Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Polizei
Am MIttwochmorgen rückte die Feuerwehr Offenburg zu einem Brand in Rammersweier aus. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Feuerwehreinsatz in Rammersweier
Brand in einem Heizraum ausgebrochen

Offenburg (st). Seit 8.50 Uhr bekämpft die Feuerwehr Offenburg am Mittwoch, 5. Mai, einen Brand in einem Heizraum eines landwirtschaftlichen Betriebes in der Grundmattstraße in Offenburg-Rammersweier.  Nach Angaben der Feuerwehr waren die Einsatzkräfte gegen 8.45 zu dem Betrieb am nördlichen Ortsrand der Rebgemeinde alarmiert worden. Im Heizraum einer Maschinenhalle des im Rebhang befindlichen Winzereibetriebes sei es zu einem Brand gekommen, der sich zunächst unbemerkt entwickeln konnte. Die...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

A5 - Vollsperrung nach Autounfall
Container bleibt an Brücke hängen

Offenburg (st). Ein Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag, 4. Mai, gegen 13.30 Uhr zog eine Vollsperrung der A5 zwischen den Anschlussstellen Appenweier und Offenburg nach sich, teilt die Polizei mit. Nach derzeitigem Stand der Unfallaufnahme der Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg sei der Fahrer eines LKW bei der Durchfahrt unter einer Autobahnbrücke aus noch nicht abschließend geklärter Ursache mit einem Container, den er auf dem Anhänger beförderte, hängengeblieben. Mit diesem Container,...

Polizei
Foto: Symbolbild rek

Leichte Verrauchung in Pflege-Zentrum
Entstehungsbrand schnell gelöscht

Offenburg (st). Am Sonntag, 2. Mai, um 18.15 Uhr war die Feuerwehr Offenburg in die Bertha-von-Suttner-Straße im Offenburger Nordosten alarmiert worden. Die Brandmeldeanlage eines Pflege- und Therapie-Zentrums habe aufgrund einer Rauchentwicklung in einem Patientenzimmer ausgelöst. Das Personal habe die betroffene Station evakuiert und  den Entstehungsbrand selbst schnell löschen können. Die Einsatzkräfte, die aufgrund der ersten Informationen mit einem Großaufgebot ausgerückt seien, hätten den...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

LKW-Fahrer löscht Fahrzeugbrand
Nach schneller Hilfe wieder auf Achse

Offenburg (st). Ein Lastwagenfahrer hat am Donnerstagvormittag, 29. April, einen zwischen Offenburg und Appenweier in Brand geratenen BMW mal eben nebenbei gelöscht und war beim Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei schon wieder auf Achse, so die Polizei. Der BMW-Lenker sei gegen 10.45 Uhr auf seiner Fahrt in Richtung Norden von anderen Verkehrsteilnehmern auf Unregelmäßigkeiten an seinem Auto aufmerksam gemacht worden. Als er seinen Wagen auf den Standstreifen...

Polizei
Foto: Symbolbild rek

Rauchmelder warnt rechtzeitig
Einen Topf auf dem Herd vergessen

Offenburg (st). Der Funktionstüchtigkeit eines Rauchmelders hat es ein 33-jähriger Bewohner einer Wohnung in der Straße "Im Seewinkel" in Offenburg mutmaßlich zu verdanken, dass er keine gesundheitliche Schäden davongetragen hatte. so die Polizei Offenburg. Am Dienstagabend, 27. April, gegen 22.30 Uhr seien die Rettungskräfte alarmiert worden, wodurch eine Streife des Polizeireviers Offenburg den Mann auf seinem Balkon vorgefunden habe. Nachdem der Bewohner aus der Wohnung gebracht worden sei,...

Polizei
Foto: Symbolbild rek

Fahrzeug stand in Flammen
Ursache war wohl technischer Defekt

Offenburg (st). Vermutlich auf einen technischen Defekt ist der Brand eines Audi in Offenburg-Windschläg zurückzuführen, teilt die Polizei mit. Kurz nachdem dessen Besitzer am Donnerstag, 22. April, gegen 17 Uhr in die Straße "Breitfeld" zurückgekehrt war und sein Fahrzeug parkte, bemerkte ein Nachbar Flammen aus dem Motorraum schlagen. Nachdem der Mann die Feuerwehr informiert hatte, startete er mit einem Gartenschlauch erste Löschversuche. Die Feuerwehr Offenburg, die mit zwei Fahrzeugen und...

Polizei
Ein Flächenbrand im Gewerbegebiet Rammersweier wurde durch die Feuerwehr Offenburg gelöscht. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Feuer in Laubbaumschonung
Flächenbrand in 20 Minuten gelöscht

Offenburg (st). Am Mittwoch, 21. April, gegen 17.45 Uhr wurde die Feuerwehr Offenburg in die Gutenbergstraße im Gewerbegebiet Rammersweier alarmiert. In einer Laubbaumschonung zwischen einer Brauerei und einer Druckerei war ein Feuer ausgebrochen, das sich in der trockenen Bodenvegetation gut ausbreiten konnte. Die Feuerwehr rückte mit drei Löschfahrzeugen aus und konnte die Flammen, die beim Eintreffen etwa 100 Quadratmeter Buschwerk und Gehölz erfasst hatten, nach 20 Minuten unter Kontrolle...

Polizei
Küchenbrand in der Johann-Sebastian-Bach-Straße  | Foto: Feuerwehr Offenburg

Küchenbrand in Mehrfamilienhaus
Fünfköpfige Familie bleibt unverletzt

Offenburg. Gegen 20.15 Uhr wurde die Feuerwehr Offenburg am Freitag, 16. April, in die Johann-Sebastian-Bach-Straße an der Offenburger Lindenhöhe alarmiert worden. In der Küche einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines siebengeschossigen Wohngebäudes war vermutlich aufgrund eines technischen Defektes an einer Spülmaschine ein Schwelbrand ausgebrochen. Die fünfköpfige Familie bemerkte die entstehende Rauchentwicklung jedoch kurz darauf, so dass die Eltern die Küchentüre schließen und sich mit...

Polizei
Feuerwehreinsatz in der Straße Am Gerberbach in Offenburg | Foto: Feuerwehr Offenburg

Küche nach Fettexplosion ausgebrannt
Löscheinsatz in Mehrfamilienhaus

Offenburg (st). Am Mittwoch, 7. April, gegen 22.05 Uhr wurde die Feuerwehr Offenburg in die Straße Am Gerberbach in der Offenburger Innenstadt alarmiert. In der Küche einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses war nach Einschätzung der Feuerwehr vermutlich aufgrund einer vorangegangenen Fettexplosion ein Brand ausgebrochen. Die alleinlebende Wohnungsbesitzerin habe sich vor Eintreffen der Feuerwehr selbst ins Freie retten können. Sie habe einen Schock erlitten und sei durch ein...

Polizei
Foto: Symbolbild rek

Brandalarm im Gefängnis Offenburg
Feuer wurde schnell gelöscht

Offenburg (st). Ein Brandalarm in der Justizvollzugsanstalt Offenburg rief am Donnerstagmorgen, 25. März, gegen 4.45 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei auf den Plan. Nachdem ein kleineres Feuer in einer Zelle gelöscht werden konnte und keine weiteren Personen verletzt oder Gebäudeteile beschädigt wurden, konnte schnell Entwarnung gegeben werden. so die Polizei. Der betroffene Insasse sei vorsorglich mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus eingeliefert worden....

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Lastwagen kommt von der Fahrbahn ab
Bergung erst am Abend möglich

Offenburg (st). Aus noch unbekannter Ursache ist der Fahrer eines Lastkraftwagens am Dienstagvormittag, 23. März, auf der Südfahrbahn der A5 zwischen Appenweier und Offenburg auf Höhe Weier nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und kurz nach 11.30 Uhr mit mehreren Bäumen kollidiert, teilt die Polizei mit. Kräfte verschiedener Feuerwehren, des Rettungsdienstes und der Polizei seien im Einsatz. Die Wehrleute hätten  den Fahrer aus seiner Fahrerkabine befreien und hierzu einiges Gehölz absägen...

Polizei
Feuerwehreinsatz in der Noroststadt in Offenburg | Foto: Feuerwehr Offenburg

Feuerwehr kann Bewohner retten
Rauchmelder alarmiert Nachbarn

Offenburg. Ein medizinischer Notfall war wohl Ursache für einen Feuerwehreinsatz am Samstag in der Hansjakobstraße in Offenburg. Gegen 13.45 Uhr war die Feuerwehr zu einer Doppelhaushälfte alarmiert worden. Die Nachbarn hatten das Alarmsignal des Rauchwarnmelders gehört. Sie berichteten, dass der Bewohner sich vermutlich noch im Gebäude befinden würde. Ein Atemschutztrupp rettete den alleinlebenden Senior aus dem verrauchten Erdgeschoss. Ein Rettungswagen brachte ihn ins Klinikum. Der Rauch...

Polizei
Trotz der Bemühungen der Feuerwehr konnte das Fahrzeug nicht gerettet werden. | Foto: Feuerwehr Offenburg
2 Bilder

E-Auto steht in Flammen
Feuerwehreinsatz "Am Alten Ausbesserungswerk"

Offenburg (st). Ein Fahrzeugbrand hat am Montagnachmittag in der Straße "Beim Alten Ausbesserungswerk" in Offenburg zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz geführt. Auf einem dortigen Firmengelände sei kurz vor 15.30 Uhr im vorderen Bereich eines Elektroautos das Feuer ausgebrochen und habe eine schwarze Rauchwolke nach sich gezogen. Das Fahrzeug habe zu diesem Zeitpunkt an einer Ladestation gestanden. Ersten Erkenntnissen zufolge lägen keine Hinweise auf eine gewollte Brandentstehung vor,...

Polizei

Einen Schmorband entdeckt
Rauch dringt aus einem Verteilerkasten

Offenburg (st). Ein Schmorbrand im Keller eines Gebäudes in der Weingartenstraße in Offenburg rief am Montagmorgen, 15. März, Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Polizei und des Rettungsdienstes auf den Plan. Die Feuerwehr Offenburg war gegen 9 Uhr zu einem Kellerbrand alarmiert worden. Handwerker hätten im Untergeschoss eines Behördengebäudes eine starke Rauchentwicklung entdeckt und die Hilfskräfte alarmiert. Die Feuerwehr Offenburg vermutet, dass es durch einen technischen Defekt zu einem...

Polizei
Foto: Symbolbild rek

Brandmeldeanlage löst rechtzeitig aus
Großbrand wird verhindert

Offenburg (st). Die Alarmeinrichtung einer Brandmeldeanlage hat laut Feuewehr in der Nacht auf Sonntag, 14. März, wahrscheinlich einen Großbrand in der Offenburger Weststadt verhindert. Gegen 3 Uhr sei die Feuerwehr zu einer Reha-Werkstatt Im unteren Angel alarmiert worden. Dort hatte die Brandmeldeanlage einen Feueralarm ausgelöst. In einem Aufenthaltsraum mit Küchenzeile sei ein elektrischer Wasserboiler vermutlich aufgrund eines technischen Defektes in Brand geraten. Das Elektrogerät sowie...

Polizei
Die Feuerwehr Offenburg wurde am Dienstag zu einem Brand an einer Gartenlaube gerufen. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Feuer in Gartenlaube
Besitzer verletzt sich leicht bei Löschversuch

Offenburg (st). Ein Schrebergartenbesitzer zog sich laut Feuerwehr Offenburg Verletzungen zu, als er versuchte ein Feuer in seiner Gartenlaube zu löschen. Gegen 19.15 Uhr sei die Feuerwehr Offenburg am Dienstag, 9. März, zur Schrebergartensiedling am Südring gerufen worden. Im Dachbereich einer Gartenlaube sei aus bisher noch nicht abschließend geklärter Ursache ein Brand ausgebrochen. Der Gartenbesitzer und seine Frau hätten noch selbst versucht, das Feuer zu löschen, was jedoch misslang. Bei...

Polizei
Die Feuerwehr Offenburg rückte am Sonntag zu einem Balkonbrand in der Ahornallee aus. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Hoher Sachschaden
Balkonbrand zieht Wohnung in Mitleidenschaft

Offenburg (st). Aufmerksame Nachbarn entdeckten am Sonntag, 28. Februar, gegen 15.10 Uhr einen Brand auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Ahornallee in Offenburg, teilt die Polizei mit. Trotz des raschen und beherzten Einschreitens der Feuerwehr Offenburg, habe ein Übergreifen der Flammen auf die dahinter gelegene Wohnung nicht verhindert werden können. Alle Bewohner des Anwesens hätten zu diesem Zeitpunkt das Gebäude bereits unverletzt verlassen. Durch die Einsatzmaßnahmen seien zwei...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Feueralarm im Ortenau Klinikum
Schwelbrand durch Bauarbeiten ausgelöst

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg war am Donnerstagvormittag, 25. Februar, gegen 9.15 Uhr zu einem Brandalarm in das Offenburger Klinikum ausgerückt. Durch Trenn-Arbeiten auf einer Baustelle im Erdgeschoss war es zu einem lokal begrenzten Schwelbrand gekommen. Die Sensoren der automatischen Brandmeldeanlage entdeckten den Brandrauch jedoch bereits in der Entstehungsphase und lösten sofort Alarm aus. Die Feuerwehr rückte mit zwei Löschzügen aus und kontrollierte gemeinsam mit...

Polizei
Ein Wasserrohrbruch in einem Offenburger Supermarkt ließ den Eingangsbereich überfluten. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Rohrbruch in der Sprinkleranlage
Wasserspiele der besonderen Art

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg musste am Montag, 15. Februar, gegen 19.35 Uhr zu einem nicht alltäglichen Brandmeldealarm in die Okenstraße ausrücken. An einem Supermarkt war es zum Bruch eines Wasserrohres gekommen, über das die Sprinkleranlage des Gebäudes versorgt wird. Das Rohr platzte exakt dort, wo die Verrohrung durch das Vordach des Haupteingangs führt, so dass eine mächtige Wasserfontaine durch die Dachverkleidung brach. Die Feuerwehr sperrte die Sprinklerleitung mit einem...

Polizei
Foto: FFW OG

Einsätze der Rettungskräfte
Zwei Notfälle im überfluteten Kinziggebiet

Offenburg (st) Einsatzkräfte der Feuerwehr Offenburg, vom Wasserrettungsdienst der DLRG, der Polizei und des ärztlichen Rettungsdienstes mussten am Samstag zweimal innerhalb weniger Stunden zu zwei gemeldeten Wassernotfällen an der Kinzig im Bereich des Großen Deiches ausrücken. Zwei Zelte im Wasser Zunächst meldeten Passanten kurz vor 14 Uhr im Überflutungsgebiet auf Ortenberger Seite zwei Zelte, die vom Wasser umflutet waren. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich Personen in...

Polizei
Das Storchennest auf einem Haus im Offenburger Tannweg musste wegen Absturzgefahr von der Feuerwehr abgebaut werden. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Feuerwehr kontrollierte Standfestigkeit
Storchennest in Schieflage

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg wurde am Donnerstag, 28. Januar, gegen 16 Uhr von mehreren Zeugen auf eine gefährliche Situation im Tannweg aufmerksam gemacht. Das dort auf dem Dach eines viergeschossigen Wohnhauses angebrachte Storchennest war in Schieflage geraten. Die Feuerwehr kontrollierte die Standfestigkeit des hölzernen Tragegestelles und stellte eine drohende Absturzgefahr fest. Nach Rücksprache mit der Polizei und dem Verein SOS Weißstorch Ortenau wurde die Straße gesperrt und...

Polizei
Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Fahrzeug brennt aus
Insassen konnten sich noch rechtzeitig retten

Offenburg (st). Ein technischer Defekt dürfte am Mittwochvormittag, 30. Dezember, der Auslöser für einen Fahrzeugbrand in der Okenstraße in Offenburg gewesen sein. Eine 41-Jährige war gegen 11.15 Uhr mit ihrem Renault in der Okenstraße unterwegs, als während der Fahrt plötzlich Rauch aus dem Motorraum des Wagens emporstieg. Der Fahrerin gelang es noch, den brennenden PKW auf dem Gehsteig anzuhalten und sich mit den anderen Insassen und einer jungen Katze in Sicherheit bringen. Mitarbeiter einer...

Polizei
In einem Schaltschrank eines Blockheizkraftwerks war es zu einem Schwelbrand gekommen.  | Foto: Feuerwehr Offenburg

Schwelbrand in Blockheizkraftwerk
Ausbreitung wurde verhindert

Offenburg (st). Die Feuerwehr wurde am Sonntag, 27. Dezember, gegen 13.15 Uhr in den Brünnlesweg in der Offenburger Nordoststadt gerufen. Ein Schwelbrand in einem Schaltschrank eines Blockheizkraftwerkes eines Pflegeheims in der Louis-Pasteur-Straße hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Zwei Einsatztrupps unter Atemschutz bekämpften das Schadenfeuer mit Kohlensäure und konnten die Ausbreitung auf weitere Steuerungsteile verhindern. Der Rauch wurde mit Lüftern ins Freie gedrückt....

Polizei
Foto: Symbolbild rek

Fett in der Pfanne entzündet sich
Küchenbrand in betreutem Wohnen

Offenburg (st). Die Feuerwehr wurde am Sonntagmorgen, 20. Dezember zu einem Küchenbrand in der Straße Am Hohen Rain in Offenburg gerufen.Gegen 9.45 Uhr war es in einer Wohnanlage des betreuten Wohnens im dritten Obergeschoss vermutlich zu einem Fettbrand gekommen, der auf die Kücheneinrichtung übergriff. Die Bewohnerin brachte sich selbst in Sicherheit und alarmierte die Feuerwehr. Ein Einsatztrupp unter Atemschutz brachte die Flammen nach wenigen Minuten unter Kontrolle und löschte den Brand....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.