Mettenleiter auf Hornisgrinde
"Das zweite Windrad macht absolut Sinn!"

Bernd Mettenleister auf dem Windrad auf der Hornisgrinde | Foto: Baden-Württembergische Landtagsfraktion Grüne
  • Bernd Mettenleister auf dem Windrad auf der Hornisgrinde
  • Foto: Baden-Württembergische Landtagsfraktion Grüne
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Achern (st). "Das zweite Windrad macht absolut Sinn", ist Bernd Mettenleiter, Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Kehl, nach seinem Besuch der Windkraftanlage auf der Hornisgrinde, überzeugt. "Wir wollen als Koalition 1.000 neue Windkraftanlagen errichten, um bei der Energiewende spürbar voranzukommen", so der grüne Landespolitiker. Daher gelte es auch die besonders windhöffigen Standorte in der Ortenau in den Blick zu nehmen und aktiv zu nutzen.

Laut Betreiber Matthias Griebl herrscht oben auf der Hornisgrinde eine durchschnittliche Windgeschwindigkeit von knapp neun Metern pro Sekunde. „Das sind ja Windwerte, die sonst nur direkt an der Küste erreicht werden“, kommentiert Mettenleiter diese Information. Bereits heute erzeugt das bestehende Windrad auf der Hornisgrinde etwa sechs Millionen Kilowattstunden Energie. "Die erzeugte Leistung reicht bereits heute aus, um etwa 6.000 Menschen mit Strom zu versorgen", erklärt Griebl. Mit einem zweiten Windrad könnte mindestens die dreifache Menge grüner Strom erzeugt werden. Dies würde dann für fast alle Haushalte der Stadt Achern ausreichen.

Um das gefährdete Auerwild zu schützen, will sich Griebl an einer Aufzuchtstation beteiligen oder weitere Waldflächen für das Auerhuhn sichern. Bereits für das bestehende Windrad werden 30 Hektar Wald für die Auerhühner gesichert und entsprechende Maßnahmen zum Schutze des Auerhuhns durchgeführt. "Wir haben die Chance sowohl für das Auerwild, und damit für den Artenschutz, als auch für die Energiewende wertvolle Beiträge zu leisten", ist auch Mettenleiter überzeugt.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.