erst dann freigegeben können werden, wenn absehbar ist, wie viele Personen je Besuchszeitraum laut Verordnung auf das Canvas 22-Gelände dürfen. Kulturchefin Carmen...

Lokales

„gong Achern“ und „Alte Kirche Fautenbach“
Neues Programmheft ist da

Achern (st). Alle rund 50 geplanten Kultur-Veranstaltungen der Saison 2020/21 finden unter Einhaltung der Corona-Vorschriften nach jetzigem Stand statt. Die Stadt Achern bietet ein vielfältiges Kulturangebot an: die Reihe „gong Achern“ mit vier Sparten (Kabarett-Musikkabarett/Weltmusik/Lesungen, Poetry Slam, Szenische Lesungen mit Musik und Vorträge/Theater), die Kammermusik-Reihe „Alte Kirche Fautenbach“ und „junger gong Achern“. Abonnement- und Vorverkauf beginnen in diesem Jahr zeitgleich am...

Lokales
Eine sechsköpfige Bewertungskommssion des Landes besuchte am Dienstagmorgen Offenburg und nahm die eingereichten Pläne für eine Landesgartenschau vor Ort unter die Lupe. Oberbürgermeister Marco Steffens sowie die Bürgermeister Oliver Martini und Hans-Peter Kopp stellten die Bewerbung vor und führten über das geplante Gelände. Eine Entscheidung darüber, wer die Landesgartenschauen in den Jahren 2032 bis 2036 ausrichten wird, fällt voraussichtlich im Herbst. | Foto: Stadt Offenburg
5 Bilder

7 Tage in 7 Minuten
Die Nachrichten aus der Ortenau auf einen Blick

Ortenau (gro). 7 Tage in 7 Minuten – das sind die wichtigsten Nachrichten im Ortenaukreis in der vergangenen Woche im Überblick: Mittwoch, 8. Juli Gedenken: Eigentlich verlegt der Künstler Gunter Demnig die von ihm gefertigten Stolpersteine selbst. Aufgrund der Corona-Pandemie musste in Kehl darauf verzichtet werden. Stattdessen überreichte der Künstler die Steine für Elsa Cheit, Klara Wertheimer und Rosa Mayer an den Kehler Oberbürgermeister Toni Vetrano. Ins Pflaster der Fußgängerzone und in...

Freizeit & Genuss
Daniel Berger kommt mit einem Akustik-Soloprogramm nach Oberkirch. | Foto: Daniel Berger
2 Bilder

Oberkircher "Kultur.Sommer"
Vielfältige Veranstaltungsreihe im "freche hus"

Oberkirch (st). Der Oberkircher "Kultur.Sommer" startet am Donnerstag, 2. Juli, mit der bereits ausverkauften Veranstaltung „Sommernachtstraum“ mit "piano.vocal", Anne Schmidt-Heinrich und Carsten Dittrich. Weiter geht es am 19. Juli um 19 Uhr mit dem Akustik-Soloprogramm von Daniel Berger. Mit seiner einzigartigen Stimme begeistert er sein Publikum. Seine musikalische Mission ist Rock mit akustischer Gitarre. Der Eintritt für diese Veranstaltung ist frei. Eine vorherige Anmeldung (begrenzte...

Lokales
Die Macher des Auto-Kino-Kultur verabschieden sich. | Foto: Christian Kessler/Stadt Offenburg

Auto-Kino mit Kultur kam an
Mehr als 40.000 Besucher in vier Wochen

Offenburg (st). Am Pfingstmontag, 1. Juni, ging mit dem Offenburger Auto-Kino ein besonderes Film- und Kulturhighlight in der Corona-Zeit zu Ende. Vor dem Hauptfilm bedankten sich Kinobetreiber Jan Maier, Kulturchefin Carmen Lötsch, "BadenSound"-Leiter Johannes Moeck und Markus Knoll von Hitradio Ohr bei den Besuchern und warfen einen Blick auf rund acht außergewöhnliche Wochen. Die Besucherzahlen sprechen eine sehr deutliche Sprache, wie wichtig gerade in Krisenzeiten Kultur und Unterhaltung...

Freizeit & Genuss
Foto: Forum Cinemas

Auto-Kino wird verlängert
Neu mit Live-Kulturprogramm in Offenburg

Offebnurg (st). Auch in Coronavirus-Zeiten soll und darf das kulturelle Leben und Angebot nicht zum Erliegen kommen. Wie groß das Bedürfnis nach Unterhaltung und Inspiration ist, beweist das sehr erfolgreiche Auto-Kino auf dem Messeparkplatz, das auf Initiative von Stadtmarketingchef Stefan Schürlein und Kinobetreiber Jan Maier, Baden Sound und Hitradio Ohr ins Leben gerufen wurde. Das Format erfährt in dieser besonderen Zeit seine Renaissance. Es ist die perfekte Möglichkeit, dem Virus zu...

Lokales
Benjamin Wendel | Foto: GSch
3 Bilder

Kulturbringdienst
Theater frei Haus

Kultur in Zeiten von Corona. Das Theater ist geschlossen, aber das Theater lebt weiter. Schauspieler des Theaters Eurodistrict Baden Alsace kommen auf Bestellung zu den Bürgernund lesen Fünf-Minuten-Geschichten, natürlich mit sozialem Abstand: Im Treppenhaus, im Garten, vor dem Balkon oder unter dem Fenster. Für Erwachsene gibt es Geschichten aus Boccaccios "Decamerone", für Kinder und Familien Ringelnatz-Gedichte. Zusätzlich wird jeden Abend um 17 Uhr aus dem Europäischen Forum am Rhein ein...

Lokales

Information des Kulturamts Lahr
Einzelne Veranstaltungen fallen aus

Lahr (st). Aufgrund der aktuellen Empfehlungen des Landratsamtes zur Ausbreitung des Corona-Virus hat sich die Stadt Lahr entschieden, alle städtischen Veranstaltungen mit mehr als 200 Besuchern bis Ende März 2020 abzusagen. Das Kabarettprogramm „Mathias Richling - # 2020“, das eigentlich am 19. März im Parktheater zu sehen sein sollte, wurde auf Sonntag, den 8. November 2020 verschoben. Die für Dienstag,  24. März, geplante Veranstaltung „Antigone“ wurde auf Dienstag, 13. Oktober verschoben....

Freizeit & Genuss
12 Bilder

„I have a dream“: Martin Luther Kings legendäre Rede hat die Welt verändert
Mitsing-Musical in Offenburg: Noch Plätze frei im großen Chor!

„I have a dream“: Wer ist der Mann hinter diesem berühmten Satz? Davon erzählt das Chormusical Martin Luther King in einer Mischung aus Gospel, Rock’n’Roll, Motown und Pop, mit bewegenden Melodien und eindrücklichen Texten. Zum Auftakt seiner Deutschlandtour kommt das Mitsing-Musical am Samstag, 11. Januar, um 19 Uhr in die Baden-Arena Offenburg. Wer mag, kann noch mitsingen! Herzstück der Aufführung ist der große Chor mit rund 800 Stimmen aus der Region: Vom Schulkind bis zur Uroma und quer...

Freizeit & GenussAnzeige
Das Ensemble BAAL vor dem Europäischen Forum am Rhein. | Foto: Tilmann Krieg

Theater Eurodistrict Baden Alsace
Vorverkauf für Veranstaltungen im neuen Theater am Rhein

Von Schauspiel über Kabarett und Tanztheater bis hin zu Lesungen, Ausstellungen und Podiumsdiskussionen: Mit einem breit gefächerten hochwertigen Programm an Eigenproduktionen und Gastspielen für Groß und Klein, macht das Theater Eurodistrict Baden Alsace ab dem 28. September auf seinen neuen Spielort an der französischen Grenze aufmerksam. Neueröffnung am 28. September Am Samstagabend, 28. September 2019, eröffnet das Theater Eurodistrict Baden Alsace, ehemals BAAL novo, seine neue Bühne im...

Extra
Foto: Frank Nowak

Verlosung: Rüdiger Baldaufs „Jackson Trip“
Genial jazzige Reise durch das Repertoire von Michael Jackson!

Genial jazzige Reise durch das Repertoire von Michael Jackson! Wenn einer der vielseitigsten Trompeter Deutschlands die Ausnahmeband seiner Wahl zusammentrommelt, um ein paar Songs von Michael Jackson neu zu interpretieren, dann ist das gleich mehrfach ein Grund zur Freude: Zum einen bleibt Baldauf, der bereits mit Shirley Bassey, Joe Zawinul oder Maceo Parker tourte und an Produktionen mit George Duke, Ray Charles, James Brown, oder Barbara Streisand beteiligt war, seiner ausgeprägten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Tango | Foto: Angelika Nain
2 Bilder
  • 17. Februar 2025
  • Aenne Burda - Stift
  • Offenburg

Kunstausstellung: Menschenbilder | Angelika Nain

Kunst kommt ins Aenne Burda - Stift Angelika Nain - Menschenbilder Die Künstlerin lässt das Publikum an ihren Begegnungen teilhaben Zum Besuch bis 5.3.2025 buchen Sie Ihr Zeitfenster unter 0151 70918774. KUNSTkommt zeigt im Aenne-Burda-Stift eine neue Ausstellung der Künstlerin Angelika Nain aus Kehl-Marlen. Die Abteilung Ehrenamt der Stadt Offenburg und das gastgebende Paul-Gerhardt-Werk unterstützen das Vorhaben. Arbeiten, die sich mit Menschen auseinandersetzen, begleiten den Werdegang der...

Foto: Gemeinfrei
  • 22. März 2025 um 19:00
  • Erlöserkirche
  • Offenburg

Liederabend - Zuweilen dünkt es mich ...

Liederabend: „Zuweilen dünkt es mich …“ Ein faszinierender Abend mit Vertonungen von Heinrich Heines Gedichten erwartet Sie. Der renommierte Bass-Bariton Matthias Schadock, bekannt für seine ausdrucksstarke Stimme und vielseitige Interpretationskunst, wird begleitet vom Pianisten Alexander Geladze. Das Programm umfasst eine sorgfältig ausgewählte Sammlung von Heine-Vertonungen verschiedener Komponisten, darunter Werke von Franz Schubert, Robert Schumann, Friedrich Silcher und Felix...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.