Ausgabe Lahr - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Foto: rek
7 Bilder

Ortenauer Pflegemesse in Lahr
40 Aussteller informieren an diesem Wochenende

Lahr (rek) Es ist die dritte Ortenauer Pflegemesse, die am Samstag, 23. September, startete und auch noch am Sonntag, 24. September, ab 10 Uhr geöffnet hat. 40 Aussteller informieren in in der Mehrzweckhalle und der Sporthalle am Bürgerpark in Lahr zu den Themen Gesundheit, Vorsorge und Pflege. Dabei gibt es Antworten zu ambulanter oder stationärer Betreuung, Ausbildung, Ernährung oder auch Wohnen im Alter von den Experten.

6 Bilder

Faszination Greifvögel
Adlerauge

"Im Sehen" sind wir Menschen den Greifvögel deutlich unterlegen. Sie nehmen pro Sekunde sechsmal mehr Bilder wahr als der Mensch. Manche Greifvögele erkennen aus drei Kilometer Höhe eine Maus und können im Stutzflug über 300km/h erreichen. Hinter der zum Überleben notwendige Perfektion steht nicht die Evolution sondern ein genialer Schöpfer.

Angedacht von Werner Kohler
Von Kindern lernen

Lange dachte ich, dass nur Kinder von Erwachsenen lernen. Doch auch Erwachsene lernen von Kindern – vor allem von ganz kleinen. Sind kleine Kinder in Gottesdiensten dabei, kommt es vor, dass eines quengelt oder schreit, weil ihm etwas fehlt oder nicht passt: Es hat Hunger, braucht eine frische Windel oder will auf den Arm. Es quengelt oder schreit, bis es bekommt, was es will! Mich fasziniert diese Hartnäckigkeit. Und ich denke an Gott: Dem sage ich ja auch, was ich will. Es kann ein „inneres“...

Manfred Hammes sagt von sich selbst: "Ohne Lesen und Schreiben geht gar nichts." Gern sitzt er dazu in seinem "zweiten Wohnzimmer", das sich in einem Nebengebäude seines Wohnhauses befindet. Dort kann er einfach herrlich kreativ sein.  | Foto:  Michael Bode
2 Bilder

Neues Buch und laufende Projekte
Manfred Hammes' kreativer Ruhestand

Lahr-Kippenheimweiler Es gibt Menschen, die lassen sich, ganz im positiven Sinne, in keine Schublade stecken. Genau so einer ist Manfred Hammes. Journalist, Lektor, Verlagsleiter, Geschäftsführer, Netzwerker, Autor, Filmemacher: Der 73-Jährige kann auf ein beeindruckendes Berufsleben zurückblicken, das selbst im Ruhestand noch kein Ende gefunden hat. Erst im Frühjahr ist sein neuestes Buch "Kultouren – Grenzenlose Geschichten zwischen Schwarzwald und Vogesen" erschienen, eine Neuauflage sowie...

Angedacht von Heinz Adler
Die Freude am Kleinen

Ein frommer Wunsch: Ich wünsche dir Glück! Was wünschen wir uns da? Sieht Glück nicht für jeden anders aus? Für den einen ist es, eine Krankheit zu überstehen, für den anderen, den Menschen zu treffen, mit dem man gerne durchs Leben geht. Dann gibt es noch die maßlosen Glückwünsche: der Lottogewinn, der nächste Schritt auf der Karriereleiter, für viele gibt es da keine Bescheidenheit mehr. Werden wir durch maßlose Wünsche glücklicher? Glück hat etwas mit Bescheidenheit zu tun und oft macht die...

Be David Bayer beim FC Bayern KidsClub Fußballcamp im Europa-Park | Foto: Europa-Park

Glücklicher Gewinner
Training im FC Bayern KidsClub

Rust (ds) Beim Guller-Gewinnspiel zog er das große Los: Der zehnjährige Ben David Bayer aus Lauf darf beim Fußballcamp des FC Bayern KidsClub trainieren, das derzeit im Europa-Park sattfindet. Damit kommt das Nachwuchstalent seinem Ziel ein kleines Stückchen näher, eines Tages im Trikot des FC Bayern München um die Meisterschaft zu spielen. Die Kids verbringen fünf Tage im Europa-Park, übernachten in urigen Blockhütten im Camp Resort und trainieren täglich unter der Anleitung von ausgebildeten...

Marlies Llombart bringt Menschen aus Lahr und Alajuela zusammen und ist stolz darauf, was man bisher gemeinsam auf den Weg gebracht hat. Eine zeitintensive Aufgabe, der sie sich mit viel Leidenschaft widmet. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Kulturen zusammenzubringen
Marlies Llombart sitzt dem Freundeskreises Alajuela-Lahr vor

Lahr Schon seit dem frühen Morgen ist Marlies Llombart auf den Beinen. Denn wie immer, wenn die Familie Gäste aus Spanien, Geschäftspartner ihres Mannes Juan Llombart, im Haus hat, lässt sie es sich nicht nehmen, ein leckeres Frühstück auf den Tisch zu bringen – selbstverständlich mit frischem Obst aus der eigenen Firma. Viel Trubel ist die dreifache Mutter und dreifache Oma gewohnt, zumal alle Kinder und Enkelkinder in direkter Nachbarschaft leben. "Wir lieben es, wenn wir alle zusammenkommen...

Autor Ralf Bernd Herden | Foto: privat

Nachgefragt bei Ralf Bernd Herden
Ein Buch über das Kleingartenrecht

Lahr (ds) Ralf Bernd Herden, Rechtsanwalt aus Lahr und Präsidiumsmitglied Deutsche Gartenbau Gesellschaft, hat das Buch "Der Kleingarten" herausgebracht. Warum haben Sie ein Buch über Kleingärten veröffentlicht? Kleingärtner sind Menschen wie alle anderen. In den Vereinen bestehen lebendige Gemeinschaften – man bringt sich achtsam in das gemeinsame Projekt ein. Welche Herausforderungen liegen im Kleingartenrecht? Kleingartenrecht hat eine über 100 Jahre alte eigene Entwicklungstradition, deren...

Mario Koch und seine Frau Sandra Perren waren voll des Lobes über die ausgezeichnet organisierte Evakuierung. | Foto: Foto: Glaser
12 Bilder

Brand im Europa-Park
Während der Evakuierung Flammkuchen gegessen

Rust Hinter "El Andaluz" steigt aus dem Europa-Park eine dunkle Rauchsäule auf. Vor dem Hoteleingang haben sich Polizisten formiert. Sie lassen nur Mitarbeiter passieren. Draußen warten müssen vorerst auch die zahlreichen Pressevertreter, die am Montag vor Ort sind, um über den Brand in Deutschlands größtem Freizeitpark zu berichten. Was Mario Koch erlebteAuf einer Bank vor dem Hotel sitzt ein bärtiger Mann, einer von 25.000 Besuchern, die evakuiert wurden. Mario Koch lebt in der Schweiz und...

Achim Hannott, BDF-Geschäftsführer | Foto: BDF

Nachgefragt bei Achim Hannott
Die Zukunft des Bauens

Kappel-Grafenhausen (ds) Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) feiert heute mit einem Aktionstag von 11 bis 18 Uhr den ersten Geburtstag der FertighausWelt Schwarzwald in Kappel-Grafenhausen. Geschäftsführer Achim Hannott im Gespräch. Trauern Sie Ihrem alten Standort in Offenburg nach? Die Offenburger Ausstellung war über Jahrzehnte hinweg ein wichtiger und erfolgreicher Ankerpunkt für unsere Branche und wurde dann ja nicht weiter betrieben. Die hochmoderne FertighausWelt in...

Martin Herrenknecht (l.) und der Autor seiner Biografie Gregor Schöllgen | Foto: Herrenknecht AG

Biografie über Martin Herrenknecht
Einblicke in Leben und Wirken

Schwanau-Allmannsweier (st) Ab Anfang Juni ist die neue Biografie über Dr.-Ing. E.h. Martin Herrenknecht erhältlich. Am Donnerstag, 25. Mai, wurde das Buch erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt. Langjährige Wegbegleiter feierten das Leben und Wirken des Vollblutunternehmers aus Allmannsweier in einer kurzweiligen Veranstaltung. Mutig, weitsichtig, manchmal vielleicht auch etwas stur. So nennt Autor Prof. Dr. Gregor Schöllgen Dr.-Ing. E.h. Martin Herrenknecht im neu erschienenen Buch...

Axel Bauer ((3. v. l.) wurde zu Badens bestem Winzer des Jahres gekürt. | Foto: Dimitri Dell/Rohollah Mosavi
4 Bilder

1. Lahrer #heimat-Weintag
Axel Bauer ist Badens Winzer des Jahres

Lahr (st) Am vergangenen Samstag, 6. Mai, feierte die Ortenau den 1. Lahrer #heimat-Weintag im Lahrer Bürgerpark. Höhepunkt der Veranstaltung war die Auszeichnung von Badens Winzer des Jahres im Rahmen der abendlichen Awardshow Badens beste Weine. Vor Livepublikum nahm Winzer Axel Bauer vom gleichnamigen Weingut in Bühl diese Auszeichnung von der Fachjury entgegen. Er konnte sich gegen zwölf weitere Winzerinnen und Winzer auf der Shortlist durchsetzen: „Das Weingut Axel Bauer schafft es auf...

Seit Anfang des Jahres ist Sigrid Lettau Präsidentin des neu gebildeten DRK Kreisverbands Ortenau. Eine Aufgabe, die sie mit vollem Engagement erfüllt, so wie viele Jahre zuvor, den Vorsitz des ehemaligen Kreisverbands Lahr.  | Foto: Michael Bode

Sigrid Lettau engagiert sich
Verantwortung hat sie nie gescheut

Lahr Sigrid Lettau ist eine Frau mit Prinzipien: Das gilt für den Beruf und für die verschiedenen Ehrenämter, die die 72-jährige Lahrerin im Laufe ihres Lebens ausübte. Halbe Sachen macht sie nicht. Wenn sie sich engagiert, dann mit ganzem Herzen. Im März dieses Jahres wurde sie zur Präsidentin des neu gegründeten DRK-Kreisverbands Ortenau gewählt. Geboren wurde sie in Niedersachen, eine Weile lebte die Familie in Duisburg, bis der Vater als Ingenieur in die Schweiz ging. "Ich war dort in einem...

Stefan Mross, Moderator der Live-Sendung "Immer wieder sonntags" | Foto: SWR/Wolfgang Breiteneicher

Stefan Mross live aus dem Europa-Park
"Immer wieder sonntags" startet am Sonntag

Rust Stefan Mross ist ab 7. Mai wieder regelmäßig in der SWR Unterhaltungssendung „Immer wieder sonntags“ aus der Arena in unmittelbarer Nähe zur Wasserwelt Rulantica zu sehen. In zwölf Live-Sendungen begrüßt der Moderator viele Gäste aus der bunten Schlagerwelt und hält neben jeder Menge gute Laune auch einige Überraschungen bereit. Über 100 musikalische Gäste werden bei Mross in diesem Jahr vorbeischauen, so unter anderen Beatrice Egli, Semino Rossi, Vanessa Mai mit "Wolkenfrei", Ben Zucker,...

bei Social-Media-Star Noel Schmidt | Foto:  privat

Nachgefragt bei Noel Schmidt
Der Weg zum Erfolg

Lahr (ds) Mit seinem Klavierspiel hat Noel Schmidt aus Lahr derzeit auf Instagram 247.000 Follower, auf Tiktok wurden seine Videos über 601 Millionen, auf Instagram 145 Millionen mal aufgerufen. Wie sind Sie auf die Idee gekommen, Ihre Videos zu posten? Der Song „Another Love“ war damals Trend auf Social Media. Ich konnte das Lied auf dem Klavier spielen und habe ein Video davon gepostet. Am nächsten Tag ging es durch die Decke. Wen und was wollen Sie damit erreichen? Ich möchte mit meinen...

Jonas Göhringers Werke sind stark geprägt von seinem Auslandsstudium in China. Seine Brötchen verdient er als Fachschaftsleiter Kunst am Marta-Schanzenbach-Gymnasium Gengenbach, wo er auch noch Bio unterrichtet. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

"Kunst schaffen ist für mich wie Durst haben"
Jonas Göhringers Leidenschaft ist vom Elternhaus geprägt

Lahr Wie der Vater, so der Sohn - oder die Tante oder auch die Schwester: In der Ortenauer Kunstszene kommt man an dem Namen Göhringer einfach nicht vorbei. „Ich bin künstlerisch wirklich stark vorbelastet“, stellt Jonas Göhringer, Sohn des Zeller Bildhauers Armin Göhringer, schmunzelnd fest. Aktuell sind 25 seiner Werke noch bis Juni im Rahmen der Reihe „Kunst im OB-Büro“ im Lahrer Rathaus zu sehen. Ausstellungen statt Fernsehabende Schon von klein auf hat der 31-Jährige Kunst gänzlich...

Andreas Ksionsek (l.) mit Moderator Thomas Hermanns | Foto: Radio Regenbogen

Radio Regenbogen Award
So werden Preisträger und Laudatoren gefunden

Rust Seit 1998 wird der Radio Regenbogen Award an nationale und internationale Stars aus dem Film- und Musikbusiness sowie aus dem deutschen Fernsehen verliehen. Am Samstag, 31. März, ist es wieder so weit, nach drei Jahren Corona-Zwangspause kehrt der Award zurück in den Europa-Park. Einer der wichtigsten Akteure hinter den Kulissen ist Andreas Ksionsek, Eventleiter von Radio Regenbogen und Show-Regisseur. Im Interview mit Daniela Santo erklärt er, wie die Preisträger ausgewählt und die...

Die Vorsitzende der Frauenunion Südbaden, Helga Gund, macht sich dafür stark, dass Frauen sich mehr in der Politik engagieren. Sie findet, dass diese im Vergleich zu Männern, ihr Licht oftmals zu sehr unter den Scheffel stellen. | Foto: Michael Bode

Helga Gund schreibt auch Bücher
Ihr Anliegen: Frauen in die Politik

Schuttertal Als Vorsitzende der Frauenunion Südbaden macht sie sich dafür stark, dass sich mehr Frauen in der Politik engagieren. Als Autorin verarbeitet sie in ihren Büchern Themen, die sie selbst beschäftigen und sie scheut sich nicht, ungewöhnliche Entscheidungen in ihrem Leben zu treffen. Helga Gund ist eine Frau, die weiß, was sie will. Wie kurz nach dem Abitur, als die 1957 Geborene sich für eine Ausbildung zur Friseurin entschied, anstatt zwei Jahre die Hände in den Schoß zu legen und...

Richard Sottru | Foto: Stadt Lahr

Nachgefragt bei Richard Sottru
Bäume und Sträucher richtig schneiden

Lahr (ds) Bis zum 1. März dürfen Bäume und Sträucher laut Naturschutzgesetz noch geschnitten werden. Richard Sottru, Abteilungsleiter Öffentliches Grün und Umwelt bei der Stadt Lahr, erklärt, worauf zu achten ist.   Womit sollte man anfangen? Geht es darum, Bäumen eine Form zu geben, macht man das überwiegend in der Zeit der Pflanzenruhe, also zwischen November und Februar. Manche Arten wie Walnuss vertragen gar keinen Schnitt. Der Schnitt an Obstbäumen folgt dem Ziel der Ertragssteigerung und...

Andreas Ksionsek (v. l.), Eventleiter von Radio Regenbogen, Europa-Park-Chef Roland Mack und Kai Fischer, Vorsitzender der Geschäftsführung, Audiotainment Südwest | Foto: ds

Radio Regenbogen Award 2023
Die ersten Preisträger stehen fest

Rust (ds) TV-Moderator Thomas Hermanns freut sich "wie ein Schnitzel" auf die Verleihung des Radio Regenbogen Awards 2023 am 31. März im Europa-Park in Rust. Nach drei Jahren coronabedingter Zwangspause wird er erneut durch den glanzvollen Abend führen, der eines der wichtigsten Medienereignisse Deutschlands repräsentiert. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurden nun neun der voraussichtlich elf Preisträger bekanntgegeben. Die Preisträger Frank Elstner, der Erfinder von „Wetten dass..?“ und...

Michael Mack bedankt sich für die Ehrenmütze der Fasnetrufer. | Foto: Europa-Park

Närrische Auszeichnung
Michael Mack erhält Ehrenmütze der Fasnetrufer

Rust (st) Die Zunft der Fasnetrufer e. V. hat im Rahmen ihres Zunftabends dem geschäftsführenden Gesellschafter des Europa-Parks Michael Mack die Katzenschwanzmütze verliehen. Roland Mack durfte sich bereits im Jahr 2001 über die Ehrenmütze freuen. Damit haben zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte der Fasnetrufer Vater und Sohn die Ehrung erhalten. Beeindruckender Werdegang Der ehemalige Rektor der Universität Freiburg Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer, der die vorherige Ehrenmütze im Jahr 2020...

Die Leutkirche in Oberschopfheim | Foto: ds

Lokale Wahrzeichen
Um die Leutkirche rankt sich eine unheimliche Sage

Friesenheim-Oberschopfheim (ds) Einsam im Feld bei Oberschopfheim steht die Leutkirche. Wer auf der B3 unterwegs ist und seine Augen etwas schweifen lässt – selbstverständlich ohne dabei den Verkehr außer Acht zu lassen –, der kann das Gotteshaus mühelos entdecken. Der Einsiedler und die Kirche Vielen Menschen ist die kleine Kirche, die bis zum Spätmittelalter Teil des Dorfes Lut- oder Leutkirch war, nicht ganz geheuer. Das mag zum einen an der isolierten Lage oder an einer alten Sage liegen....

Dieter Weißenberger weiß, dass es den besonderen Blick braucht, um Kunst zu verstehen. Ihn selbst fasziniert die Möglichkeit der Kunst, hinter die Fassade zu schauen und dabei das Gefühl zu haben, dass es noch etwas anderes gibt als das, was man Alltag nennt. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Dieter Weißenberger von L'art pour Lahr
Wenn Monet zum Schlüsselerlebnis wird

Lahr Gegenständliche Kunst, oft kombiniert mit einem Irritationsmoment, ist es, die im Atelier von Dieter Weißenberger in Freiburg entsteht. Dort lebt und arbeitet der 60-Jährige, ehrenamtlich engagiert ist er aber in der Ortenau – seit 2020 als einer der drei Vorstände des Kunstvereins L'art pour Lahr. "Kunst hat mich schon immer fasziniert", stellt Dieter Weißenberger fest. Bereits als Kind war er sehr gern kreativ, doch erst der Kunstlehrer im Gymnasium hat ihn "auch im Tun und nicht nur im...

Roland Mack (l.) und  Dr. Markus Söder 2017 im Europa-Park | Foto: Europa-Park

Verleihung am 7. Februar
Goldene Narrenschelle geht an Markus Söder

Rust (st) Die 16. Goldene Narrenschelle wird am Dienstag, 7. Februar, um 18.30 Uhr im Europa-Park in Rust vergeben. Wohl kein anderer Politiker hat in den vergangenen Jahren die Wallungen seiner Parteifreunde mehr in Wallung gebracht, als der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder. Er gilt als eine der wohl schillerndsten und bekanntesten, beliebtesten, aber auch gleichzeitig umstrittenen Persönlichkeiten der Gegenwart. Bekannt als ehrgeiziger, lauter, unbequemer, schlagfertiger Akteur...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.