Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Zimmerbrand in Unterkunft am Sägeteich
Beim Rauchen eingeschlafen

Offenburg (st) Alarmierte Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei sind in der Nacht von Sonntag auf Montag, 5. auf 6. Januar, zu einer Unterkunft in der Straße Am Sägeteich in Offenburg ausgerückt. Ersten Erkenntnissen zufolge soll ein 22-jähriger Bewohner gegen 23.45 Uhr während des Rauchens einer Zigarette eingeschlafen sein. Diese setzte anschließend offenbar einen Teppich in Brand. Durch das schnelle Einschreiten der Sicherheitsmitarbeiter konnte der Zimmerbrand...

Polizei
Die Löscharbeiten in Offenburg-Bühl dauerten bis in die frühen Morgenstunden des Montags. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Update: Brand in Offenburg
Löscharbeiten nach 19 Stunden abgeschlossen

Offenburg (st) Der Dachstuhlbrand im historischen Ortskern von Bühl, der am Sonntag, 29. Dezember, ausgebrochen ist, beschäftigte die Feuerwehr in Offenburg bis Montagmorgen, 7.30 Uhr. Dann kehrten die letzten Fahrzeuge in die Feuerwehrhäuser zurück.  Über 19 Stunden nach der Alarmierung am Sonntag gegen 12.40 Uhr sind die aufwändigen und schwierigen Löschmaßnahmen nach dem Dachstuhlbrand im historischen Ortskern von Bühl abgeschlossen. 100 EinsatzkräfteÜber 100 Feuerwehrleute aus Offenburg...

Polizei
Die Feuerwehr Offenburg wurde am Sonntag in Bühl zu einem Brand in einem Rohbau gerufen. | Foto: EinsatzReport24/Christina Häußler

Brand in Offenburg
Feuer greift von Rohbau auf Bestandsgebäude über

Offenburg Am Sonntagmittag, 29. Dezember, kam es in Offenburg-Bühl in der Bühler Straße zu einem Brand in einem Rohbau. Das Feuer griff auf das Bestandsgebäude über. Die Feuerwehr wurde kurz vor 13 Uhr über den Notruf 112 alarmiert. Beide Gebäudeteile sind durch das Feuer unbewohnbar. Die Ursache sowie die Schadenshöhe sind noch nicht bekannt. Durch Rauchgas wurde eine Person leicht verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Ermittlungen zur Brandursache werden von den Beamten des...

Polizei

Brand eines Containers in Appenweier
Ermittlung der Brandursache läuft

Appenweier (st) Nach dem Brand eines Containers in der Straße An der Halde am frühen Montag, 25. November, haben Beamte des Polizeipostens Appenweier die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen meldeten kurz nach 5 Uhr das Feuer aus einem Container, in dem unter anderem alte Möbel und Unrat zur Entsorgung gelagert wurden. Der schnell in Vollbrand stehende Container konnte von Einsatzkräften der Feuerwehr gelöscht werden. Das nahestehende Haus wurde ersten Erkenntnissen zufolge nicht beschädigt. Der...

Polizei
Die Feuerwehr Offenburg probte am Samstag gemeinsam mit Wehren aus Durbach und Ohlsbach den Ernstfall im Wald. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Feuerwehr-Stresstest im Wald
Schmale Forstwege - bergiges Gelände

Offenburg (st) Am Samstag, 23. November, kurz nach 13 Uhr rollten Feuerwehrfahrzeuge aus Offenburg, Durbach und Ohlsbach, darunter Tanklöschfahrzeuge mit bis zu 6.000 Litern Löschwasser mit Blaulicht und Martinhorn auf den Wanderparkplatz gegenüber der Wertstoffdeponie Rammersweier. Grund war glücklicherweise kein Ernstfall, jedoch eine immer mehr ernst zu nehmende Tatsache. Die Feuerwehr Offenburg stellte sich und ihr aktualisiertes Waldbrandkonzept einem realitätsnahen Stresstest, heißt es in...

Polizei

Update Brand in Elgersweier
Abschlussbericht zu Feuerwehreinsatz

Offenburg (st) Die Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr Offenburg bei einem Brand in einer Kellerwohnung in der Robert-Bosch-Straße in Elgersweier  (wir berichteten) waren am Montag zur Mittagszeit abgeschlossen.  Insgesamt wurden drei Personen durch die Feuerwehr ins Freie gerettet, neun Personen verließen vor Eintreffen der ersten Einsatzfahrzeuge selbstständig das Gebäude. Sie konnten durch die unkomplizierte Unterstützung von Angehörigen eines nahegelegenen Betriebes dort zunächst unterkommen und...

Polizei
Bei einem Kellerbrand in Offenburg-Elgersweier wurde ein Leichnam entdeckt.  | Foto: Feuerwehr Offenburg

Brand in Kellerwohnung
Leblose Person in einer Wohnung gefunden

Offenburg (st) Am Montagmorgen, 18. November, gegen 6.30 Uhr, wurde der Polizei über Notruf ein Brand in einer Kellerwohnung in der Robert-Bosch-Straße in Offenburg-Elgersweier gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen Flammen aus der Wohnung und es entstand starke Rauchentwicklung. Die anwesenden Bewohner wurden evakuiert und von den eingesetzten Rettungskräften erst versorgt. Insgesamt wurden drei Personen durch die Feuerwehr ins Freie gerettet, neun Personen verließen vor...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Zusammenstoß auf der A5
85-Jähriger stirbt noch an Unfallstelle

Neuried (st) Am frühen Montag kam bei einem Unfall auf der A5 in Höhe Neuried ein Mann ums Leben. Er erlag seinen schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle. Nach Ermittlungen der Polizei war der 85-Jährige gegen 2 Uhr auf der Autobahn zwischen Offenburg und Lahr unterwegs, als er mit einem Sprinter zusammenstieß. Der Fahrer des Lieferwagens, der unverletzt geblieben war, war wohl auf das Heck des 85-Jährigen aufgefahren. Zur Unfallaufnahme blieb die Fahrbahn bis 8 Uhr voll gesperrt. Danach...

Lokales
Dreifacher Ehrensalut für Noch-Bürgermeister Thorsten Erny | Foto: gro
6 Bilder

Maien für den neuen Landrat
Ehre für Noch-Bürgermeister Thorsten Erny

Gengenbach (gro) Blaulicht am Montagabend, 30. September, in der Gengenbacher Altstadt: Die Feuerwehr war auf dem Weg zu einem ganz besonderen Einsatz. Den Fahrzeugen mit Drehleiter folgte ein Traktor mit einem Maien, den die Feuerwehrleute zu Ehren von Noch-Bürgermeister Thorsten Erny auf dem Rathausplatz aufstellten. Erny war am 24. September zum neuen Landrat des Ortenaukreises gewählt worden und wird am 1. November auf Frank Scherer folgen. Die Floriansjünger um Kommandant Felix Willmann...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Zwei Garagen in Brand
Übergreifen des Feuers auf Wohnhaus verhindert

Schutterwald (st) Am Freitagabend, 6. September, gegen 22.42 Uhr, gerieten in der Bahnhofstraße in Schutterwald, aus bislang unbekannter Ursache, zwei Garagen in Brand. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren aus Schutterwald und Offenburg konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus verhindert werden. Es entstand dennoch Sachschaden in Höhe von rund 30.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache werden vom Polizeiposten Neuried geführt.

Polizei
Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Flammen aus dem Dachstuhl. | Foto: Feuerwehr Appenweier
2 Bilder

Brand in Dachstuhl
Blitzeinschlag löste vermutlich das Feuer aus

Appenweier (st) In der Nacht zum Montag, 2. September, wurde die Feuerwehr Appenweier zu einem Brand gerufen. Vermutlich wegen eines Blitzeinschlags geriet ein Dachstuhl in der Straße Am Landhaag in Brand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen Flammen aus dem Dach. Die Bewohner des Mehrfamilienhauses waren bereits aus ihren Wohnungen gekommen und in Sicherheit. Unter Atemschutz begann die Feuerwehr die Löscharbeiten in der Dachgeschosswohnung. Parallel dazu wurde für die Löscharbeiten die...

Polizei
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr arbeiten an der Befreiung des Verletzten. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Schwerer Arbeitsunfall in Offenburg
Metallgestell kippt unvermittelt um

Offenburg (st) Am Mittwoch, 28. August, gegen 16.30 Uhr war es auf einer Baustelle in der Burdastraße in Offenburg zu einem Arbeitsunfall gekommen, bei dem ein Arbeiter schwer verletzt wurde. Ein Baukran sollte ein mehrere Meter langes und schätzungsweise 600 Kilogramm schweres Metallgestell auf der Baustelle des Erweiterungsbaus der Montessori-Schule bewegen, als dieses unvermittelt umkippte und einen Handwerker erfasste. Der Mann wurde im Hüft- und Beinbereich einklemmt und schwer verletzt....

Polizei
Aus noch unbekannter Ursache war ein 68-Jähriger von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Hauswand geprallt. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Verkehrsunfall in Offenburg
68-Jähriger fährt gegen eine Hauswand

Offenburg (st) Eine verletzte Person und vermutlich einige zehntausend Euro Sachschaden sind das Resultat eines Verkehrsunfalls am Donnerstagmorgen, 29. August, gegen 8.50 Uhr in der Schutterwälder Straße in Offenburg. Ein 68-jähriger Mann war mit seinem PKW aus noch nicht geklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Hauswand geprallt. Zuvor hatte das Fahrzeug die Gegenfahrbahn gequert, einen Gartenzaun und eine Straßenlaterne umgerissen und war in einer Senke am Gebäude zum...

Lokales
Schüler des Grimmelshausen-Gymnasiums Offenburg besuchten die Feuerwache am Kestendamm. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Besuch auf der Feuerwache
Wie arbeitet eigentlich die Feuerwehr?

Offenburg (st) Das Grimmelshausen-Gymnasium, Offenburgs älteste weiterführende Lehranstalt, hatte sich zu den traditionellen Projekttagen am Schuljahresende in diesem Jahr noch etwas Besonderes ausgedacht - einen Besuch bei der Feuerwehr. 24 Schüler der Unter- und Mittelstufe erkundeten an einem Vormittag in der letzten Schulwoche den Alltag und die Aufgaben der Feuerwehr Offenburg. In zwei Gruppen ging es unter dem Titel "Wo bin ich und was mach ich hier bloß" auf Tour durch die Feuerwache am...

Polizei
Einsatz am Gifizsee: Im Wasser trieb ein lebloser Körper. | Foto: Christina Häußler/EinsatzReport24

Leblose Person aus Gifizsee geborgen
Notarzt stellte den Tod fest

Offenburg (st) Zeugen haben am Donnerstag, 1. August, um die Mittagszeit einen leblosen Körper am westlichen Uferrand des Gifizsee in Offenburg treiben sehen und die Polizei verständigt. Nach Alarmierung der Rettungskräfte konnte der hinzugezogene Notarzt nur noch den Tod des 81-Jährigen feststellen. Einsatzkräfte der Feuerwehr haben den Leichnam aus dem Wasser geborgen. Der Verstorbene war mit einer Badehose bekleidet; in unmittelbare Nähe der leblosen Person trieb ein Schwimmreifen. Ersten...

Polizei

Unfall auf der A5 bei Appenweier
Leitplanke touchiert und überschlagen

Appenweier (st) Der Fahrer eines Transporters mit Anhänger verlor am Mittwochnachmittag, 24. Juli, gegen 16 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug auf der Autobahn 5 auf Höhe von Appenweier. Zeugen zufolge soll der Fahrer mit der Leitplanke kollidiert sein und sich anschließend überschlagen. Er blieb im angrenzenden Grünstreifen liegen. Zwei Insassen seien mit dem Schrecken davon gekommen, sie konnten sich eigenständig aus dem Fahrzeug befreien. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren im...

Lokales
2,4 Millionen Euro Fördermittel für die Ausstattung der Feuerwehr im Ortenaukreis  | Foto: Symbolbild gro

Landrat übergibt Förderbescheide
2,4 Millionen Euro für Feuerwehr

Ortenau (st) Die Feuerwehren im Ortenaukreis erhalten über 2,4 Millionen Euro Landesfördermittel. Landrat Frank Scherer betonte bei der Übergabe der Förderbescheide an die 48 Städte und Gemeinden die Wichtigkeit der Hilfs- und Rettungsorganisationen, die rund um die Uhr wertvolle Arbeit in der nicht polizeilichen Gefahrenabwehr leisten. „Ihre Einsatzbereitschaft und Professionalität sind unverzichtbar für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger“, erklärte Scherer in einer...

Polizei
Der junge Fuchs hatte sich in dem Netz eines Fußballtors auf dem Sportplatz in Zell-Weierbach verheddert. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Wildtier in Offenburg gerettet
Feuerwehr befreit Fuchs aus Fußballtor

Offenburg (st) Mitten in der EM drohte ausgerechnet ein Fußballtor einem jungen Fuchs zur tödlichen Falle zu werden. Während des Jugendtrainings auf dem Zell-Weierbacher Sportplatz entdeckten die Kicker einen kleinen Fuchs, der sich hilflos in einem Tornetz verfangen hatte und drohte, durch die Maschen erdrosselt zu werden. Die Kids zögerten keine Sekunde und setzten den rettenden Notruf 112 ab, so dass die Feuerwehr wenige Minuten später das kleine Wildtier, zwar mit etwas Mühe, jedoch...

Polizei
Feuerwehreinsatz wegen Sturmschäden in Appenweier | Foto: Feuerwehr Appenweier
2 Bilder

Feuerwehreinsatz wegen Sturmschaden
Großer Ast stürzt auf Wohnhaus

Appenweier (st) Die starken Sturmböen am Montagabend, 15. April, führten im Montlouisring in Appenweier zu einem Feuerwehreinsatz, heißt es in einer Pressemitteilung. Ein großer Ast eines Baumes brach ab und stürzte auf ein Wohnhaus. Die Kameraden der Abteilung Appenweier sicherten die Unfallstelle ab und kontrollierten das betroffene Gebäude. Verletzt wurde niemand, teilt die Feuerwehr mit, das Wohnhaus blieb ebenfalls ohne Schaden. Die Einsatzstelle wurde dem örtlichen Bauhof übergeben....

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Herd versehentlich angestellt
Schwelbrand in Dachgeschosswohnung

Offenburg (st) Die Feuerwehr Offenburg wurde am späten Samstagnachmittag, 6. April, zu einem Brand in die Stegermattstraße gerufen. Ein Einplatten-Herd war auf laut Feuerwehr dem Küchenherd abgestellt, der Wohnungsbesitzer hatte versehentlich die sich darunter befindliche Herdplatte angeschaltet. Die Feuerwehr löschte den Schwelbrand und belüftete sowohl die Dachwohnung als auch den verrauchten Treppenraum in dem viergeschossigen Mehrfamilienhaus. Der Wohnungsbesitzer wurde vorsorglich durch...

Polizei
Die ersten Maßnahmen der Feuerwehr galten dem Schutz der unmittelbar angrenzenden Wohngebäude. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Brennender Wintergarten in Zell-Weierbach
Schutz der Fachwerkhäuser

Offenburg (st) Am Sonntag gegen 4 Uhr wurde die Feuerwehr Offenburg zu einem Brand in die Zell-Weierbacher Abtsgasse alarmiert. Ein größerer Wintergarten im hinteren Teil eines Hausgrundstückes brannte bei Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges bereits in voller Ausdehnung, heißt es in einer Pressemitteilung. Durch die enge Bebauung im historischen Ortskern drohten die Flammen auf Nachbargebäude überzugreifen. Besonders von den Flammen gefährdet war ein unmittelbar neben dem Brandobjekt...

Polizei
Auf einer Baustelle in der Straße Im unteren Angel in Offenburg brannte ein Baucontainer. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Bauschuttcontainer brennt aus
Feuerwehr hat Flammen schnell gelöscht

Offenburg (st) Der Inhalt einer Schuttmulde und aufgestapelter Unrat brannten am Freitagabend, 22. März, auf einem Baustellengelände in der Straße Im Unteren Angel in Offenburg, teilt die Feuerwehr Offenburg mit. Ein Passant habe gegen 19.40 Uhr das Feuer entdeckt und über den europaweiten Notruf 112 die Hilfskräfte alarmiert. Die Feuerwehr habe die Flammen nach wenigen Minuten gelöscht. Der Sieben-Kubikmeter-Container sei äußerlich stark beschädigt worden. In der Nähe parkende Fahrzeuge seien...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Feuerwehreinsatz am Montag in Offenburg
Schmorbrand an einer Kreissäge

Offenburg Ein technischer Defekt war möglicherweise die Ursache für einen Schmorbrand an einer Kreissäge in Offenburg, so die Polizei. In der Dorfstraße sei es gegen 21 Uhr zu einem Brand gekommen, dabei habe sich starker Rauch gebildet. Die hinzugerufene Feuerwehr habe den Brand schnell löschen können. Es sei ein unerheblicher Schaden an der Säge und vor allem die Verrußung entstanden. Die Schadenshöhe werde auf mindestens 10.000 Euro geschätzt.

Polizei

Ölheizung in Offenburg defekt
Feuerwehr löscht Brand im Heizraum

Offenburg (st) Durch einen Defekt an der Ölheizung eines Mehrfamilienhauses kam es nach Angaben der Feuerwehr Offenburg am Mittwoch, 31. Januar, zunächst zu einer tiefschwarzen Rauchentwicklung in der Offenburger Friedrichstraße. Feuerwehr und Polizei waren dem Notruf eines Zeugen wegen des unüblichen Rauches aus einem Kamin nahe der Dreifaltigkeitskirche gefolgt, hatten die schadhafte Anlage außer Betrieb genommen und dem Reparaturdienst übergeben. Kurze Zeit später wählte dann der zur...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.