Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Achim Kirsche über die Einkaufsstadt Offenburg
Französische Kunden und Digitalisierung

Offenburg (gro). "Der neue Einkaufsführer ist pünktlich zum Weihnachtsgeschäft fertig geworden und schon am 15. November ausgelegt worden", berichtet Achim Kirsche, seit Juli Geschäftsführer der Offenburger Werbegemeinschaft City Partner, von seinen Aktivitäten in den vergangenen fünf Monaten. In einer Auflage von 50.000 – jeweils 25.000 in Deutsch und Französisch – liegt das Heftchen mit Adressen und Tipps rund um den Einkauf im Oberzentrum bei den großen Einzelhandelsgeschäften, aber auch im...

Inklusiven Gedanken voranbringen
Kooperation zwischen Schulkindergarten und Kita

Offenburg (st). Den inklusiven Gedanken in Offenburg weiter voran bringen, das gehört zu den Zielen einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem Schulkindergarten „Wunderkind“ der Hansjakob-Schule Offenburg und dem Stadtteil- und Familienzentrum Uffhofen. Im Rahmen der Vereinbarung mietet die Stadt Offenburg von der Lebenshilfe Räumlichkeiten im Bereich des Schulkindergartens an und betreut dort zwölf Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren in der verlängerten Öffnungszeit (VÖ) von 7.30 bis...

Diega Vargas Diaz arbeitet in der Kita
Erziehung nicht nur Frauensache

Offenburg (st). Die Stadt Offenburg wird im Rahmen des Ausbaus der Kita-Angebote in den kommenden Jahren noch mehr Erzieherkräfte einstellen müssen. Doch ausreichend Personal zu finden, ist gar nicht so leicht. Wir stellen einen erfolgreiche Berufsquereinstieg von Diego Vargas Diaz (34) aus Mexiko vor. Kindererziehung ist auch Männersache, davon ist der 34-Jährige überzeugt. Der gelernte Koch hat sich daher entschieden, die Erziehung von Kindern zu seinem Beruf zu machen. Seit einem Jahr gehört...

Tolles Programm im Offenburger Weihnachtscircus
Manege frei für preisgekrönte Artisten

Offenburg (gro). Mit einer Kuppelhöhe von 15 Metern, einer Masthöhe von 15,5 Metern und 1.440 Sitzplätzen ist das große Hauptzelt für den Offenburger Weihnachtscircus nicht an einem Tag aufzubauen. Deswegen rollen die ersten Sattelzüge mit allem, was dafür nötig ist, bereits am morgigen Donnerstag auf das Offenburger Messegelände. Gleichzeitig wird auch mit dem Aufbau des Restaurationszeltes, in dem sich die Besucher nach einem erfüllten Circusabend treffen, aufgebaut. Der Kassenwagen wird ab...

Marco Steffens und Klaus Binkert kurz vor der Vereidigung | Foto: gro
6 Bilder

Marco Steffens in Offenburg vereidigt
Oberbürgermeister mit eigenem Kopf

Offenburg (gro). Kurz und bündig, so verlief die letzte Gemeinderatssitzung in Offenburg in diesem Jahr am Montag im Salmen. Ein Mann beherrschte die Tagesordnung: Marco Steffens wurde als Oberbürgermeister vereidigt. Weitere Punkte waren: die Festsetzung seiner Besoldung sowie die Entsendung in den Aufsichtsrat des E-Werk Mittelbaden sowie in die Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau. Im Vorfeld hatte sich der Gemeinderat darauf geeinigt, dass das älteste Mitglied, Klaus Binkert,...

Ein Zuhause auf Zeit und ein Ort, um neue Kraft zu tanken: Das Elternhaus des Fördervereins in Freiburg ist rein spendenfinanziert. | Foto: Förderverein krebskranke Kinder
3 Bilder

Was der Förderverein schon erreichte
Hilfe für krebskranke Kinder

Offenburg (djä). Helfen hilft, heißt es noch bis zum Samstag im Offenburger E-Center bei der großen Weihnachtstombola zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder in Freiburg. Am Freitagabend und samstags ist die Gewinnausgabe für die 10.000 Nummernlose geöffnet. Am 8. Dezember steigt um 18 Uhr die Spannung. Dann startet die Verlosung der 33 Haupttreffer. Hauptgewinn ist ein VW Up! In die Lostrommel können Loskäufer ihre mit Namen und Adresse beschrifteten Nieten einwerfen. Jedes Los kann...

Bundesverdienstkreuz für Mutter Martina und Manfred
Hohe Auszeichnung für "ökumenisches Duo"

Stuttgart (gro). Am Samstag, 1. Dezember, dem Tag des Ehrenamts, verlieh Ministerpräsident Winfried Kretschmann Mutter Martina Merkle und Dekan i. R. Manfred Wahl für ihren Einsatz in der BI Bahntrasse das Bundesverdienstkreuz im Neuen Schloss in Stuttgart.  Manfred Wahl und Mutter  Martina Merkle hatten als sogenanntes „ökumenisches Duo“ zusammen mit den Mitstreitern der BI und in enger Kooperation mit den in der IG BOHR vereinigten oberrheinischen Bahn-Bürgerinitiativen in einem langjährigen...

Edith Schreiner (2. v. r.) mit ihrer Familie (rechts) bei ihrer Verabschiedung am Freitagabend in der Oberrheinhalle. | Foto: gro
12 Bilder

Abschied von Oberbürgermeisterin Edith Schreiner
Viel Lob, Humor und etwas Wehmut

Offenburg (gro). "Geradlinigkeit, Mut, Beharrlichkeit und Empathie" bescheinigte der erste Beigeordnete Oliver Martini der scheidenden Offenburger Oberbürgermeisterin Edith Schreiner bei ihrer Verabschiedung am Freitagabend, 30. November,  in der Oberrheinhalle. "Arbeitseinsatz, Leidenschaft und Freude" machte Laudator Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble bei ihr aus: "Die Menschen haben gemerkt, dass Sie ihr Amt gerne wahrgenommen haben, dass Sie für die Stadt brennen." Verlässliche Partnerin...

85 Schlafsäcke für Obdachlose in Offenburg
ASB unterstützt Ursulaheim und Bahnhofsmission

Offenburg (gro). Mit dem Winter kommt die Kälte, das bekommen vor allem die Menschen zu spüren, die kein festes Dach über dem Kopf haben. Um die Not von Obdachlosen wenigstens ein wenig abzumildern, hat der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Offenburg im Ursulaheim und der Bahnhofsmission insgesamt 85 Schlafsäcke und Hygienesets verteilt. Die lokale Aktion ist Teil einer bundesweiten: Im Jahr des 130. Geburtstages verteilt der gemeinnützige Verein 2.500 solcher Sets an Betroffene. Schnell und...

Nikolas Stoermer, Mutter Martina Merkle, Edith Schreiner und Sven Adam vor einer der Informationswände in der Bahnhofsunterführung zu den Gleisen | Foto: gro
3 Bilder

Informationen über den Offenburger Tunnel
Infosäule und -tafeln im Bahnhof

Offenburg (gro). Seit Donnerstag können sich Reisende über den Stand der Planung zum Bahntunnel im Bahnhof sowie der Unterführung zu den Gleisen in Offenburg informieren. "Wir sind an der Vorplanung", so Sven Adam, Projektabschnittsleiter für den Streckenabschnitt 7 Appenweier – Kenzingen beim Ausbau der Rheintalbahn, bei der Eröffnung. Wie komplex der Tunnelbau sein wird, verdeutlichte Adam mit Zahlen: Die Genehmigungsunterlagen umfassen bereits 20 Aktenordner, mehr als 200 Personen sind mit...

Gestaltungsbeirat tagt
Kronenquartier auf dem Prüfstand

Offenburg (st). Der Offenburger Gestaltungsbeirat tagt am Donnerstag, 13. Dezember. Der öffentliche Teil der Sitzung ist von 13.30 bis 14.30 Uhr im Sitzungssaal des Technischen Rathauses, Wilhelmstraße 12, angesetzt. Hierzu sind interessierte Bürger herzlich eingeladen. Folgende Projekte werden im öffentlichen Teil der Sitzung behandelt: Wohnungsbau, Albersbösch, Ritter-von-Buß-Weg  Wohnungsbau, Kronenquartier, Bauabschnitt 2a  Informationen zum Gestaltungsbeirat finden sich unter ...

Bürger diskutieren Zukunft der Oststadtschulen
Fünf Varianten zur Lösung der Raumnot

Offenburg (st). Der Schiller-Saal ist voll gewesen, das Thema komplex: Es ging am Dienstagabend, 27. November, um die Zukunft der Oststadtschulen – die Erich-Kästner- und Anne-Frank-Schule –, des Bunten Hauses und des Schulgeländes in Zell-Weierbach. Nachdem im Hauptausschuss am 12. November die fünf Varianten vorgestellt worden waren, die nach aktuellem Planungsstand in die engere Wahl gekommen sind, fand nun im Schiller-Saal ein Informations- und Beteiligungsabend statt. Eingeladen waren alle...

Bürgerstiftung Offenburg verabschiedet Oberbürgermeisterin
Edith Schreiner gibt Ratsvorsitz ab

Offenburg (st). Oberbürgermeisterin Edith Schreiner wurde als Ratsvorsitzende der Bürgerstiftung St. Andreas verabschiedet. Zu einer besonderen Versammlung haben sich die Mitglieder der Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas am Mittwoch, 28. November, getroffen: Die scheidende Oberbürgermeisterin Edith Schreiner wurde als Stiftungsratsvorsitzende verabschiedet. In ihrer Amtszeit habe die Stiftung wichtige Zeichen für ein menschenwürdiges Miteinander, für Toleranz und Vielfalt gesetzt, so...

Einstiegssemester "startING" wird weiter gefördert
Hochschule Offenburg bietet Orientierungsmöglichkeit

Offenburg (st). Über 500 Studierende haben das Einstiegssemester "startING" der Hochschule Offenburg seit dessen Einführung im Jahr 2011 bereits genutzt. Das erfolgreiche und bereits mehrfach ausgezeichnete Angebot zur Studienfachorientierung wird nun für weitere zwei Jahre vom baden-württembergischen Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Die Fördersumme beträgt rund 505.000 Euro. Hochschulrektor Prof. Dr. Winfried Lieber, der das Modell vor neun Jahren konzipiert hat, sieht in der...

Bärbel Schäfer zum Aus für Fessenheim
Kritik am Zeitplan

Ortenau/Fessenheim (st). Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer äußert sich zur Ankündigung von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, die beiden Blöcke des Kernkraftwerks Fessenheim 2020 zu schließen: „Zunächst freue ich mich, dass der französische Staatspräsident Emmanuel Macron nun selbst für Klarheit sorgt und einen genauen Zeitpunkt für die Abschaltung beider Blöcke von Fessenheim benennt. Allerdings ist 2020 ein gutes Stück später, als wir es uns erhofft haben und wir es auch für notwendig...

Welt-Aids-Tag
Problem ist Stigmatisierung

Offenburg (tf). Aktionen der Aids-Hilfe Offenburg: Unter dem Motto "Streich die Vorurteile!" will der Welt-Aids-Tag am Samstag, 1. Dezember, die Solidarität mit Menschen mit HIV und Aids fördern und der Diskriminierung entgegenwirken. "Gerade die soziale Stigmatisierung ist nach einem Outing sehr hoch, besonders am Arbeitsplatz", bedauerte Ullrich Böttiger, Leiter des Amtes für Soziale und Psychologische Dienste bei einem Pressegespräch. Obwohl die Zahl der Erkrankten auch in Baden-Württemberg...

Vier Jahre Flüchtlingshilfe Rebland
Neue Aufgaben für die Helfer

Offenburg (tf). Die Flüchtlingshilfe Rebland feierte vor kurzem ihren vierten Gründungstag. An die 50 Helfer waren aus diesem Anlass der Einladung von Koordinator Heribert Schramm in die Räume des Weingutes Renner gefolgt. Nach der Begrüßung von Aktiven und Ehrengästen gab Schramm einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr. Er bedankte sich zunächst bei den insgesamt rund 80 Aktiven für ihr Engagement in der Betreuung von rund 200 Geflüchteten. Da die Schwerpunkte der Arbeit sich durch eine...

Freie Fahrt durch die Lange Straße
Bauarbeiten machen im Dezember Pause

Offenburg (st). Gute Nachrichten zum ersten Adventswochenende: Ab Samstag, 1. Dezember, ist die Lange Straße in Offenburg zur Durchfahrt in beide Richtungen freigegeben. Für Weihnachtseinkäufe sind somit alle Geschäfte dort und den angrenzenden Gassen bequem und ohne Einschränkungen erreichbar. Der Verkehr kann sowohl aus Süden von der Zauberflötbrücke wie auch aus Norden von der Gustav-Rée-Anlage einfahren. Die neugestalteten Abschnitte der Lange Straße sind als verkehrsberuhigter Bereich...

Sportlerwahl Offenburg 2018
Ab Samstag kann abgestimmt werden

Offenburg (gro). Wer wird Sportler des Jahres in Offenburg? Darüber dürfen auch die Offenburger Bürger entscheiden. Bei der diesjährigen Sportlerwahl stehen jeweils sechs Sportler in vier Kategorien zur Auswahl. Abgestimmt wird in den Kategorien Behindertensport, Mannschaften, Erwachsene und Jugendliche. Die vorgeschlagenen Sportler haben alle in ihrer Sportart mit ihren Leistungen überzeugt. Nominiert wurden sie von der Stadt Offenburg in Zusammenarbeit mit dem Sportkreis Offenburg, in dem...

Historischer Kreuzweg in Griesheim
Besinnung neben der B33

Offenburg-Griesheim (tf). Wer auf der B33 von Offenburg kommend nach Griesheim fährt, passiert rechter Hand einen Ort der Besinnung, der Autofahrern nicht auffällt. Am südlichen Ortseingang findet sich ein Kreuzweg mit sechs Stationen, der zum Innehalten, zur stillen Betrachtung, zur meditativen Pause einlädt. Der Kreuzweg wurde von dem Offenburger Bildhauer Johann Nepomuk Speckert, der 1794 starb, gestaltet und stellt sechs Stationen des Leben Jesu dar. Man findet die fünf Gesetze des...

Erstmals erstrahlte der Weihnachtsbaum vor dem Offenburger Rathaus am Dienstagabend in seinem Glanz. | Foto: gro
2 Bilder

Sicherheit auf Weihnachtsmärkten
Keine Angst beim Glühweintrinken

Offenburg/Gengenbach (gro). Es gibt unzählige Weihnachts- und Adventsmärkte in der Ortenau. Zwei der größten Veranstaltungen in der Region sind in Offenburg und Gengenbach. Der Adventskalender im Rathaus lockt Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet in die ehemalige Reichsstadt. Der Offenburger Weihnachtsmarkt ist ein beliebter Treffpunkt vor allem der Einheimischen. Am gestrigen Dienstag wurde im Oberzentrum die Vorweihnachtszeit eingeläutet: Um 17 Uhr wurde der Weihnachtsmarkt auf dem...

Orthopädie wechselt nach Kehl
Am 28. November läuft die letzte OP in Gengenbach

Gengenbach/Kehl (st). Die Neuordnung des Ortenau Klinikums und damit der stationären Gesundheitsversortung im Ortenaukreis geht weiter planmäßig voran. Im Rahmen des vom Kreistag Mitte 2017 beschlossenen Modell Landrat wird die Fachklinik für Orthopädie mit ihrem Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung in den kommenden Wochen vom Standort Gengenbach an den Standort Kehl umziehen. Die letzte Operation am Standort Gengenbach findet am 28. November statt. Danach beginnt der Umzug mit der...

Soziale Roboter live erleben
Tag der offenen Tür im Hochschulinstitut

Offenburg (st).  Vorige Woche präsentierte sich das neu gegründete Affective & Cognitive Institute (ACI) der Hochschule Offenburg erstmals der Öffentlichkeit. Beim Tag der offenen Tür lockten moderne Forschungsgebiete wie Affective Computing und Soziale Roboter sowie neuartige Assistenztechnologien zum Anfassen und Ausprobieren zahlreiche Besucher an. „Was für ein Tag!“, bilanziert Oliver Korn, Leiter des neu gegründeten Affective & Cognitive Institute (ACI) an der Hochschule Offenburg. Kurz...