Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Lokales

Sperrung Dammkrone
Gefahr für eigene Sicherheit

Schwanau (st). Im Vorfeld für die weitere Ertüchtigung des Schutterentlastungskanals werden von Montag bis Sonntag, 11. bis 24. September, weitere geotechnische Erkundungen am nördlichen Hochwasserdamm zwischen der L100-Brücke und dem Allmannsweierer Wald in der Gemeinde Schwanau vorgenommen. Darüber informiert das Regierungspräsidium Freiburg in einer Pressemitteilung. In dieser Zeit ist in diesem Bereich die nördliche Dammkrone aus Sicherheitsgründen nicht zugänglich und für die...

Panorama
Paul Riehle

Im Gespräch mit Polizeihauptkommissar Paul Riehle
Was können Eltern für die Schulwegsicherheit tun?

Nächste Woche enden in Baden-Württemberg die Schulferien. Zur Schulwegsicherheit sprach Dagmar Jäger mit Polizeihauptkommissar Paul Riehle. Wie bereiten Eltern ihr Kind gut auf den Schulweg vor? Idealerweise gehen die Eltern mit ihrem Kind den Schulweg ab und erklären, auf was aufgepasst werden muss. Das sind im Wesentlichen drei Punkte: Auf dem Gehweg keinen Blödsinn machen, da dies ablenkt und dazu führen kann, auf die Fahrbahn zu rennen und überfahren zu werden. Beim Überqueren der Fahrbahn...

Lokales
Veranstaltungen bedeuten große Menschenmengen. | Foto: Stadt Kehl

Wie gehen Kommunen und die Polizei im Ortenaukreis mit Gefahrenlagen um?
Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht

Ortenau (djä). Der Sommer ist vorüber. Zahlreiche Veranstaltungen stehen im Ortenaukreis an. Ob Wein- oder Herbstfest, Chrysanthema oder später Martini- und Weihnachtsmärkte – allen ist gemein, dass sie unter freiem Himmel stattfinden und viele Interessierte anziehen. Da mag sich nach den Anschlägen von Nizza, Berlin oder Barcelona so mancher Besucher Gedanken um das Thema Sicherheit machen. Der Stadtanzeiger hat bei Städten und der Polizei nachgefragt. "Neben der ständigen Lagebewertung prüfen...

Panorama

Im Grunde...
Eine Frage der Sicherheit

...leben die Menschen im mittleren Schwarzwald in einer sicheren Region. Natürlich gibt es auch dort Spitzbuben und Verbrecher, verglichen mit anderen Landstrichen aber offensichtlich weniger Das heißt jedoch keineswegs, dass sich die Polizei dort langweilt. Wie überall leidet auch das Polizeirevier in Haslach am Personalmangel. Bislang geht das nicht auf Kosten der Sicherheit – noch nicht. Laut dem Revierleiter Markus Huber scheiden zum Jahr.  Seit langem schon warnt nicht nur die Gewerkschaft...

Polizei

Sicherheits-Kontrollen der Polizei
Zwei Punkte und 1.120 Euro Verwarnungsgeld

Offenburg. Bei wiederholten Kontrollen in Offenburg zum Thema "Sicherheit im Straßenverkehr" am vergangenen Montag in der Badstraße und Platanenallee wurden zwei Punkte und Verwarnungsgeld in Höhe von insgesamt 1.120 Euro fällig. Die Gurtanlegepflicht, die bei Unfällen Leben schützen kann, wird oft auf die leichte Schulter genommen: 25 Autofahrer waren bei der Kontrolle nicht angeschnallt. Zwei Verkehrsteilnehmer telefonierten während der Fahrt und waren deshalb in ihrer Aufmerksamkeit...

Lokales
Uwe Dohle, Bereichsleiter Kommunikation bei der Sparkasse Offenburg/Ortenau

Neue Sicherheitsmerkmale beim 20-Euro-Schein

Seit letzter Woche gibt es den neuen 20-Euro-Schein. Uwe Dohle, Bereichsleiter Kommunikation bei der Sparkasse Offenburg/Ortenau, erläutert Einzelheiten.  Warum ist der neue 20-Euro-Schein so fälschungssicher?  Fälschungssicher wird er durch das fühlbare Druckbild, das Porträt-Wasserzeichen, die Smaragdzahl, den Glanzstreifen, die Mikroschrift, den Sicherheitsfaden und das Porträt-Hologramm mit Fenster. Außerdem gibt es UV-Merkmale. Wie funktionieren die neuen Sicherheitsmerkmale dieser Note? ...

Lokales
Der Schutz der Daten vor Angriffen birgt für Privathaushalte und Unternehmen große Gefahren. | Foto: Evi Hartmann/pixelio

Offenburger Hochschul-Professor erläutert aktuelle Hacker-Angriffe
„Hersteller legen zu wenig Wert auf Sicherheit“

Ortenau. „Solche Attacken passieren permanent“, macht Prof. Dr. Stephan Trahasch deutlich, nachdem in der vergangenen Woche Hunderttausende Telekom-Kunden Opfer von sogenannten Hackern geworden waren, nicht telefonieren konnten, nicht ins Internet kamen und auch der Fernseher nicht lief. Im Anschluss entbrannte eine Debatte über die Sicherheit von Computern und Programmen, bei der sich auch Bundesinnenminister Thomas de Maizière einschaltete. „In der Regel sind Unternehmen und Behörden oder...

  • 08.02.17
Polizei

Polizei erhöht die Sicherheitsvorkehrungen

Offenburg/Rastatt/Baden-Baden. Wie im gesamten Land gibt es auch für die Weihnachtsmärkte im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg keine konkreten Gefährdungshinweise. Nach dem Anschlag in Berlin wird die Polizei ihre Präsenz bei den Märkten in der Region erhöhen und ihre Verweildauer ausweiten. Zwischen der Polizeiführung des Präsidiums und den politisch Verantwortlichen der Kommunen findet ein zeitnaher Informationsaustausch statt. Die bisher mit den Organisatoren auf lokaler Ebene...

Lokales
Stimmen die Sicherheitsmaßnahmen auf einer Baustelle nicht, kann diese eingestellt werden. | Foto: Bernd Sterzl/pixelio.de

Sicherheit: Unangekündigte Kontrollen auf Baustellen

Ortenau. Der Arbeiter eines Abbruchunternehmens, der am vergangenen Montag in Achern von einem Baustellendach in die Tiefe gestürzt ist, erlag Dienstagnacht seinen Verletzungen. Die genauen Umstände des tragischen Todes des Mannes sind noch immer ungeklärt. Bereits einige Tage zuvor war ein Bauarbeiter auf einer anderen Acherner Baustelle aus etwa fünf Metern Höhe zu Tode gestürzt. „Warum sich der Mann auf der Baustelle befand, ist immer noch ungeklärt“, erklärt Patrick Bergmann auf Anfrage der...

  • 07.02.17
Lokales
Einsatzort für das „Klaus Keller Security Team“: Der Offenburger Hexenball.  | Foto: Foto: st

Prall gefüllte Auftragsbücher für Security-Unternehmen
Auflagen für Veranstalter: Sicherheitsvorkehrungen werden immer wichtiger

Ortenau. DFB-Pokalspiel gestern zwischen dem Offenburger FV und dem FC St. Pauli. Ein Novum für Offenburg, wie Karen Stürzel, Pressesprecherin der Polizeidirektion Offenburg, weiß. Im Gegensatz zu anderen Städten in denen Bundesliga-Mannschaften beheimatet sind. Schon seit Wochen, so Stürzel, liefen die Einsatzvorbereitungen der Polizei auch mit „erfahrenen Einheiten der Bereitschaftspolizei“. Erfreulich war die Bilanz nach dem Spiel. Zum Glück wurden auch keine bengalischen Feuer entfacht....

  • 06.02.17
Lokales
Pyrotechniker Michael Rekow, der professionell Feuerwerke zündet, gibt Tipps für die Silvesternacht.
2 Bilder

Pyrotechniker Michael Rekow gibt Sicherheitstipps für das Silvesterfeuerwerk
Feuerwerk und Alkohol passen nicht zusammen

Kehl. Einmal im Jahr lassen es die Deutschen krachen – an Silvester. Am 31. Dezember ab 0 Uhr bis zum 1. Januar 24 Uhr dürfen nämlich auch Privatleute ohne Genehmigung ein Feuerwerk veranstalten. „Grundsätzlich ist es so, dass in Deutschland nur geprüftes Feuerwerk verkauft werden darf“, erklärt Michael Rekow, Pyrotechniker aus Kehl-Goldscheuer. Er empfiehlt deshalb, auf die BAM-Prüfnummer oder wenigstens das CE-Zeichen zu achten. „Früher gab es nur die Freigabe durch die Bundesanstalt für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.