Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Polizei
Die Feuerwehr beim Einsatz in Appenweier | Foto: Marco Dürr/EinsatzReport24

Feuer im Mehrfamilienhaus
Schwer verletzter Bewohner bei Wohnungsbrand

Appenweier Aus bislang noch ungeklärter Ursache war es am Freitag gegen 20.30 Uhr in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Zähringer Straße in Appenweier zu einem Brand gekommen. Aus bislang ungeklärter Ursache brach am Freitagabend in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Zähringer Straße in Appenweier ein Brand aus. Ein Bewohner wurde dabei schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik transportiert. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Offenburg...

Polizei
Foto: Feuerwehr Appenweier
2 Bilder

Starkregen in Appenweier
Sechs Einsätze für die Feuerwehr

Appenweier Nach einer Extremwetterlage mit Starkregen am Montagnachmittag, 22. Mai, wurden der Feuerwehr im Kernort Appenweier mehrere wasserbedingte Einsatzstellen gemeldet. Die Bahnunterführung in der Sander Straße wurde überflutet und von der Feuerwehr erst gesichert und anschließend die Straße gereinigt. In Folge dessen wurden die weiteren Unterführung im Bahnbereich, sowie die Pegelstände der Dorfbäche in Appenweier, Nesselried und Urloffen kontrolliert. Ein privater Haushalt sowie eine...

Lokales

Feuerwehrlehrgang »Truppmann Teil 1« in Gengenbach
Die Feuerwehren in der Ortenau erhalten Verstärkung

13 Lehrgangsteilnehmer aus 5 Feuerwehren nahmen in den vergangenen Wochen am Ausbildungsstandort der Feuerwehr Gengenbach erfolgreich an der Grundausbildung »Truppmann Teil 1« teil. Die Grundausbildung ist der Start ins aktive Feuerwehrleben. Hier wurden den 2 Kameradinnen und 11 Kameraden theoretische und praktische Grundlagen in den Themen Rechtsgrundlagen, Brennen und Löschen, Löscheinsatz, Technische Hilfeleistung, Rettung sowie Fahrzeugkunde hautnah vermittelt. Zu Beginn des Lehrgangs...

Polizei
16 Container einer Wohnanlage standen am frühen Mittwochmorgen in Flammen. | Foto: Feuerwehr Offenburg/Nils Schulze

Brand in Gemeinschaftsunterkunft
Flammen bereits weitgehend gelöscht

Offenburg (st) Bewohner einer Gemeinschaftsunterbringung meldeten am Mittwochmorgen, 3. Mai, gegen 2.30 Uhr ein Feuer in einer Containerwohnanlage am Sägeteich. Inzwischen konnte der Brand durch 80 Helfer der Feuerwehr Offenburg weitgehend gelöscht und die vom Feuer betroffenen 16 Wohneinheiten betreten werden. Personen wurden nach aktuellen Erkenntnissen nicht verletzt. Ein Großteil der Wohncontainer, der für über 300 Personen ausgelegten Anlage, kann weiterhin genutzt werden. Alle Bewohner...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Gasleck in der Offenburger Oststadt
Passanten melden typischen Geruch

Offenburg (st) Am Freitag, 28. April, gegen 14.30 Uhr wurde die Feuerwehr Offenburg zu einem Gasaustritt in die Offenburger Oststadt alarmiert. Aufmerksame Passanten hatten einen unüblichen Geruch festgestellt und informierten über den Notruf die Rettungskräfte von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr. Durch die eintreffenden Kräfte der Feuerwehr wurde ein deutliche Erdgasgeruch im Außenbereich festgestellt. Dieser ist durch den unangenehmen Geruch des sogenannten Odorierungsmittel, welches...

Lokales
Die Stadtentwicklung von Offenburg soll offensiv gestaltet werden. Dazu gibt es ein Finanzierungskonzept, das noch vom Gemeinderat beschlossen werden muss. | Foto: Stadt Offenburg
2 Bilder

"Offenburg gestaltet Zukunft"
Finanzkonzept sieht Steuererhöhungen vor

Offenburg 1,3 Milliarden Euro wird die Stadt Offenburg für eine nachhaltige Stadtentwicklung bis zum Jahr 2040 benötigen. Das sind die Schätzungen von Finanzbürgermeister Hans-Peter Kopp. Um dies zu stemmen, stellten er, Oberbürgermeister Marco Steffens und Baubürgermeister Oliver Martini einen Zehn-Punkte-Plan vor. Kernstück ist ein Klimaschutzfonds von 100 Millionen Euro, der aufgelegt werden soll. "Wir treffen Annahmen, was 2040 eintreffen wird", so Marco Steffens in einer Pressekonferenz....

Polizei
Einsatz an der Autobahn  | Foto: Feuerwehr Appenweier
2 Bilder

Doppelter Einsatz für die Feuerwehr Appenweier
Unfall und Wohnungsbrand

Appenweier (st) Die Feuerwehren aus Appenweier und Offenburg wurden am Montamittag, 3. April, zu einem Fahrzeugbrand auf der Autobahn 5 in Fahrtrichtung Karlsruhe gerufen, teilt die Feuerwehr Appenweier mit. Es wurde gemeldet, dass das Auto nach einem Unfall in Brand geraten und sich noch Personen darin befinden würden. Beim Eintreffen an der Unfallstelle hatten sich alle Personen bereits aus dem Fahrzeug befreit. Es stellte sich heraus, dass der austretende Qualm von den ausgelösten Airbags...

Polizei

Feuer bei einer provisorischen Unterkunft
Brandursache noch ungeklärt

Gengenbach (st) Ein Mülleimer sowie ein mit Kleidung befüllter Einkaufswagen gerieten am späten Montagabend, 27. Februar, unweit einer provisorischen Unterkunft in der Straße "Im Sägegrün" in Gengenbach aus noch nicht abschließend geklärter Ursache in Brand. Gegen etwa 23 Uhr rückten die Feuerwehr zu dem Feuer aus, welches zu diesem Zeitpunkt bereits auf einen als Nasszelle dienenden Wohncontainer übergegriffen hatte und diesen in Mitleidenschaft zog. Durch das schnelle Eingreifen der...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Wer hat etwas gesehen?
Feuerwehr löscht Brand in einer Waldhütte

Ringsheim (st) Zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr kam es am Sonntagmorgen, 26. Februar, in einem Waldstück zwischen Ringsheim und Rust. Gegen 7 Uhr wurde über Notruf eine abgebrannte Waldhütte gemeldet. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Angaben zur Brandursache und zum entstandenen Sachschaden können noch nicht gemacht werden. Personen, die Hinweise zu dem Brand geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0782172770 mit dem...

Polizei
Aufmerksame Bewohner hatten einen leichten Brandgeruch in der Offenburger Innenstadt festgestellt. Die Feuerwehr vermutet glimmenden Unrat als Verursacher. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Rauchentwicklung in der Innenstadt
Glimmender Unrat könnte Ursache sein

Offenburg (st) Die Feuerwehr Offenburg wurde am Samstag, 18. Februar, kurz nach 12 Uhr in die belebte Offenburger Innenstadt alarmiert. Aufmerksame Bewohner meldeten über den europaweiten Notruf 112 einen Brandgeruch sowie eine leichte Verrauchung des Kellergeschosses eines Wohn- und Geschäftsgebäudes. Daraufhin entsandte die Integrierte Leitstelle Ortenau einen Löschzug sowie die Führungsdienste der Feuerwehr Offenburg zur Einsatzstelle. Die Feuerwehr belüftete das Kellergeschoss,...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Update: Feuer in Seniorenresidenz
Ermittlungen zur Brandursache

Gengenbach (st) Nach einem Brand in einem Seniorenwohnheim in der Straße "Auf dem Abtsberg" am Mittwochnachmittag, 15. Februar, hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen soll ein Bewohner gegen 13.45 Uhr einen Brand gelegt und in dessen Verlauf auch einen Mitarbeitenden angegriffen und verletzt haben, teilt die Polizei mit. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr evakuierten die rund 70 Bewohner und 30 Mitarbeitenden und konnten den Brand unter...

Polizei
In der Seniorenresidenz Kinzigtal in Gengenbach ist am Mittwochnachmittag ein Feuer ausgebrochen. | Foto: Einsatzreport 24

Feuer in Seniorenresidenz
Alle Bewohner sind in Sicherheit

Gengenbach (st) Wegen eines Brandes in einem Seniorenwohnheim in der Straße "Auf dem Abtsberg" in Gengenbach sind derzeit Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei im Einsatz. Gegen 13.45 Uhr wurde den Leitstellen der Polizei und der Feuerwehr das Feuer gemeldet. Mit Beginn der Löscharbeiten konnten durch die Wehrleute auch alle rund 80 Bewohner des Gebäudes in Sicherheit gebracht werden. Derzeit dauern die Löschmaßnahmen an. Die Ermittlungen zur Brandursache sind...

Polizei
Die Feuerwehr konnte in der Waldstraße in Rammersweier ein Ausbreiten der Flammen auf andere Wohngebäude verhindern. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Holzschuppen im Garten in Flammen
Wohnhaus nicht mehr bewohnbar

Offenburg (st) In den frühen Morgenstunden des Dienstag, 10. Januar, war in einem Garten in der Waldstraße in Offenburg aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen, teilt die Polizei mit. Ein in der Nachbarschaft lebender Feuerwehrkamerad hatte die Offenburger Einsatzkräfte gewarnt, dass aufgrund der engen Bebauung vor Ort, das Feuer auf die umliegenden Wohnhäuser überzugreifen drohe. Deshalb wurde laut Feuerwehr sofort ein zweiter Alarm gegeben. Schuppen in Vollbrand Die sofort...

Polizei
Am Mittwochmorgen wurde die Offenburger Feuerwehr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Schweitzer-Straße gerufen. | Foto: gro
3 Bilder

Feuer in Mehrfamilienhaus
Wohnung in drittem Obergeschoss brennt aus

Offenburg (gro) Die Feuerwehr Offenburg wurde am Mittwochmorgen, 4. Januar, um 8.19 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Schweitzer-Straße in Offenburg gerufen. Beim Eintreffen der Wehrleute stand eine Wohnung im dritten Obergeschoss bereits in Vollbrand. "Das Feuer war dabei, auf das Dach überzugreifen", berichtet der Offenburger Feuerwehrkommandant Peter Schwinn. Mehrere Personen aus benachbarten Wohnungen hätten an den Fenster gestanden und um Hilfe gerufen. Das...

Polizei
Die Feuerwehrmänner beim Löschen | Foto: Feuerwehr Offenburg

Morgendlicher Brand in der Innenstadt
Feuer in Abfallcontainer

Offenburg (st) Nach ruhigen Weihnachtsfeiertagen für die Feuerwehr der Stadt Offenburg erreichten am Montag, 27. Dezember, die Integrierte Leitstelle Ortenau kurz vor 8 Uhr mehrere Meldungen, dass es in einem Hinterhof in der Offenburger Innenstadt zu einem Feuer mit starker Rauchentwicklung gekommen sei. Aufgrund dessen wurden neben einem Führungsdienst auch Einheiten der Feuerwache zur Einsatzstelle entsandt. Ein größerer Abfallcontainer, welcher zwischen zwei Wohngebäuden stand, brannte in...

Polizei

Polizei sucht Zeugen
Motorradfahrer stürzt in einer Rechtskurve

Neuried (st) Am Dienstagabend, 20. Dezember, ist ein Motorradfahrer auf der L104 zwischen Meißenheim und Ichenheim nach Angaben der Polizei gestürzt. Der 20-Jährige befuhr die Landstraße in Fahrtrichtung Ichenheim, als er nach bisherigen Erkenntnisse in einer Rechtskurve, mutmaßlich durch die nasse Fahrbahn in Verbindung mit nicht angepasster Geschwindigkeit, nach links von der Straße abkam. Hierbei kollidierte der Suzuki-Fahrer mit einem Verkehrszeichen, wodurch er von seinem Kraftrad...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Brand in einem Dachstuhl
Feuer dehnt sich von Wohnung auf Gebäude aus

Gengenbach (st) Nach dem Brand eines Dachstuhls in der Straße Bermersbach sind die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit ihren Löschmaßnahmen am Mittwoch, 14. Dezember, gegen 9 Uhr in den letzten Zügen. Ersten Erkenntnissen zufolge soll gegen 5.30 Uhr eine Couch im Dachgeschoss aus noch nicht abschließend geklärten Gründen in Brand geraten sein. Das Feuer hat sich in der Folge auf die Wohnung und schließlich auf das Dach ausgeweitet. Ob ein Bewohner der betroffenen Etage in diesem Zusammenhang...

Lokales
Gruppenfoto am Feuerwehrhaus Ost: Der Blaulicht-Tag im Offenburger Ferienprogramm kam wieder gut an.  | Foto: Feuerwehr Offenburg

Blaulicht-Tag im Offenburger Ferienprogramm
Abschied mit Sirenenklang

Offenburg (st). Die Offenburger Hilfsorganisationen luden am vorletzten Ferien-Freitag. 2. September, zum schon traditionell gewordenen Blaulichttag, und die Kinder des Offenburger "FerienSpass"-Programms fanden wie selbstverständlich den Weg in das "Blaulichtdreieck" an der Rammersweierstraße. Hier konnten die 30 acht- bis zwölfjährigen Jungen und Mädchen bei Bundes- und Landespolizei, dem Roten Kreuz, den Maltesern sowie bei Bergwacht, Feuerwehr und Technischem Hilfswerk schauen, zuhören und...

Polizei
Foto: ds

Defekte Heizung
Rauchentwicklung in Ferienwohnung

Appenweier. Die Feuerwehr Appenweier wurde am frühen Samstag wegen eines Gebäudebrands alarmiert. Bewohner einer Ferienwohnung nahmen starken Rauchgeruch wahr und wählten daraufhin den internationalen Notruf #112. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte die Rauchentwicklung auf eine defekte Heizung zurückgeführt werden. Der Eigentümer konnte den Defekt rasch beheben, für die Feuerwehr waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Die Feuerwehrabteilungen aus Appenweier, Nesselried und Urloffen...

Polizei
Die Feuerwehr Offenburg war zu einem Brand in der Straßburger Straße gerufen worden.  | Foto: Feuerwehr Offenburg

Brand im dritten Obergeschoss
Feuerwehr löscht Flammen in einer Küche

Offenburg (st). Am Montag, 22. August, gegen 14 Uhr wurde die Feuerwehr Offenburg zu einem Küchenbrand in die Straßburger Straße gerufen. Per Notruf war der Integrierten Leitstelle mitgeteilt worden, dass es zu einem Feuer in der Küche im dritten Obergeschoss gekommen sei. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde bereits Rauch aus dem betroffenem Objekt wahrgenommen. Alle Bewohner des Mehrfamilienhauses hatten sich vor Eintreffen der Feuerwehr ins Freie retten können. Die vier Bewohner in der...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Von der Fahrbahn abgekommen
Neunjähriger stirbt bei einem Autounfall

Neuried (st). Nach einem schweren Verkehrsunfall am Dienstagabend, 16. August, in Neuried  kam für einen neunjährigen Jungen jede Hilfe zu spät, teilt die Polizei mit. Die 35-jährige Fahrerin eines VW-Passat war in den späten Abendstunden auf der Rheinstraße am Ortsausgang Ichenheim in Richtung Rhein unterwegs, als sie mit offensichtlich weit überhöhter Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum fuhr. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto in zwei Teile...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Rauchentwicklung in der Küche
Das Essen auf dem Herd vergessen

Offenburg (st). Zu einer Rauchentwicklung in einer Wohnung in der Hildastraße in Offenburg kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag, 15. auf 16. August. Ein gemeldeter Wohnungsbrand rief gegen 0.15 Uhr Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Polizeireviers Offenburg auf den Plan. Ursächlich für den verursachten Rauch war nach ersten Erkenntnissen angebranntes Essen auf einem angeschalteten Herd. so die Polizei. Die Wohnung sowie das Treppenhaus mussten von der Feuerwehr nur gelüftet werden. Zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.