Ausgelassene Stimmung in der Abtsberghalle
Schön war's beim Hexenball

Gut gelaunt nach der traditionellen Stempelung: Hexenmeister Adrien Penner, der Sven Schaller vertrat (v. l.), Christian Gehring, Geschäftsführer der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg, Philip Stier, Geschäftsführer Hermann Asal GmbH, Joachim Späth, Unterstützer der Zunft | Foto: Hexenzunft Offenburg
4Bilder
  • Gut gelaunt nach der traditionellen Stempelung: Hexenmeister Adrien Penner, der Sven Schaller vertrat (v. l.), Christian Gehring, Geschäftsführer der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg, Philip Stier, Geschäftsführer Hermann Asal GmbH, Joachim Späth, Unterstützer der Zunft
  • Foto: Hexenzunft Offenburg
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (gro) Der Schmutzige Donnerstag und der grandiose Hexenball der Offenburger Hexenzunft gehören zusammen. In der Abtsberghalle wurde am 16. Februar ausgelassenen getanzt, gesungen und gefeiert. "Die Stimmung war toll", freut sich Stefan Konprecht, Pressesprecher der Offenburger Hexen. Alle Karten für den beliebten Fastnachtsball seien ausverkauft gewesen. "Die Besucher hatten sich mit viel Fantasie kostümiert", so Konprecht. Deshalb war die Entscheidung, welche von den Gruppen, die die Rückkehr der Fastnacht als Gemeinschaftsveranstaltung, die Preise bei der Kostümprämierung erhält, keine leichte. Die Nase vorn hatte schließlich ein Dschinni mit Harem. Die "Tom Robin Band" sorgte für die passende Musik. 

Zu mitternächtlicher Stunde ging es dann zur traditionellen Stempelung. Im Schindwagen wurden die drei Opfer auf die Bühne gebracht. Einen nach dem anderen wurde auf den Hexenschragen gelegt. Unter heftiger Gegenwehr wurde der Bauch entblößt und der Stempel gesetzt. Kenner wissen: Der Hexenstempel ist eine Ehre. Diese wurde Christian Gehring, Geschäftsführer der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg, Philip Stier, Geschäftsführer der Hermann Asal GmbH, und Joachim Späth, Unterstützer der Hexenzunft, zu teil

Gut gelaunt nach der traditionellen Stempelung: Hexenmeister Adrien Penner, der Sven Schaller vertrat (v. l.), Christian Gehring, Geschäftsführer der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg, Philip Stier, Geschäftsführer Hermann Asal GmbH, Joachim Späth, Unterstützer der Zunft | Foto: Hexenzunft Offenburg
Verzauberte die Jury und wurde mit dem ersten Platz bei der Kostümprämierung belohnt: Dschinni und seine Begleitung. | Foto: Hexenzunft Offenburg
Der zweite Platz bei der Kostümprämierung geht an "La Catarinas". | Foto: Hexenzunft Offenburg
Die Pizza immer griffbereit: Pizza Jolo liegt auf dem dritten Platz. | Foto: Hexenzunft Offenburg