Ausgabe Schwarzwald - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

2 Bilder

Jahresfeier - Konzert im Haus der Musik -
Akkordeonorchester Haslach bietet bunte Mischung

Einladung Bei dem Vorspielnachmittag am Sonntag, den 19.11.2017 ab 14.30 Uhr präsentieren dieSchüler/innen mit ihren Ausbildern: Cornelia Rauber, Manfred Brohammer und Peter Kounis ein Programm von Klassik über Tänze zu bekannten träumerischen Melodien Musik auf Akkordeon, Keyboard und E-Piano.Timo Rauber führt durch das Programm, während dieAusbilder zu jeweils ihrem Schüler/in ebenfalls noch Informationen über Ausbildungsstand und Stück erzählen. Hierzu laden wir alle Eltern, Geschwister,...

Helga Wössner bewirbt sich als Bürgermeisterin in Mühlenbach
Juristin will Nachfolgerin von Karl Burger werden

Mühlenbach (st). Für die Wahl des neuen Bürgermeisters von Mühlenbach wird Helga Wössner als Nachfolgerin von Karl Burger kandidieren. Dies teilt die Juristin in einer Pressemitteilung mit. „Mit Dank an Karl Burger und den Gemeinderat für deren überaus erfolgreiche Arbeit bewerbe mich für das verantwortungsvolle Amt als Bürgermeisterin,“ so Helga Wössner. Sie wolle ihren Beitrag leisten, Mühlenbach als attraktiven Wohn- und Arbeitsort zu erhalten und weiterzuentwickeln. Die 50-jährige...

Schlössle von Effringen: Der 600 Jahre alte Fachwerkbau aus Wildberg wird am 24. und 25. März 2018 mit einem Festwochenende eröffnet. Foto: Freilichtmuseum

Übergabe erfolgt: aufwändige Versetzung des Fachwerkbaus abgeschlossen
Schlüsselübergabe beim Schlössle von Effringen

Gutach (st). Schlüsselübergabe beim Schlössle von Effringen im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach: Am Dienstag übergab die Firma JaKo Baudenkmalpflege aus Rot an der Rot das 600 Jahre alte Gebäude aus dem Landkreis Calw bezugsfertig an die Museumsleitung. Damit sind die Restaurierungsarbeiten abgeschlossen und die Einrichtung kann beginnen. In den vergangenen Wochen haben die Fachleute die letzten Arbeiten im und am Schlössle von Effringen durchgeführt. Das Haus wurde in...

Ausbau Ortsdurchfahrt Steinach
Keine Sperrung in Sommerpause

Steinach (st). Der Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinach schreitet weiter voran, ein weiterer Teilabschnitt ist kurz vor der Fertigstellung. Ende Juli werden im zweiten Bauabschnitt mit Ausnahme der Feindecke die Asphaltschichten eingebaut. Somit sind knapp 500 von rund 800 Meter der Straße weitestgehend fertig. In den Bauferien von Freitag bis Montag, 4. bis 21. August, ruht die Baustelle. Die Umleitung über die Schwimmbadstraße wird in dieser Zeit aufgehoben. Während der Bauferien ist die...

Ortsdurchfahrt Wolfach wird ab Montag saniert
Straßenarbeiten behindern Verkehr

Wolfach (st). Die Sanierungsarbeiten in der Ortsdurchfahrt Wolfach (K5361) beginnen am Montag, 24. Juli. Bis Anfang August werden in Teilbereichen der Kreisstraße die Einlaufschacht-, Kanalschachtabdeckungen und Schieberkappen erneuert. Ab 21. August werden die Arbeiten fortgeführt und außerdem die alte Asphaltdeckschicht abgefräst. Während dieser Arbeiten wird der Verkehr abschnittsweise mit einer Ampel geregelt. Für den Einbau der Asphaltdeckschicht muss die Ortsdurchfahrt Ende August an zwei...

Verkehrsbehinderungen an der B294
Baumfällarbeiten zwischen Haslach und Mühlenbach

Haslach/Mühlenbach (st). Entlang der B294 zwischen Haslach und Mühlenbach werden von kommendem Montag, 24. Juli, bis Freitag, 28. Juli, jeweils von 8.15 bis 18 Uhr zur Verkehrssicherung Bäume gefällt. In enger Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei Wolfach, dem Amt für Waldwirtschaft und der Stadt Haslach entfernen städtische Waldarbeiter und örtliche Unternehmer Bäume, die stark geneigt zur Straße hängen, Wurzelfäule aufweisen oder aus anderen Gründen nicht mehr standsicher sind. Der...

Die Erstklässler auf dem Weg zum Müllerjörgenhof  | Foto: Gemeinde Gutach
3 Bilder

Erstklässler zu Besuch auf dem Müllerjörgenhof in Gutach
Hasemann-Grundschüler sagen "Danke"!

Einen tollen Tag auf dem Bauernhof erlebten die Erstklässler der Hasemann-Schule. Von der Schule aus starteten die neugierigen Schüler mit ihrer Klassenlehrerin  Stephanie Silberer zu einer Wanderung zum 366 Jahre alten Bauernhof von Marius Wöhrle, einem Mitschüler aus der ersten Klasse. Da die Kinder schon viel über das Thema Bauernhof und die Tiere im Unterricht erfahren durften, waren sie nun umso gespannter die vielen Sachen in „echt“ zu sehen. Den Kindern wurde dort das Leben auf dem...

Thomas Dieterle im Amt bestätigt
Neuwahlen bei der Raiffeisen Kinzigtal

Wolfach (her). Thomas Dieterle, ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen Kinzigtal – umfasst die Märkte Schiltach, Schapbach, Wolfach, Hausach, Biberach, Oberharmersbach, Gengenbach, Zunsweier, Rammersweier und Durbach – wurde einstimmig im Amt bestätigt. Ebenfalls einstimmig wurden Helmut Bader (Hornberg), Heinrich Hoch (Fischerbach) und Franz Schöner (Biberach) wieder in den Aufsichtsrat gewählt. Weiter standen Verabschiedungen und Ehrungen an. Thomas Lehmann (Oberharmersbach)...

Von links: Verbandsprüfer Horst Hemke, Aufsichtsratsvorsitzender Klaus Doll (Durbach), Hildegard Schmid, Gottfried Schmid (Hausach), Geschäftsführer Adrian Steiner, Max Winterer (Hausach), Hedwig Lehmann, Vorstandsvorsitzender Thomas Dieterle, Thomas Lehmann (Oberharmersbach).Foto: Reinhold Heppner
2 Bilder

Generalversammlung der „Raiffeisen Kinzigtal“ – Noch mehr Kundennähe
„Grüne Theken“ sorgen für einen beachtlichen Zuwachs

Wolfach (her) Lob gab es gleich zu Beginn der diesjährigen Generalversammlung der „Raiffeisen Kinzigtal“ von hoher Stelle. Bürgermeister Thomas Geppert, zugleich Hausherr in der Wolfacher Festhalle, hob die Raiffeisen-Genossenschaft als klassisches Bindeglied und modernes Dienstleistungsunternehmen in der Gesellschaft hervor. Jeder einzelne Mitarbeiter des Unternehmens habe direkten Bezug zur Region und den Menschen. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Kordula Kovac sieht in der „Grünen Theke“ in den...

Jede gestaltete Trafostation steht wie hier in Zell am Harmersbach in engem Bezug zur jeweiligen Gemeinde. | Foto: cao
2 Bilder

Das E-Werk Mittelbaden bringt Farbe in die Städte und Gemeinden
Trafostationen in Hausach und Zell sind jetzt Hingucker

Hausach/Zell am Harmersbach (cao). Die Passanten staunten in der vergangenen Woche nicht schlecht, als sich Fassadengestalter Markus Ronge an den Transformatorenstationen in Hausach und Zell am Harmersbach zu schaffen machte. "Den Startschuss für die Gestaltung von Transformatorenstationen in der Ortenau legte das E-Werk Mittelbaden vor eineinhalb Jahren", berichtete die Leiterin der  Unternehmenskommunikation Anthea Götz. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Natalia Winschu von Netze-Mittelbaden traf...

Nicht nur in Steinach wird ein neuer Rathauschef gesucht. | Foto: Reinhold Heppner

Noch kein Bewerber in Mühlenbach
In der Region werden fünf neue Bürgermeister gesucht

Kinzig-/Harmersbachtal (her) Gleich fünf neue Chefs werden in den nächsten Monaten in Rathäusern im näheren Umkreis gewählt. Zuvor hatten Haslachs Wähler bereits im März dieses Jahres mit Philipp Saar ein neues Stadtoberhaupt und als Nachfolger des langjährigen Bürgermeisters Heinz Winkler gekürt. Nur sehr langsam kommt das Bewerbungskarussell für die Chefsessel in Bewegung. Die besten Voraussetzungen haben augenblicklich die Wähler in Hausach. Hier haben mit Frank Breig und Frank Silzer zwei...

Sperrungen auf der B294
Sanierung zwischen Gutach-Bleibach und Niederwinden

Gutach (st). Das Regierungspräsidium (RP) Freiburg saniert von Montag, 14. August, und Sonntag, 20. August, die B294 zwischen der Anschlussstelle Gutach-Bleibach und der Kläranlage Niederwinden.   Im ersten Arbeitsgang wird auf dem circa zwei Kilometer langen Streckenabschnitt der Bundesstraße die Deck- und Binderschicht abgefräst. Diese Arbeiten müssen nachts erfolgen und erfordern eine Vollsperrung des Streckenbereichs wochentags  von 14. bis 18. August täglich von 20 bis 5 Uhr morgens. Der...

Bauarbeiten auf B294 zwischen Elzach und Mühlenbach
Fahrbahnbelag wird erneuert

Mühlenbach (st). Bei den Sanierungsarbeiten der B294 zwischen Elzach und Mühlenbach beginnt nun die heiße Phase: Ab Montag, 17. Juli, wird zwischen der Abfahrt zur Pelzmühle und der Passhöhe Heidburg der Fahrbahnbelag erneuert. Dafür wird die Straße komplett gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die L107 über Oberprechtal und Gutach im Kinzigtal. Die Zufahrt bis zur Passhöhe Heidburg aus Richtung Mühlenbach ist frei. Der Einmündungsbereich Pelzmühle  wird halbseitig gesperrt, so dass das Ein-...

Mit Verkehrsbehinderungen ist in Hausach zu rechnen. | Foto: cao

Bauarbeiten im Sommerbergtunnel sorgen für Staus
Blechlawinen-Alarm Hausach

Hausach (cao). Noch bis zum 22. Juli sollte auf Bahn und Fahrrad umgestiegen werden – zumindest empfiehlt sich das für diejenigen, die durch Hausach fahren müssen. Wegen Fahrbahnerneuerungsarbeiten im Sommerbergtunnel wird der komplette Verkehr bis dahin durch das Kinzigtalstädtchen geleitet – kein leichtes Unterfangen für die sich entgegenkommenden Lastwagen-Fahrer. Denn seit es die Ortsumfahrung gibt, hat sich auch die Hausacher Innenstadt verändert und verengt. Es gab einen Rückbau der...

Der Wolfacher Bürgermeister Thomas Geppert, Sportkegler Axel Schondelmaier, Mutter Barbara Schondelmaier und Aufsichtsrats-Vorsitzender der Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG, Karl-Otto Bonath (v. l.) am Rande des zweiten Vorrundenspiel gegen Slowenien | Foto: Manfred Schondelmaier

Axel Schondelmaier holt bei Kegel WM Bronze
Thomas Geppert und Karl-Otto Bonath beim Vorrundenspiel

Dettenheim (st). Der erfolgreiche Kirnbacher Sportkegler Axel Schondelmaier holte bei der Kegel WM in Dettenheim Bronze mit der Deutschen Nationalmannschaft. Beim zweiten Vorrundenspiel gegen Slowenien bekam er Besuch vom Wolfacher Bürgermeister Thomas Geppert und Karl-Otto Bonath, Aufsichtsrats-Vorsitzende der Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG. Dieses spannende Vorrundenspiel hat Deutschland mit 5:3 knapp gewonnen. "Es hat mich sehr gefreut, dass mich die Herren besuchten und die einzigartige...

Die Sanierungsarbeiten an den Beruflichen Schulen in Wolfach sind in vollem Gange. Der Ortenaukreis investiert hier in die Modernisierung, in den Brandschutz und in die Barrierefreiheit. Aktuell wird unter anderem in den sanitären Anlagen und Umkleidekabinen gearbeitet.  | Foto: Ernst Eichin

Sanierungsarbeiten an den Beruflichen Schulen Wolfach gestartet
Ortenaukreis investiert in Modernisierung, Brandschutz und Barrierefreiheit

Wolfach (st). In vollem Gange sind die Sanierungsarbeiten an den Beruflichen Schulen Wolfach, die vor einigen Tagen gestartet sind. Das Landratsamt Ortenaukreis als Schulträger investiert rund zwei Millionen Euro in die Modernisierung, in Brandschutzmaßnahmen sowie den barrierefreien Zugang zum Schulgebäude. „Mit den Planungen und den begonnenen Maßnahmen liegen wir in der Zeit, sodass wir davon ausgehen, dass der Schulbetrieb mit Beginn des kommenden Schuljahres wieder nahezu störungsfrei...

Stadtverwaltung Zell am Harmersbach informiert
Wasser in Unterentersbach wird abgestellt

Zell-Unterentersbach (st). Die Wasserversorgung muss in der Zeit vom Montag, 10. Juli, um 22 Uhr, bis Dienstag, 11. Juli, 1 Uhr, im gesamten Ortsteil Unterentersbach, einschließlich Stöcken, abgestellt werden, teilt die Stadtverwaltung Zell am Harmersbach in einer Pressemitteilung mit. Diese Maßnahme ist erforderlich, um das Neubaugebiet an die Wasserversorgung anschließen zu können.

Kindersommer Oberharmersbach
Startschuss für Anmeldung

Oberharmersbach (st). Seit Jahren bietet Oberharmersbach mit Hilfe von ehrenamtlichen Betreuern, Vereinen, Organisationen und Betrieben ein abwechslungsreiches Kinderprogramm während der Sommermonate an. Neben Altbewährtem wie „Tonen für Kinder“, „Tennis-Schnupperkurs“, „Kerzen gießen“ oder verschiedenen Angeboten der „Werkelstatt" stehen in diesem Jahr zwischen dem 24. Juli und dem 7. September zwölf neue Aktivitäten zur Wahl, darunter „Pilates für Kinder“, „Kids Greenpeace – Tier- und...

In Sachen Ortsumgehung Haslach waren die beiden neuen Bürgermeister von Haslach und Fischerbach in Berlin im Bundesverkehrsministerium: Philipp Saar, Norbert Barthle, Peter Weiß sowie Thomas Schneider. | Foto: Frank Zwiener

Philipp Saar und Thomas Schneider werben für Ortsumfahrung Haslach
Unterführung im Osten wird derzeit geprüft

Kinzigtal/Berlin (st). Der Haslacher Bürgermeister Philipp Saar und der Fischerbacher Bürgermeister Thomas Schneider sind in Berlin auf Vermittlung des Bundestagsabgeordneten Peter Weiß mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium Norbert Barthle zusammengetroffen. Thema waren die Planungen für eine B33-Ortsumfahrung für Haslach. Die beiden neuen Bürgermeister wollten sich auch persönlich im Ministerium und bei den für die B33-Planung zuständigen Fachbeamten vorstellen....

Bauarbeiten an L103 verzögern sich
Marode Wasserleitung in Steinach

Steinach (st). Wegen einer maroden Wasserleitung werden sich die Arbeiten am Ausbau der Ortsdurchfahrt an der L103 in Steinach um etwa zwei Wochen verzögern, berichtet das Regierungspräsidium Freiburg in einer Pressemitteilung. Die seit 19. Juni bestehende Vollsperrung in einem Teilabschnitt wird noch weitere sechs Wochen aufrechterhalten werden müssen. Die Umleitung erfolgt weiterhin über die Schwimmbadstraße. Beim Tiefbau im zweiten Bauabschnitt stellte sich heraus, dass die bestehende...

Kurator José F. A. Oliver ist begeistert vom Wortwerk. | Foto: Foto: cao

Schreibwerkstätten beim Hausacher Lese-Lenz
Kurator José F. A. Oliver präsentiert "Wortwerk" 2016

Hausach (cao). Als in der Aula der Graf-Heinrich-Gemeinschaftsschule am Montag einige Werkstattteilnehmer ihre Texte aus dem neunten "Wortwerk" vorlasen, wurde erneut gezeigt, wie bedeutend der Hausacher Lese-Lenz ist und Worte auch aus jungen Gedanken bewegen können. Die angebotenen Schreibwerkstätten für Kinder und Schüler, vom Kindergarten bis hin in die Oberstufe, sind längst ein wichtiger Bestandteil des Hausacher Literaturfestivals. Sie bieten vielfältige Abwechslung und ermöglichen das...

Von links: Bürgermeister Thomas Geppert, Kreisarchivar Dr. Cornelius Gorka, Christian Keller, Geschäftsführer des Ortenau-Klinikums, Pflegedirektor Marco Porta, Verwaltungsdirektorin Kornelia Buntru, Landrat Frank Scherer, Ärztlicher Direktor Dr. Volker Ansorge | Foto: Ortenau Klinikum
2 Bilder

Ortenau Klinikum Wolfach feiert 100-jähriges Bestehen
Festakt mit rund 150 Gästen

Wolfach (st). Mit einem Festakt in der Festhalle Wolfach hat das Ortenau Klinikum Wolfach sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. Am 9. Februar 1917 war das neue Wolfacher Krankenhaus eingeweiht worden und hat in seiner Geschichte unter der Trägerschaft der Stadt Wolfach wie seit 1976 dem Ortenaukreis zahlreiche Erweiterungen und Sanierungen erfahren.  Bei seiner Begrüßung der rund 150 Gäste aus Bundes-, Landes und Kommunalpolitik, dem Gesundheitswesen sowie den Mitarbeitern der Klinik sagte...

Ein ungemachtes Bett und ein Freddy-Mercury-Poster an der Wand: ein Jugendzimmer, das ab heute zu sehen ist.  | Foto: Vogtsbauernhof

Vogtsbauernhof zeigt im Hermann-Schilli-Haus 1980er-Jahre
Haus des Gründers wird Teil des Museums

Gutach (st). Die 80er-Jahre halten dauerhaft Einzug in das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach. Mit der Eröffnung des Hermann-Schilli-Hauses als Ausstellungs- und Seminargebäude am heutigen Sonntag präsentiert das älteste Freilichtmuseum Baden-Württembergs eine neue Attraktion: Eine großflächige Dauerausstellung zur Wohnkultur der 80er-Jahre verdeutlicht, wie grundlegend sich die Lebensweise in den vergangenen Jahrzehnten verändert hat. Ein Seminarraum sowie ein Raum für wechselnde...

Defekte Wasserleitung als Ursache
Vollsperrung der Steinacher Ortsdurchfahrt gilt weiter

Steinach. Wegen einer maroden Wasserleitung werden sich die Arbeiten am Ausbau der Ortsdurchfahrt in Steinach um etwa zwei Wochen verzögern, berichtet das Regierungspräsidium. Die seit 19. Juni bestehende Vollsperrung in einem Teilabschnitt wird noch weitere sechs Wochen aufrechterhalten werden müssen. Die Umleitung erfolgt weiterhin über die Schwimmbadstraße. Beim Tiefbau im zweiten Bauabschnitt stellte sich heraus, dass die bestehende Wasserleitung der Gemeinde Steinach an einigen Stellen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.