Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das regionale Projektbegleitgremium "Tunnel Offenburg" hat sich getroffen. | Foto: as

Planungen für Offenburger Tunnel gehen voran
Treffen des regionalen Begleitgremiums zum Ausbau der Rheintalbahn

Offenburg (st). Das regionale Projektbegleitgremium „Tunnel Offenburg“ hat sich am vergangenen Mittwoch, 17. Oktober, zum siebten Mal im Offenburger Rathaus getroffen. Dabei zeigten Vertreter der Bahn einen Rückblick auf die Gemeinderatssitzungen, welche im Juni in den von der Tunneltrasse betroffenen Gemeinden stattfanden. Des Weiteren wurden die Ergebnisse der ersten Stufe des Bohrprogrammes vorgestellt, etwaige Berührungspunkte mit dem Eisenbahnkreuzungsgesetz erläutert und die aktuellen...

Philippe Ochem, Sarah Moutier und Edgar Common (v. l.) präsentieren das Programm der Jazzpassage 2018. | Foto: gro

15 Jahre Jazzpassage Offenburg - Straßburg
Ein Podium für Musiker aus dem Nachbarland

Offenburg (gro). Seit 15 Jahren veranstaltet das Kulturbüro der Stadt Offenburg gemeinsam mit dem Verein "Jazz d'Or" aus Straßburg die Jazzpassage. In diesem Jahr dürfen sich die Jazzfans aus der Region vom 9. bis 23. November auf Konzerte in Straßburg und Offenburg freuen. Christina Großheim sprach mit Edgar Common, Leiter des Kulturbüros, über die Reihe. Welche Idee steckt hinter der Jazzpassage? Als ich Philippe Ochem, den Vorsitzenden des Vereins "Jazz d'Or" 2002 kennengelernt hatte,...

Auf dem Offenburger Lindenplatz ist das neue Lichtkonzept für die Innenstadt bereits umgesetzt. | Foto: gro

Innenstadt mit Licht in Szene setzen
Offenburg stellt Masterplan vor

Offenburg (gro). Die Offenburger Altstadt, aber auch die Stadtmauer sollen sukzessive ins rechte Licht gerückt werden. Das sieht der Lichtmasterplan vor, der am Montagabend im Planungsausschuss der Stadt vorgestellt wurde. Dabei geht es nicht nur darum, die Straßen hell auszuleuchten, vielmehr sollen mit der Illuminierung von Bäumen und ausgewählter Gebäuden auch Atmosphäre erzeugt werden. Der Lichtmasterplan ist Teil des Innenstadtprogramms "GO OG". In einem ersten Schritt wird er in der...

Nur das Portal der alten Stadthalle in Offenburg ist stehengeblieben. | Foto: Frank Leonhardt

Abbruch der Stadhalle abgeschlossen
Neue Verkehrsführung

Offenburg (st). Nach Abschluss der Abbrucharbeiten an der alten Stadthalle ist die Gustav-Rée-Anlage in Offenburg vorübergehend für beide Fahrtrichtungen geöffnet. Somit ist die Verkehrsführung auch von der Unionrampe über die Gustav Rée-Anlage in die Lange Straße möglich. Die Öffnung gilt seit dem gestrigen Dienstag und wird bis voraussichtlich Ende November 2018 dauern.

Staugefahr in Offenburg
Okenstraße eine Woche gesperrt

Offenburg (st). Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, sollen die vorbereitenden Arbeiten in der Offenburger Okenstraße (B3) zwischen Englerstraße und Freiburger Platz am Freitag, 26. Oktober, abgeschlossen werden. Ab Montag, 29. Oktober, wird die Asphaltdeckschicht eingebaut. Deshalb ist dieser Abschnitt bis Mittwoch, 31. Oktober, voll gesperrt. Wenn das Wetter mitspielt, sollen die Asphaltarbeiten bereits am Dienstag, 30. Oktober, abgeschlossen sein. Am Mittwoch, 1. Oktober,...

Gemeinsam mit ihren Schützlingen besuchte die Flüchtlingshilfe Rebland den Karlsruher Zoo. | Foto: Flüchtlingshilfe Rebland

Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer
Hilfe zur Bewältigung des Alltags

Ortenau (gro). Drei Jahre ist es her, als Flüchtende in großer Zahl nach Deutschland kamen und hier um Asyl baten. In vielen Kommunen in der Ortenau bildeten sich Helferkreise, um den Menschen Unterstützung in allen Fragen des Alltags anzubieten. "Im Herbst 2015 gab es noch keine Integrationsmanager und -beauftragte, die ganze Organisation war chaotisch", denkt Hans-Wolfgang Brassel vom Helferkreis "Willstätt integriert" zurück. "Wir kümmerten uns um alle Belange, die nötig waren, um den...

Der neu konstituierte Hochschulrats kam zu seiner ersten Tagung der dreijährigen Amtszeit zusammen.  | Foto: Hochschule Offenburg

Neuer Hochschulrat tagt
Dr. Ulrich Kleine zum Vorsitzenden gewählt

Offenburg (st). Am Montag, 22. Oktober, trat der neue Hochschulrat zur ersten Sitzung im neuen Semester zusammen. Die dreijährige Amtszeit begann bereits am 1. September. Als Vorsitzender wurde Dr. Ulrich Kleine wiedergewählt. Das Hochschulorgan trägt Verantwortung für die strategische Entwicklung der Hochschule: „Hier werden wichtige Entscheidungen für die Zukunft der Hochschule erörtert und im Zusammenspiel mit Rektorat und Senat getroffen“, betont Hochschulratsvorsitzender Kleine....

Käse zu Gas? Die Projektpartner arbeiten dran: Dr. Markus Bieri (Ecobel GmbH), Katharina Haas und Prof. Christiane Zell (Hochschule Offenburg), Martin Schaub (Wehrle Umwelt GmbH) und Martin Buhl (Monte Ziego) (v. l.) | Foto: Hochschule Offenburg

Ziegenkäse zu Gas
Wie lassen sich erneuerbare Engergien speichern?

Offenburg (st). Aus saurer Molke und Sonnenenergie hochwertiges Biogas erzeugen und nebenbei eines der größten Problem der erneuerbaren Energien lösen? Offenburger Forscher arbeiten daran. Wohin mit der überschüssigen Energie? Wind- und Sonnenenergie stellen einen immer größeren Anteil am deutschen Energiemix, sind jedoch stark wetterabhängig. Das Problem: Die Einspeisung regenerativ erzeugter Energie ins Stromnetz schwankt zwischen Überschüssen und Unterversorgung. Das deutschlandweit bereits...

Clemens Litterst, Markus Litterst und Klaus Günther warten auf Bewerbungen von Nachwuchsbands für "On Stage" – die Newcomer-Chance 2019. | Foto: Gerd Hauser

Chance für Nachwuchsbands
Auftritt beim Rockschwoof winkt

Offenburg-Fessenbach (st). "On Stage" – die Newcomer-Chance 2019 startet. Die musikbegeisterten Narren der Narrenzunft Rebknörpli Fessenbach rufen zum achtzehnten Mal Newcomer-Bands zur Bewerbung auf. Der Sieger hat einen Auftritt beim Rockschwoof am 22. Februar 2019 sicher. Für alle bisherigen Gewinner war der Auftritt ein voller Erfolg und viele Anfragen und weitere Gigs folgten. Bewerben können sich junge Nachwuchsbands sowie Bands mit erfahrenen Musikern, die noch nicht lange existieren....

Drei starke Frauen: Kulturchefin Carmen Lötsch, Oberbürgermeisterin Edith Schreiner und Gleichstellungsbeauftragte Regina Geppert (v. l.) stellen das Programm zum Jubiläum "100 Jahre Frauenwahlrecht" vor.  | Foto: Frank Leonhardt

Jubiläum "100 Jahre Frauenwahlrecht"
Ein Programm, das Lust auf Politik machen soll

Offenburg (arts). Vor 100 Jahren erhielten Frauen in Deutschland das aktive und passive Wahlrecht. Am 19. Januar 1919 durften sie erstmals den Reichstag wählen. Das Jubiläum ist ein guter Grund für die Stadt Offenburg, ein ganzes Paket an Veranstaltungen anzubieten, die dieses Thema aufgreifen. Das umfangreiche Programm wurde in einer illustrierten 36-seitigen Broschüre aufbereitet, die am Mittwoch drei Frauen im Rathaus Offenburg vorstellten: Oberbürgermeisterin Edith Schreiner,...

Jutta Hermann-Burkart | Foto: Gertrude Siefke
2 Bilder

Jutta Hermann-Burkart und Kirstin Niemann im Gespräch
Landesgartenschau Offenburg - Planungen laufen

Offenburg (st).  Die Stadt Offenburg bewirbt sich um die Ausrichtung der Landesgartenschau 2034. Das ist zwar noch ein Weilchen hin, aber das Auswahlverfahren beginnt im kommenden Jahr, sodass die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren laufen. Über den Stand der Dinge informierte Projektleiterin Jutta Herrmann-Burkart und Stadtentwicklerin Kirstin Niemann statt. Frau Herrmann-Burkart, warum braucht Offenburg eine Landesgartenschau? Herrmann-Burkart: Landesgartenschauen sind immer eine treibende...

Francesco Pittarrese, Carmen Lötsch, Christian Kessler und Alexander Roth (von links) geben das Aus für den "Revoluzzer" im Salmen bekannt. | Foto: gro

Lokal schließt Ende Oktober – Gesamtkonzept wird noch erarbeitet
"Revoluzzer" war die letzte Gastronomie im Salmen

Offenburg (gro). Die Tage, in denen im Offenburger Salmen Gastronomie angesiedelt ist, sind gezählt. Am Montag gaben die Betreiber des "Revoluzzers", Francesco Pittarese und Alexander Roth, die Schließung des Lokals zum 31. Oktober bekannt. Zu den Gründen wollte Pittarese nur soviel sahen: "Es lag nicht am Konzept, nicht an den Gästen und nicht an der Lage. Wenn wir am Ende den Aufwand und die Stunden, die wir hineinstecken, gegenrechnen, müssen wir feststellen, dass der Ertrag für zwei...

Sieg im ersten Wahlgang: Marco Steffens folgt Edith Schreiner als Oberbürgermeister von Offenburg.  | Foto: ag

Umfrage
Marco Steffens regelt den Übergang

Offenburg (gro). Am Montag gönnte er sich eine kleine Auszeit. Bereits am Dienstag war Marco Steffens, amtierender Bürgermeister von Willstätt und frisch gewählter Oberbürgermeister von Offenburg, wieder an seinem Arbeitsplatz im Willstätter Rathaus anzutreffen. "Solange noch die Widerspruchsfrist der Oberbürgermeisterwahl in Offenburg läuft, werden wir die Bürgermeisterstelle in Willstätt nicht ausschreiben", erklärt Steffens das weitere Prozedere. "Im Idealfall passiert das noch vor...

Auf einer LED-Leinwand wurden am Sonntagabend die Zwischenergebnisse angezeigt. | Foto: ag
16 Bilder

Spannender Wahlabend in Offenburg
Absolute Mehrheit für Marco Steffens im ersten Wahlgang

Offenburg (gro). Offenburg hat einen neuen Oberbürgermeister: Marco Steffens holt sich mit 53,74 Prozent der abgegebenen Stimmen die erforderliche absolute Mehrheit und entschied damit bereits den ersten Wahlgang für sich. Die Ergebnisse der weiteren Bewerber: Dr. Harald Rau erhielt 31,84 Prozent, Frauke Brudy 2,32 Prozent, Tobias Isenmann 7,03 Prozent, Bernhard Halter 0,20 Prozent und Ralf Özkara 4,88 Prozent der Stimmen. Zahlreiche Bürger waren am Sonntagabend, 14. Oktober, vor das...

Großes Narrentreffen 16.02.-17.02.2019 - Althistorische Narrenzunft Offenburg e.V.
Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus – 2. Aktiven-Versammlung der Althistorischen Narrenzunft Offenburg e.V.

(MB/JB) Wir erwarten über 45 Zünfte mit rund 4.700 Häs-Trägern und 1.200 Musikern, die an diesem Wochenende mit ihrem fröhlich, bunten Treiben die Narren-Hochburg Offenburg in Besitz nehmen werden. Um diese Aufgabe zu stemmen, sind seit 2 Jahren alle Aktiven daran, ein tolles, abwechslungsreiches Narrentreffen auf die Beine zu stellen. Am Donnerstagabend hatte der Zunftmeister Thomas Decker zur 2. Aktiven-Versammlung in diesem Jahr alle aktiven Mitglieder eingeladen, um zuerst die...

Die Wahllokale in Offenburg öffnen am heutigen Sonntag um 8 Uhr. Bis 18 Uhr können die Bürger ihre Stimme abgeben. | Foto: Foto: gro

Am Sonntag ist OB-Wahl in Offenburg
Steht vielleicht schon ein Sieger fest?

Offenburg (gro). "Das Wahlrecht auszuüben, heißt, Demokratie zu leben, mitzubestimmen, Einfluss zu nehmen auf die Zukunft dieser Stadt, auf ihre Ausgestaltung und ihre Prioritäten. Daher, liebe Offenburgerinnen und Offenburger, gehen Sie wählen, nehmen Sie Einfluss", appelliert die scheidende Offenburger Oberbürgermeisterin Edith Schreiner in einer Pressemitteilung an die 47.100 Wahlberechtigen, die am Sonntag, 14. Oktober, mit ihrem Votum das neue Stadtoberhaupt bestimmen können. Die...

Sie wurden gerade als Gewinner verkündet: Oliwia Becalik aus Freiamt und Andrey Ivanov-De Santis aus Rust. | Foto: djä
3 Bilder

Das sind die Gewinner des Top-Model-Castings 2018
Im großen Finale am Sonntag konnten Oliwia und Andrey die Jury überzeugen

Offenburg (djä). "Die Gewinnerin bei den Damen ist Oliwia. Bei den Herren hat Andrey das Rennen gemacht". Mit diesen Worten der Moderatorin Heike Roll, Verkaufsleitung Stadtanzeiger Verlags-GmbH & Co. KG., brach im Freundes- und Familienkreis der Gewinner Jubel aus. Verständlich, denn sie hatten für ihren Favoriten doch so fest die Daumen gedrückt. Am letzten Messesonntag endete mit dem Finale das Top-Model-Casting 2018. Die alljährliche Suche nach je einem weiblichen und männlichen...

Verkostung für Supermarkt-Kunden (v. l.): Silvia Litterst, Gertrud von Traitteur, Michaela Litterst, Andrea Deck   | Foto: Landfrauen

Landfrauen sind Botschafterinnen
Hauptaugenmerk auf regionalen Produkten

OG-Zell-Weierbach (tf). Hartnäckig hält sich das Vorurteil, Landfrauen sind ältliche Mütterlein, die Rezepte austauschen und ständig Busfahrten unternehmen. Doch die Realität sieht ganz anders aus. Die erste Vorsitzende des Landfrauenbezirks Offenburg Land, Andrea Deck, ist eine drahtige und resolute Frau, weit weg vom Landfrauen-Klischee. "Wir sehen uns als Bewahrerinnen von regionalen Produkten, deren Anbau und Verwendung", erklärt sie lachend. "Zuviel geht im Zeitalter der...

47.100 Wahlberechtigte sind am Sonntag aufgerufen, an die Urne zu treten | Foto: Breithaupt

Nachfolge von Edith Schreiner
Erstwähler, Briefwahlbezirke, Wahlergebnis

Offenburg (gro). Rund 47.100 Wahlberechtigte sind in Offenburg aufgerufen, am kommenden Sonntag, 14. Oktober, ein neues Stadtoberhaupt zu wählen. Oberbürgermeister Edith Schreiner tritt nach 16 Jahren nicht mehr an und sechs Kandidaten kämpfen um ihre Nachfolge. Es sind Dr. Harald Rau, Marco Steffens, Frauke Brudy, Tobias Isenmann, Bernhard Halter und Ralf Özkara. Erstmals ihre Stimme werden 5.800 Wähler abgeben. "Die auf den ersten Blick hohe Zahl ergibt sich daraus, dass der Zeitraum der...

Sieger 2018 auf der Oberrhein Messe: Oliwia und Andrey | Foto: Isabel Obleser

Top-Model-Casting 2018 auf der Oberrhein Messe
Oliwia und Andrey haben gewonnen

Offenburg (ag/djä) Die Vorauswahl hatten unsere Leser. Die endgültige Entscheidung ist nun beim Finale auf der Oberrhein Messe gefallen. Sieger 2018 des Top-Model-Castings sind: Oliwia und Andrey. Beide haben eine Ausbildung bei Top S Sabine Späth gewonnen. In der Jury waren Verlegerin Isabel Obleser, Sabine Späth, Oberrheinmesse-Projektleiter Alexander Fritz sowie der Casting-Gewinner von 2016 Darius Wycisk 5150 Leser stimmten ab Das alljährliche Casting ist eine gemeinsame Aktion von...

Außen ist jetzt Schluss mit Schwimmen. Im Freizeitbad geht es jetzt nur noch innen weiter. | Foto: Freizeitbad

Bilanz nach Sommersaison
Neues Freizeitbad boomt bereits in dem ersten Jahr

Offenburg (st). Die Badesaison 2018 im neuen Freizeitbad Stegermatt war wie der sonnige Sommer: Sie hat alle Erwartungen übertroffen. Alleine von Mai bis September strömten 180.000 Besucher ins Bad – mit 200.000 hatte die Stadt ursprünglich für das gesamte Jahr gerechnet. „An manchen Tagen sind wir in diesem Sommer an unsere Kapazitätsgrenzen gekommen“, gibt Stefan Schürlein, Geschäftsführer des Freizeitbads, zu. Besser sei es mit der Fertigstellung des erweiterten Außenbereichs ab 21. Juli...

"Die Badische", so heißt ab dem 3. Mai die Badische Weinmesse in Offenburg. Alexander Fritz, Sandra Kircher, Sarah Sutter und Tanja Hartmann (v. l.) enthüllten im Rahmen der Oberrheinmesse das neue Erscheinungsbild, das für Tradition und Wertigkeit steht. | Foto: arts

Authentisches Spiegelbild der Heimat
Weinmesse heißt jetzt "Die Badische"

Offenburg (st). Aus der Badischen Weinmesse wird künftig „Die Badische“. Damit stellt die Messe Offenburg das Traditionsformat für die Zukunft neu auf. Badens Weine und Edelbrände bilden weiterhin den Schwerpunkt der Veranstaltung und werden durch kulinarische Spezialitäten aus der Region ergänzt. „Die Badische ist das authentische Spiegelbild der Heimat. Sie steht für Wein, Spirits und Kulinarik, in Baden produziert, hervorragend verarbeitet und veredelt. Wir wollen den Erzeugern aus ganz...

Sechs Kandidaten wollen Edith Schreiner beerben. Ihre Amtszeit als OB endet am 2. Dezember. | Foto: gro

OB-Wahl am 14. Oktober
Kernaussagen der sechs Kandidaten

Offenburg (ds). Am 14. Oktober wählt Offenburg einen neuen Oberbürgermeister. Sechs Kandidaten sind zur Wahl zugelassen. Es treten an: der von der SPD und den Grünen unterstützte 56-jährige Kölner Sozialdezernent Harald Rau (parteilos), der 40 Jahre alte Willstätter Bürgermeister Marco Steffens (CDU), die 54-jährige studierte Offenburger Gartenbauerin Frauke Brudy (parteilos), der 29-jährige Offenburger Politikwissenschaftler Tobias Isenmann (parteilos), der 56 Jahre alte Malermeister Bernhard...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.