Ausgabe Kehl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Noch heute bringt sich Hans Weber mit seinen Ideen in das Unternehmen ein. Besonders am Herzen liegen ihm die Auszubildenden.
2 Bilder

Der Linxer Fertighaus-Unternehmer der ersten Stunde feiert Geburtstag
Hans Weber – 80 Jahre und noch kein bisschen müde

Rheinau-Linx. „Natürlich mit Freunden, Bekannten und Verwandten feiern“, antwortet Hans Weber auf die Frage, wie er seinen 80. Geburtstag am Mittwoch, 28. September, verbringt. „Und mit den Vereinen, bei denen ich schon immer aktiv war.“ Der Unternehmer aus Rheinau-Linx hat in den 80 Lebensjahren viel erreicht: Er machte aus einem Ein-Mann-Betrieb, den er 1960 gründete, ein innovatives und renommiertes Familienunternehmen, das bereits über 34000 Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Objektbauten...

Jürgen Schwarz, Marc Übelherr und Mirko Sansa (v. l.) stellten die Pläne für das „Calamus-Areal“ und das „OhJulia“ vor. | Foto: Foto: gro

Restaurants, Kartbahn, Hotel und Saunalandschaft im Gewerbegebiet Sundheim
15-Millionen-Investition in ein Freitzeitparadies in Kehl

Kehl. 15 Millionen Euro will die Alexander Schreibeisen GmbH & Co. KG in Kehl in die Hand nehmen, um im Gewerbegebiet Sundheim aus einem ehemaligen Industrie- und Speditionsareal eine grüne Insel zu machen. „Es werden Teiche und Biotope entstehen, wir werden Schilfrohr und Bäume pflanzen“, kündigt Jürgen Schwarz, Gesamtkoordinator für das Projekt „Calamus Areal“ – so der neue Name für das Gelände, das bislang als Panalpina-Gelände bezeichnet wurde –, an. Doch mit ein bisschen Grün ist es nicht...

Polizeieinsatz auf der B36. | Foto: Foto: Arno Bachert/pixelio

B36 nach Lkw-Unfall in den frühen Morgenstunden gesperrt
Zwölf-Tonner zwischen Bodersweier und Linx von der Fahrbahn abgekommen

Kehl. In den frühen Morgenstunden musste die Bundesstraße 36 zwischen Kehl-Bodersweier und Rheinau-Linx zur Bergung eines Anhängers für mehrere Stunden gesperrt werden. Um 3.27 Uhr wurde der Polizei über Notruf mitgeteilt, dass vor der Abzweigung der B36 nach Zieroldshofen der Anhänger eines Lastwagens umgestürzt sei. Die Polizisten des Reviers Kehl stellten fest, dass der Fahrer eines Lastwagens einer Spedition aus der südlichen Ortenau aus bislang noch nicht geklärten Gründen auf den...

Die Ausstellung über Wanderfische und die Rückkehr des Lachses hatte die Saison bei der Fischtreppe Gambsheim/Rheinau in diesem Jahr eröffnet. | Foto:  Foto: gro
2 Bilder

Am Sonntag endet die Saison an der Fischtreppe Rheinau
Ausstellungen bringen Besuchern Mehrwert

Rheinau/Gambsheim. Am Sonntag, 27. November, öffnet das Besucherzentrum der Fischtreppe am Rheinübergang Rheinau/Gambsheim zum letzten Mal in diesem Jahr. Wir sprachen mit Christine Bohy, Tourismusbeauftragte der Passage 309, über die abgelaufene Saison. Ab Dezember macht das Besucherzentrum wieder Winterpause. Wie sind Sie mit der Saison 2011 zufrieden? Wir sind allgemein zufrieden – wir hatten schöne, vielfältige Ausstellungen, tolle Veranstaltungen und Besucherzahlen sind auch gut. Wie viele...

Das neue Programm des Club Voltaire in Kehl beginnt am 17. September. | Foto:  Foto: d:light/Christian Koch

Club Voltaire in Kehl – ein erfolgreiches erstes Jahr

Kehl. „Wer hätte das gedacht“, stellt Ilse Teipelke, Vorstand des Club Voltaire in Kehl fest. „Dass der Club Voltaire ein Jahr überlebt hat, ist keine große Kunst, aber wie groß der Zuspruch ist, das freut und verblüfft mich.“ Im Juni 2014 war der „stilvolle Ort für Begegnung, Debatten und Diners“ in der Großherzog-Friedrich-Kaserne (Hafenstraße 3) in Kehl gegründet worden. Ab dem 17. September startet der Club Voltaire in seine neue Saison. „Wir haben mittlerweile 63 Mitglieder“, zieht...

Patrick Schote und Revierleiter Ingolf Grunwald stellen die Kriminalstatistik für das Revier Kehl vor. | Foto: Foto: gro

Kehl bleibt in Sachen Straftaten an der Spitze

Kehl. Unterschiedlicher als im Bereich des Polizeireviers Kehl kann die Aufgabenstellung kaum sein: Auf der einen Seite finden sich hier ländliche Gemeinden wie Rheinau, Willstätt und Appenweier mit den dort üblichen Vergehen, auf der anderen Seite steht die Stadt Kehl, die am Rande einer französischen Großstadt liegt. „In Kehl haben wir eine importierte Kriminalität aus der Großstadt“, stellt Ingolf Grunwald, Leiter des Polizeireviers Kehl, zum Abschluss der Vorstellung der Kriminalstatistik...

Am 4. April begrüßte der damalige Kehler Oberbürgermeister, Günther Petry, Bundeskanzlerin Angela Merkel im Rheinvorland.
2 Bilder

Erinnerungen an den NATO-Gipfel 2009
Treffen der Mächtigen im Kehler Rheinvorland

Kehl. Der Wind der Geschichte weht mal schwächer oder stärker in der Ortenau. In unserer neuen Serie „Hier wurde Geschichte geschrieben“ beschäftigen wir uns mit Ereignissen, die sich in das Gedächtnis der Menschen eingegraben haben. Sie können weit in der Vergangenheit liegen oder erst ein paar Jahre zurück. So wie der 60. Nato-Gipfel, der die Ortenau, Baden-Baden und Straßburg für zwei Tage im April 2009 auf den Kopf stellte. Christina Großheim sprach mit dem damaligen Kehler...

Drehpause in der Memprechtshofener Waldstraße, Regisseurin Frederike Jehn mit den Schauspielern Tilo Prückner und Tatja Seibt und der Nachbarskatze. | Foto:  Foto: job

Achtung Filmarbeiten – SWR-Dreh in Rheinau

Rheinau-Memprechtshofen. „Achtung Filmaufnahmen“ warnen Schilder am Straßenrand die Autofahrer derzeit in einigen Straßen in Memprechtshofen. Zusätzlich sind im Bereich der Kreuzung Hornisgrinde-/Waldstraße Posten in leuchtenden Warnwesten und Funkgeräten platziert, die Warnzeichen geben, und ab und zu die Autofahrer zum kurzeitigen Anhalten auffordern. In der Memprechtshofener Waldstraße rund um das Hausanwesen Nummer 4  herrscht derzeit Ausnahmezustand. Grund sind Dreharbeiten des...

Spendenübergabe an Familie Körkel: Dieter Haase und Joachim Riel, Bürgerstiftung, Hildegard und Horst Körkel, Manfred Bannwarth, Maschinenring Ortenau, Jörg Armbruster, Bürgerstiftung, Horst Körkel sen. und Franz Merkenthaler (v. l.)  | Foto: Foto: gro

Bürgerstiftung Kehl übergibt nach verheerendem Brand Spende an Familie Körkel
„Wichtig wäre, dass wir endlich aufräumen könnten“

Kehl-Neumühl. Freitag, der 24. Juni, war der Tag, an dem sich für Familie Körkel aus Kehl-Neumühl alles änderte: Am Nachmittag brach ein Feuer im Stall ihres Schweinemastbetriebs aus. Obwohl die Feuerwehr Kehl schnell zur Stelle war, brannten der Schweinestall und die Werkstatt komplett nieder. 500 Tiere fanden den Tod in den Flammen. „Dank der guten Arbeit der Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf die Wohnhäuser verhindert werden“, sagt Horst Körkel eineinhalb Monate später. Für ihn und seine...

Das Einstein-Gymnasiums in Kehl.  | Foto: Foto: gro
2 Bilder

Rektorin Ulrike Frankenstein tritt am 1. Februar Schulleiterstelle in Freiburg an
Einstein-Gymnasium: Abschied nach zwölf Jahren

Kehl. Die Direktorin des Einstein-Gymnasiums in Kehl wechselt zum 1. Februar nach Freiburg an das Theodor-Heuss-Gymnasium. „Ich bin seit 2000 zuerst als Stellvertretende Schulleiterin und seit 2005 als Nachfolgerin von Jürgen Blum am Einstein-Gymnasium tätig. Ich finde es interessant und wichtig, mich nach dieser intensiven Zeit des Gestaltens und Verwaltens noch einmal zu verändern", so Ulrike Frankenstein. Es sei zwar die gleiche Tätigkeit, aber doch in einem anderen Umfeld. Ganz leicht wird...

Altenpflegerin Stefanie Hönisch versorgt beim Mobilen Dienst der DRK-Sozialstation Kehl Pflegebedürftige.  | Foto: Foto: gro

An jedem Stopp wartet eine neue Herausforderung

Kehl. Es ist kein leichter Beruf, den sich Stefanie Hönisch ausgesucht hat. Die junge Frau ist beim Mobilen Dienst der Sozialstation des Deutschen Roten Kreuzes in Kehl beschäftigt. Die examinierte Altenpflegerin betreut Patienten in Kehl, Rheinau und Willstätt. „Wir haben sechs verschiedene examinierte Touren, außerdem noch vier Helfertouren“, berichtet sie und stellt klar: „Für uns sind das keine Patienten, sondern Kunden, schließlich ist meine Arbeitsstelle deren Zuhause.“ Oft hat sie die...

Nicht immer schaffen es Familien, die Herausforderungen des Lebens zu meistern.  | Foto: Foto: Alexandra Held/pixelio.de

Wenn Familien alles über den Kopf zu wachsen droht

Ortenau. Der Kontakt zum Deutschen Kinderschutzbund und seinem Angebot der Familienpaten kam durch die Schule zustande. „Dort wissen sie, dass ich alleinerziehend mit drei Kindern bin“, erzählt die junge Mutter aus Kehl. Hinzu kommen gesundheitliche Probleme, die schon zu Krankenhausaufenthalten führten. Der Vorschlag fiel bei der Kehlerin auf fruchtbaren Boden. „Ich habe zugegriffen“, sagt sie. Seit eineinhalb Jahren werden sie und ihre Kinder durch Familienpatin Hilde Wurth-Schell betreut....

Ortsvorsteherin Doris Bleß vor einem der großen Schilder, die seit dem 1. Mai über das Dorfjubiläum informieren. | Foto: Foto: gro

775 Jahre Diersheim – Zwei volle Tage dauert das groß angelegte Fest im Juli
Europa spielt eine große Rolle beim Dorfjubiläum

Rheinau-Diersheim. Dieses Jahr wird in Diersheim gefeiert – 775 Jahre wird der Rheinauer Ortsteil alt. Große Schilder an den Ortseingängen machen bereits seit dem 1. Mai auf das anstehende Jubiläum aufmerksam. „Den Auftakt macht ein Festakt am 4. Juni. In dessen Rahmen wird auch die fortgeschriebene Ortschronik vorgestellt“, erzählt Ortsvorsteherin Doris Bleß. Denn seit dem letzten großen Jubiläum sind 25 Jahre vergangen, die nun redaktionell aufgearbeitet wurden. Außerdem wird an diesem Abend...

Martin, Despina und Alexander Schütt bieten seit 15 Jahren ein abwechslungsreiches Kleinkunstprogramm in Rheinau-Freistett an.  | Foto: Foto: gro

Vom ersten Stallabend zur bekannten Kleinkunstbühne
15 Jahre Ku-Stall – Kultur im Stall der Familie Schütt in Rheinau-Freistett

Rheinau-Freistett. „Wir gehen ins 15. Jahr“, strahlen Martin, Despina und Alexander Schütt. Mit dem Frühjahrsprogramm 2013 beginnt der Geburtstag des Freistetter Ku-Stall: Die Kleinkunstbühne in Rheinau kann auf eine erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Kleinkunst gab es schon vorher im Bauernhaus der Familie Schütt. Martin Schütt, Mundartkünstler, lud seit 1987 zu stimmungsvollen „Stallabenden“ in das Fachwerkhaus. Die Kulturszene von „hiwwe und driwwe“ war von Anfang an mit dabei. Die erste...

Beiträge zu Lokales aus