Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Lokales
Willstätts Bürgermeister Christian Huber (v. l.), Ordnungsamtsleiter Ralph Locher und Kommandant Christian Hetzel mit dem neuen Kommandowagen | Foto: Gemeinde Willstätt

Neues Einsatzfahrzeug für Feuerwehrführung
Für schnelles Ausrücken

Willstätt ( st). Einen neuen Kommandowagen konnte der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Willstätt, Christian Hetzel, vor kurzem in Betrieb nehmen. Bürgermeister Christian Huber und Ordnungsamtsleiter Ralph Locher, bei der Gemeindeverwaltung unter anderem auch für die Feuerwehr zuständig, ließen sich von Christian Hetzel das neue Einsatzfahrzeug vor dem Feuerwehrgerätehaus Willstätt zeigen. Für schnelles Ausrücken Beim neuen Kommandowagen handelt es sich um einen Ford Focus Kombi mit 125 PS....

Lokales
Die Bürgermeister der nördlichen Ortenau stellen sich hinter den Acherner Feuerwehrkommandanten und  bisherigen stellvertretenden Kreisbrandmeister Michael Wegel. | Foto: Stadt Rheinau

Sprengelsitzung nördliche Ortenau
Rückenwind für Michael Wegel

Rheinau (st). Oberbürgermeister Klaus Muttach und die Bürgermeister im nördlichen Ortenaukreis haben sich bei ihrer jüngsten Sprengelsitzung in Rheinau einmütig hinter den bisherigen stellvertretenden Kreisbrandmeister Michael Wegel gestellt. Genauso erwarte man aber auch den Rückhalt des Landratsamtes, das gegenüber dem Umweltminister klar Flagge zeigen und sich hinter die Kommandanten stellen müsse. Wenn die Einsatzleiter in der permanenten Furcht leben müssen, im Nachgang eines Einsatzes von...

Polizei
Die kollidierten Loks | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Aufgeschrammter Loktank
Mehrere Tausend Liter Diesel abgepumpt

Kehl (st). Weil sich im Kehler Hafengebiet zwei Loks gestreift haben und dabei einer der Tanks Leck geschlagen ist, musste die Feuerwehr am späten Dienstagvormittag ausrücken. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Um zu verhindern, dass aus dem bei der Kollision beschädigten Tank weiterer Kraftstoff austritt, pumpten die Feuerwehrkräfte diesen leer. Fünf Minuten nach Alarm am Einsatzort Um 11.13 Uhr ging der Alarm in der Leitstelle ein; knapp fünf Minuten später war die Feuerwehr mit 21...

Lokales
Mit Lautsprecherdurchsagen patrouilliert die Kehler Polizeibehörde durch die Innenstadt. | Foto: rek

Polizeibehörde und Feuerwehr in Kehl
Durchsagen zu Corona-Regeln

Kehl (st). Weil sich Verstöße gegen die Maskenpflicht sowie gegen das Abstandsgebot häufen, wollen Polizeibehörde und Feuerwehr die Bevölkerung nun mit öffentlichen Durchsagen sensibilisieren. Mit einem Fahrzeug der Feuerwehr bringt der kommunale Ordnungsdienst aktuelle Corona-Regelungen und Vorschriften zu Gehör. Zweimal täglich soll der Kleinbus durch die Innenstadt rollen, sowie am Bahnhofsvorplatz, Tram-Haltestellen und an den Supermärkten an der Straßburger Straße vorbeifahren....

Polizei
Foto: Pixabay

Polizei vermutet Explosion und sucht Zeugen
Geldautomat in Brand

Rheinau-Freistett (st). Der Brand eines Geldautomaten rief in der Nacht zum Dienstag Feuerwehr und Polizei an den Grenzübergang in Freistett. Eine Streife der Bundespolizei entdeckte den von dort ausgehenden Rauch gegen 2.50 Uhr. Den hinzugerufenen Wehrleuten gelang es, die im Inneren des Automaten lodernden Flammen zu löschen, während Beamte des Polizeireviers Kehl sich um die polizeilichen Maßnahmen vor Ort kümmerten. Ermittlungen: keine Beute für Räuber Eine sofort eingeleitete Fahndung nach...

Lokales
Es ginge auch etwas kleiner, aber lesbar muss die Hausnummer in jedem Fall sein. | Foto: Stadt Kehl

Polizeiverordnung
Warum sichtbare Hausnummern an Gebäuden wichtig sind

Kehl (st). Wird die Feuerwehr oder der Rettungsdienst zu einem Einsatz gerufen, kommt es häufig auf jede Minute an. Müssen die Rettungskräfte allerdings erst nach der richtigen Hausnummer suchen, kostet das wertvolle Zeit. Die Stadt appelliert daher an Hauseigentümer, sich um eine ausreichende Markierung zu kümmern. Jeder dritte Einsatz bereitet Probleme „Etwa jeder dritte Einsatz bereitet Probleme“, berichtet der stellvertretende Feuerwehrkommandant Roland Walter und fügt hinzu: „Das muss...

Polizei
Soja in den Silos des Raiffeisen-Kraftfutterwerks brannte. | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Großeinsatz im Kehler Hafen
Feuerwehr löscht brennende Sojabohnen

Kehl (st). Zu einem Großeinsatz ist die Kehler Feuerwehr in den frühen Morgenstunden am Donnerstag, 1. Oktober, ins Hafengebiet gerufen worden. Sojabohnen brannten in einem Silo des Raiffeisen-Kraftfutterwerks und forderten neben den Einsatzkräften aus der Kernstadt auch Löschkräfte aus den Ortschaften Auenheim, Leutesheim, Bodersweier, Zierolshofen, Kork sowie aus den Nachbargemeinden Oberkirch und Willstätt. Brandursache war voraussichtlich ein technischer Defekt in einer Trocknungsanlage....

Polizei

Brand in einer Erdgeschosswohnung
Hat Unbekannter Feuer gelegt?

Kehl (st). Nach einer Alarmierung über die Integrierte Leitstelle konnte eine Polizeistreife in einer Erdgeschosswohnung Am alten Sportplatz in Kehl einen kleineren Feuerschein erkennen. Einige Bewohner des Mehrfamilienhauses hatten sich bereits vor dem Gebäude versammelt und das Treppenhaus war leicht verraucht. Da nicht auszuschließen war, dass sich noch eine Person in der Wohnung befand, öffneten die Beamten vom Revier in Kehl gewaltsam die Wohnungstür und begannen mit einem Feuerlöscher den...

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Schwelbrand im Keller entdeckt
Polizei sucht nach Brandursache

Kehl (st). Die Eigentümerin eines Hauses in der Kehler Straße in Kehl konnte laut Polizei am Sonntag, 23. August, durch ihren Geruchssinn einen größeren Brand verhindern. Im Keller des leerstehenden Gebäudes habe sich gegen 9.30 Uhr aus noch unbekannter Ursache ein Schwelbrand entwickelt. Der hierdurch ausgelöste Geruch habe die Frau rechtzeitig in den Keller geführt, sodass Feuerwehr und Polizei alarmiert werden konnten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr seien mit insgesamt sechs Fahrzeugen...

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Essen auf dem Herd vergessen
Bei eingeschaltetem Herd eingenickt

Kehl (st). Ein Wohnungsbrand hat am frühen Sonntag gegen 5.45 Uhr in der Straße "Am Riedgraben" in Kehl einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz ausgelöst. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr hätten sich mittels einer Leiter Zutritt über den Balkon in das Gebäude verschafft. Die Ursache sei schnell gefunden gewesen: Auf dem noch eingeschalteten Herd hätten nicht mehr genießbare Essensreste gestande. Nach derzeitigem Sachstand habe ein Hausbewohner das Essen wohl auf der eingeschalteten Herdplatte...

Lokales
So werden die Akkus von Elektroautos nach einem Brand abgekühlt. | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Kehl investiert für Feuerwehr
Zwei Löschfahrzeuge und ein Tauchbecken für E-Autos

Kehl (st). Abrollbehälter Wasser heißt der knallrote Container schlicht, der auf dem Hof vor dem Kehler Feuerwehrwache steht. 33.000 Liter Wasser fasst er, in 15 Minuten kann er komplett geflutet werden und erfüllt dann gleich mehrere Funktionen: Er hilft beim Löschen von in Brand geratenen Lithium-Ionen-Akkus, kann kontaminiertes Löschwasser aufnehmen, sauberes Löschwasser puffern und er dient überdies als Übungsbecken für die Feuerwehrtaucher. Zusammen mit dem 48.000 Euro teuren Stück konnte...

Polizei
Die letzten Glutnester werden gelöscht. | Foto: rek

Traktor komplett ausgebrannt
Rauchsäule kilometerweit sichtbar

Kehl (st). Mehrere Hundert Meter hoch war die dicke, schwarze Qualmwolke über der Stadt Kehl: Ein Traktor hat am Montagabend auf der Graudenzer Straße Feuer gefangen und ist fast vollständig ausgebrannt. 20 Einsatzkräfte der Kehler Feuerwehr konnten die Flammen schnell löschen, die Polizei war ebenfalls vor Ort und regelte den Verkehr. Verletzt wurde niemand; der entstandene Sachschaden beläuft sich nach Schätzungen der Polizei auf etwa 150.000 Euro. „Der Fahrer des Traktors hat schnell...

Lokales
Der Workshop zur Zukunft der Feuerwehr Rheinau fand coronabedingt in der Stadthalle statt. | Foto: "BrandschutzVier"

Workshop um Feuerwehr Rheinau
Weichen für die Zukunft gestellt

Rheinau (st). Welches Gefahren- und Risikopotenzial besteht im Gemeindebereich, wie ist es um die Personalverfügbarkeit und Organisation der freiwilligen Feuerwehr bestellt und wie sollen sich die Ausstattung mit Fahrzeugen und Geräten in der Zukunft entwickeln? Das waren die Kernfragen, die das 16-köpfige Team bestehend aus Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr und des Gemeinderats, Vertretern der Verwaltung und des Bürgermeisters, kürzlich in einem zweitägigen Workshop erarbeitet haben. Mit...

Polizei
Foto: Pixabay

Technischer Defekt als Ursache angenommen
Brand in leerstehendem Haus

Rheinau-Linx (st). Nach ersten Erkenntnissen dürfte der technische Defekt an einer Lampe ursächlich für einen Brandausbruch am Montagmorgen in einem überwiegen leerstehenden Haus in der Tullastraße in Linx gewesen sein. Ein Zeuge hatte kurz vor 6.30 Uhr eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen und einen Notruf abgesetzt. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Feuer rasch löschen. Zurück blieben Verrußungen und ein geschätzter Sachschaden von mehreren zehntausend Euro. Während des...

Polizei
Foto: pixabay

Zigarette wohl die Ursache
Brand eines Mülleimers auf dem Balkon

Kehl (st). Nach ersten Erkenntnissen war eine Zigarette am Mittwochabend in der Lazarus-Mannheimer-Straße dafür verantwortlich, dass der Inhalt eines Mülleimers kurz vor 22 Uhr zu brennen begann. Das kleine Feuer rief neben den Beamten des Polizeireviers Kehl auch die örtlich zuständigen Wehrleute auf den Plan. Die Flammen auf dem Balkon des betroffenen Mehrfamilienhauses waren jedoch schnell gelöscht. An der Fassade blieb lediglich ein geringer Sachschaden zurück.

Polizei
Foto: Pixabay

Ermittlungen zu Brandstiftern
Drei brennende Container

Kehl-Sundheim (st). Wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung haben die Beamten des Polizeireviers Kehl die Ermittlungen aufgenommen, nachdem in der Mozartstraße in Sundheim am frühen Freitagmorgen drei Müllcontainer brannten. Gegen 0.40 Uhr wurde das Feuer entdeckt und die Einsatzkräfte der Feuerwehr Kehl und des Polizeireviers alarmiert. Wenig später hatten die Wehrleute, die mit drei Fahrzeugen angerückt waren, den Brand gelöscht. Trotzdem entstand in der Zwischenzeit an den Containern und...

Polizei
Foto: pixabay

Polizei entdeckt Rauchsäule
Unrat in Flammen

Kehl-Zierolshofen (st). Die genaue Ursache eines Brandes am frühen Montagabend auf einem Grundstück in Zierolshofen ist noch nicht abschließend geklärt. Fest steht bislang, dass eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Kehl kurz vor 19 Uhr auf eine kleine Rauchsäule aufmerksam wurde und anschließend alle notwendigen Maßnahmen einleitete. Die alarmierten Wehrleute aus Kehl hatten den in Flammen stehenden Unrat weniger Minuten später unter Kontrolle. Möglicherweise führten defekte Kabel zu dem...

Polizei
Kehls Feuerwehr im Einsatz | Foto: Stadt Kehl

Kellerbrand im Hafengebiet
Matratzen und Schränke in Brand geraten

Kehl (st). Im Hafengebiet hat es am Montag gegen 11 Uhr gebrannt. In einem Mehrparteienhaus an der Ludwigstraße mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr ein Feuer im Kellergeschoss löschen. Dort sind Matratzen und Schränke in Brand geraten. Verletzt wurde niemand, der Einsatz konnte nach knapp zwei Stunden beendet werden. Weil die Einsatzkräfte nicht ausschließen konnten, dass sich noch Menschen im Keller aufhalten, schickte die Feuerwehr mehrere sogenannter Trupps unter Atemschutz ins Gebäude....

Polizei

Auto am Bahnhof in Brand gesetzt
Festnahme eines 32-Jährigen

Kehl (st). Weil er am Donnerstag gegen 18 Uhr ein Fahrzeug am Kehler Bahnhof mutmaßlich in Brand gesteckt hatte, muss sich ein 32-Jähriger nun in einem Strafverfahren verantworten. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen, die unter anderem auf mehreren Zeugenaussagen beruhen, begab sich der wohnsitzlose Mann vor der Tat in eine dortige Bäckerei und deponierte eine Tasche in der Toilette. Als er von Zeugen auf sein Tun angesprochen wurde, ließ er die Tasche zurück und begab sich geradewegs zu...

Polizei
Der Zimmerbrand machte das Wohnhaus unbewohnbar. | Foto: Stad Kehl

Neun Einsätze der Kehler Feuerwehr Jahreswechsel
Großeinsatz in Marlen

Kehl (st). Sehr unruhig hat sich der Jahreswechsel für die Feuerwehr gestaltet: Neun Mal waren die Wehrleute an Silvester und am Neujahrstag gefordert. Ein Großeinsatz wurde durch einen Zimmerbrand in einer Dachgeschosswohnung in einem Dreifamilienhaus in der Lilienstraße in Marlen ausgelöst. Auch beim Brand eines Gebäudes in Eckartsweier leistete die Kehler Wehr mit ihrem Hubrettungsfahrzeug Unterstützung. Um 15.03 Uhr wurde die Feuerwehr am 31. Dezember wegen des Wohnungsbrandes in der...

Polizei
Foto: pixabay

Technischer Defekt
Ölheizung in Brand geraten

Willstätt. Nach bisherigen Feststellungen dürfte ein technischer Defekt an der Elektronik einer Ölheizung in der Nacht auf Freitag für einen Brand in der Carl-Benz-Straße in Willstätt verantwortlich gewesen sein. Der Angestellte einer benachbarten Gaststätte griff nach dem Feuerausbruch beherzt ein und leistete kurz vor 1 Uhr mit einem Feuerlöscher wertvolle Löscharbeit. Hinzugerufene Einsatzkräfte der Feuerwehr Willstätt waren mit fünf Einsatzfahrzeugen und über 30 Wehrleuten im Einsatz. Nach...

Lokales
Zum Baubeginn für den Löschwasserbrunnen machten sich Vertreter der Gemeindeverwaltung, der Ortschaft und der Freiwilligen Feuerwehr vor Ort ein Bild von den Arbeiten.  | Foto: fe

Neuer Brunnens im Ortsteil Eckartsweier
Versorgung mit Löschwasser sichern

Willstätt-Eckartsweier (fe). Um auch weiterhin eine zuverlässige und sichere Löschwasserversorgung im Ortsteil Eckartsweier zu gewährleisten, lässt die Gemeinde Willstätt derzeit zwei neue Löschwasserbrunnen bauen. Zum Baubeginn machten sich Vertreter der Gemeindeverwaltung, der Ortschaft und der Freiwilligen Feuerwehr vor Ort ein Bild von den Arbeiten. Mit dem ersten neuen Löschwasserbrunnen wurde am Ortseingang bei der Einmündung der Hofstattstraße in die Willstätter Straße begonnen. Der...

Polizei

Feuerwehr-Einsatz in Sand
Teichpumpe fängt Feuer

Willstätt-Sand (st). Eine defekte Gartenpumpe sorgte am Dienstag gegen 23.20 Uhr für einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr in Willstätt-Sand. Die Teichpumpe geriet nach ersten Erkenntnisse aufgrund eines technischen Defektes in Brand und wurde von aufmerksamen Nachbarn mit Gartenschläuchen abgelöscht. Die Feuerwehr führte mit 25 Einsatzkräften noch Nachlöscharbeiten durch. Es entstand ein Schaden nicht nur an der Pumpe, sondern auch einer angrenzenden Hecke.

Polizei
Die Feuerwehr beim Löschen des Brands | Foto: Stadt Kehl

Brand in Bodersweierer Schreinerei
Sägespäne in Schleifmaschine entzündet

Kehl-Bodersweier (st). Die automatische Absauganlage einer Schleifmaschine hat am Mittwochabend für einen Großeinsatz der Kehler Feuerwehr gesorgt. In dem unter Druck stehenden Rohr der Konstruktion haben sich Sägespäne entzündet und dadurch für eine akute Gefahrensituation in einer Schreinerei in Bodersweier gesorgt. Die rasche Reaktion der Mitarbeiter konnte Schlimmeres verhindern. „Nur durch das frühzeitige Erkennen der Situation und das reaktionsschnelle Handeln der Mitarbeiter konnte die...