Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Polizei
70 Einsatzkräfte, darunter Atemschutzträger, und zwei Drehleitern waren vor Ort. | Foto: Glaser
4 Bilder

Großbrand im Offenburger Dachsweg
70 Einsatzkräfte vor Ort

Offenburg Offenburg Großeinsatz im Dachsweg: Gegen 11.45 Uhr ging ein Notruf ein. Drei Reihenhäuser von fünf zusammenhängenden Wohneinheiten standen in Flammen. Sechs Personen wurden glücklicherweise nur leicht verletzt. Auch zwei Feuerwehrleute mussten wegen leichten Verletzungen behandelt werden. 70 Einsatzkräfte waren laut dem Offenburger Feuerwehrkommandanten Nils Schulze vor Ort. Wie die Polizei gegenüber der Guller-Redaktion erklärte, ist die Brandursachen unklar, es gebe aber keine...

Lokales
In einer Feierstunde überreichten Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer (vorne, 3.v.l.) und Landrat Frank Scherer (vorne, l.) DRK- und Maltesermitgliedern sowie verschiedenen Feuerwehren aus dem Ortenaukreis, wie hier die Feuerwehr Kehl, die „Fluthilfemedaille 2021“ des Landes Rheinland-Pfalz.

  | Foto: LRA Ortenaukreis
2 Bilder

Fluthilfemedaille 2021 verliehen
Ortenauer Einsatzkräfte ausgezeichnet

Offenburg (st) Mehr als 360 Hilfskräfte aus dem Regierungsbezirk Freiburg waren bei der Hochwasserkatastrophe vor zwei Jahren im Ahrtal im Einsatz. Zum Dank für dieses herausragende Engagement haben Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und Landrat Frank Scherer am Montag im Landratsamt in Offenburg die „Fluthilfemedaille 2021“ des Landes Rheinland-Pfalz an 59 Helferinnen und Helfern aus dem Ortenaukreis ausgehändigt, heißt es in einer Pressemitteilung. In einer Feierstunde, die das...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Polizei sucht Zeugen
Klettergerüst an Offenburger Schule in Flammen

Offenburg (st) In der Nacht zu Montag, 2. Oktober, wurde die Polizei gegen 0.10 Uhr durch einen Zeugen alarmiert, dass es im Bereich einer Schule im Drosselweg in Offenburg zu einem Brand gekommen sei. Die eingesetzten Beamten hätten vor Ort ein teilweise brennendes Klettergerüst festgestellt. Zu einer Ausweitung des Brandes sei es nicht gekommen. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen könnte eine, am Einsatzort aufgefallene Gruppe Jugendlicher mit dem Brand in Verbindung stehen. Die...

Polizei
Gegen 20.45 Uhr ist der Brand in der Flüchtlingsunterkunft am Sägeteich ausgebrochen. | Foto:  LRA Ortenaukreis/Hockenjos
2 Bilder

Feuer zerstört 72 Wohncontainer
160 Flüchtlinge bleiben unverletzt

Offenburg (ds) Kurz vor 21 Uhr am Freitagabend erreichte Landrat Frank Scherer, der in Ohlsbach gerade die Festrede zum 50-jährigen Bestehen des Kreisfeuerwehrverbands hielt, die Nachricht: In der Flüchtlingsunterkunft am Sägeteich in Offenburg ist ein Feuer ausgebrochen. Zusammen mit Kreisbrandmeister Bernhard Frei eilte er sofort zum Einsatzort. Auch Oberbürgermeister Marco Steffens und Bürgermeister Hans-Peter Kopp waren unmittelbar nach der Alarmierung vor Ort. Bewohner meldet Brand Gegen...

Polizei
Einsatz in der Schaiblestraße in Offenburg | Foto: gro
3 Bilder

Feuerwehr Offenburg im Einsatz
Drei Brände innerhalb kürzester Zeit

Offenburg (st) Am Donnerstagnachmittag, 7. September, wurde die Feuerwehr Offenburg nahezu zeitgleich zu drei Brandeinsätzen gerufen.  Gegen 15.40 Uhr hätten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Hindenburgstraße eine starke Rauchentwicklung in ihrem Badezimmer bemerkt. Sie hätten umgehend ihre Wohnung verlassen und den Notruf angerufen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr hätten die Ursache an einer Gastherme erkundet und diese außer Betrieb genommen. Nachdem die Wohnung belüftet war, sei die...

Polizei
Blick auf die Brandstelle in der Nähe der Wolfsgrube | Foto: Feuerwehr Offenburg
2 Bilder

Waldbrand nahe Offenburg
Feuerwehren bringen Feuer unter Kontrolle

Offenburg (st) Eine Besatzung des Offenburger Polizeireviers bemerkte während ihrer Streifenfahrt auf der B3 eine Rauchentwicklung über dem Wald zwischen der Wolfsgrube und Heidenknie in Offenburg. In der Folge meldeten sich weitere Anwohner aus Durbach und Fessenbach, teilt die Polizei mit. Die Polizeistreife lokalisierte die Brandstelle im Wald und konnte somit umgehend die Feuerwehren zum Einsatzort lotsen. Aus noch ungeklärter Ursache war es am frühen Mittwochabend kurz vor 17 Uhr auf einer...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Holzstapel in Flammen
Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden

Offenburg (st) Ein Zeuge meldete am Montagabend, 17. Juli, gegen 22 Uhr über Notruf einen Brandausbruch bei einem Holzstapel im Bereich der Otto-Lilienthal-Straße in Offenburg. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Offenburg brannten gestapelte Holzstämme im Bereich eines umzäunten Geländes, eine Fläche von rund 40 Quadratmeter wurde zerstört. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Als Brandursache kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen werden von Beamten...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Feuer auf der Kreisstraße gelegt
Heuballen auf die Fahrbahn gerollt

Offenburg (st) Unbekannte haben in den frühen Donnerstagmorgenstunden, 13. Juli, für Schäden auf einer Kreisstraße bei Offenburg gesorgt, nachdem sie einen Heuballen auf der Fahrbahn entzündet haben. Die Polizei teilt mit, dass gegen 3.20 Uhr ein Autofahrer das in Vollbrand stehende Hindernis auf der K 5326 zwischen Zunsweier und dem Kreisverkehr zur B 33 meldete. Die Unbekannten hatten den Heuballen zuvor offenbar auf die Fahrbahn gerollt und dort entzündet. Ebenfalls alarmierte Einsatzkräfte...

Polizei
Bei einem Wohnungsbrand im Offenburger Schützenweg wurden drei Bewohner leicht verletzt. | Foto: rek
3 Bilder

Zweifacher Feuerwehreinsatz
Schmorbrand und Flammen im Reihenhaus

Offenburg (rek) Doppelter Einsatz der Feuerwehr am Samstag, 8. Juli, in Offenburg. Am Nachmittag musste der Drogeriemarkt Müller in der Innenstadt vorsorglich geräumt werden. Im technischen Bereich war es zu einem Schmorbrand gekommen, den die Einsatzkräfte schnell unter Kontrolle hatten. Von dort ging es direkt zu einem Wohnungsbrand in den Schützenweg. "Wir fanden einen Wohnungsvollbrand vor", erklärte Feuerwehrkommandant Nils Schulze an der Einsatzstelle in einem Reihenhaus. Die Bewohner im...

Polizei
16 Container einer Wohnanlage standen am frühen Mittwochmorgen in Flammen. | Foto: Feuerwehr Offenburg/Nils Schulze

Brand in Gemeinschaftsunterkunft
Flammen bereits weitgehend gelöscht

Offenburg (st) Bewohner einer Gemeinschaftsunterbringung meldeten am Mittwochmorgen, 3. Mai, gegen 2.30 Uhr ein Feuer in einer Containerwohnanlage am Sägeteich. Inzwischen konnte der Brand durch 80 Helfer der Feuerwehr Offenburg weitgehend gelöscht und die vom Feuer betroffenen 16 Wohneinheiten betreten werden. Personen wurden nach aktuellen Erkenntnissen nicht verletzt. Ein Großteil der Wohncontainer, der für über 300 Personen ausgelegten Anlage, kann weiterhin genutzt werden. Alle Bewohner...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Gasleck in der Offenburger Oststadt
Passanten melden typischen Geruch

Offenburg (st) Am Freitag, 28. April, gegen 14.30 Uhr wurde die Feuerwehr Offenburg zu einem Gasaustritt in die Offenburger Oststadt alarmiert. Aufmerksame Passanten hatten einen unüblichen Geruch festgestellt und informierten über den Notruf die Rettungskräfte von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr. Durch die eintreffenden Kräfte der Feuerwehr wurde ein deutliche Erdgasgeruch im Außenbereich festgestellt. Dieser ist durch den unangenehmen Geruch des sogenannten Odorierungsmittel, welches...

Lokales
Die Stadtentwicklung von Offenburg soll offensiv gestaltet werden. Dazu gibt es ein Finanzierungskonzept, das noch vom Gemeinderat beschlossen werden muss. | Foto: Stadt Offenburg
2 Bilder

"Offenburg gestaltet Zukunft"
Finanzkonzept sieht Steuererhöhungen vor

Offenburg 1,3 Milliarden Euro wird die Stadt Offenburg für eine nachhaltige Stadtentwicklung bis zum Jahr 2040 benötigen. Das sind die Schätzungen von Finanzbürgermeister Hans-Peter Kopp. Um dies zu stemmen, stellten er, Oberbürgermeister Marco Steffens und Baubürgermeister Oliver Martini einen Zehn-Punkte-Plan vor. Kernstück ist ein Klimaschutzfonds von 100 Millionen Euro, der aufgelegt werden soll. "Wir treffen Annahmen, was 2040 eintreffen wird", so Marco Steffens in einer Pressekonferenz....

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Wer hat etwas gesehen?
Feuerwehr löscht Brand in einer Waldhütte

Ringsheim (st) Zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr kam es am Sonntagmorgen, 26. Februar, in einem Waldstück zwischen Ringsheim und Rust. Gegen 7 Uhr wurde über Notruf eine abgebrannte Waldhütte gemeldet. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Angaben zur Brandursache und zum entstandenen Sachschaden können noch nicht gemacht werden. Personen, die Hinweise zu dem Brand geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0782172770 mit dem...

Polizei
Aufmerksame Bewohner hatten einen leichten Brandgeruch in der Offenburger Innenstadt festgestellt. Die Feuerwehr vermutet glimmenden Unrat als Verursacher. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Rauchentwicklung in der Innenstadt
Glimmender Unrat könnte Ursache sein

Offenburg (st) Die Feuerwehr Offenburg wurde am Samstag, 18. Februar, kurz nach 12 Uhr in die belebte Offenburger Innenstadt alarmiert. Aufmerksame Bewohner meldeten über den europaweiten Notruf 112 einen Brandgeruch sowie eine leichte Verrauchung des Kellergeschosses eines Wohn- und Geschäftsgebäudes. Daraufhin entsandte die Integrierte Leitstelle Ortenau einen Löschzug sowie die Führungsdienste der Feuerwehr Offenburg zur Einsatzstelle. Die Feuerwehr belüftete das Kellergeschoss,...

Polizei
Die Feuerwehr konnte in der Waldstraße in Rammersweier ein Ausbreiten der Flammen auf andere Wohngebäude verhindern. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Holzschuppen im Garten in Flammen
Wohnhaus nicht mehr bewohnbar

Offenburg (st) In den frühen Morgenstunden des Dienstag, 10. Januar, war in einem Garten in der Waldstraße in Offenburg aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen, teilt die Polizei mit. Ein in der Nachbarschaft lebender Feuerwehrkamerad hatte die Offenburger Einsatzkräfte gewarnt, dass aufgrund der engen Bebauung vor Ort, das Feuer auf die umliegenden Wohnhäuser überzugreifen drohe. Deshalb wurde laut Feuerwehr sofort ein zweiter Alarm gegeben. Schuppen in Vollbrand Die sofort...

Polizei
Am Mittwochmorgen wurde die Offenburger Feuerwehr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Schweitzer-Straße gerufen. | Foto: gro
3 Bilder

Feuer in Mehrfamilienhaus
Wohnung in drittem Obergeschoss brennt aus

Offenburg (gro) Die Feuerwehr Offenburg wurde am Mittwochmorgen, 4. Januar, um 8.19 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Schweitzer-Straße in Offenburg gerufen. Beim Eintreffen der Wehrleute stand eine Wohnung im dritten Obergeschoss bereits in Vollbrand. "Das Feuer war dabei, auf das Dach überzugreifen", berichtet der Offenburger Feuerwehrkommandant Peter Schwinn. Mehrere Personen aus benachbarten Wohnungen hätten an den Fenster gestanden und um Hilfe gerufen. Das...

Polizei
Die Feuerwehrmänner beim Löschen | Foto: Feuerwehr Offenburg

Morgendlicher Brand in der Innenstadt
Feuer in Abfallcontainer

Offenburg (st) Nach ruhigen Weihnachtsfeiertagen für die Feuerwehr der Stadt Offenburg erreichten am Montag, 27. Dezember, die Integrierte Leitstelle Ortenau kurz vor 8 Uhr mehrere Meldungen, dass es in einem Hinterhof in der Offenburger Innenstadt zu einem Feuer mit starker Rauchentwicklung gekommen sei. Aufgrund dessen wurden neben einem Führungsdienst auch Einheiten der Feuerwache zur Einsatzstelle entsandt. Ein größerer Abfallcontainer, welcher zwischen zwei Wohngebäuden stand, brannte in...

Lokales
Gruppenfoto am Feuerwehrhaus Ost: Der Blaulicht-Tag im Offenburger Ferienprogramm kam wieder gut an.  | Foto: Feuerwehr Offenburg

Blaulicht-Tag im Offenburger Ferienprogramm
Abschied mit Sirenenklang

Offenburg (st). Die Offenburger Hilfsorganisationen luden am vorletzten Ferien-Freitag. 2. September, zum schon traditionell gewordenen Blaulichttag, und die Kinder des Offenburger "FerienSpass"-Programms fanden wie selbstverständlich den Weg in das "Blaulichtdreieck" an der Rammersweierstraße. Hier konnten die 30 acht- bis zwölfjährigen Jungen und Mädchen bei Bundes- und Landespolizei, dem Roten Kreuz, den Maltesern sowie bei Bergwacht, Feuerwehr und Technischem Hilfswerk schauen, zuhören und...

Polizei
Die Feuerwehr Offenburg war zu einem Brand in der Straßburger Straße gerufen worden.  | Foto: Feuerwehr Offenburg

Brand im dritten Obergeschoss
Feuerwehr löscht Flammen in einer Küche

Offenburg (st). Am Montag, 22. August, gegen 14 Uhr wurde die Feuerwehr Offenburg zu einem Küchenbrand in die Straßburger Straße gerufen. Per Notruf war der Integrierten Leitstelle mitgeteilt worden, dass es zu einem Feuer in der Küche im dritten Obergeschoss gekommen sei. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde bereits Rauch aus dem betroffenem Objekt wahrgenommen. Alle Bewohner des Mehrfamilienhauses hatten sich vor Eintreffen der Feuerwehr ins Freie retten können. Die vier Bewohner in der...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Rauchentwicklung in der Küche
Das Essen auf dem Herd vergessen

Offenburg (st). Zu einer Rauchentwicklung in einer Wohnung in der Hildastraße in Offenburg kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag, 15. auf 16. August. Ein gemeldeter Wohnungsbrand rief gegen 0.15 Uhr Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Polizeireviers Offenburg auf den Plan. Ursächlich für den verursachten Rauch war nach ersten Erkenntnissen angebranntes Essen auf einem angeschalteten Herd. so die Polizei. Die Wohnung sowie das Treppenhaus mussten von der Feuerwehr nur gelüftet werden. Zu...

Polizei
Foto: Feuerwehr Offenburg

Filteranlage in Brand
Schwarzer Rauch über der Weststadt

Offenburg. Am Freitag, 5. August, gegen 15.44 Uhr, erreichte die Integrierte Leitstelle Ortenau über den europaweiten Notruf 112 eine Vielzahl an Anrufen, die eine schwarze Rauchentwicklung über einer Industriehalle in der Offenburger Weststadt meldeten. Metallverarbeitender Betrieb In einem metallverarbeitenden Betrieb in der Wilhelm-Röntgen-Straße war es zu einem Schadenfeuer in der Filteranlage einer Produktionsmaschine gekommen. Die betroffene Industriehalle war vollständig verraucht, die...

Polizei
Die Suche nach dem Vermissten endete mit der Bergung durch einen Taucher. Der Mann war leblos. | Foto: gro

Update: Badeunfall an Gifiz-See
Taucher bergen leblosen 24-Jährigen

Offenburg (st). Update im Fall des vermissten 24-Jährigen am Gifiz-See in Offenburg: Am Mittag wurde er durch Taucher leblos aus dem See geborgen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Klärung der Hintergründe, die zu dem Badeunfall führten, aufgenommen. Mit einem Großaufgebot hatten Rettungskräfte am Freitagmorgen, 5. August, nach einem 24-Jährigen am Gifizsee gesucht. Der Mann hatte mit einem Freund am See übernachtet und war von einem sehr Schwimmgänge nicht wieder zurückgekehrt.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.