Bewerbung

Beiträge zum Thema Bewerbung

Lokales
Der Haslacher Bürgermeister Philipp Saar strebt eine zweite Amtszeit an. Mit Beginn der Bewerbungsfrist reichte er seine Bewerbung ein. | Foto: privat

Bürgermeisterwahl in Haslach
Amtsinhaber Philipp Saar tritt erneut an

Haslach (st) Philipp Saar, amtierender Bürgermeister der Stadt Haslach im Kinzigtal, reichte mit Start der Bewerbungsfrist am Samstag, 11. Januar, seine Unterlagen im Rathaus ein und bewirbt sich damit erneut um das Vertrauen der Haslacher Bürgerschaft mit den beiden Ortsteilen Bollenbach und Schnellingen. Nach knapp acht Jahren in der Verantwortung für die Entwicklung und Zukunft der Stadt strebt Saar eine weitere Amtszeit an, heißt es in einer Pressemitteilung. „Die vergangenen Jahre waren...

Lokales
Peter Stehmer-Luja erneuert seine Bewerbung als Bürgermeister in Willstätt. | Foto: privat

Bürgermeisterwahl in Willstätt
Peter Stehmer-Luja ist dritter Kandidat

Willstätt (st) Mit Peter Stehmer-Luja gibt es einen dritten Bewerber um das Amt des Bürgermeisters in Willstätt. Er hat seine Unterlagen am Dienstag, 7. Januar, abgegeben. Wie seine beiden Mitbewerber, Tobias Polley und Markus Merzweiler, hatte sich der 42-jährige Kehler bereits im Herbst 2024 um das Amt beworben. Stehmer-Luja hat eine klassische kaufmännische Ausbildung gemacht sowie ein Studium der Betriebswirtschaftslehre absolviert. "Das hat mir eine solide Grundlage für meine heutige...

Lokales
Philipp Clever hat sich in Gengenbach beworben. | Foto: Markus Dietze

Bürgermeisterwahl Gengenbach
Philipp Clever ist der vierte Bewerber

Gengenbach (st) Mit Philipp Clever, Bürgermeister aus Berghaupten, hat ein vierter Kandidat seine Bewerbungsunterlagen für das Amt des Gengenbacher Bürgermeister eingereicht. In einer Pressemitteilung schreibt er am Donnerstag, 19. Dezember: "Die vergangenen Wochen waren für meine Familie und mich eine große Zerreißprobe, da wir uns in Berghaupten sehr wohlfühlen. Meine Frau, meine beiden Kinder und ich sind hier gut und herzlich aufgenommen worden, wofür wir sehr dankbar sind." Das Leben im...

Lokales
Markus Merzweiler | Foto: Sandra Wolf

Bürgermeisterwahl Willstätt
Markus Merzweiler tritt erneut an

Willstätt (st) Mit Markus Merzweiler hat der zweite Bewerber am Montag, 16. Dezember, seine Bewerbungsunterlagen für die Bürgermeisterwahl in Willstätt am 23. Februar abgegeben. Der Offenburger hatte bereits in der ersten Bewerbungsrunde im Oktober kandidiert.  Der gebürtige Kappel-Grafenhausener ist Bankkaufmann, Betriebswirt mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft/Controlling, Steuerberater und Prokurist. Er lege besonderen Wert auf eine transparente und vertrauensvolle Kommunikation", hatte er bei...

Lokales
Zur Zeit nimmt er als Bürgermeister-Stellvertreter die Amtsgeschäfte wahr. Nun hat Achim Fuchs seine Bewerbung als Gengenbacher Bürgermeister eingereicht. | Foto: privat

Bürgermeisterwahl Gengenbach
Achim Fuchs tritt als Kandidat an

Gengenbach (gro) Mit einem Instagram-Post teilt Achim Fuchs, CDU-Stadtrat und Bürgermeister-Stellvertreter in Gengenbach, mit, dass er sich ebenfalls um die Nachfolge von Thorsten Erny beworben hat. Damit haben nun drei Kandidaten ihre Unterlagen im Gengenbacher Rathaus eingereicht. "Ich sitze bereits die dritte Periode im Gemeinderat", so Achim Fuchs auf Nachfrage. "Ich brenne für die Lokalpolitik und für Gengenbach." Zudem sei ihm wichtig, dass die Bürger am 26. Januar auch tatsächlich eine...

Lokales
Andrea Ahlemeyer-Stubbe will Bürgermeisterin in Gengenbach werden. | Foto: Andreas Heideker

Bürgermeisterwahl Gengenbach
Andrea Ahlemeyer-Stubbe bewirbt sich

Gengenbach Die zweite Bewerberin für den Chefsessel im Gengenbacher Rathaus hat am Freitagmorgen ihre Unterlagen abgegeben: Andrea Ahlemeyer-Stubbe ist keine Unbekannte. Das SPD-Mitglied trägt seit 2004 Verantwortung im Stadtrat, ist aber ebenso auf Kreis- und Landesebene politisch aktiv. "Gengenbach braucht im Bürgermeisteramt eine Person, die das vollendet, was im Stadtrat bereits beschlossen wurde, und anpackt, was für eine gute Zukunft für Gengenbach dringend begonnen werden muss", nennt...

Lokales
Zwei der Kandidaten, die sich für die abgesagte Bürgermeisterwahl in Willstätt beworben hatten, kündigen eine erneute Kandidatur an. | Foto: gro
3 Bilder

Bürgermeisterwahl Willstätt
Zwei Kandidaten kündigen Kandidatur an

Willstätt (gro) Am Dienstag, 26. November, entscheidet der Gemeinderat Willstätt in seiner Sitzung im Rathaus über den einen neuen Termin für die Bürgermeisterwahl. Eigentlich sollte das Gemeindeoberhaupt bereits am Sonntag, 24. November, gewählt werden - doch das Landratsamts sagte die Wahl Anfang November ab. Grund war, dass der Termin auf dem Totensonntag lag - einem sogenannten stillen Feiertag, an dem Wahlen nicht stattfinden dürfen (wir berichteten).  Der Beschlussvorschlag lautet, dass...

Lokales
Stephanie Bartsch | Foto: privat

Bürgermeisterwahl Renchen
Stephanie Bartsch gibt ihre Bewerbung ab

Renchen (st) Stephanie Bartsch bewirbt sich für das Bürgermeisteramt in Renchen und hat heute ihre Unterlagen im Renchner Rathaus abgegeben. Die Mutter zwei Kinder leitet aktuell das Amt für Soziales, Teilhabe und Versorgung im Landkreis Rastatt. Bartsch hat an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl studiert und als Diplom-Verwaltungswirtin abgeschlossen. Berufsbegleitend hat sie an der Fernuniversität Hagen einen Masterabschluss in Governace erworben, schreibt sie in einer...

Lokales
Sandra Lamby will Bürgermeister in Appenweier werden. | Foto: Dagmar Titsch

Bürgermeisterwahl Appenweier
Sandra Lamby hat Bewerbung eingereicht

Appenweier (gro) Die dritte Kandidatin für das Amt des Bürgermeister in Appenweier hat ihre Unterlagen eingereicht: Sandra Lamby. Die 39-Jährige wohnt seit 2008 in Appenweier. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. Die Diplom-Finanzwirtin ist beim Finanzamt beschäftigt.  Außer Sandra Lamby haben Viktor Lorenz und Frank Tschany ihre Unterlagen eingereicht. Die Bewerbungsfrist endet am 27. Dezember, die Wahl findet am 21. Januar 2024 statt. Update: Ihre Gründe, warum Sie sich zur Wahl stellt,...

Lokales
Viktor Lorenz | Foto: Susanne Huber

Erster Kandidat für Appenweier
Viktor Lorenz will Bürgermeister werden

Appenweier (gro) Bereits am Montag fanden sich im Briefkasten des Rathauses Appenweier die ersten Unterlagen eines Bewerbers um das Bürgermeisteramt. Viktor Lorenz, 37 Jahre, bewirbt sich in seiner Heimatgemeinde. Lorenz ist verheiratet und hat eine siebenjährige Tochter. Eingereicht hatte er sie - laut seiner Homepage - bereits am Samstag, 11. November. "Appenweier ist für mich mehr als nur ein Ort - es ist meine Heimat und ich fühle mich tief mit dieser Gemeinde verbunden. Unter dem Slogan...

Lokales
Michael Moser bewirbt sich in seinem Heimatort. | Foto: privat

Zweiter Bürgermeisterkandidat
Michael Moser tritt in Seelbach an

Seelbach (st/ds) Für die Bürgermeisterwahl in Seelbach am 3. Dezember gibt es einen zweiten Kandidaten: Mit Michael Moser bewirbt sich ein Seelbacher auf die Nachfolge von Bürgermeister Thomas Schäfer. Der 37-jährige Betriebswirt ist in Seelbach aufgewachsen und wohnt zusammen mit seiner Frau Sarah im Ortsteil Schönberg. Beruflich ist er im Vertrieb bei der DB Schenker AG in Appenweier tätig und bringt darüber hinaus viele Jahre Leitungserfahrung mit, wie er in einer Pressemitteilung schreibt....

Lokales
Rebecca Wild will die Nachfolge von Jochen Paleit antreten. | Foto: privat

Zweite Kandidatin
Rebecca Wild kandidiert fürs Bürgermeisteramt

Kappel-Grafenhausen (st/ds) Das Kandidatenkarussellfür die Bürgermeisterwahl in Kappel-Grafenhausen dreht sich munter weiter: Mit Rebecca Wild gibt am Freitag, 29. September, Kandidatin Nummer drei ihre Bewerbung im Rathaus ab. "Unseren Ort lebenswert zu erhalten und in vielen Bereichen weiterzuentwickeln, werden meine Ziele sein", schreibt sie in ihrer Pressemitteilung. Gemeinsam mit ihrem Mann und den drei Kindern, Romy (11), Rosalynn (7) und Romeo-Amadeus (4 ) wohnt Rebecca Wild in...

Lokales
Siegfried Kohlmann | Foto: privat

Erster Bürgermeisterkandidat für Seelbach
Siegfried Kohlmann bewirbt sich

Seelbach Der derzeitige Leiter des Bau- und Umweltamtes im Seelbacher Rathaus, Siegfried Kohlmann, hat als erster Kandidat - vor Beginn der Frist - angekündigt, sich um das Amt des Bürgermeisters in Seelbach zu bewerben. Amtsinhaber Thomas Schäfer hatte im März gesagt, nach 16 Jahren als Bürgermeister nicht wieder anzutreten. Die Bewerbungsfrist läuft vom 15. September bis 6. November. Die Wahl ist für den 3. Dezember angesetzt. Der 45-jährige studierte Diplom-Verwaltungswirt (FH) Kohlmann, ist...

Lokales
Günter Pfundstein ist der einzige Bewerber für die Bürgermeisterwahl in Zell am Harmersbach. | Foto: Stadt Zell

Bürgermeisterwahl in Zell a. H.
Pfundstein bleibt der einzige Kandidat

Zell a. H. (gro/st) Am Montag, 13. Februar, 18 Uhr endete die Bewerbungsfrist für die Bürgermeisterwahl am Sonntag, 12. März. Bis zu diesem Zeitpunkt waren zwei Bewerbungen eingegangen. Am Dienstag, 14. Februar, tagte der Gemeindewahlausschuss um 18 Uhr und entschied über die Zulassung der Bewerbungen zur Wahl. Als erster und einziger Bewerber wird Amtsinhaber Günter Pfundstein zugelassen, teilt die Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses mit. Der zweite Bewerber, Jean Meyer, wurde nicht zur...

  • 14.02.23
Lokales
Thomas Geppert wirft im Beisein seiner Zwillingstöchter, Emma und Pauline, seine Unterlagen ein.  | Foto: privat

Bürgermeisterwahl Wolfach
Thomas Geppert reicht Kandidatur ein

Wolfach (st). Die Bewerbungsfrist für die Bürgermeisterwahl Wolfach hat am Samstag, 23. Juli, begonnen. Amtsinhaber Thomas Geppert hat seine Unterlagen wie angekündigt eingereicht. "Ich darf sagen und möchte dies auch hervorheben, dass mich mein bisheriges Wirken im Bürgermeisteramt und damit im Dienst für die Stadt Wolfach sehr, sehr erfüllt und ich die auf den Weg gebrachten Entwicklungen und Großprojekte gerne gemeinsam mit allen Beteiligten auch umsetzen möchte", so Geppert. "In den...

Lokales
Steffan Ostermann | Foto: ds

Fünf offizielle Bewerber in Schwanau
Ostermann will wieder antreten

Schwanau (ds). Mit Steffan Ostermann tritt nach Dennis Boyette ein weiterer Kandidat aus dem ersten Wahlgang bei der Bürgermeisterwahl in Schwanau am 14. August an. Ostermann reichte am Freitag seine Bewerbungsunterlagen ein. Im ersten Wahlgang hatte der 59-Jährige zwei Stimmen erhalten. Ostermann stammt aus Worms und ist im Überland- und Stadtverkehr als Kraftomnibusführer tätig. Er ist nach eigenen Angaben "überzeugter Soldat". Mit seiner Bewerbung in Schwanau möchte er sich persönlich...

Lokales
Ulrich Weide hat seine Bewerbung eingereicht. | Foto: privat

Bürgermeisterwahl Schwanau
Ulrich Weide erster Kandidat im zweiten Anlauf

Schwanau (ds/st). In seiner Familie hat Lokalpolitik Tradition, schreibt der erste Kandidat für die zweite Runde der Bürgermeisterwahl in Schwanau: Ulrich Weide hat am Dienstag, 14. Juni, offiziell seine Bewerbung für das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Schwanau eingereicht. Werdegang Der 53-jährige Diplom-Ingenieur und Industriemanager ist in Schwanau aufgewachsen und hat sein Abitur am Scheffel-Gymnasium in Lahr absolviert. Anstelle des Wehrdienstes schlug er direkt die Offizierskarriere...

Lokales
Noch immer ist der Chefsessel im Schwanauer Rathaus leer. | Foto: Gemeinde Schwanau

Bürgermeisterwahl in Schwanu
Noch kein Bewerber für zweite Runde

Schwanau (ds). Seit dem 4. Juni läuft die Bewerbungsfrist für die zweite Runde der Bürgermeisterwahl in Schwanau. Knapp eine Woche danach, bis Freitagabend, 10. Juni, sind im Rathaus jedoch noch keine Bewerbungen für die Wahl am 14. August eingegangen. Noch bis zum 18. Juli haben potentielle Kandidaten Zeit, ihre Unterlagen einzureichen. Für den ersten Versuch, einen Nachfolger für Wolfgang Brucker zu finden, hat es fast drei Wochen gedauert, bis der erste Bewerber seinen Hut offiziell in den...

Lokales
Claus Heuwieser | Foto: privat
3 Bilder

Über Ostern im Rathaus eingegangen
Die drei letzten Bewerber in Schwanau

Schwanau (ds). Über das Osterwochenende sind in Schwanau drei weitere Bewerbungen für die Bürgermeisterwahl eingegangen. Claus Heuwieser aus Schwanau-Nonnenweier ist Kandidat Nummer neun. Der 52-jährige Brennstoffhändler reichte seine Bewerbung nach eigenen Worten auf den „letzten Drücker“ ein, "da so eine Entscheidung mit der gesamten Familie wohl durchdacht und besprochen sein will, denn die Weiterführung des elterlichen Betriebes wird sich nun etwas früher auf die Schultern der fünften...

Lokales
Elf Bewerber wollen im Schwanauer Rathaus die Nachfolge von Wolfgang Brucker antreten. | Foto: Gemeinde Schwanau

Bürgermeisterwahl in Schwanau
Elf Kandidaten treten am 15. Mai an

Schwanau (ds). Mit Ende der Bewerbungsfrist am 19. April sind für die Bürgermeisterwahl in Schwanau nun elf Kandidaten gelistet. Bei der Wahl am 15. Mai treten an: Cüneyt Kilic aus Sasbachwalden, Oliver Melzer aus Achern, Kai Schönleber aus Schwanau, Frank Tschany aus Bühl, Alexander Schindler aus Rust, Dominik Bartel aus Meißenheim, Alexander Weiß aus Lahr, Steffan Ostermann aus Worms, Claus Heuwieser aus Schwanau-Nonnenweier, Dennis Boyette aus Mannheim und Nicole Rebscher aus Lahr. Eine...

Lokales

Bürgermeisterwahl in Schwanau
Jetzt sind es schon acht Kandidaten

Schwanau (ds). Bis zum 19. April läuft die Bewerbungsfrist für die Bürgermeisterwahl in Schwanau. Die Liste der Kandidaten ist mit Steffan Ostermann nun auf acht Namen angewachsen. Ostermann hat im Radio vom offenen Posten im Schwanauer Rathaus gehört. Er stammt aus Worms, ist 59 Jahre alt und im Überland- und Stadtverkehr als Kraftomnibusführer tätig. Er ist nach eigenen Angaben "überzeugter Soldat". Weil er sich persönlich verändern möchte, hat er seine Bewerbung in Schwanau eingereicht. Zwei...

Lokales
Frank Tschany | Foto: privat

Bürgermeisterwahl in Schwanau
Frank Tschany aus Bühl hat sich beworben

Schwanau (ds/st). Der 49-jährige Frank Tschany aus Bühl ist der vierte Kandidat für den Chefsessel im Schwanauer Rathaus. Er ist verheiratet und parteilos. Er ist Hobbyzüchter und hat Geflügel, Ziegen und Schafe. In einer Abendschule hat er den Hauptschulabschluss absolviert. Seit 25 Jahren ist er als Zeitungsausträger beschäftigt. "In Schwanau möchte ich mich stark machen für die Natur und Tiere in Not, aber auch für die Themen Pflege und Pflegeeinrichtung sowie Armut und Arbeitslosigkeit",...

Lokales
Alexander Schindler | Foto: privat

Weiterer Bewerber in Schwanau
Alexander Schindler wirft Hut in den Ring

Schwanau (ds/st). Alexander Schindler, derzeit Leiter des Umweltamts der Gemeinde Rust, kandidiert als Bürgermeister für Schwanau. Der 42- jährige Verwaltungsfachmann hat am Freitag, 8. April, seine Bewerbung im Schwanauer Rathaus abgegeben. Über 15 Jahre Verwaltungserfahrung „Am 15. Mai wählen die Bürgerinnen und Bürger von Schwanau die Nachfolge von Wolfgang Brucker. In den vergangenen Wochen der Vorbereitung habe ich mich intensiv mit der Gemeinde Schwanau beschäftigt und heute, am Freitag,...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.