Friesenheim

Beiträge zum Thema Friesenheim

Lokales

Offener Brief an Kretschmann
Bürgermeister fordern Wege aus dem Lockdown

Ortenau (ds/st). Insgesamt 16 Bürgermeister im südlichen Baden-Württemberg - darunter Bruno Metz (Ettenheim), Erik Weide (Friesenheim), Dietmar Benz (Mahlberg), Matthias Litterst (Schuttertal), Jochen Paleit (Kappel-Grafenhausen), Alexander Schröder (Meißenheim) und Peter Heuken (Neuried) - fordern in einem offenen Brief an Ministerpräsident Winfried Kretschmann Wege aus dem Lockdown: Im Wortlaut "Seit nunmehr fast einem Jahr begegnen wir einer - jedenfalls für unsere Generationen - ungeahnten...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Vermisste Frau wurde gefunden
Willstätterin in Friesenheim angetroffen

Willstätt/Friesenheim (st). Die seit Anfang Oktober als vermisst gemeldete 30-Jährige aus Willstätt ist wieder aufgetaucht. Die Polizei meldet, dass sie am Freitagabend in einer Wohnung in Friesenheim wohlbehalten aufgefunden wurde. Die Hintergründe des Abtauchens werden ermittelt. Die junge Frau hatte am 8. Oktober ihr Elternhaus ohne Angabe, wohin sie gehen wolle, verlassen. Zuletzt gesehen wurde sie am 10. Oktober in Kehl, unweit des Krankenhauses. Sie lief in Richtung Weißtannenturm.

Lokales

Sprengel Alter Landkreis Lahr
Keine Neujahrsempfänge in gewohnter Form

Ortenau (ds/st). In den vergangenen Monaten haben sich die Bürgermeister des alten Landkreises Lahr in regelmäßigen Video-Sprengelsitzungen insbesondere zum Themenkomplex Corona abgestimmt, um im Interesse der Bürger ein nach Möglichkeit einheitliches und nachvollziehbares Verwaltungshandeln in der Region zu gewährleisten. Aus der jüngsten Sitzung vom 13. Oktober ist zu berichten, dass 2021 in den Kommunen im Gebiet des alten Landkreises Lahr - in Lahr, Mahlberg, Schwanau, Neuried, Schuttertal,...

Lokales

Infektionsfälle
Ettenheim und Friesenheim erlassen Allgemeinverfügung

Ettenheim/Friesenheim (ds/st). Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens im Ortenaukreis erlassen die Stadt Ettenheim und die Gemeinde Friesenheim auf Empfehlung des Landratsamts eine Allgemeinverfügung. Ab Samstag, 10. Oktober, sind bis auf Weiteres private Feiern in allen Räumlichkeiten, die zu diesem Zweck vermietet, genutzt oder sonst zur Verfügung gestellt werden, mit mehr als 50 Personen untersagt. Bei der Bemessung der Teilnehmerzahl bleiben Beschäftigte außer Betracht. An privaten...

Polizei
Foto: TechLine, pixabay.com

Zwei Menschen leicht verletzt
Auffahrunfall auf der Autobahn

Friesenheim (st). Ein Auffahrunfall auf der Autobahn hatte am Sonntagmorgen, 4. Oktober, drei beschädigte Fahrzeuge und zwei Leichtverletzte zur Folge. Gegen 10.45 Uhr waren ein Citroen, ein Mercedes und ein Opel hintereinander auf der A5 Höhe Friesenheim unterwegs, als die Fahrzeuge auf der linken Spur aufgrund stockenden Verkehrs abbremsen mussten. Während der vorausfahrende Citroen gefahrlos zum Stehen kam, musste die nachfolgende Mercedes-Lenkerin bereits stärker bremsen, um ebenfalls...

Polizei
Die mutmaßlichen Täter konnten der Polizei entkommen.  | Foto: Foto: Pixabay

Polizei sucht gefährdete Verkehrsteilnehmer
Waghalsige Flucht

Friesenheim (st). Ein versuchter Zigarettenautomatenaufbruch in der Allmendstraße in Heiligenzell hatte in der Nacht auf vergangenen Montag eine wilde Verfolgungsfahrt bis nach Frankreich zur Folge. Ein Zeuge hatte kurz vor 2.30 Uhr ein mit einem Trennschleifer ausgestattetes Duo dabei beobachtet, wie es sich an einem Zigarettenautomaten zu schaffen machte und rief die Polizei. Zwei in einem schwarzen Skoda sitzende Männer sollten am Tatort durch eine alarmierte Streife des Polizeireviers Lahr...

Lokales

Glasfaserausbau in der Ortenau
Mehrere Kommunen werden gefördert

Ortenau (st). Gute Nachrichten für die Ortenau: Das schnelle Internet kommt. Möglich machen das die Bemühungen der Infrastruktur-Gesellschaft Breitband Ortenau und Förderzusagen des Bundes. Damit werden wichtige Einrichtungen und bisher unterversorgte Gebiete in mehreren Kommunen nun mit Glasfaseranschlüssen für einen turboschnellen Internetzugang versorgt, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes. Für den neuen Breitband-Ortenau-Geschäftsführer Josef Glöckl-Frohnholzer ist das „ein...

Lokales
Die Schwarzwaldrunde auf einen Blick: Kim Weihrauch (v. l.), André Tienelt, Julia Eberhard, Parick Moser und Ronny Marzin | Foto: Good Times

"Mein Lokal – Dein Lokal" ab 6. Juli
Drei Ortenauer Köche am Start

Ortenau (gro). Fünf Restaurants, fünf unterschiedliche Stile, fünf Küchenchefs, die sich den kritischen Augen der Kollegen stellen: "Mein Lokal – dein Lokal" läuft seit vielen Jahren erfolgreich auf Kabel 1. In der neuen Runde, die ab Montag, 6. Juli, startet, treten auch drei Gastronomen aus der Ortenau an. Die sogenannte Schwarzwaldrunde besteht aus Julia Eberhard, "Aichhaldener Mühle" am Montag, Patrick Moser, "Mühlenhof" in Friesenheim am Dienstag, André Tienelt, "maki:dan im Ritter" in...

Lokales
Foto: Günther Schneider/pixabay

Neue Saison mit weniger Fluglärm
Vereinbarung mit Black Forest Skydive

Lahr (st). Kommunalpolitische Vertreter, Flughafenbetreiber und Vereinsführung sind Mitte Mai zusammengekommen, um über die Entwicklungen der Aktivitäten der Fallschirmsportler am Lahrer Flughafen zu sprechen. Es liegt in der Natur der Sache: Fallschirmspringer benötigen ein Flugzeug, das sie auf die entsprechende Absetzhöhe bringt. Doch eben diese Flugaktivitäten des Fallschirmspringervereins Black Forest Skydive e. V. sorgten in der Saison 2019 bei einigen Anrainern des Lahrer Flughafens für...

Lokales
Das Schiller-Gymnasium bereitet wie alle anderen Schulen auf die Wiederaufnahme des Schulbetriebs vor. | Foto: gro
2 Bilder

Stoffvermittlung in der Coronakrise
Unterricht im digitalen Klassenraum

Ortenau (mak). Seit einer Woche genießen wir die ersten Lockerungen, da einige Geschäfte jetzt wieder geöffnet haben. Ein Stück Normalität ist wieder eingekehrt. Ab dem 4. Mai dürfen dann auch wieder die Schüler der Abschlussklassen zur Schule gehen. Doch wie sieht ihr Schulalltag momentan aus, wenn es noch keinen Präsenzunterricht gibt? "Die Schüler bekommen Aufgaben über einen Messenger-Dienst und schicken diese nach der Erledigung auf demselben Weg wieder zurück", erklärt Manfred Keller,...

Polizei
Foto: Pixabay

Mindestens drei Vorfälle am Wochenende
Mutmaßlicher Exhibitionist vorläufig festgenommen

Friesenheim (st). Ein mutmaßlicher Exhibitionist trieb im Verlauf des Wochenendes im Bereich Friesenheim sein Unwesen. Der zunächst unbekannte Mann fiel zunächst am Freitragabend in der Heiligenzeller Straße zwei jungen Spaziergängerinnen auf. Den Angaben der 18 und 19 Jahre alten Frauen zufolge, soll er von der anderen Straßenseite aus bei stetigem Blickkontakt seine Hose heruntergelassen und anschließend in seinem Genitalbereich hantiert haben. Danach suchte er das Weite. Am Folgetag trat ein...

Polizei
Foto: pixabay

Geht Brandserie weiter?
Drei Autos stehen in Flammen

Lahr/Friesenheim (ds). Wieder brannten Autos in der Ortenau: In der Nacht zu Samstag wurden sowohl die Feuerwehr Lahr als auch die Feuerwehr Friesenheim fast zeitgleich gegen 2.20 Uhr alarmiert. In Lahr in der Straße Im Oberen Garten standen zwei am Straßenrand hintereinander geparkte PKW in Flammen, auf dem Parkplatz der Winzergenossenschaft in Friesenheim brannte ebenfalls ein Auto. Das bestätigte die Polizei auf Anfrage.

Lokales

Kontaktpersonen werden weiter ermittelt
Zahl der bestätigten Fälle steigt auf 43

Ortenau (st). Das Landesgesundheitsamt hat heute die neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis betätigt. Damit stieg die Zahl der bestätigten Corona-Infizierten übers Wochenende von 25 auf 43. Bestätigte Fälle gibt es inzwischen in Kehl (11)Friesenheim (4)Kippenheim (4)Oberkirch (4) Rheinau (4)Willstätt (4)Appenweier (3)Ettenheim (3)Durbach (2)Bad Peterstal-Griesbach (1)Gengenbach (1)Offenburg (1)Sasbach (1) Die Neu-Infizierten befinden sich in häuslicher Quarantäne. Das Gesundheitsamt kann...

Lokales
Dr. Doris Reinhardt, Reinhard Kirr, Dr. Evelyn Bressau und Dr. Andreas Schröder (v. l.) informierten über die ersten beiden Corona-Fälle im Ortenaukreis. | Foto: mak

Besuchsrecht eingeschränkt – Max-Planck-Gymnasium in Lahr geschlossen
Sechs Corona-Fälle im Ortenaukreis: Kehler Klinikum geschlossen

Ortenau (mak/st). Nun ist das Coronavirus auch in der Ortenau angekommen. Zwei Fälle wurden am Freitagvormittag vom Landessozialministerium gemeldet. Am gestrigen Samstagnachmittag wurden dann vier weitere Fälle gemeldet. Damit steigt die Zahl der bestätigten Corona-Infizierten im Kreis auf sechs. Bei den ersten beiden Fällen handelt es sich um eine Familie aus Friesenheim, die in den Fastnachtsferien ihren Urlaub in Südtirol verbrachte. Mutter und Tochter wurden positiv auf das Virus getestet....

Lokales
Volllärmschutz auch für den bereits bestehenden Abschnitt nach Appenweier fordert der Regionalverband Südlicher Oberrhein. | Foto: gro

Planungen für Abschnitt 7 der Rheintalbahn
Autobahnparallele in Tieflage wird zu teuer

Offenburg (gro). Mit dem Ausbau der Rheintalbahn beschäftigte sich der Planungsausschuss des Regionalverbandes Südlicher Oberrhein in seiner Sitzung im Landratsamt Offenburg. Zu Gast war Christoph Klenert von der DB Netze AG, der einen Überblick über den Planungsstand gab. In den ersten zehn der insgesamt drei Jahrzehnte, die der Ausbau der Nord-Süd-Strecke insgesamt dauert, hatte die heiße Phase begonnen, als die Bahn die Planungen auf der bestehenden Strecke vorstellte. 2009 wurde nach...

Lokales
Großer Andrang: Über 40 Personen nahmen am Workshop teil. | Foto: Stadt Offenburg/Kassel

Mobilitäts-App in Planung
Workshop definiert Anforderungen

Offenburg (st). Die beste Kenntnis von Gegebenheiten und Rahmenbedingungen haben stets die Menschen vor Ort: Unter dieser Maxime trafen sich über 40 Personen zu einem Workshop in Offenburg. Der Ortenaukreis und das Mobilitätsnetzwerk Ortenau arbeiten derzeit gemeinsam an der Konzeption zur Einführung einer Mobilitäts-App für die Region. Ziel ist es, entsprechend den jüngst vom Kreistag beschlossenen „Politischen Leitlinien zur Mobilität in der Ortenau“ die Nahmobilität weiter zu entwickeln und...

Lokales
Wolfgang Kienzler wird als neuer Geschäftsführer des Freizeitbads Stegermatt vorgeschlagen. | Foto: Stadt Offenburg
2 Bilder

Leitung des Freizeitbad Stegermatt neu geregelt
Wolfgang Kienzler soll Geschäftsführer werden

Offenburg (st). Der Aufsichtsrat der Offenburger Badbetriebs GmbH hat in seiner Sitzung am 14. Januar einstimmig beschlossen, dem Gemeinderat Wolfgang Kienzler als neuen Geschäftsführer des Freizeitbads Stegermatt vorzuschlagen. Gleichzeitig soll Monja Ludin, die heute schon Betriebsleiterin des Bades ist, zu seiner Stellvertreterin ernannt werden. Wolfgang Kienzler würde im Rahmen einer halben Stelle seine langjährige Erfahrung als Geschäftsführer eines erfolgreichen Ortenauer Unternehmens...

Wirtschaft regional
Untenehmen aus Neuried, Meißenheim, Schwanau und Friesenheim haben gemeinsam dieses Auto für die Kinder- und Jugendarbeit angeschafft. | Foto: Autohaus Seebacher

Benefiz-Aktion von Firmen aus vier Gemeinden
Ein Siebensitzer für gemeinsame Touren

Neuried (st). Unter Federführung der Firma Promobil haben mittelständische Unternehmen aus Neuried, Meißenheim, Schwanau und Friesenheim ein Gemeinschaftsprojekt verwirklicht, durch das nun ein Volkswagen Caddy als Siebensitzer angeschafft werden konnte. Er kann künftig durch Gutscheine der beteiligten Firmen an Kindergärten oder Jugendmannschaften der örtlichen Vereine zur Verfügung gestellt werden. So können Ausflüge oder Wettkämpfe besucht und erhebliche Kosten eingespart werden....

Lokales
Der Schnee kann kommen – auch in Willstätt ist man bereit für den Einsatz. | Foto: Gemeinde Willstätt

Streufahrzeuge warten auf Einsatz
Wintereinbruch kann kommen

Ortenau (ds). Noch hat der Schnee das Flachland verschont. Doch wie gut sind die Städte und Gemeinden mit ihren Winterdiensten auf winterliche Straßenverhältnisse vorbereitet? Wir haben nachgefragt. Kehl Um 3 Uhr morgens beginnt in Kehl der Bereitschaftsdienst der 34 Mitarbeiter des Betriebshofs, die in sechs Gruppen eingeteilt sind. Dazu kommen weitere acht Mitarbeiter in zwei Gruppen, die dort im Einsatz sind, wo von Hand gestreut werden muss. Ein externer Mitarbeiter streut die...

Lokales
Büchertisch in der Bibliothek Kippenheim | Foto: Gemeinde Kippenheim

Büchereien trotzen Digitalisierung
Treffpunkte in kleinen Ortschaften

Ortenau (kec). Trotz Digitalisierung stehen Büchereien bei Kindern und Erwachsenen nach wie vor hoch im Kurs. In den Ortschaften gibt es sie immer noch, die kleinen, öffentlichen Bibliotheken – betrieben von der Gemeinde, kirchlichen Trägern oder Vereinen. Leise, grau und verstaubt, das war früher einmal. Heute sind Bibliotheken gemütliche Aufenthaltsorte, in denen die Besucher nicht nur nach neuem Lesestoff stöbern können, sondern insbesondere kommunikative Treffpunkte. Ettenheim...

Lokales
Stimmungsvoll-filigrane Objekte, Barbara Heer | Foto: Ute Heer

19. "KunstViste" Lahr
Kreative öffnen ihre Ateliers

Lahr (st). Von filigranen Papierobjekten über großformatige Acrylbilder bis hin zu Möbelobjekten und Skulpturen – bei der "KunstVisite" Lahr können all diese Werke nicht nur aus nächster Nähe betrachtet werden. Die Künstler bieten Interessierten sogar die Möglichkeit, ihnen bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. Die Tage des offenen Ateliers finden in diesem Jahr nun bereits zum 19. Mal auf Initiative des Lahrer Kulturamts statt. Am Samstag, 16. November, von 14 bis 18 Uhr und am...

Lokales
Brückenbaumaßnahmen – wie hier die Untere Mühlbachbrücke in Meißenheim – können oftmals nur dank Fördergelder in Angriff genommen werden. | Foto: Gemeinde Meißenheim

Förderung von Bund und Land
Entlastung für Gemeindekassen

Ortenau (ds). Brach liegende Flächen, Anwesen, die schon längst mehr als einen neuen Anstrich nötig haben, oder schlechte Erreichbarkeit öffentlicher Gebäude: Vielerorts sind die Gemeindekassen nicht allzu prall gefüllt, Abhilfe schaffen zahlreiche Förderprogramme von Bund und Land. Wir haben exemplarisch in den Gemeinden nachgefragt, welche Maßnahmen derzeit realisiert werden. Neue Ortsmitte Rust Neben zahlreichen Einzelförderungen nimmt die Gemeinde Rust nur an einem großen, dem...

Lokales
Wolfgang G. Müller ein letztes Mal mit Amtskette bei seiner Verabschiedung am vergangenen Freitag | Foto: Stadt Lahr

Bürgermeister und ihre Amtsketten
Im Einsatz zu besonderen Anlässen

Ortenau (ds). In den vergangenen 22 Jahren hat der Lahrer Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller zu so einigen Anlässen seine Amtskette umgelegt, etwa beim Neujahrsempfang, bei Ehrungen der Stadt oder bei der Verpflichtung neu gewählter Gemeinderatsmitglieder. Am vergangenen Freitag war es aber ein ganz besonderer und feierlicher Moment, als das scheidende Stadtoberhaupt anlässlich seiner Verabschiedung im Parktheater das Schmuckstück zum letzten Mal in der Öffentlichkeit trug. Lahrer Amtskette...

Lokales
Nova Familia mit über 30 Ausstellern findet in der Sternenberghalle statt. | Foto: sdk
2 Bilder

Messerabatte, Rahmenprogramm, Vorträge und vieles mehr
Gewerbeverein lädt zu Nova-Besuch

Friesenheim (sdk). "Nova Familia" heißt das Motto der diesjährigen Messe und gibt ihr ein anderes Gesicht. Die Kinder aus der Gemeinde haben sich an der Gewerbeschau beteiligt. Neben den Themen Bauen/Wohnen, leibliches Wohl, Freizeit/Emotionen, Bildung/Wissen sowie Kinder und Gesundheit runden Vorträge zum Thema Familie die diesjährige Nova ab. Für die Kinder gibt es auch heute noch einen betreuten Spielbereich und im Foyer lockt eine Genuss-Ecke unter anderem mit den französischen Freunden aus...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. April 2025 um 19:00
  • Gutenbergstraße 38
  • Lahr/Schwarzwald

ANFÄNGERKURS KRAV MAGA

ANFÄNGERKURS KRAV MAGA – EFFEKTIVE SELBSTVERTEIDIGUNG FÜR DEN ALLTAG Krav Maga ist ein modernes, effizientes und taktisches Selbstverteidigungssystem für Frauen und Männer. Es geht nicht um Fairness oder Schönheit, sondern um realistische Lösungen für gefährliche Situationen – mit und ohne Waffen. Statt komplizierter Techniken lernst du einfache Prinzipien, die auf natürlichen Reflexen basieren und auch unter Stress funktionieren. So kannst du dich schnell und effektiv verteidigen – unabhängig...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.