Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Lokales
Die gewaltige Gewitterwalze zog am Freitagabend vom Kinzigtal nach Oberkirch und wurde von Hubert Grimmig auf Foto festgehalten. Schwerpunkt des Unwetters lag im Bereich Offenburg und vorderes Kinzigtal.

Unwetter in der Ortenau hielt Einsatzkräfte in Atem
Rund 1.000 Jugendliche mussten evakuiert werden

Ortenau (st/ag). Der Deutsche Wetterdienst hatte es vorab angekündigt. Deshalb brach das schwere Unwetter Freitagabend nicht völlig unerwartet über die Ortenau herein. Viele sicherten vorsorglich die Gartenmöbel und taten gut daran. Denn als es losging, verbarrikadierte man sich besser im Haus. Wie die Polizei vermeldete, zog das Unwetter mit Starkregen und heftigen Windböen zwischen 20.10 und 21.15 Uhr über den Ortenaukreis. Schwerpunkt des Sturms lag im Bereich Offenburg und vorderes...

Lokales
Nach der Rettungsaktion hielten die Küken gleich Ausschau nach der Entenmama. | Foto: FFW

Einsatz im Offenburger Zwingerpark am Montag
Feuerwehr rettet zwei Entenküken

Offenburg (st). Die Feuerwehr wurde am Montag um 20.25 Uhr zum Ententeich im Offenburger Zwingerpark alarmiert. Passanten hatten entdeckt, dass zwei Entenküken in einem schmalen Überlaufrohr ihres gewohnten Reviers gefangen waren. Über den Notruf 112 hatten die Spaziergänger die Hilfskräfte alarmiert. Das Muttertier und ein weiteres Jungtier beobachteten die Szene und schwammen aufgeregt um das Überlaufrohr herum. Da das „Gefängnisrohr“ einen offenen Auslauf in den Mühlbach hatte, konnte die...

Lokales

Nach Feuer in Mehrfahmienhaus
Polizei: technischer Defekt war Ursache

Offenburg. Nach der Begutachtung des Brandorts durch den Brandermittler des Polizeireviers Offenburg kann eine Brandstiftung im Mehrfamilienhaus der Brachfeldstraße ausgeschlossen werden. Vielmehr ist eine technische Ursache für den Feuerausbruch auf dem Dachstuhl am vergangenen Samstag verantwortlich. Die über das Wochenende bei Bekannten und Verwandten oder von der Stadt Offenburg untergebrachten Bewohner konnten allesamt in ihre Wohnungen zurückkehren. Lediglich der Dachstuhl ist von der...

Lokales
Dunkler Qualm liegt am Samstagmittag über der Offenburger Oststadt. | Foto: gro
5 Bilder

Update: Brand in Mehrfamilienhaus
Brandursache noch ungeklärt - keine Verletzten

Offenburg (gro). Das Feuer in einem nicht ausgebauten Dachstuhl in einem größeren Wohnkomplex in der Brachfeldstraße in Offenburg war am Samstagmittag aus noch unbekanntem Grund ausgebrochen. Die Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten gegen 12.40 Uhr an den Brandort aus. Durch das Feuer wurden keine Personen verletzt, der Sachschaden liegt im sechsstelligen Bereich. Ein Teil der Wohnungen ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Die Stadt Offenburg kümmert sich um die Unterbringung der...

Polizei

Verbranntes Essen rauchte
Rauchwarnmelder

Die Offenburger Feuerwehr wurden am 1. Mai gegen 18.40 Uhr zu einem Einsatz in die Burdastraße gerufen. Bewohner eines Hochhauses hatten in einer Wohnung im sechsten Obergeschoss das Alarmsignal von Rauchwarnmeldern wahrgenommen und informierten über den europaweiten Notruf 112 die Hilfskräfte. Die Feuerwehr musste sich gewaltsam Zutritt zu der Wohnung verschaffen und stellte bei ihrer Erkundung verbranntes Essen auf dem Herd fest. Die Bewohnerin war nicht Zuhause. Die Feuerwehr belüftete die...

Polizei

Fehlalarm
Brandmelder löste aus

Offenburg. Zu einem Alarm der Brandmeldeanlage kam es am Dienstag gegen 14.18 Uhr in einem Kaufhaus am Offenburger Lindenplatz. Nach der Überprüfung durch die Feuerwehr stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm aufgrund eines technischen Defekts handelte. Somit war der Einsatz für Feuerwehr und Polizei nach kurzer Dauer beendet und der Geschäftsbetrieb konnte ungestört weitergehen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.