Workshop um Feuerwehr Rheinau
Weichen für die Zukunft gestellt

Der Workshop zur Zukunft der Feuerwehr Rheinau fand coronabedingt in der Stadthalle statt. | Foto: "BrandschutzVier"
  • Der Workshop zur Zukunft der Feuerwehr Rheinau fand coronabedingt in der Stadthalle statt.
  • Foto: "BrandschutzVier"
  • hochgeladen von Rembert Graf Kerssenbrock

Rheinau (st). Welches Gefahren- und Risikopotenzial besteht im Gemeindebereich, wie ist es um die Personalverfügbarkeit und Organisation der freiwilligen Feuerwehr bestellt und wie sollen sich die Ausstattung mit Fahrzeugen und Geräten in der Zukunft entwickeln? Das waren die Kernfragen, die das 16-köpfige Team bestehend aus Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr und des Gemeinderats, Vertretern der Verwaltung und des Bürgermeisters, kürzlich in einem zweitägigen Workshop erarbeitet haben.

Mit innovativen Arbeitsmethoden wurden unter der Leitung der mit der Feuerwehrbedarfsplanerstellung beauftragten Firma "BrandschutzVier" aus Schwanau entwickelt, wo die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Feuerwehr liegen und wohin sich die Feuerwehr Rheinau zukünftig entwickeln soll.Zur Sicherstellung der Leistungsfähigkeit einer Feuerwehr gilt es dabei ein besonderes Augenmerk auf die ehrenamtliche Arbeit zu richten.

Durch die Ingenieure von "BrandschutzVier", allesamt erfahrene Führungskräfte von Berufs- und freiwilligen Feuerwehren, werden jetzt zusammen mit dem Projektteam aus Rheinau die Inhalte des Feuerwehrbedarfsplans erarbeitet und mit der Aufsichtsbehörde des Landkreises abgestimmt. Bereits im Herbst dieses Jahres wird ein vorläufiger Entwurf vorgestellt, der anschließend im Gemeinderat verabschiedet werden soll. Auf der Basis der Planungen können die zukünftigen Entscheidungen für die notwendige Leistungsfähigkeit der Feuerwehr fachlich fundiert getroffen und entsprechende Förder- beziehungsweise Zuschussmöglichkeiten ausgeschöpft werden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.