Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Polizei

Flammen im Keim erstickt
Brandbeschleuniger auf dem Türvorleger

Schutterwald (st). Der Wachsamkeit eines Nachbarn ist es zu verdanken, dass sich eine mutmaßliche Brandlegung am Donnerstagabend, 11. August, an einem Anwesen in der Hauptstraße in Schutterwald nicht ausweitete und somit Schlimmeres verhindert werden konnte, teilt die Polizei mit. Der Zeuge wurde gegen 22.45 Uhr auf das Feuer aufmerksam und weckte die bereits schlafenden Bewohner. So konnten die Flammen rechtzeitig im Keim erstickt und ein möglicher Übergriff auf das Gebäude unterbunden werden....

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Flächenbrand rechtzeitig gelöscht
Passant schritt selbst zur Tat

Appenweier (st). Die Feuerwehr Appenweier meldet einen Einsatz entlang der Bahngleise. Dort war in einem kleinen bewaldeten Stück ein Flächenbrand von einem Passanten gemeldet worden. Der Brand war bei Eintreffen der Einsatzkräfte noch in der Entstehungsphase und konnte schnell gelöscht werden. Der Passant hatte nach Angaben der Feuerwehr zuvor selbst Löschversuche unternommen und war dabei leicht verletzt worden. Er wurde vom Rettungsdienst behandelt. Dank seiner schnellen Reaktion konnte ein...

Polizei
Foto: Feuerwehr Offenburg

Filteranlage in Brand
Schwarzer Rauch über der Weststadt

Offenburg. Am Freitag, 5. August, gegen 15.44 Uhr, erreichte die Integrierte Leitstelle Ortenau über den europaweiten Notruf 112 eine Vielzahl an Anrufen, die eine schwarze Rauchentwicklung über einer Industriehalle in der Offenburger Weststadt meldeten. Metallverarbeitender Betrieb In einem metallverarbeitenden Betrieb in der Wilhelm-Röntgen-Straße war es zu einem Schadenfeuer in der Filteranlage einer Produktionsmaschine gekommen. Die betroffene Industriehalle war vollständig verraucht, die...

Polizei
Die Suche nach dem Vermissten endete mit der Bergung durch einen Taucher. Der Mann war leblos. | Foto: gro

Update: Badeunfall an Gifiz-See
Taucher bergen leblosen 24-Jährigen

Offenburg (st). Update im Fall des vermissten 24-Jährigen am Gifiz-See in Offenburg: Am Mittag wurde er durch Taucher leblos aus dem See geborgen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Klärung der Hintergründe, die zu dem Badeunfall führten, aufgenommen. Mit einem Großaufgebot hatten Rettungskräfte am Freitagmorgen, 5. August, nach einem 24-Jährigen am Gifizsee gesucht. Der Mann hatte mit einem Freund am See übernachtet und war von einem sehr Schwimmgänge nicht wieder zurückgekehrt.

Lokales
Die Talstraße ist bis auf Weiteres für den Verkehr gesperrt. | Foto: gro
2 Bilder

Großbrand in Diersburg
Sachverständige suchen nach der Ursache

Hohberg (st). Nach dem Großbrand, der am Dienstagabend, 2. August, im Herzen von Hohberg-Diersburg ausgebrochen war, zieht die Gemeinde Bilanz. Laut einer Pressemitteilung vom Freitag, 5. August, waren ein langanhaltender Einsatz der gemeindlichen Feuerwehr das Resultat. Diese wurde durch zahlreiche Feuerwehren anderer Kommunen, Hilfsorganisationen, Firmen und private ehrenamtliche Helfer unterstützt. Auch die gemeindliche Wasserversorgung und der Bauhof sowie die Gemeindeverwaltung, an der...

Polizei
Rund 30 Einsatzkräfte suchen nach einem Vermissten am Gifiz-See. | Foto: gro
4 Bilder

24-Jähriger Mann wird vermisst
Rettungskräfte suchen am Gifiz-See

Offenburg (gro/st). Mit einem Großaufgebot suchen Rettungskräfte am Gifiz-See in Offenburg seit Freitagmorgen, 5. August, nach einem 24-jährigen Mann, der in den Morgenstunden im See schwimmen gehen wollte.  Der Gesuchte hatte sich mit einem Begleiter bereits in der Nacht am See aufgehalten. Die beiden hatten bei der Holzliegeschaukel auf der Gifiz-Halbinsel übernachtet. Dabei war der Vermisste mehrmals im See baden und kam auch wieder nach Zeugenaussagen an Land.  Sein Verschwinden hatte sein...

Polizei
Das ganze Ausmaß der Katastrophe in Diersburg zeigt sich nun. | Foto: gro
3 Bilder

Gebäudebrand Diersburg
Nachlöscharbeiten dauern bis Donnerstagmorgen

Hohberg-Diersburg (gro). Zwei Tage - seit Dienstagabend, 2. August, gegen 18 Uhr - hat die Feuerwehr Hohberg mit Unterstützung vieler Feuerwehren aus der Ortenau gegen die Flammen des Gebäudebrandes in der Talstraße in Diersburg gekämpft. Am Donnerstagmorgen, 4. August, liefen noch immer Nachlöscharbeiten. "Die sind beendet, wir werden die kritischen Stellen aber immer wieder überprüfen", so Kommandant René Göppert.  Während des Einsatzes wurde festgestellt, dass Heizöl aus Tanks in den...

Polizei
Die Löscharbeiten, ein Bild vom Dienstagabend, in Diersburg dauern noch immer an. | Foto: gro

Brand in Diersburg
Ermittler gehen von Schaden in Millionenhöhe aus

Hohberg-Diersburg (st). Nach dem Großbrand in der Talstraße in Diersburg am frühen Dienstagabend, 2. August, (wir berichteten) gehen die Ermittler von einem Schaden in Millionenhöhe aus, teilt die Polizei am Mittwoch mit. Bisherigen Erkenntnissen zufolge wurde ein Feuerwehrmann wegen des Verdachtes einer Rauchgasvergiftung leicht verletzt. Die Löscharbeiten dauern derweil immer noch an. Gleichzeitig finden Baggerarbeiten statt, um die teilweise einsturzgefährdeten Gebäudeteile abzureißen. Die...

Polizei
In der Talstraße in Hohberg-Diersburg war es am Dienstagabend zu einem Großbrand, der sechs Häuser erfasste, gekommen. | Foto: gro
4 Bilder

Großbrand in Diersburg
Sechs Häuser fallen den Flammen zum Opfer

Hohberg-Diersburg (gro). Sechs Wohnhäuser brannten am Dienstagabend, 2. August, in Hohberg-Diersburg in der Talstraße aus. Um kurz vor 18 Uhr wurde die Feuerwehr Hohberg zu einem Gebäudebrand gerufen. Bei der Talstraße handelt es sich um einen alten Teil des Hohberger Ortsteils, in dem die Häuser sehr eng aneinandergebaut sind. Als die Feuerwehr ankam, standen bereits mehrere Gebäude in Vollbrand. Laut Feuerwehrkommandant René Göppert wurde daraufhin sofort eine Nachalarmierung vorgenommen....

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Brände am frühen Samstagmorgen
Mutmaßlicher Brandstifter gefasst

Offenburg (st). Nach mehreren Bränden in den frühen Samstagmorgenstunden, 9. Juli, in Bohlsbach, gelang es Beamten des Polizeireviers Offenburg, einen Tatverdächtigen festzunehmen. Ab etwa 1.30 Uhr befanden sich Feuerwehr und Polizei im Einsatz, nachdem in der Festhallenstraße ein Altkleidercontainer und eine unter einer Überdachung befindlichen Mülltonne in Brand gesteckt wurde. Noch während des Einsatzes vor Ort, wurden die Kräfte auf einen weiteren Brand in einem Waldstück, nahe einer...

Polizei
Foto: gro

Drei Verletzte
Brand in Notunterkunft

Offenburg (st). Ein Gebäudebrand hat am vergangenen Sonntagabend, 19. Juni, in der Lise-Meitner-Straße einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz ausgelöst. Einzelne Bewohner der Unterkunft mussten von den Einsatzkräften der Feuerwehr teilweise über eine Drehleiter gerettet werden. Das gegen 20 Uhr ausgebrochene Feuer konnte von den Wehrleuten schnell gelöscht werden. Nach bisherigen Erkenntnissen sind drei Personen verletzt worden, wovon zwei Bewohner mit einem Rettungswagen zur ärztlichen Versorgung...

Polizei
Ein ausgelöster Brandmeldealarm in der Offenburger Stadtbibliothek entpuppte sich als Einbruch. | Foto: gro

Brandmeldealarm ausgelöst
Offenstehendes Fenster deutet auf Einbruch

Offenburg (st). Ein anfänglich ausgelöster Brandmeldealarm in der Stadtbibliothek Offenburg entpuppte sich am Montagabend, 13. Juni, als unvollendeter Einbruch, meldet die Polizei. Der Alarm wurde durch einen handausgelösten Brandmelder verursacht. Dieser musste zunächst gemeinsam mit Kräften der freiwilligen Feuerwehr ausfindig gemacht werden. Hierbei bemerkten die Beamten des Polizeireviers Offenburg ein offenstehendes Fenster am Hintereingang des Gebäudes und in ungefähr 100 Meter Entfernung...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Technischer Defekt löst Schmorbrand aus
Feuer in einer Diskothek

Offenburg (st/gro). Mutmaßlich durch einen technischen Defekt kam es in einer Diskothek in der Marlener Straße in Offenburg am Montagnachmittag, 30. Mai, kurz nach 16 Uhr zu einem Schmorbrand, teilt die Polizei mit. Beim Eintreffen der Rettungskräfte befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. Es entstand ein Sachschaden in bislang unbekannter Höhe. Die Beamten des Polizeireviers Offenburg haben die Ermittlungen übernommen. Über Facebook teilten die Betreiber mit, dass das Feuer und die...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Stromausfall nach Brand
Feuer ist in einem Schuppen ausgebrochen

Neuried (st). Am Sonntagnachmittag, 29. Mai, geriet in der Straße Große Gasse in Neuried-Dundenheim gegen 15 Uhr ein Schuppen in Brand, teilt die Polizei mit. Im weiteren Verlauf sei eine Trafostation und ein angrenzendes Ökonomiegebäude beschädigt worden. Es sei im gesamten Ort zu einem Stromausfall gekommen, der bis gegen 17 Uhr andauerte. Dank eines Großaufgebots der örtlichen Feuerwehr, die mit elf Fahrzeugen und 55 Feuerwehrangehörigen vor Ort war, sei ein Übergreifen des Brandes auf...

Polizei
Bei einem Einsatz am Mittwochabend, 25. Mai, arbeiteten die Feuerwehr Offenburg und das THW Hand in Hand. | Foto: gro
6 Bilder

Haus nach Bauarbeiten einsturzgefährdet
Mit massiven Balken abgestützt

Offenburg (st). Am Haus Nr. 24 in der Lange Straße in Offenburg mussten am Mittwoch und Donnerstag, 25. und 26. Mai, umfassende sichernde Maßnahmen vorgenommen werden, teilt die Stadt Offenburg mit. Zuvor hatte sich erwiesen, dass das Gebäude, dessen Bau wohl auf das 18. Jahrhundert zurückgeht, einsturzgefährdet war. Da das Gebäude leer stand, waren keine Menschen unmittelbar betroffen. Vor wenigen Wochen waren für das historische Gebäude eine Sanierung und ein Umbau im Bestand beantragt...

Polizei
Feuerwehreinsatz beim Reit- und Fahrverein in Gengenbach | Foto: io
2 Bilder

Feuerwehreinsatz beim RFV Gengenbach
Rauchentwicklung im "Reiterstüble"

Gengenbach (gro). Schrecksekunde für den Reit- und Fahrverein Gengenbach (RFV) am Montagmittag, 23. Mai, gegen 12.20 Uhr: Reitlehrer Florian Kohlund nahm im "Reiterstüble" einen brenzlichen Geruch und eine leichte Rauchentwicklung wahr.  Er reagierte schnell und schaltete als erste Maßnahme alle Sicherungen aus und beendete damit die Stromzufuhr. Zudem wurde die Feuerwehr sicherheitshalber verständigt. Der Einsatzleiter aus Ohlsbach war schnell vor Ort. Ihm folgten drei Löschfahrzeuge, die...

Polizei
Sechs Reihenhäuser brannten in Albersbösch. Noch am Morgen war die Feuerwehr vor Ort. | Foto: gro
3 Bilder

Großbrand in Albersbösch
Sechs Reihenhäuser werden völlig zerstört

Offenburg (gro). Großband in der Danziger Straße im Offenburger Stadtteil Albersbösch in den frühen Morgenstunden des Mittwochs, 18. Mai: "Wir wurden gegen 1.30 Uhr von einem aufmerksamen Nachbarn alarmiert", so Feuerwehrkommandant Peter Schwinn. Es sei ein Feuer auf einem Balkon gemeldet worden. Die Feuerwehr rückte mit einem Löschzug aus. Als sie in der Danziger Straße angekommen war, hatten die Flammen bereits auf die benachbarten Reihenhäuser übergegriffen. "Wir alarmierten sofort nach", so...

Polizei
Gleich zweimal verkroch sich dieses Katzenbaby am Samstag in den Motorraum zweier parkender Fahrzeuge. Die Feuerwehr konnte Smartie, so der Name, auf den es getauft wurde, schließlich retten.  | Foto: Feuerwehr Offenburg

Katzenbaby versteckt sich in Motorraum
Smartie glücklich gerettet

Offenburg (st). Zu einem der ungewöhnlichsten Einsätze der vergangenen Jahre war die Feuerwehr Offenburg am  Samstagnachmittag, 14. Mai, gegen 16.30 Uhr alarmiert worden. Die Eigentümerin eines auf dem Kundenparkplatz eines Baumarktes in der Freiburger Straße abgestellten PKW berichtete von einem kläglichen Miauen aus dem Motorraum. Nach kurzer Erkundung konnte dort tatsächlich ein Katzenbaby festgestellt werden. Mit Hilfe eines Abschleppwagens wurde der PKW angehoben und das Tier befreit, das...

Lokales
2 Bilder

Maibäume gestellt
Prächtige Maibäume in der Ortenau

Mit zünftigen Kommandos stellten starke Männerhände prächtig geschmückte Maibäume in der Ortenau auf. Vorschriftsmäßig gesichert mit Seilen an den Seiten wurde unter dem Jubel von mitfieberndem Publikum der Maibaum gestellt. Man sah es den Feuerhexen und der Feuerwehr in Ebersweier auch an: es handelt sich um harte Arbeit, so einen großen und von fleißigen Helfern geschmückten Baum, aufzustellen und korrekt zu sichern. Aber das Ergebnis zählt, sieht toll aus und wahrt die Tradition den...

Polizei

Feuerwehreinsatz im Holderstock
Paletten wurden im Hof verbrannt

Offenburg (st). Am Freitagmorgen, 29. April, kam es zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr in der Straße Am Holderstock in Offenburg. Zeugen hatten nach Angaben der Polizei gegen 7.15 Uhr Rauchgeruch in einem Gebäude festgestellt. Die Einsatzkräfte konnte nach der Überprüfung der Räumlichkeiten schnell Entwarnung geben. Hinter dem Gebäude wurden offenbar Paletten verbrannt, was ursächlich für den Rauch gewesen sein dürfte. Sachschaden entstand nicht. Die Straße musste aufgrund des Einsatzes...

Polizei
Foto: Symbolbild Großheim

Feueralarm in Modehaus
25 Einsatzkräfte und sechs Fahrzeuge vor Ort

Offenburg (st). Am Donnerstagmittag gegen 16.05 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage eines Modehauses in der gut besuchten Offenburger Innenstadt aus und rief damit die Feuerwehr auf den Plan. An Dämmmaterial eines mehrere 100 Grad heißen Dampfrohres war es laut Polizei während Wartungsarbeiten zu einer leichten Rauchentwicklung gekommen. Ein Atemschutztrupp demontierte das Material und löschte es im Freien ab. Der Rauch zog über eine natürliche Belüftung ab. Die mit den Wartungsarbeiten...

Polizei

Brand an einer Dachloggia
Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen

Ohlsbach (st). Aus bislang noch unbekannter Ursache geriet am Sonntagmittag, 17. April, eine Holzfassade eines Zweifamilienhauses in Ohlsbach in Brand, so die Polizei. Ein aufmerksamer Nachbar hatte den Brandausbruch auf der Terrasse entdeckt und die Rettungskräfte alarmiert. Die Wehrmänner der Abteilung Ohlsbach konnten ein Übergreifen der Flammen auf den Wohnbereich verhindern. Personen wurden durch den Brand nicht verletzt. Der Sachschaden an der Gebäudefassade wird bislang auf rund 40.000...

Polizei

Psychischer Ausnahmezustand
Feuer mit Brandbeschleuniger entzündet

Offenburg (st). Nach einem Brand am Sonntagnachmittag, 10. April, in der Hauptstraße haben die Beamten des Polizeireviers Offenburg Ermittlungen gegen einen 56 Jahre alten Mann eingeleitet. Nach derzeitigem Sachstand dürfte der wohnsitzlose Polizeibekannte kurz nach 17 Uhr das Hab und Gut eines zweiten Wohnsitzlosen mittels Brandbeschleuniger entzündet und so einen kleinen Brand verursacht haben, der durch hinzugerufene Einsatzkräfte der Feuerwehr gelöscht werden musste. Ein Übergreifen auf ein...

Polizei
Bei einem Brand in der Hindenburgstraße in Offenburg kam für die Bewohnerin einer Wohnung jede Hilfe zu spät. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Nachbarn rufen die Feuerwehr
Bewohnerin stirbt bei Wohnungsbrand

Offenburg (st). Für eine Frau ist am frühen Montagmorgen, 14. März, nach einem Brandausbruch in einem Mehrfamilienhaus der Hindenburgstraße in Offenburg jede Hilfe zu spät gekommen, teilt die Polizei mit. Nachbarn meldeten gegen 5.15 Uhr die Auslösung eines Brandalarms. Die umgehend angerückten Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei konnten vor Ort austretenden Rauch aus der betreffenden Wohnung feststellen. Beim Betreten der Wohnräume fanden die Einsatzkräfte eine leblose Frau...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.