Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Polizei

Grabenrüttler brennt
Schulgebäude völlig verraucht

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg war in der Nacht zum Samstag, 2. Mai, zu einem Brand in einem Schulkomplex in Offenburg-Albersbösch alarmiert worden. Kurz vor Mitternacht hatte ein Nachbar der Eichendorff-Schule im Eingangsbereich eines sich derzeit in der Sanierungsphase befindlichen Gebäudeteils offenes Feuer entdeckt und über den europaweiten Notruf 112 die Hilfskräfte alarmiert. Ein in der Eingangshalle abgestellter Rüttler zum Verfestigen von losen Untergründen war dort in Brand...

Lokales
Die letzte Lieferung von Schutzausrüstung auf Vermittlung der Stadt ist Ende April in Offenburg angekommen.  | Foto: Stadt Offenburg

Schutzausrüstung: Letzte Lieferung angekommen
Erst einmal gut gerüstet

Offenburg (st). Am Montag, 27. April, erreichte die letzte große Lieferung für Schutzausrüstung Offenburg. Somit hat die Stadt ihre Bestellmenge über 320.000 FFP2-Schutzmasken, 1.500.000 OP-Masken, 500.000 Schutzkittel und 30.000 Schutzanzüge vollständig erhalten und ist für die Zukunft gut gerüstet. Die außergewöhnliche Lieferkette über einen Kontaktmann in China (wir berichteten) wurde am 19. März in Gang gesetzt und hielt zuverlässig über die gesamte Dauer, trotz einiger Schwierigkeiten, bis...

Polizei
Feuerwehreinsatz in der Offenburger Hauptstraße | Foto: gro
2 Bilder

Schwelbrand auf Dach
Feuer schnell gelöscht

Offenburg (gro). Am MIttwochmittag, 15. April, gegen 13.26 Uhr wurde die Feuerwehr Offenburg zu einem Brand in die Hauptstraße 57 gerufen worden. Bei Arbeiten am Dach des Geschäftshauses war es zu einem Schwelbrand gekommen. Die genaue Ursache muss noch geklärt werden. Die Handwerker reagierten schnell und riefen den Notruf an und starteten erste Löscharbeiten.  Die Feuerwehr Offenburg war um 13.30 Uhr am Brandort. Mittels einer Drehleiter ging es aufs Dach, wo der sichtbare Schwelbrand schnell...

Lokales
Foto: Symbolbild Pixabay

Nächtlicher Küchenbrand
25 Feuerwehrleute im Einsatz

Offenburg (st). Die Feuerwehr war in der Nacht zum Samstag zu einem Brand in Offenburg-Albersbösch alarmiert worden. Kurz vor ein Uhr meldeten Nachbarn und die Bewohner eines Reihenmittelhauses im Schwalbenweg ein Schadenfeuer in der Küche. Bewohner versuchte Feuer einzudämmenBei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte die Flammen bereits das Küchenfenster im Erdgeschoss zum Bersten gebracht und sich in dem Raum ausgebreitet. Die Bewohner, zwei Frauen und ein Mann, konnten sich selbst in...

Polizei
In den Räumen einer Praxis für Physiotherapie in Zunsweier war ein Feuer ausgebrochen. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Rauchmelder schlugen Alarm
Feuer in Physiotherapiepraxis

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg rückte am Freitagmorgen, 3. April, gegen 8.50 Uhr zu einem Brand in der Geroldsecker Straße in Offenburg-Zunsweier aus.  Im Erdgeschoss eines dreigeschossigen Wohn- und Geschäftshauses war in einer Praxis für Physiotherapie aus noch nicht geklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Bewohner bemerkten die Alarmtöne mehrerer Rauchwarnmelder und Rauchgeruch im Treppenhaus und alarmierten über den europaweiten Notruf 112 die Hilfskräfte. Die Bewohner konnten...

Lokales
THW und Feuerwehr arbeiten bei der Abholung der Schutzausrüstung in Frankfurt Hand in Hand. | Foto: Stadt Offenburg
6 Bilder

Lieferkette für Schutzausrüstung steht
Stadt Offenburg nutzt Kontakt nach China

Offenburg (st). Voller Erleichterung nehmen Pflegediensteinrichtungen und Klinikpersonal in der Ortenau dieser Tage dringend benötigte Mundschutzmasken und Anzüge entgegen. Der Stadtspitze und der Feuerwehr Offenburg ist es in kurzer Zeit gelungen, zwischen China und Offenburg eine funktionierende Lieferkette für Corona-Schutzausrüstung aufzubauen. Als das Elsass vor vier Wochen zur Sperrzone erklärt wurde und auch Südbaden mit den ersten Covid-19-Fällen zu kämpfen hatte, war Oberbürgermeister...

Lokales
Auch in Zeiten von Corona ist die Feuerwehr im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Offenburg
3 Bilder

Unsere Helden: Feuerwehren im Ortenaukreis
Volle Einsatzbereitschaft auch in der Coronakrise

Ortenau (gro). In der Serie "Unsere Helden" stellen wir Menschen vor, die in der Coronakrise vollen Einsatz zeigen. Das tun die Mitglieder der Feuerwehren in der Ortenau nicht nur im Augenblick. Wann immer es brennt, sie zu einem Unfall gerufen werden oder ein Mensch Hilfe braucht, kommt die Feuerwehr. "Wir haben im Augenblick nicht mehr, aber auch nicht weniger Einsätze als vor der Coronakrise", fasst Kreisbrandmeister Bernhard Frei die Lage zusammen. Trotzdem spielt der Umgang mit dem Virus...

Polizei
Die Feuerwehr Offenburg wurde zu einem Fahrzeugbrand nach Waltersweier gerufen. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Fahrzeug brennt aus
Wohnhaus wurde gerettet

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg war am frühen Freitagmorgen gegen 3.45 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in Waltersweier alarmiert worden. Ein in einer Garageneinfahrt im Mattenweg geparkter PKW brannte beim Eintreffen der Feuerwehr in voller Ausdehnung. Aufgrund der unmittelbaren Nähe zu einem Wohnhaus bestand eine große Ausbreitungsgefahr durch das Schadenfeuer. Die Einsatzkräfte schützten unter Atemschutz zunächst mit einem Löschrohr das Gebäude sowie die angrenzende Doppelgarage, bevor ein...

Polizei
Dieser alte VW Käfer brannte am Donnerstagvormittag am Offenburger Ei aus.  | Foto: Feuerwehr Offenburg

Oldtimer in Brand geraten
Käfer stark beschädigt

Offenburg (st). Die Feuerwehr musste am Donnerstagvormittag, 19. März, um 11.30 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf das sogenannte "Offenburger Ei" ausrücken. Der wahrscheinlich bereits jahrzehntealte Volkswagen war vermutlich aufgrund eines technischen Defektes während einer Probefahrt in Brand geraten. Der Fahrer musste den Oldie aufgrund der starken Rauchentwicklung schnell auf einem der Fahrstreifen der B33a anhalten, um ihn unverletzt verlassen zu können. Er kam mit einem gehörigen Schrecken...

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Fahrzeugbrand
Technischer Defekt

Offenburg (st). In der Ringelgasse in Offenburg geriet am Dienstagnachmittag, 17. März, ein PKW in Brand. Nach bisherigen Erkenntnissen der Beamten des Polizeirevier Offenburg dürfte ein technischer Defekt zum Brandausbruch im Bereich des Motorraumes geführt haben. Ein Kleinwagen war in der engen Ringelgasse in Brand geraten. Die zwei Insassinnen konnten sich unverletzt in Sicherheit bringen, die Feuerwehr brachte das Schadenfeuer nach wenigen Minuten unter Kontrolle. Aufgrund der...

Polizei
Ein auf dem Herd vergessenes Spielzeug löste in einem Bohlsbacher Kindergarten ein Feuer aus. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Offenburger Feuerwehr musste gleich zu zwei Einsätzen am Montag ausrücken
Spielsachen auf Kochfeld waren Ursache des Brandes

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg war am Montag zwei Mal innerhalb weniger Stunden zu Bränden alarmiert worden. Gegen 13.45 Uhr brannte es in der Küche eines Kindergartens in Bohlsbach. Aus noch ungeklärten Gründen waren auf dem Kochfeld des Herdes Spielsachen abgelegt worden und dann, fatalerweise, der Herd, vermutlich unbeabsichtigt angeschaltet worden. Die zuständigen Erzieherinnen reagierten jedoch vorbildlich und räumten außerordentlich besonnen den Kindergarten, so dass keines der...

Lokales
In Durbach sind die öffentlichen Gebäude geschlossen. | Foto: gro

Coronavirus: Notfallpläne in Durbach
Keine Veranstaltungen ab 100 Personen mehr

Durbach (st). In Durbach sind ab sofort alle Veranstaltungen ab 100 Personen verboten, egal ob in geschlossenen Räumen oder draußen. Die Gemeindeverwaltung empfiehlt darüber hinaus, alle Veranstaltungen abzusagen und die sozialen Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Dazu zählen nicht nur öffentliche, sondern auch private Veranstaltungen wie Geburtstagsfeiern, Beerdigungen oder Hochzeiten. Ab sofort sind alle öffentlichen Durbacher Gebäude geschlossen. Es wurden folgende Regelungen...

Polizei
Foto: Symbolfoto pixabay.com

Angebrannte Mahlzeit
Herd nicht abgeschaltet

Offenburg (st). Auf dem Herd vergessenes Essen führte am Mittwochabend, 11. März, gegen 21.40 Uhr zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz in der Offenburger Okenstraße. Ein 36-Jähriger hatte vermutlich vergessen, dass er Essen auf dem Herd hatte und dieser noch in Betrieb war. Die Wohnung und der komplette Gebäudekomplex wurden durch die Feuerwehr gelüftet und anschließend wieder freigegeben. Verletzt wurde durch den Vorfall niemand.

Polizei
Foto: Symbolfoto pixabay.com

Auto überschlagen
Zu schnell unterwegs

Durbach (st). Am frühen Donnerstagmorgen, 20. Februar, kam es auf der Straße Im Obertal in Durbach zu einem Unfall, bei welchem der alleinbeteiligte Verursacher verletzt wurde und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei dürfte der 29-jährige VW-Fahrer aufgrund alkoholischer Beeinflussung und nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn abgekommen sein und sich letztendlich überschlagen haben. Er musste durch die hinzugerufene...

Polizei
Foto: Pixabay

Feuer im Ortenau Klinikum
Deckenleuchte löst Brand aus

Offenburg (st). Am Samstag wurde am Ortenau Klinikum in Offenburg um 7.55 Uhr die flächendeckende Brandmeldeanlage automatisch ausgelöst mit gleichzeitiger Alarmierung der Hilfsorganisationen Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Der Entstehungsbrand, eine Deckenleuchte in einem Lagerraum auf der Operativen Intensivstation, konnte von einem Mitarbeiter des Klinikums mit einem Feuerlöscher noch vor Eintreffen der Feuerwehr erfolgreich bekämpft.  Bereits während der ersten Einsatzmaßnahmen der...

Polizei
Einsatzkräfte im Güterbahnhof Offenburg | Foto: Bundespolizei

Keine Gefahr für Mensch und Umwelt
Gasaustritt aus Kesselwaggon im Güterbahnhof

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg, die Bundespolizei und der Rettungsdienst waren am Samstag um 10.32 Uhr in das weitläufige Güterbahnhofgelände in Offenburg alarmiert worden.Bahnmitarbeiter bemerkten innerhalb der Wagenreihe eines Güterzuges einen Gasaustritt an einem mit dem Edelgas Argon befüllten Kesselwaggon. Der Druckbehälter der sogenannten Wechselpritsche war vom Gasaustritt außen bereits vereist. Die Gefahrstoffeinheit der Feuerwehr sowie mehrere Streifen der Bundespolizei...

Polizei
Feuerschein und Rauchentwicklung aus dem Kellerfenster | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Feuerwerkskörper als Ursache?
Kellerbrand in Offenburger Innenstadt

Offenburg. Die Feuerwehr Offenburg war am Dreikönigsabend zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Offenburger Innenstadt alarmiert worden. Kellerbrand Gegen 20.13 Uhr meldeten Anwohner des viergeschossigen Wohngebäudes in der Strohgasse laut Pressemeldung eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller. Der Treppenraum wäre noch rauchfrei und sie könnten die Wohnungen noch sicher verlassen. Die Integrierte Leitstelle Ortenau alarmierte daraufhin den zuständigen Löschzug der...

Polizei
Die Feuerwehr Offenburg musste Müllbehälter in der Silvesternacht löschen. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Unruhiger Jahreswechsel für die Feuerwehr
In Offenburg wurden mehrere Brände bekämpft

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg war in der Silvesternacht bis zum frühen Morgen des Neujahrstages durch mehrere Brände im Stadtgebiet stark gefordert. Dabei zahlte sich für die Einsatzabwicklung laut Pressemitteilung der Feuerwehr wieder einmal der besondere Alarmplan aus, der bereits seit vielen Jahren so in Offenburg an Silvester oder sonst besonderen Tagen greift: Eine sogenannte "Sitzbereitschaft" auf freiwilliger Basis an der Feuerwache oder einem anderen ausgewählten...

Polizei
Brandbekämpfung unter Atemschutz | Foto: Feuerwehr

Feuer auf Wertstoffhof
Isoliermaterial brennt in Schuttcontainer

Offenburg. Die Feuerwehr Offenburg musste am frühen Sonntagmorgen zu einem Schadenfeuer auf einem Freigelände des ehemaligen Güterbahnhofgeländes entlang der Bundesstraße 3 in Offenburg ausrücken. Kurz vor 8 Uhr informierte laut Pressemeldung eine aufmerksame Spaziergängerin die Einsatzzentrale der Feuerwehr Offenburg über einen Brand in einem großen Container, der auf dem Freigelände in der Nähe einer Wertstoffhandlung abgestellt war. Zwei Atemschutztrupps bekämpften das Feuer und...

Polizei

Kohlenmonoxid
Mutter und Kinder durch Holzkohlenfeuer vergiftet

Offenburg. Das unbedachte Handeln einer 36 Jahre alten Frau in Waltersweier rief am Donnerstag nicht nur die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei auf den Plan, sondern brachte sie sowie ihre drei Kinder auch auf direktem Weg ins Krankenhaus. Die Mutter hatte kurz vor Mitternacht laut Pressemeldung in der Wohnung Holzkohle in eine Steinschale gefüllt und entzündet, um sich daran zu wärmen. Offenbar war ihr hierbei nicht bewusst, welche gravierenden Auswirkungen der...

Polizei
Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Langwierige Löschmaßnahmen
Zustellfahrzeuge am Briefzentrum ausgebrannt

Offenburg. Die Feuerwehr Offenburg musste am Samstagabend zu einer Brandmeldung "Beim Alten Ausbesserungswerk" ausrücken.Gegen 22.30 Uhr informierte laut Pressemeldung die Leitstelle der Polizei über einen Brand auf dem Gelände des Briefzentrums der Deutschen Post im Offenburger Nordosten. Dort standen drei abgestellte Elektro-Kleinlieferwagen in Flammen. Es bestand die akute Gefahr, dass sich das Feuer auf weitere Lieferfahrzeuge ausbreiten könnte. Atemschutztrupps konnten den Brand zwar...

Polizei

Rauchentwicklung in Technikraum
Schmorbrand in Tiefgarage am Marktplatz

Offenburg. Ein technischer Defekt hat am Sonntagabend in der Tiefgarage am Marktplatz für einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz gesorgt. Die Überspannung an einem Starkstromstecker hatte kurz vor 20.45 Uhr im ersten Untergeschoss ein Kabel durchschmoren lassen und so zu einer Rauchentwicklung geführt. Vorsorglich wurde die Tiefgarage geräumt und vorrübergehend die Zugänge gesperrt, bis Klarheit über die Alarmursache bestand. Die Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle und belüftete den...

Polizei
Aufstellarbeiten mit dem Feuerwehrkran | Foto: Feuerwehr

Öl in Kanalisation
Hydraulische Hebebühne umgekippt

Offenburg. Die Feuerwehr Offenburg war am Montagnachmittag zu einem Ölunfall in die Heinrich-Hertz-Straße ausgerückt. Gegen 15.30 Uhr war laut Pressemeldung eine fahrbare Hebebühne einer Verleihfirma während Verladearbeiten auf der Höhe eines Handwerkermarktes von der Rampe eines Transportfahrzeuges gestürzt. Die etwa zwei Tonnen schwere und mit über 50 Litern Hydrauliköl befüllte Hebebühne kippte direkt auf einen Kanaleinlauf für Oberflächenwasser, wodurch größere Mengen Betriebsöl in die...

Polizei
Die Schrebergartenhütte brannte vollständig nieder. | Foto: Feuerwehr

Schrebergärten am Südring
Gartenhaus brennt vollständig nieder

Offenburg. Die Feuerwehr Offenburg war am frühen Sonntagmorgen zu einem Schadenfeuer ausgerückt. Gegen 0.15 Uhr informierte die Leitstelle der Polizei über den Brand eines Gartenhauses neben dem Südring auf Höhe der Eisenbahnbrücke über die Kinzigtalbahn. Als die Feuerwehr laut Pressemeldung nur wenige Minuten später an der Einsatzstelle eintraf, brannte das etwa vier mal sechs Meter große eingeschossige Schrebergartenhaus in voller Ausdehnung. Auch ein hölzernes WC-Häuschen war von den Flammen...