Bernd Mettenleiter

Beiträge zum Thema Bernd Mettenleiter

Lokales

Rad- und Fußwege-Förderprogramm
Zwei Maßnahmen in Ortenau aufgenommen

Kehl/Achern (st). „Ein beschleunigter Ausbau der Rad- und Fußwege-Infrastruktur ist die richtige Lösung damit mehr Menschen aufs Rad steigen. Damit können die Klimaziele im Verkehr eingehalten und die Lebensqualität in Städten und Gemeinden erhöht werden“, so Bernd Mittenleiter (Grüne) zur jährlichen Fortschreibung das Land des Förderprogramms für kommunale Rad- und Fußwege-Infrastruktur, welches dieser Tage von Verkehrsminister Winfried Hermann veröffentlicht wurde. Sein CDU-Kollege Willi...

Wirtschaft regional
Bernd Mettenleiter im Gespräch mit Geschäftsführer Peter Hodapp (l.) | Foto: Wahlkreisbüro Mettenleiter

Abgeordneter besucht Hodapp
Türenvielfalt beeindruckt Mettenleiter

Achern-Großweier (st), Weltweit sind Spezialtüren und Tore aus Achern-Großweier gefragt. Davon konnte sich Bernd Mettenleiter, Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Kehl, überzeugen. Das Unternehmen Hodapp fertigt dort Türen und Tore, die in unterschiedlichsten Bereichen passgenaue Lösungen, zum Beispiel für Rettungswege von Tunneln, Gefängnissen oder Flughäfen, bieten. Geschäftsführer Peter Hodapp, der das Familienunternehmen leitet, präsentierte die vielfältige Produktpalette, von der sich...

Lokales
Johannes Fechner (SPD): Putins völkerrechtswidriger Überfall auf die Ukraine darf nicht folgenlos bleiben. Die harten Sanktionen waren nötig, können aber zu höheren Sprit- und Heizkosten führen. Auch die Modernisierung der Bundeswehr wird uns Geld kosten. Wichtig ist deshalb bei uns vor Ort das Verständnis der Bürger, dass das der Preis für Freiheit, Demokratie und Sicherheit in Europa ist. Zudem ist jeder aufgerufen, die Menschen in der Ukraine und Flüchtlinge, die von dort zu uns kommen, durch Spenden zu unterstützen. Und auch bei uns vor Ort gilt es, klare Haltung zu zeigen: Wir fordern Frieden und Freiheit für die Ukraine, Krieg ist kein Mittel der Politik. | Foto: Foto: Photothek
5 Bilder

Abgeordnete zu Ukraine-Krieg
Freiheit hat einen Preis

Ortenau (mak). Seit mehr als einer Woche herrscht nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine Krieg in Europa. Die Bestürzung darüber ist groß, aber auch die Solidarität mit den Menschen vor Ort, auch in der Ortenau. Die Guller-Redaktion hat Bundes- und Landtagsangeordnete, die ein Mandat für die Ortenau wahrnehmen, nach ihrer Einschätzung der Lage befragt und wollte von ihnen wissen, was die Ortenau tun kann, um den Menschen in der umkämpften Ukraine zu helfen und zu unterstützen....

Lokales
Foto: ag

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum
535.000 Euro für Wahlkreis Kehl

Ortenau (st). Mehrere Projekte in verschiedensten Kommunen des Wahlkreises Kehl erhalten Gelder über das Ministerium für Ländlichen Raum. Die Zuschüsse stammen aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum und beziffern sich auf knapp 535.000 Euro, so die beiden Landtagsabgeordneten Bernd Mettenleiter (Grüne) sowie Willi Stächele (CDU) in einer gemeinsamen Presseerklärung. Das Entwicklungsprogramm ELR unterstützt insbesondere die Wirtschaft und das Wohnen vor Ort und zielt auf den Erhalt der...

Lokales

Für Menschen mit Behinderung
Fördermittel für Wohngemeinschaften

Renchen (st). „Unterstützung vor Ort stärkt den Zusammenhalt und deshalb ist es absolut richtig, dass das Land ambulant betreute Wohngemeinschaften mit mehr als 8,6 Millionen Euro fördert“, so die beiden Landtagsabgeordneten aus dem Wahlkreis Kehl Bernd Mettenleiter (Grüne) und Willi Stächele (CDU) in einer gemeinsamen Presseerklärung. Mit dem Programm „Gemeinsam unterstützt und versorgt wohnen 2020/21“ fördert die Landesregierung landesweit die Schaffung von 19 ambulant betreuten...

Lokales

Land legt Sanierungsprogramm auf
Schulen in der Ortenau profitieren

Ortenau (st). Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungs- und Bauprogramm hilft die Landesregierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern und für den Ganztagsbetrieb auszubauen. Auch die Schulen in Achern, Oberkirch, Rheinau und Sasbach profitieren von den dringend benötigten Mitteln. So werden in die Beruflichen Schulen Achern 290.000 Euro und in die Grundschulen in Helmlingen und Freistett 85.000 beziehungsweise 88.000 Euro investiert. Enorme...

Lokales
Neu im Kreistag: Dieter Baier | Foto: LRA
2 Bilder

Neue Mitglieder im Kreistag
Dieter Baier und Nils Günnewich rücken nach

Ortenau (st). Karlheinz Bayer (FDP) aus Bad Peterstal-Griesbach und Bernd Mettenleiter (Grüne) aus Achern sind auf eigenen Wunsch hin aus dem Kreistag des Ortenaukreises ausgeschieden. Bereits Anfang November hatten Bayer und Mettenleiter ihr Ausscheiden beantragt und mit Wirkung zum 14. Dezember wurde dieses vom Kreistag des Ortenaukreises beschlossen. Als Nachfolger von Karlheinz Bayer, der das Gremium nach rund zwölf Amtsjahren verlassen hat, rückt Dieter Baier aus Renchen-Ulm nach. Auf...

Lokales
Der Arbeitskreis der Grünen des Ausschusses „Europa und Internationales“ ist zu Gast an der Hochschule Kehl. Initiatoren sind Thomas Marwein (4. von links), Rektor Prof. Dr. Joachim Beck (5. von links), Bernd Mettenleiter (5. von rechts) und Josha Frey (4. von rechts). | Foto: Hochschule Kehl

Grüner Arbeitskreis in Kehl
Europa muss in Alltagsfragen aufholen

Kehl (st). Der Arbeitskreis der Grünen des Ausschusses „Europa und Internationales“ im Landtag Baden-Württemberg hat die Hochschule Kehl besucht. Das Treffen hat im Rahmen einer Klausurtagung des Arbeitskreises stattgefunden. Initiatoren waren unter anderem Bernd Mettenleiter, Thomas Marwein sowie der AK-Vorsitzende Europa und Internationales, Josha Frey, die ihren Kollegen des Arbeitskreises den Hochschulstandort Kehl mit seinen vielfältigen Angeboten zeigen und sich mit dem Hochschulrektor...

Lokales

Kehl, Achern und Oberkirch profitieren
Radnetz in Region wächst an

Ortenau (st). Die drei großen Kreisstädte Kehl, Achern und Oberkirch profitieren von den am vergangenen Dienstag , 30. November, vorgestellten Förderungen im Rahmen des Sonderprogramms "Stadt und Land" für eine bessere Radverkehrsinfrastruktur. Bernd Mettenleiter, grüner Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Kehl, freut sich, dass "viele wichtige Maßnahmen in unserer Region nun umgesetzt werden." Seit Anfang des Jahres können Kommunen über das Land Radverkehrsmaßnahmen beim neuen...

Wirtschaft regional
Die Freude bei Securiton über die Auszeichnung | Foto: Securiton

Landtagsabgeordnete gratulieren
Securiton erhält "familyNET 4.0"-Award

Achern (st). Zum dritten Mal der Award „familyNET 4.0 – Unternehmenskultur in einer digitalen Arbeitswelt“ durch das Wirtschaftsministerium und die Arbeitgeber Baden-Württemberg vergeben. Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und Stefan Küpper, Geschäftsführer des Bildungswerks der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V., zeichneten Securiton in der Kategorie 250-1.000 Beschäftigte für digitale, familienbewusste und nachhaltige Maßnahmen aus. Der Wettbewerb würdigt das...

Lokales
Bernd Mettenleiter | Foto: privat

Terminkonflikte
Mettenleiter beantragt Ausscheiden aus Kreistag

Ortenau (st). Bei den Kommunalwahlen im Jahr 2019 wurde Bernd Mettenleiter im Wahlkreis Achern für die Grünen in den Kreistag gewählt. Der Lehrer und Naturwissenschaftler war seither als Kreisrat im Kultur- und Bildungsausschuss, in der Kommission Abfallwirtschaft, in der Neubaukommission für das Klinikum Achern und im Unterausschuss ländlicher Raum tätig. Als erster Stellvertreter seiner Fraktion nahm er auch mehrfach an Sitzungen des Umwelt und Technik Ausschusses teil. Bei der vergangenen...

Panorama

Mettenleitner lädt in Kehler Stadhalle
Bürgerdialog mit Grünen

Kehl (st). Der im März gewählte Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Kehl, Bernd Mettenleiter, möchte mit den Menschen aus der Region ins Gespräch kommen. Daher lädt er alle interessierten Bürger seines Wahlkreises zu einem Bürgerdialog am Samstag, 23. Oktober, um 17 Uhr in die Kehler Stadthalle ein. Mit Fraktionschef Mettenleiter hat zu diesem Anlass den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Landtag von Baden-Württemberg, Andreas Schwarz, nach Kehl eingeladen. Beide Grünen-Politiker freuen sich...

Lokales
Landtagsabgeordneter Bernd Mettenleiter (Mitte) informierte sich mit OB Matthias Braun (rechts) bei Realschule-Konrektor Christian Huber über das Bildungsangebot der Realschule. | Foto: Stadt Oberkirch

Antrittsbesuch in Oberkirch
Landtagsabgeordneter informiert sich

Oberkirch (st). Bernd Mettenleiter, Abgeordneter für den Wahlkreis Kehl im Landtag, besuchte am Donnerstag, 12. August 2021, Oberbürgermeister Matthias Braun im Rathaus der Großen Kreisstadt Oberkirch. Bei der Landtagswahl im Mai eroberte der Grünen-Politiker erstmals das Direktmandat für seine Partei im Wahlkreis. Neben einem allgemeinen Austausch über landespolitische Themen mit Bezug zu den Städten und Gemeinden, lag ein Schwerpunkt des Gesprächs auf der guten Anbindung des ländlichen Raums...

Lokales
Bernd Mettenleister auf dem Windrad auf der Hornisgrinde | Foto: Baden-Württembergische Landtagsfraktion Grüne

Mettenleiter auf Hornisgrinde
"Das zweite Windrad macht absolut Sinn!"

Achern (st). "Das zweite Windrad macht absolut Sinn", ist Bernd Mettenleiter, Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Kehl, nach seinem Besuch der Windkraftanlage auf der Hornisgrinde, überzeugt. "Wir wollen als Koalition 1.000 neue Windkraftanlagen errichten, um bei der Energiewende spürbar voranzukommen", so der grüne Landespolitiker. Daher gelte es auch die besonders windhöffigen Standorte in der Ortenau in den Blick zu nehmen und aktiv zu nutzen. Laut Betreiber Matthias Griebl herrscht oben...

Lokales
Thomas Zawalski (l.) und Bernd Mettenleiter von den Grünen zu Besuch bei den den Geschäftsführern Horst Homm (2. v. l.) und Julian Schirmer. | Foto: Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Ortenau

Vor allem im ländlichen Raum
Zawalski fordert Wagniskapital für Gründer

Sasbach (st). Fast drei Milliarden “Coffee-to-go”-Becher werden in Deutschland pro Jahr verbraucht. Dass es auch anders geht, zeigte dabei das Unternehmen Green Sons in Sasbach den beiden Grünen-Politikern Thomas Zawalski und Bernd Mettenleiter. Unter dem Markennamen „heybico“ – was für „hey, I’m biological and compostable“ stehen soll – vertreibt das Start-Up Mehrwegbecher für den Endverbraucher aber auch für Firmenkunden. Dabei nutzt das Unternehmen Cellulose und Lignin als Nebenprodukte der...

Lokales
Bernd Mettenleiter (M.) mit Oliver Rastetter (l.) und Amtsleiter Ralph Essig-Christeleit in der Laufer Mark

 | Foto: Bündnis 90/Die Grünen

Grüner Landtagsabgeordneter in Lauf
Mettenleiter trifft Rastetter

Lauf (st). Bernd Mettenleiter, der im März neu gewählte Landtagsabgeordnete der Grünen, traf sich mit Bürgermeister Oliver Rastetter zu einem Antrittsbesuch im Laufer Rathaus. „Leistungsfähige Kommunen sind zentrale Akteure für den Erfolg von Baden-Württemberg und Basis für die hohe Lebensqualität hier“, erläuterte Mettenleiter seine Motivation für den Besuch. „Die kommunalen Entscheidungsträger setzen mit ihren Verwaltungen Politik in die Praxis um, daher ist ein reger Austausch notwendig“ so...

Lokales
Bernd Mettenleiter (r.) mit Klaus Muttach auf dem Illenauwiesen-Areal | Foto: Bündnis 90/Die Grünen

Mettenleiter trifft Muttach
Antrittsbesuch im Rathaus

Achern (st). Bernd Mettenleiter, der im März in den Landtag gewählte Abgeordnete der Grünen für den Wahlkreis Kehl, traf sich mit Oberbürgermeister Klaus Muttach zu einem Antrittsbesuch im Acherner Rathaus. „Der kurze Draht in die Rathäuser ist mir wichtig“, erläuterte Mettenleiter seine Motivation für den Besuch. „Leistungsfähige Kommunen sind ein wesentlicher Faktor für den Erfolg von Baden-Württemberg. Bürgermeister setzen mit ihren Verwaltungen Politik in die Praxis um. Um erfolgreich zu...

Lokales

Erkenntnisgewinn für weitere Öffnungen
Land unterstützt zwei Projekte

Ortenau (st). Der grüne Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Kehl, Bernd Mettenleiter, freut sich über die Unterstützung des Landes von zwei Projekten im Wahlkreis. Im Rahmen der Förderrunde "Kunst trotz Abstand" und der Modellprojekte aus den Bereichen Kultur, Sport und Tourismus gehen entsprechende Bescheide nach Kehl und Achern, schreibt der Landtagsabgeordnete in einer Pressemitteilung. So entscheid das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, dass das Hanauer Museum in Kehl...

Lokales
Foto: Landtag BW
7 Bilder

Sechs Ortenauer im Landtag
Drei von den Grünen und drei von der CDU

Ortenau (st). Auch wenn die drei Direktmandate in den Ortenauer Wahlkreise die Grünen-Kandidaten - Sandra Boser (Lahr), Thomas Marwein (Offenburg) und Bernd Mettenleiter (Kehl) - gewonnen haben, ziehen auch die drei CDU-Kandidaten über die Landesliste in den drei Wahlkreisen ein . Damit vertreten sechs Abgeordnete die Ortenau im neuen Landtag. Hinzu kommen für den Wahlkreis Lahr Marion Gentges, Volker Schebesta für Offenburg und Willi Stächele für Kehl.

Extra
Ministerpräsident Winfried Kretschmann | Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg

Bürgerenergie Ettenheim informiert
Kretschmann digital zu Gast

Ortenau (mak). Ministerpräsident Winfried Kretschmann war am Mittwoch, 10. März, zu Gast in der Ortenau - allerdings digital. Auf Einladung der drei grünen Landtagskandidaten für die Ortenau, Sandra Boser, Thomas Marwein und Bernd Mettenleiter, informierte sich der Ministerpräsident und Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen auf seiner digitalen Wahlkampf-Tour „Wachsen wir über uns hinaus“ über die Bürgerenergie Ettenheim und ihre Projekte.  Sie zeigten in ihrer kleinen Präsentation...

Lokales
Verkehr ist eines der Themen, um das sich die Kandidaten in der kommenden Legislaturperiode kümmern wollen. | Foto: Archivfoto: gro
6 Bilder

Wahlkreis Kehl
Bewerber wollen vielfältige Themenkomplexe anpacken

Ortenau (mak). In der vergangenen zwei Guller-Ausgaben haben wir die Kandidaten der Wahlkreise Lahr und Offenburg der fünf im baden-württembergischen Landtag vertretenen Parteien kurz vorgestellt. In dieser Woche geht es weiter mit dem Wahlkreis 52 Kehl. Neben persönlichen und biografischen Daten, verraten die fünf Wahlkreiskandidaten ihre drei Topthemen für die kommende Legislaturperiode. Bei der vergangenen Landtagswahl im Jahr 2016 lag die Wahlbeteiligung bei 66,5 Prozent. Das Direktmandat...

Lokales
Bernd Mettenleiter (v. l.), Oberbürgermeister Matthias Braun und Thomas Zawalski | Foto: Die Grünen Kreisverband Ortenau

Gedankenaustausch mit OB Braun
Grüne Kandidaten in Oberkirch

Oberkirch (st). Gemeinsam mit seinem Parteifreund und Bundestagskandidaten, Thomas Zawalski, besuchte Bernd Mettenleiter, Landtagskandidat der Ortenauer Grünen, den Oberbürgermeister der Stadt Oberkirch, Matthias Braun. Im Mittelpunkt des Austausches stand die aktuelle Lage aufgrund der Corona-Pandemie. Vor allem der Einzelhandel und die Gastronomie haben, wie überall, auch in Oberkirch große Schwierigkeiten. Hinzu kommen auch Einbußen im Tourismus, der laut Braun in seiner Stadt einen hohen...

Lokales
Über die Freigabe des Gesamtprojekt Maiwalds freuten sich (v. l. n. r.): Kreisrat Horst Siehl, Kreisrat Edgar Gleiß, Bürgermeister Christoph Lipps aus Oberkirch, Bürgermeister Michael Welsche aus Rheinau, Bürgermeister Bernd Siefermann aus Renchen, Landrat Frank Scherer, Willi Stächele MdL, Oberbürgermeister Klaus Muttach aus Achern, Markus Zink vom RP Freiburg und Kreisrat Bernd Mettenleiter. | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

5,6 Millionen Euro investiert
Durchgehende Radwegverbindung im Maiwald

Ortenau (st). Im Rahmen des Gesamtprojekts Maiwald hat der Ortenaukreis das Radwegnetz entlang der Kreisstraßen zwischen Memprechtshofen und Gamshurst sowie zwischen Memprechtshofen und dem Maiwaldkreisel umfassend ausgebaut. In zwei Bauabschnitten entstanden insgesamt 6,2 Kilometer neue Radwege. Zudem hat das Straßenbauamt die Fahrbahndecke der Kreisstraße von Memprechtshofen nach Gamshurst sowie in der Ortsdurchfahrt Memprechtshofen erneuert, drei Querungshilfen und zwei neue Brücken mit...

Lokales
Bernd Mettenleiter ist Landtagskandidat der Grünen für den Wahlkreis Kehl.  | Foto: Bündnis 90/Die Grünen Ortenau

Landtagswahl 2021
Grüne setzen auf Bernd Mettenleiter

Appenweier (st). Bündnis 90/Die Grünen Ortenau haben für die Landtagswahl im Wahlkreis 52 Kehl ihren Landtagskandidaten nominiert. Eine Bewerberin und drei Bewerber traten am vergangenen Freitag in der Schwarzwaldhalle in Appenweier an, um von den Mitgliedern des Wahlkreis 52 Kehl zum Kandidaten nominiert zu werden. Am Ende einer spannenden Wahl setzte sich im dritten Wahlgang Bernd Mettenleiter, grüner Kreisrat aus Achern durch. Ebenfalls beworben hatten sich Sabine Waldecker aus Oberkirch,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.