Fasnacht

Beiträge zum Thema Fasnacht

Lokales
Auf eine glückselige Fastnacht: Die Offenburger Hexen wurden von Verlegerin Isabel Obleser (2. v l.) begrüßt. | Foto: gro
3 Bilder

Närrischer Besuch
Offenburger Hexen zu Gast beim Stadtanzeiger Verlag

Offenburg (st) Der unüberhörbare Klang einer Schelle kündigt die Offenburger Hexen an: Und schon kommt die Abordnung von Hexen, Spättlehansele, Alt-Offenburgerin und Büttel in die Geschäftsstelle von STAZ-Leserreisen in der Innenstadt. Nach dem traditionellen Offenburger Fastnachtsruf "Schelle, Schelle, Sechser" hat Hexenmeister Sven Schaller zwei ganz besondere Geschenke für Verlegerin und Geschäftsführerin Isabel Obleser: der Aufnahmeantrag in die Hexenzunft, den ihr Vater und Verlagsgründer...

Lokales
Bürgermeister Philip Clever bei seiner Eröffnungsrede. Im Hintergrund sind Oberzunftmeister Tobias Armbruster (v. l.), Silke Laug sowie die Häsfiguren der Narrenzunft Knerbli Berghaupten | Foto: Narrenzunft Knerbli

166 Jahre fastnächtliches Brauchtum in Berghaupten
Hexenhaus im Rathaus

Berghaupten (st) Mit einer feierlichen Eröffnung wurde am Donnerstag, 11. Januar, die Ausstellung "Das Hexenhaus im Rathaus" zum 166. Jubiläum des fastnächtlichen Brauchtums in Berghaupten eingeläutet, so die Narrenzunft Knerbli in einer Pressemitteiler.  Die Eröffnungsrede, gehalten vom Oberzunftmeister Tobias Armbruster, würdigte nicht nur die Anwesenheit der Ehrenmitglieder und Jörgliordenträger, sondern begrüßte auch lokale Persönlichkeiten. Regionalvertreter des ONB (Ortenauer Narrenbund)...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Tätlicher Angriff auf Polizisten
Eskalation bei Fastnachtsveranstaltung

Schutterwald (st) Am Sonntagabend, 14. Januar, soll es bei einer Fastnachtsveranstaltung in der Schutterwälder Hauptstraße zu tätlichen Angriffen gegenüber zehn Polizeibeamten gekommen sein, teilt die Polizei mit. Gegen 20.35 Uhr sei durch eine Zeugin eine Streitigkeit zwischen zwei Männern auf der Veranstaltung gemeldet worden. Als mehrere Streifenbesatzungen des Polizeireviers Offenburg eingetroffen seien, sollen die beiden Streitenden immer wieder aufeinander losgegangen sein. Im Zuge der...

Lokales
Foto: Narrenzunft "Rebknörpli" Fessenbach
8 Bilder

Fessenbacher Scheeserennen
Ein tolles närrisches Spektakel in Fessenbach

Tradiitonell finder das Fessenbacher Scheeserennen am  Fasend Dienstag an der Reblandhalle statt.  Bei jeder Schees gibt es einen „Renner“ und einen „Penner“, wobei der „Penner“ in der Scheese sitzt und auf dem Parcour verschiedene Aufgaben und Hindernisse ( Krottestechen, Rebknörpli werfen etc.) überwinden muss. Gestartet wird in 2 Gruppen, Kinder-Jugendliche und Erwachsene, wobei der gewinnt, der in der schnellsten Zeit den Parcour durchläuft. Einen Sonderpreis gibt es immer für die...

Lokales
Foto: Narrenzunft "Rebknörpli" Fessenbach
7 Bilder

Großer Zunftobe
Buntes närrisches Programm der Fessenbacher Narren

Der bekannte Fessenbacher Zunftobe am Fasend-Samstag, den 10. Februar in der Reblandhalle bietet wieder ein buntes Programm.  Das Motto in diesem Jahr ist  "Bella Italia". Über 80 Aktive haben wieder ein tolles, närrisches Programm vorbereitet. Neben Sprech- und Gesangsbeiträgen treten auch die Knörpli-Kids und die Knörpli-Girls auf. Mit dabei ist natürlich das bekannte Fessenbacher Männerballett und nach einer schöpferischen Pause im letzten Jahr, auch wieder das Auslese-Ballett. Jedes Jahr zu...

Lokales
Freuen sich auf die erste Bohneburger Narrenacht: Thomas Decker, Zunftmeister der Althistorischen Narrenzunft (v. l.), Stefan Schürlein, Stadtmarketing Offenburg und Sven Schaller, Zunftmeister der Offenburger Hexenzunft. | Foto: Althistorische Narrenzunft

Bohneburger Narrennacht
Neuer Höhepunkt der Offenburger Fasent

Offenburg (st) An der kommenden Fasent 2024 wird es ein neues Veranstaltungs-Highlight im Offenburger Fasentskalender geben, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Gemeinsam haben die Stadt Offenburg, die Offenburger Hexenzunft und die Althistorische Narrenzunft Offenburg das neue Veranstaltungskonzept der „Bohneburger Narrennacht“ für den Fasentsamstag, 10. Februar, entwickelt. In 17 Locations in der Offenburger Innenstadt soll die Wirtschaftsfasent wiederbelebt werden. Los geht es um...

Freizeit & Genuss

Hausacher Fasent
Die Umzugsstrecke wurde geändert

Etwas anders, aber immer noch "närrisch verruckt", plant die Freie Narrenzunft Hausach in Absprache mit der Stadtverwaltung ihre Veranstaltungen angesichts der Tunnelsperrung so, dass die Hauptstraße weitestgehend für alle Veranstaltungen gemieden werden kann. Dies gilt auch für den "Großen Närrischen Umzug", ein Höhepunkt der "Husacher Fasent". Gemeinsam mit allen verantwortlichen Stellen, der Polizei, der Feuerwehr und dem DRK haben die Stadtverwaltung Hausach und die Freie Narrenzunft...

Lokales
Die erste Jugendversammlung der Althistorischen Narrenzunft Offenburg. | Foto: Althistorische Narrenzunft
3 Bilder

Premiere am 11. 11.
Jugendversammlung der Althistorischen Narrenzunft

Offenburg (st) Am 11. November 2023 war es endlich soweit, die erste Jugendversammlung der Althistorischen Narrenzunft Offenburg wurde ins Leben gerufen, heißt es in einer Pressemitteilung. In Anlehnung an die traditionell am Abend stattfindende Mitgliederversammlung für alle erwachsenen Mitglieder, erarbeitete das Jugendteam der Narrenzunft eine Versammlung für alle Jugendlichen zwischen zwölf und 18 Jahren. Knapp 30 Jugendliche kamen der Einladung nach und erlebten eine informative,...

Lokales
Die Althistorische Narrenzunft hielt traditionell ihre Mitgliederversammlung am 11. November ab. | Foto: Althistorische Narrenzunft
2 Bilder

Von Bohnesupp bis TV-Programm
Althistorische blicken auf Kampagne 2024

Offenburg (st) Zunftmeister Thomas Decker begrüßte zahlreiche Mitglieder der Althistorischen Narrenzunft Offenburg e.V. im gut gefüllten Narrenkeller in der Ritterstraße in Offenburg, teilt die Zunft mit. Die Zunft kann auf eine gelungene Fasentskampagne 2023 zurückblicken. Die Veranstaltungen waren sehr gut besucht, die Redoute sowie die drei Kellerabende unter dem Motto „Althistorische Wintermärchen“ waren ein Highlight. Auch regional und überregional wie beim Narrentreffen in Sigmaringen hat...

Lokales
Bei der Jahreshauptversammlung der Offenburger Hexen wurde auch neue Zunftmitglieder aufgenommen. | Foto: Hexenzunft Offenburg

Offenburger Hexen ziehen Bilanz
Fasent-Vorbereitungen mit neuem Logo

Offenburg (st) Am Samstag, 11. November, begrüßte Zunft- und Hexenmeister Sven Schaller zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung der Offenburger Hexenzunft, teilt die Zunft mit. Nachdem man die vergangenen beiden Jahre die Sitzungen in der Abtsberghalle in Zell-Weierbach abhalten musste, konnte man sich 2023 wieder in der heimischen Hexekuchi einfinden. Zu Beginn der sehr gut besuchten Versammlung begrüßte Schaller die Ehrenmitglieder seiner Zunft und beglückwünschte die runden...

Wirtschaft regional
Bei der symbolischen Spendenscheck-Überreichung im Narrenkeller (v. l.): Jürgen Mäder, Vorstand Edeka Südwest, Martina Bregler, erste Vorsitzende Verein zur Förderung der klinischen Kinderheilkunde Offenburg e. V., Rainer Huber, Sprecher des Vorstands Edeka Südwest, Zunftmeister Thomas Decker | Foto: Daniel Godde

Bohnesupp-Aktion im E-Center
Mit Verkaufserlös wird die Kinderklinik gefördert

Offenburg (st) 2021 aus der Not heraus geboren, dieses Jahr wieder ein voller Erfolg: die beliebte Bohnesupp der Althistorischen Narrenzunft zum Selberkochen. Auch in der Fasentszeit 2023 waren die dafür benötigten Suppenpakete, welche die Narren im E-Center Offenburg angeboten hatten, wieder ruckzuck ausverkauft. Der Erlös von 10.000 Euro wurden nun an den Verein zur Förderung der klinischen Kinderheilkunde Offenburg e. V. gespendet. Einfach so würden die Mitglieder der Althistorischen...

Lokales
Die Mitarbeiter des DRK-Kreisverbands Bühl Achern ziehen eine positive Bilanz | Foto: DRK/Martin Stiebitz

Bilanz
DRK-Kreisverband erlebt ruhige und friedliche Fasent

Bühl/Achern (st) Eine ruhige und friedliche Fastnachtskampagne verzeichnete der DRK-Kreisverband Bühl-Achern im Jahr 2023. Mit über 195 Sanitätskräften und mehr als 1.100 ehrenamtlich geleisteten Sanitätswachdienst-Stunden waren die Rotkreuzkräfte im Einsatz. Oft unbemerkt im Verborgenen vor den vielen Narren und Schudis standen die ehrenamtlichen Kräfte an den zahlreichen Fastnachtsveranstaltungen parat, um kleinere oder auch größere Verletzungen zu versorgen. Für die einzelnen Einsatzgruppen...

Lokales
Schulleiter Ralf Meier landet im Käfig. | Foto: Grimmelshausenschule Renchen
3 Bilder

Fasnacht an Grimmelshausenschule
Renchens Schulleiter landet im Käfig

Renchen (st) Mit lauter Fasnachtsmusik und einem Käfig haben am Schmutzigen Donnerstag die Galgenberghexen die Grimmelshausenschule in Renchen gestürmt. Zunächst wurde die Unterstufe befreit und durfte sich dann in der fasnachtlich geschmückten Halle mit den Lehrkräften in verschiedenen Wettspielen messen. Angeleitet durch die Galgenberghexen mussten von den jeweiligen Teams sportliche Aufgaben gelöst werden, die fast alle von den Schülern gewonnen wurden. Bei der ebenfalls durchgeführten...

Lokales
25 Bilder

Fasnet 2023
Impressionen vom Umzug in Gengenbach 2023

Bei bewölkten Himmel ohne nennenswerten Regen fand wieder ein Fasnet Umzug in Gengenbach statt. Die Stadt war voller Leute und die Teilnehmer zeigten eine super Leistung an Ideen und an der Umsetzung der gewählten Themen. Eine Teilnehmer - Gruppe war extra aus der Partnerstadt Obernai in Frankreich angereist. Bunte Kostüme und farbenfrohe aufwendig hergestellte Wagen wurden gezeigt und trugen wesentlich zu der guten Stimmung rund um den Marktplatz in Gengenbach bei.

Lokales
Schelle, Schelle, Sechser... | Foto: gro
12 Bilder

Schelle, Schelle, Sechser ...
Aktenvernichtung der Offenburger Hexen

Offenburg (gro) Am Fastnachtssamstag, 18. Februar, wurde im Offenburger Rathaus Luft geschaffen, denn die Offenburger Hexen haben die heiligen Hallen der Stadtverwaltung zur Aktenvernichtung gestürmt. Um kurz nach 11 Uhr versammelte sich eine Schar von großen und kleinen Narren vor dem historischen Rathaus. Gegen 11.15 Uhr erklang der Offenburger Narrenruf: "Schelle, Schelle, Sechser, alle alden Hexe ...". Diesen Worten kann keine Hexen widerstehen und sofort zeigten sie sich auf dem Balkon und...

Lokales
Gut gelaunt nach der traditionellen Stempelung: Hexenmeister Adrien Penner, der Sven Schaller vertrat (v. l.), Christian Gehring, Geschäftsführer der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg, Philip Stier, Geschäftsführer Hermann Asal GmbH, Joachim Späth, Unterstützer der Zunft | Foto: Hexenzunft Offenburg
4 Bilder

Ausgelassene Stimmung in der Abtsberghalle
Schön war's beim Hexenball

Offenburg (gro) Der Schmutzige Donnerstag und der grandiose Hexenball der Offenburger Hexenzunft gehören zusammen. In der Abtsberghalle wurde am 16. Februar ausgelassenen getanzt, gesungen und gefeiert. "Die Stimmung war toll", freut sich Stefan Konprecht, Pressesprecher der Offenburger Hexen. Alle Karten für den beliebten Fastnachtsball seien ausverkauft gewesen. "Die Besucher hatten sich mit viel Fantasie kostümiert", so Konprecht. Deshalb war die Entscheidung, welche von den Gruppen, die die...

Lokales
Die Ortenauer Narren stürmen das Landratsamt. | Foto: Landratsamt Ortenaukreis
2 Bilder

Ortenauer Narren stürmen das Landratsamt
Landrat grüßt mit Büttenrede

Offenburg (st) Pünktlich um 11.11 Uhr empfing Landrat Frank Scherer am Mittwoch, 15. Februar, zum zwölften Mal eine Abordnung verschiedener Zünfte des Ortenauer Narrenbunds (ONB), der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN), des Verbands Oberrheinischer Narrenzünfte (VON) sowie des Handwerkerstammtischs „Alpenkräutler“ im Landratsamt Ortenaukreis in Offenburg. „Liebe Närrinnen und Narren, zwei Mal haben wir Fastnacht versäumt, zwei Jahre lang davon geträumt, doch heute stehen...

Lokales
Eine zauberhafte Meerjungfrau und zwei Seemänner | Foto: Lienert/Hexenzunft Offenburg
3 Bilder

Kuchiobende der Offenburger Hexen
Piraten, Meerjungfrauen und Vampire

Offenburg (st) Am Freitag und Samstag, 10. und 11. Februar, hieß es in der Hexekuchi „Närrisches aus der verhexten Kruschdlkischd“. Die Zunft durfte an zwei ausverkauften Kuchiobende zahlreiche Ehrengäste, unter anderem Herrn Oberbürgermeister Marco Steffens, viele Narrenfreunde sowie ein ausnahmslos närrisch verkleidetes Publikum begrüßen. Künstlerchef und Maître de Plaisir Patric Jasper bot mit Katja Schober und Matthias Schlosser ein Piratenehepaar auf, welches durch das Programm führte und...

Panorama
Foto: Glaser

Genuss-Tipp
Närrische Berliner vom Bäckerbub über Fasnacht bei Edeka

Berliner haben das ganze Jahr über Saison. Während der Fasnacht geht es aber auch bei diesem traditionellen Gebäck närrisch zu. Da erweitert beispielsweise Bäckerbub sein Berliner-Sortiment, das auch in vielen Bäckereien in Edeka-Märkten angeboten wird. Die Guller-Tester haben neben dem Klassiker fünf Fasnachtvarianten probiert. Dabei waren die Eierlikörfans in der Runde extrem angetan von der feinen Cremefüllung des "Boller". Alkohol ist halt ein Geschmacksträger. Der quietschblaue...

Panorama
FDP-Bundestagsabgeorndeter Martin Gassner-Herz bei der Gründungsversammlung des KFF . | Foto: Christina Stückler
3 Bilder

Nachgefragt bei Martin Gassner-Herz
Eine Lobby für die Narren

Martin Gassner-Herz, FDP, ist Mitglied des neuen interfraktionellen Freundeskreises Karneval, Fastnacht, Fasching (KFF) im Bundestag. Welchen Ziele hat der KFF? Über Parteigrenzen hinweg wollen wir die Lobby für das närrische Brauchtum im Bundestag sein. Fasent ist ein wichtiger Baustein unserer Identität im Südwesten. Als FDP-Obmann im Unterausschuss für Bürgerschaftliches Engagement ist mir wichtig, dass die ernsthaften und gehaltvollen Anliegen der Zünfte und Vereine nicht zu kurz kommen....

Lokales
Landratsamt Ortenaukreis | Foto: gro

Landratsamt Ortenaukreis
Geänderte Öffnungszeiten über Fasnacht

Ortenau (st) Über die Fasnachtstage gelten für die Dienststellen des Landratsamtes Ortenaukreis geänderte Öffnungszeiten. Die Dienststellen in Offenburg, Achern, Kehl, Lahr, Wolfach, Haslach und Gengenbach, einschließlich der KFZ-Zulassungsstellen, sind am Schmutzigen Donnerstag, 16. Februar, Rosenmontag, 20. Februar, und Fasnachtsdienstag, 21. Februar, jeweils nachmittags geschlossen. Abweichend hiervon bleiben die Dienststellen des Landratsamts in Wolfach am Rosenmontag ganztags geschlossen....

Lokales
Foto: Symbolfoto: gro

Wegen Fasentveranstaltungen
Ortenau-S-Bahn-Züge werden verlängert

Ortenau (st) Aufgrund von Fasnetsveranstaltungen in der Ortenau ist am Wochenende 11. und 12. Februar mit einem erhöhten Fahrgastaufkommen bei der Ortenau-S-Bahn zu rechnen. Daher verstärkt die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) einige Züge auf der Europabahn und auf der Renchtalbahn mit zusätzlichen Wagen, um die Sitzplatzkapazität zu erhöhen. Am Samstagabend verkehren die letzten vier Fahrten auf der Europabahn (ab 22.05 Uhr mit Beginn in Offenburg bis zur letzten Ankunft in Offenburg...

Lokales
Gruppenbild vor dem Offenburger Rathaus: Vertreter des Offenburger Narrenbündnisses zogen am Samstag durch die Stadt. | Foto: Offenburger Narrenbündnis
2 Bilder

Offenburger Narrenbündnis
Polonaise durch die Offenburger Innenstadt

Offenburg (st) Am Samstag, 4. Februar, war es endlich wieder soweit: Unter dem Motto „Wir alle sind Offenburg“ konnten die Stadtteilzünfte des Offenburger Narrenbündnisses mit ihrer schon traditionellen kleinen Narrenpolonaise durch die Innenstadt ziehen und für ihre Fasent in den Offenburger Stadtteilen werben. Dazu gehören der legendäre Fessenbacher Rockschwoof am Freitag, 10. Februar, das Narrenbaumstellen der Bohlsbacher Krabbenaze am Samstag, 11. Februar, oder die beliebte Bühler...

Lokales
Schlappgreten im Minirock gab es bei der Fasent im Jahr 1971 zu sehen.  | Foto: Stadtarchiv Oberkirch

Wegen Fasent
Stadtverwaltung passt Öffnungszeiten an

Oberkirch (st) Die Dienststellen der Stadt Oberkirch, einschließlich Rathaus, Bürgerbüro und Ortsverwaltungen, sind am „Schmutzigen Donnerstag“, 16. Februar, und Fasentdienstag, 21. Februar, ab 12 Uhr geschlossen. Altes Rathaus Das Heimat- und Grimmelshausenmuseum sowie die Städtische Galerie sind am 12. Februar, dem Sonntag des Oberkircher Fasentumzugs, geschlossen. Aber am „Schmutzigen Donnerstag“ und am Fasentdienstag sind beide Einrichtungen offen. Mediathek Die Mediathek ist am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.