Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Polizei
In den frühen Morgenstunden des Montags kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Rammersweier. | Foto: gro

Nächtlicher Feuerwehreinsatz
Brand in Mehrfamilienhaus in Rammersweier

Offenburg (st). In den frühen Morgenstunden, 15. November, um 2.02 Uhr wurde die Feuerwehr Offenburg zu einem Brand nach Rammersweier in einem Mehrfamilienhaus in die Weinstraße alarmiert. Der  Einsatzleiter des ersten Löschzuges sei um 2.09 Uhr an der Einsatzstelle eingetroffen. Nach der ersten Erkundung habe im Dachgeschoss des dreigeschossigen Wohnhauses ein Elektroverteiler gebrannt. Durch einen Kabelschacht habe sich der Brand in den Dachspitz über der Wohnung auf den Dachstuhl...

Polizei
Foto: gro

Update: möglicherweise Brandstiftung
Brand bei Hansgrohe in Elgersweier

OG-Elgersweier (st). Bei der Hansgrohe SE am Standort im Industriegebiet Elgersweier hat sich am Donnerstag, 7. Oktober, ein Brand ereignet. Es ist dabei nach derzeitigem Kenntnisstand niemand verletzt worden, teilt das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit.  Nach dem Brand konzentrieren sich die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft auf die Ursache. Erste Erkenntnisse lassen darauf schließen, dass kein technischer Defekt für den Brand verantwortlich ist. Die Beamten der...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Brandalarm in der Schule
Die Ursache war ein Chemieexperiment

Offenburg (st). Ein Brandalarm in einer Schule in der Zeller Straße in Offenburg rief nach Angaben der Polizei am Mittwochmorgen, 29. September, Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei auf den Plan. Nach ersten Ermittlungen vor Ort dürfte ein Chemie-Experiment im Klassenzimmer, bei dem Magnesium verbrannt wurde, Auslöser für den Alarm gewesen sein. Aus diesem Grund musste das Schulgebäude kurzzeitig geräumt werden. Verletzt wurde nach derzeitigem Stand niemand.

Polizei
Die Feuerwehr Offenburg rückte am frühen Freitagmorgen zu einem Brand in der Hindenburgstraße aus. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Feuer in einem Mehrfamilienhaus
Flammen schlugen aus den Fenstern

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg war am Freitag, 24. September, um 4.53 Uhr mit einem Großaufgebot an Hilfskräften in die Offenburger Oststadt ausgerückt. Im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Hindenburgstraße stand eine Wohnung im Vollbrand, mehrere Hausbewohner waren durch den Rauch im Gebäude unmittelbar betroffen. Teilweise schlugen Flammen aus geborstenen Fenstern der Brandwohnung. Die erst eintreffende Polizei führte mit der Feuerwehr mehrere Personen ins Freie,...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Unfall von fünf Autos auf der A5
Mehrere Personen wurden verletzt

Offenburg (st). Am Donnerstagnachmittag, 16. September, gegen 18.15 Uhr kam es auf der Autobahn 5 zwischen den Anschlussstellen Appenweier und Offenburg zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt fünf beteiligten Fahrzeugen, so die Polizei in einer Pressemitteilung. Ursächlich war nach aktuellem Erkenntnisstand der Polizei ein Auffahrunfall auf dem rechten Fahrstreifen, bei dem es in der Folge zu Beteiligungen weiterer Verkehrsteilnehmer gekommen ist. Bei dem Verkehrsunfall wurden nach aktuellem...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Rauch in einer Altbauwohnung
Kein kompletter Abzug über Kamin

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg wurde am Donnerstag, 2. September, gegen 21.25 Uhr zu einem Mehrfamilienhaus in der Offenburger gerufen. Im dritten Obergeschoss in einer Altbauwohnung in der Friedenstraße war Rauch aus einem Ofen ausgetreten, obwohl dieser nicht in Betrieb war.  Die Einsatzkräfte kontrollierten die Wohnung, ein Schadenfeuer wurde nicht festgestellt. Der Rauch kam aus einem in einem unteren Stockwerk betriebenen Holzofen und war nicht komplett über den Kamin abgezogen....

Freizeit & Genuss
Beim Blaulichttag im Rahmen des Ferienprogramms hatten die Kinder viel Spaß. | Foto: Stadt Offenburg
2 Bilder

Ferienprogramm in Offenburg
Blaulichttag und mit dem OB unterwegs

Offenburg (st). Ein großes Spektakel wurde den Kindern im Ferienprogramm der Stadt Offenburg geboten. Insgesamt sechs Organisationen ermöglichten den Kindern einen spannenden und aufregenden Einblick in ihren Arbeitsalltag. An einem weiteren Tag erkundeten die Kinder außerdem mit Oberbürgermeister Marco Steffens die Natur. „Blaulichttag“ Die Feuerwehr Offenburg stellte zwei Fahrzeuge zur genauen Inspektion zur Verfügung. Den Augen der Kinder entging kein Detail, und Feuerwehrmann Wolfgang...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Feuerwehr muss Fahrer befreien
Rückwärts von der Fahrbahn abgekommen

Offenburg (st). Mitglieder der Feuerwehr Offenburg waren am Montagmorgen, 20. August, am "Offenburger Ei" von Nöten, da sich ein Autofahrer nach einem offenbar selbstverursachten Unfall nicht mehr selbst aus seinem Fahrzeug befreien konnte, teilt die Polizei mit. Der 38 Jahre alte BMW-Fahrer, in Richtung Offenburg unterwegs, habe gegen 7.40 Uhr in einer Kurve die Kontrolle über sein Gefährt verloren. Rückwärts sei der Dreier-BMW dabei von der Fahrbahn abgekommen, habe ein Verkehrszeichen...

Polizei
Nach einem schweren Unfall am Mittwochmorgen waren auf der Autobahn in Richtung Süden die Feuerwehr und Rettungsdienste im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Update: Unfall auf der A5
Acht Personen wurden durch Kollision verletzt

Neuried (st). Die Feuerwehr Offenburg meldet in einer Pressemitteilung, dass sie am Mittwoch, 25. August, mit einem Großaufgebot von Rettungsdienstkräften bei dem Verkehrsunfall auf der Autobahn Richtung Basel gerufen worden war. Fünf Fahrzeuge waren in Höhe eines Rastplatzes auf der Gemarkung Niederschopfheim miteinander kollidiert und blockierten die beiden Fahrstreifen.  Nach Angaben der Feuerwehr wurden insgesamt acht Personen dadurch verletzt und mussten durch mehrere Rettungsteams mit...

Polizei
Die Feuerwehr war am 6. August zu einem Brand in Griesheim gerufen worden. Die Polizei verdächtige Jugendliche das Feuer ausgelöst zu haben. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Brand in Griesheimer Bauernhaus
Jugendlicher gibt Tatbeteiligung zu

Offenburg (st). Nach dem Brand eines leerstehenden Gebäudes (wir berichteten) am Freitagabend, 6. August, in der Eichwaldstraße in Offenburg-Griesheim, sind die Ermittlungen der Kriminalpolizei laut Pressemitteilung ein gutes Stück vorangeschritten. Einer der drei Tatverdächtigen, ein 14-jähriger Junge, habe mittlerweile seine Tatbeteiligung eingeräumt und sei geständig. Auf die Spur der Jugendlichen seien die Ermittler dank Zeugenhinweisen gekommen. Die Kripobeamten seien mit den Verdächtigen...

Polizei
Die Feuerwehr Offenburg löschte ein Feuer im Keller eines Mehrfamilienhauses in Bohlsbach. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus
Ursache des Feuers noch ungeklärt

Offenburg-Bohlsbach (st). Die Feuerwehr Offenburg war am Montag, 9. August, gegen 15.30 Uhr mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften nach Bohlsbach in die Kolonie ausgerückt. In einem Mieterkeller eines zweigeschossigen Mehrfamilienhauses sei es aus noch nicht abschließend geklärten Gründen zu einem ausgedehnten Brand gekommen. Glücklicherweise seien von den fünf Partien des Hauses drei Familien im Urlaub gewesen und eine Wohnung sei derzeit unbewohnt. Zwei Bewohner seien durch den...

Polizei
Nach dem Feuerwehreinsatz in Offenburg-Griesheim verdächtigt die Polizei Jugendliche. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Brand in unbewohntem Bauernhaus
Polizei verdächtigt drei Jugendliche

Offenburg-Griesheim (st). Drei Jungs im Alter zwischen 13 und 15 Jahren stehen im Verdacht, am Freitagabend, 6. August, ein leerstehendes Gebäude in der Eichwaldstraße in Offenburg-Griesheim (wir berichteten) in Brand gesetzt zu haben, berichtet die Polizei. Einsatzkräfte der Feuerwehr Offenburg waren seien zur Stelle gewesen und hätten das kurz vor 19.30 Uhr ausgebrochene Feuer löschen können. Die ersten Ermittlungen der Beamten des Polizeireviers Offenburg und des Kriminaldauerdienstes hätten...

Lokales
Pete Schwinn  | Foto: Stadt Offenburg

Peter Schwinn im Katastrophengebiet
Unterstützung für Einsatzleitung

Offenburg (st). Brandoberamtsrat Peter Schwinn, Leiter der Feuerwehr Offenburg, wird ab Sonntag, 1. August, die Einsatzleitung im Katastrophengebiet in Rheinland-Pfalz verstärken, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Schwinn, der selbst aus Rheinland-Pfalz stamme und viele Jahre bei der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen am Rhein in leitender Funktion tätig gewesen sei, werde vier Tage lang die Kollegen im Einsatzführungsstab des durch das Unwetter verwüsteten Landstrichs unterstützen. Der...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Auf dem Grünstreifen festgefahren
Durchdrehende Räder sorgten für Rauch

Offenburg (st). Beim Versuch seinen im Grünstreifen in der Okenstraße nach dem Ortsausgang Bohlsbach festgefahrenen Opel herauszumanöverieren, löste der 82-jährige Fahrer am Montagabend, 28. Juni, laut Polizei einen Feuerwehreinsatz aus. Durch das Durchdrehen der Räder sei es zur Rauchentwicklung gekommen, weswegen die Feuerwehr zu Hilfe gerufen worden sei. Ein Brand sei jedoch nicht entstanden. Den Beamten gegenüber habe der Senior angegeben, dass er einem entgegenkommenden Pkw in den...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Wasser in Kellern
Nächtlicher Regenschauer hält Feuerwehr auf Trab

Offenburg (st). Der Starkregenschauer, der sich in der Nacht auf Donnerstag, 24. Juni, nach 1 Uhr über Offenburg entlud, sorgte in den nördlichen Stadtteilen und in Bohlsbach für nächtliche Aufregung und forderte die Arbeit der Feuerwehr ein. Um 1.28 Uhr waren die Einsatzkräfte zu einer vollgelaufenen Tiefgarage in der Okenstraße in Bohlsbach alarmiert worden. Auf einer Fläche von etwa 280 Quadratmeter und in angrenzenden Kellerräumen stand Wasser teilweise bis zu 60 Zentimeter hoch. Mehrere in...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Feuer in einem Geräteschuppen
Brandursache ist noch ungeklärt

Ortenberg (st). In der Nacht zu Mittwoch, 23. Juni, kam es gegen 1.15 Uhr aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand eines Geräteschuppens in der Hauptstraße in Ortenberg, teilt die Polizei mit. Hierbei sei ein im Umfeld geparkter PKW ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen worden. Durch den Einsatz der Feuerwehren aus Ortenberg und Ohlsbach konnte das Feuer zeitnah unter Kontrolle gebracht werden. Der Schaden wird derzeit auf rund 60.000 Euro geschätzt. Die Beamten des Polizeireviers...

Polizei
Die Ermittlungen zur Ursache des Brandes vom Montag dauern an. Die Polizei geht im Augenblick von Fahrlässigkeit aus. | Foto: gro

Nachtrag: Brand in Offenburg
Fahrlässigkeit wird als Ursache vermutet

Offenburg (st). Die Ursache der Brandentstehung an einem Schrottfahrzeug auf einem Gelände "Beim alten Ausbesserungswerk" in Offenburg ist nach Angaben der Polizei noch immer Gegenstand der Ermittlungen. Die Ermittler gehen derzeit von einer Fahrlässigkeit aus. Der Brandort ist aktuell in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Offenburg beschlagnahmt. Ein 33 Jahre alter Arbeiter hat sich bei dem Brand, der am Montag, 21. Juni, ausgebrochen war (wir berichteten), wohl doch schwerer verletzt, als...

Polizei
Bis in den Abend bekämpfte die Feuerwehr Offenburg einen Brand in der Nordoststadt. | Foto: gro

Nachtrag: Brand in Offenburg
Löscharbeiten dauern bis in den Abend

Offenburg (st). Wie berichtet, war die Feuerwehr Offenburg am Montag, 21. Juni, gegen 15.25 Uhr mit einem Großaufgebot zu einem Brand in der Straße "Am Alten Ausbesserungswerk" ausgerückt.  Auf dem Gelände einer Fahrzeugreparaturwerkstatt waren im Außenbereich mehrere Reifenstapel, sieben abgestellte PKW und ein Gabelstapler in Brand geraten. Auch der Inhalt von drei großen Lagercontainer wurde von den Flammen erfasst. Eine mit Flammen durchsetzte, tiefschwarze Rauchsäule wies den...

Polizei
Auf einer Lagerfläche in der Straße "Am Alten Ausbesserungswerk" sind unter anderem Altreifen in Brand geraten. | Foto: gro
6 Bilder

Schwarze Rauchsäule über Offenburg
Brand auf einem Firmengelände

Offenburg (st). Am Montagnachmittag, 21. Juni, gegen 15.30 Uhr schwebte eine schwarze Rauchwolke über Offenburg-Nordost. Nach ersten Erkenntnissen von Polizei und Feuerwehr soll auf einer Lagerfläche in der Straße "Am Alten Ausbesserungswerk" ein Auto in Brand geraten sein. Das Feuer habe sich von dort auf eine Lagerhalle übertragen. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind vor Ort. Der Gefahrenbereich wurde weiträumig abgesperrt. Die Anwohner werden gebeten, Fenster und...

Lokales

Stromausfälle in der Ortenau
Defekte Kabel und Rauchentwicklung

Lahr/Ortenau (st). Am Samstagabend und Sonntagmorgen, 19. und 20. Juni, kam es durch defekte Kabel zu mehreren Stromausfällen, teilt das E-Werk Mittelbaden mit. Am Samstagabend gegen 21.29 Uhr verursachte in den Gemeinden Fischerbach, Steinach und dem Zeller Ortsteil Unterentersbach ein defektes Kabel die Störung in der Stromversorgung. Infolge von Rauchentwicklung in einer Netzstation in Fischerbach war auch die Feuerwehr Fischerbach im Einsatz. Durch Netzumschaltungen der Monteure des...

Polizei
Foto: gro

Marktplatzstörche
Feuerwehr holt totes Jungtier vom Dach

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg musste am vergangenen Freitagabend, 28. Mai, gegen 20.15 Uhr zum Storchennest am Offenburger Marktplatz ausrücken. Passanten hatte dort in einem Schneefanggitter unterhalb des bekannten Offenburger Storchenheims einen leblosen Storch liegen sehen und sowohl den "Storchenvater" Kurt Schley als auch die Feuerwehr alarmiert. Die Besatzung der Drehleiter manövrierte sich an die Auffindestelle auf dem Dach und nahm das tote Tier auf. Es wurde einem Vertreter...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Nachbarn halten Feuer in Schach
Gebäudebrand am Pfingstmontag

Offenburg (st). Am Pfingstmontag, 24. Mai, war die Feuerwehr Offenburg in die Okenstraße im Offenburger Teilort Bohlsbach alarmiert worden. Im Eingangsbereich eines innerörtlichen landwirtschaftlichen Anwesens war es aus noch nicht abschließend geklärter Ursache gegen 4.40 Uhr zu einem Brand gekommen. Das Feuer hatte sich unter einem Vordach im Bereich eines dort aufgestellten Sofas entwickelt, ein Küchenfenster als auch ein Kellerfenster zum Bersten gebracht und drohte im Haus weiter zu wüten....

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Feuer im Motorraum eines Busses
Brand schnell gelöscht

Offenburg (st). Der Motorraum eines Reisebusses hat laut Polizeiangaben am Freitagnachmittag, 21. Mai, auf der Überleitung der B33 auf die B3 bei Offenburg  kurzzeitig Feuer gefangen. Der Fahrer des unbesetzten Busses habe gegen 15.15 Uhr während der Fahrt plötzlich ein Knallgeräusch wahrgenommen und kurz darauf Rauch aus dem Motorblock aufsteigen sehen. Mit einem fahrzeugeigenen Feuerlöscher habe der Busfahrer die aufkeimenden Flammen abgelöscht. Vorsorglich seien allerdings Einsatzkräfte der...

Polizei
Die Feuerwehr Offenburg war zu einem Feuer in Rammersweier gerufen worden. | Foto: Feuerwehr Offenburg
2 Bilder

Großeinsatz in Rammersweier
Schopf in Flammen, Wohnhäuser gerettet

OG-Rammersweier (rek). Großeinsatz mit 60 Einsatzkräften und 17 Fahrzeugen der Feuerwehr Offenburg am Samstag im Offenburger Ortsteil Rammersweier: Kurz vor 13 Uhr meldeten Nachbarn den Brand eines zweigeschossigen Schopfes an der Weinstraße, der direkt an ein Wohnhaus an gebaut ist. Nach Mitteilung des Einsatzleiters Wolfgang Schreiber konnten sich alle Bewohner in Sicherheit bringen. Zwar brannte der Schopf, in dem neben einer Werkstatt auch Geräte und andere Sachen gelagert waren, völlig...