Kehl

Beiträge zum Thema Kehl

Lokales
Alt-OB Dr. Günther Petry (l.) hat in einem Gespräch mit dem amtierenden Kehler Oberbürgermeister, Toni Vetrano (r.), angekündigt aus der Grenzstadt wegzuziehen. | Foto: Stadtverwaltung Kehl

Umzug
Ehemaliger OB Günther Petry verlässt Kehl

Kehl (st). Aus privaten Gründen zieht Alt-OB Dr. Günther Petry voraussichtlich im Herbst weg aus Kehl. Das hat er in einem Gespräch mit seinem Nachfolger Toni Vetrano im Rathaus angekündigt. Er werde seinen Wohnsitz von Odelhofen „ins Schwäbische“ verlegen. Alt-OB möchte noch einmal etwas Neues anfangen Dieser Schritt habe nichts damit zu tun, dass ihm Kehl nicht gefalle. Er habe sich von Anfang an in Kehl sehr wohl gefühlt. Trotzdem findet er, "dass es gut für mich ist, noch einmal etwas Neues...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Kehl

Abkühlung
Wasserspiele an der Villa Schmidt sprudeln wieder

Kehl (st). Die Wasserspiele auf den Rheinterrassen vor der Villa Schmidt sprudeln wieder und sorgen an heißen Sommertagen für Abkühlung. Kaputtes Bauteil An der Brunnenanlage war der sogenannte Frequenzumrichter kaputt, der die Wasserpumpen ansteuert und dadurch die Fontänen in wechselnder Höhe produziert. Ein Monat außer Betrieb Weil das technische Gerät eigens für das Wasserspiel gefertigt werden musste, war dieses etwas mehr als einen Monat außer Betrieb.

Wirtschaft regional
Michael Krieger (r.) mit Verwaltungsdirektor Matthias Halsinger  | Foto: OSG

Michael Krieger führt Ortenaukreis Service GmbH
Neuer Chef mit vielen Qualifikationen

Kehl (st). Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Personalcafeteria des Ortenau Klinikums in Kehl wurde Michael Krieger als neuer Geschäftsführer der Ortenaukreis Service GmbH (OSG) offiziell in sein Amt eingeführt. Nach dem Studium an der FH Kehl mit Zusatzstudium Krankenhausmanagement arbeitete der 49-Jährige seit August 1995 im Ortenau Klinikum Kehl, zunächst als Direktionsassistent und Stellvertretender Verwaltungsdirektor, anschließend in der Zentralen Verwaltung in Offenburg als...

Lokales
Foto: Stadt Kehl

Situation in Kehler Bädern
Erste Entscheidungen bereits getroffen

Kehl/Straßburg (st). In Folge der verschiedenen Vorkommnisse in den Kehler Bädern hat jetzt ein Gesprächstermin in der Straßburger Präfektur stattgefunden. Auf Einladung von Dominique Schuffenecker, Direktor des Kabinetts des Präfekten des Unter-Elsass, haben sich Robert Herrmann, Präsident der Eurométropole de Strasbourg, Toni Vetrano, Oberbürgermeister der Stadt Kehl, Vertreter der deutschen und der französischen Polizei, des gemeinsamen Zentrums für deutsch-französische Polizei- und...

Polizei
Foto: Pixabay

Übergreifen der Feuers verhindert
Brandstiftung endet glimpflich

Kehl (st). Eine Brandstiftung im Eingangsbereich eines Schulgebäudes in der Haydnstraße rief im Verlauf des späten Montagabends nicht nur die Wehrleute aus Kehl auf den Plan, sondern auch die Beamten des örtlichen Polizeireviers. Laut Zeugen sollen mehrere Unbekannte kurz nach 23 Uhr einige Gegenstände übereinander gestapelt und diese anschließend unweit einer hölzernen Treppe entzündet haben. Übergreifen der Flammen verhindert Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf das Gebäude...

Polizei
Einsatzkräfte der Feuerwehr bekämpfen am Mittwochabend einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in Kehl. | Foto: Stadtverwaltung Kehl
14 Bilder

Feuerwehreinsatz
Brand in einem Mehrfamilienhaus

Kehl (st). Aus bislang unbekannter Ursache brach am Mittwochabend, kurz nach 21 Uhr, im Keller eines Mehrfamilienhauses Am Mittelplatz ein Brand aus. Bei Eintreffen der Polizei war das Treppenhaus bereits stark verraucht, so dass die Bewohner nicht mehr ins Freie gelangen konnten. Über Leitern gerettet Sie standen an den Fenstern im 1. und 2. OG. Fünf Personen, so laut einer Mitteilung der Stadt Kehl, konnte die Feuerwehr über tragbare Leitern aus dem Haus retten, zwei weitere holten...

Lokales
Ein Abfallbehälter im Stadtgebiet Kehl quillt über. | Foto: rek

Müllensorgung
Manchmal landet Müll dort, wo er nicht hingehört

Ortenau (set). Die Müllentsorgung ist in den Städten und Gemeinden ein ständig wiederkehrendes und wichtiges Thema. Das schlägt sich schon in der Vielzahl der Abfallkörbe von Kehl, Willstätt und Rheinau nieder. Kehl: 820 öffentliche Abfallbehälter "Derzeit befinden sich rund 820 öffentliche Abfallbehälter in Kehl und den Ortsteilen", sagt Alexandra Bertolini von der Stadtverwaltung in Kehl. In Willstätt sind es laut Holger Hemler ungefähr 200 inklusive der einzelnen Hundetoiletten. "In Rheinau...

Lokales
Der neue Carsharing-Parkplatz in Kehl neben der öffentlichen WC-Anlage auf dem Rathausplatz. | Foto: Stadtverwaltung Kehl

Carsharing
An dieser Stelle wird der fahrbare Untersatz geteilt

Kehl (st). Da die Umgestaltung des Rathausareals mittlerweile abgeschlossen ist, befinden sich die drei Carsharing-Autos ab sofort an ihrem endgültigen Standort neben der öffentlichen WC-Anlage auf dem Rathausplatz. 57 private Nutzer von Carsharing Während der Bauarbeiten standen sie noch auf dem Parkplatz für die städtischen Mitarbeiter in der Friedrichstraße. Das Elektro-Fahrzeug bleibt weiterhin in der Rheinstraße an der Stadthalle stationiert. Im Sommer 2011 hat sich die Stadtverwaltung...

Lokales
Foto: ZfS

Verbraucherschutz
Der Blick ins Kleingedruckte

Kehl (st). Ob im Norden, Osten, Süden oder Westen, Metropole oder ländliche Idylle, Mittelstandsunternehmen oder Großkonzern: ein schneller Blick in die Ergebnisse von Internetsuchmaschinen zeigt, dass die Zahl der Unternehmen, die sich zu Schlichtung positionieren, auf mehrere 100.000 angewachsen ist. Damit kommen sie den Hinweispflichten des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) nach. schlichtungsbereite Unternehmen Dabei sind auch schlichtungsbereite Unternehmen in jeder Region...

Lokales
Auf der Pressekonferenz zum diesjährigen Messdi herrschte unter den Mitwirkenden gute Laune (v. l.): Walter Irion, IME Events, Jutta Grandjean, Vorstandschefin der Sparkasse Hanauerland, sowie Oberbürgermeister Toni Vetrano und Claus Nückles, stellvertretender Vorsitzender des Kehler Einzelhandels.  | Foto: S. Thomas

Messdi 2019
Kehler Volksfest wartet mit einigen Neuerungen auf

Kehl (set). Das Volksfest Messdi – in diesem Jahr von Donnerstag bis Sonntag, 30. Mai bis 2. Juni – bis ist für OB Toni Vetrano vor allem eines: Identifikation. "Der Messdi ist mehr als nur Feiern", urteilt er. "Es hat Historie, und Kultur", sagt er. Mitunter sei es das größte Volksfest in der Ortenau. einige Neuheiten Damit das so bleibt, hat sich der Veranstalter IME Events, in Person von Walter Irion, wieder einiges an Neuheiten einfallen lassen. An erster Stelle verkündet er eine neue...

Lokales
Foto: Stadt Kehl

Hilfe für Menschen mit Handicap
Kinder laufen für den guten Zweck

Kehl (st). Rund 900 Grundschul- und Kindergartenkinder sind am Montag trotz der frischen Temperaturen im Garten der zwei Ufer an den Start gegangen: Im Rahmen der Aktion „Kilomètre Solidarité“ liefen sie eine Strecke von bis zu 2,5 Kilometern Länge über die Passerelle des deux Rives hinweg, um Geld für beeinträchtigte Altersgenossen zu sammeln. 4000 Fünftklässler Am Dienstag, 14. Mai, werden dann nochmals bis zu 4000 Fünftklässler aus Straßburg und dem gesamten Eurodistrikt erwartet. Gestaffelt...

Lokales
Das Rathaus in Kehl ist der Rendezvoushalt von Bus und Tram im Verkehrssystem der Grenzstadt. | Foto: Stadt Kehl

Bussystem in Kehl
Wo sich Bus und Tram verabreden

Kehl (st). Der Rendezvoushalt am Kehler Rathaus ist der Dreh- und Angelpunkt des im Dezember eingeführten Stadtbussystems. Doch worin liegt eigentlich der Vorteil, wenn sich alle Buslinien am selben Ort treffen? Und müssen Passagiere für jeden Umstieg – auch in die Tram – eine neue Fahrkarte lösen? Umstieg am Rathaus „Weil sich sowohl alle Stadtbuslinien, als auch die Regionalbuslinien am Rathaus treffen, gelangt man von dort aus an jeden beliebigen Ort im Stadtgebiet“, wird Fiona Härtel,...

Lokales

Sperrungen wegen Dreharbeiten
Drohnenflug über der Stadt

Kehl (st). Aufgrund von Dreharbeiten für die Fernsehreihe „Über die Grenze“ am Montag, 13. Mai, Donnerstag, 16. Mai, und Mittwoch, 22. Mai, müssen Autofahrer mit einigen Einschränkungen in der Innenstadt rechnen. Drohne auf dem Zollhofareal und Rheinvorland Am Montag, 13. Mai, ab 7 Uhr sowie am Donnerstag, 16. Mai, zwischen 17 und 1 Uhr besteht für die Parkstreifen in der Hauptstraße im Abschnitt zwischen der Straßburger Straße (B 28) und der Friedensstraße ein beidseitiges Halteverbot....

Lokales
Die FÖJler sind häufig draußen unterwegs und erledigen unter anderem kleinere Mäharbeiten, wie hier Kamal Mohamat. | Foto: Foto: Stadt Kehl

FÖJ – schon jetzt bewerben
Freiwilligendienst stärkt persönliche Fähigkeiten

Kehl (st). Sich ein Jahr lang für den Natur- und Umweltschutz engagieren, dabei eigene Projektideen realisieren und die Büroarbeit mit praktischen Aufgaben in der freien Natur verbinden: Wer vor seiner weiteren Ausbildung an der Hochschule oder in einem Unternehmen auf solch eine Lebenserfahrung Lust hat, für denjenigen ist das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im Bereich Stadtplanung/Umwelt der Stadt Kehl eine gute Gelegenheit. „Es ist kein Praktikantenjob“, weiß die städtische...

Sport
Zum Ehrenmitglied ernannt: Waldemar Bauer
3 Bilder

Aero-Club Kehl e.V. Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung mit vielen Ehrungen beim Aero-Club Kehl e.V.

Der Einladung zur Mitgliederversammlung folgten am Freitag, den 16.03.2018 ca. 50 Mitglieder. Vorstand Dr. Holger Steindorf eröffnete die Versammlung und forderte anschließend zu einer Schweigeminute zu Ehren der verstorbenen Mitglieder Karl Hetzel und Gerd Treiber auf. Schriftführer Fabian Müller ging dann in seinem bilderreichen Jahresrückblick auf die zahlreichen Veranstaltungen, wie Fleischbraten, Waldspeck, Sunrisefliegen, Ziellandewettbewerb, Segelfluglager, Ferienpassaktionen Achern und...

Panorama
Entspannt auf dem Kehler Marktplatz: Günther Petry hörte nach 16 Jahren auf. | Foto: Christina Großheim
2 Bilder

Traumberuf
Günther Petry war 16 Jahre Oberbürgermeister in Kehl

Kehl. Wenn sie ihren Beruf nennen, bekommen andere leuchtende Augen. Schon kleine Kinder erklären, später einmal genau in einem solchen Job arbeiten zu wollen. Doch sind diese Traumberufe tatsächlich nur mit Freude verbunden oder gibt es auch Schattenseiten? In unserer Serie haben wir diejenigen gefragt, die es wissen müssen. Christina Großheim sprach mit Dr. Günther Petry, der 16 Jahre lang Oberbürgermeister der Stadt Kehl war. "Oberbürgermeister ist ein toller Beruf", sagt Günther Petry....

Lokales
Der Straßburger Oberbürgermeister Roland Ries (links) und Günther Petry haben einiges gemeinsam auf den Weg gebracht. Ein Bild von der Verabschiedung des Kehler OB im Jahr 2014 | Foto: gro
2 Bilder

Im November 1997 bewarb sich Dr. Günther Petry als Oberbürgermeister in Kehl
Eine kleine deutsche Stadt, die sehr viel zu bieten hat

Kehl (gro). Es war im Jahr 1997 als Günther Petry, damals noch Chef der Freiburger Stadtbau, nach Kehl kam. Er wollte sich die Stadt, in der er sich um das Amt des Oberbürgrmeisters bewarb, erst einmal ansehen. "Es war klar, dass Kehl eine andere Stadt, eine deutlich kleinere Stadt als Freiburg ist. Was mich am meisten fasziniert hat damals, war der Hafen", erinnert sich der ehemalige Oberbürgermeister, der 16 Jahre lang die Geschicke der Stadt leitete. "Er spielt im normalen Kehler Leben keine...

Lokales

Sperrung der Tram am 21. Oktober
Ersatzbusse sorgen in Straßburg für Entlastung

Kehl (st). Wegen Wartungsarbeiten ist die Tramstrecke der Linien A und D ab Samstag, 21. Oktober, teilweise gesperrt: Zwischen den Haltestellen Langstross Grand'Rue und Ancienne Synagogue Les Halles ist die Verbindung am Samstagabend ab 21 Uhr unterbrochen. Tramnutzer müssen die Strecke zwischen beiden Stationen in dieser Nacht zu Fuß bewältigen. Zudem muss die Strecke zwischen den Haltestellen Homme de Fer und Rotonde von Sonntag, 22. Oktober, bis Donnerstag, 26. Oktober, gesperrt werden.  ...

Lokales

Neun Tage vor der Bundestagswahl stimmten Kinder und Jugendliche ab
Junge Kehler stimmen bei U18-Wahl für Schwarz-Grün

Kehl (st). Neun Tage bevor ein neuer Bundestag gewählt wird, durften Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren bundesweit in allen teilnehmenden Städten bei der U18-Wahl ihre Stimmen abgeben – um auf diese Weise schon ihrem politischen Willen Ausdruck verleihen zu können, bevor sie wahlberechtigt sind. In Kehl nahmen 421 Minderjährige an der U18-Wahl teil. Ginge es nach ihnen, so würden sechs Parteien in den nächsten Bundestag einziehen, die Union und die Grünen würden zusammen 57,5 Prozent...

Lokales
Das braun verfärbte Laub der Kastanien in Kehl ist nicht das Zeichen des nahen Herbstes, sondern kommt durch den Befall der Miniermotte. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Schädling bedroht Kastanienbäume in Kehl
Die Miniermotte ist wieder auf dem Vormarsch

Kehl (st). Erst werden die Blätter braun, dann fallen sie ab: Die Miniermotte ist zurück und hat die Kastanienbäume am Altrhein befallen. Die Larven des vom Balkan eingewanderten Insekts fressen sich durch die Blätter der Rosskastanien und zerstören dabei die komplette Blattmasse. Um das Problem einzudämmen, hat der Betriebshof schon 2011 Nistkästen für Meisen an den Bäumen angebracht – die Vögel gelten als die einzigen natürlichen Feinde der Miniermotte. Außerdem wird regelmäßig auf dem Boden...

Panorama

Im Grunde...
Traurige Konsequenz

...frage ich mich schon lange, warum manche Menschen so wenig Respekt vor dem Eigentum anderer und der Allgemeinheit haben. Wieso müssen Blumenbeete geplündert, Bäume verletzt, Scheiben eingeschlagen oder einfach einem nur der Schlaf durch lautes Brüllen zu nachtschlafener Zeit geraubt werden? Warum fällt es uns heute so schwer, aufeinander Rücksicht zu nehmen? Nein, früher war nicht alles besser und auch in meiner Jugend schlug so mancher über die Stränge: Da wurden Zigarettenautomaten...

Lokales

Kompromiss bei der Endhaltestelle
Gemeinderat beschließt Kompromiss zur Tram-Endhaltestelle

Kehl. Am Mittwochabend hat der Gemeinderat eine lange Diskussion über das Thema der Haltestellen Tramendhaltestelle Rathaus und Rendevouzpunkt (Bushaltestelle Rathaus) geführt. Das Ergebniss ging sehr knapp aus. 11 Stimmen für die Kompromisslösung, 10 dagegen und 1 Enthaltung. Es wurden zwei Varianten vorgestellt. Einmal die Variante A wie bisher eigentlich geplant mit den "Hinkelsteinen" und einmal die Variante B mit den Haltestellen wie sie derzeit am Bahnhof zu finden sind. Bei diesen beiden...

Lokales
2 Bilder

Noch keine Entscheidung
Gemeinderat Kehl berät am 12.07. über den Brückennamen

Bei der Gemeinderatssitzung am 29.06.2017 hat sich OB Toni Vetrano vor Beginn der Sitzung erstmals zu dem Thema bzgl. der Diskussion um die zusätzliche Namensvergabe der Mimrambrücke geäußert. Er verlas seine Rede vor dem Gemeinderat und einem französischem TV-Sender und stellte zugleich klar, dass er keine Diskussion an diesem Abend über den Vorschlag aus Strasbourg wolle, die "Passerelle des deux Rives" mit dem Zusatz Helmut Kohl zu versehen. Jedoch erteilte er den einzelnen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. März 2025 um 07:00
  • Festplatz Am Läger
  • Kehl

Floh- und Trödelmarkt auf dem Festplatz "Läger" in Kehl

Von 7 - 14 Uhr kann jeder der Lust und Laune hat,  ohne vorherige Anmeldung, Gebrauchtwaren aller Art verkaufen und kaufen. Bei unseren Besuchern in Kehl gibt es viele treue Stammgäste. Viele Verkäufer haben ein enorm großes Hintergrundwissen über die Dinge und Geräte, die sie verkaufen. Man kann sich über vieles austauschen, bekomme Tipps zum Reparieren und zur Pflege. Die Gebrauchsgegenstände erfahren damit eine neue Wertschätzung. Der Floh- und Trödelmarkt ist somit die beste Form der...

  • 1. März 2025 um 20:25
  • Stadthalle Kehl
  • Kehl

Gammlerball

Am Fastnachtssamstag ist närrisches Gammeln angesagt! Als einziger Fastnachtsball in der Kehler Kernstadt geht der Gammlerball in Kooperation mit den Kehler Schlammhexen endlich in die 13. Runde! In der Stadthalle wird an diesem Tag kräftig gefeiert und getanzt - hier steht der Spaßfaktor an erster Stelle. Dabei ist närrische Kleidung ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus wird ein kurzweiliges buntes Rahmenprogramm mit Showtänzen, Guggenmusik, Funkenmariechen für ausgelassene Stimmung sorgen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.