Ortsdurchfahrt Wolfach wird ab Montag saniert
Straßenarbeiten behindern Verkehr

Wolfach (st). Die Sanierungsarbeiten in der Ortsdurchfahrt Wolfach (K5361) beginnen am Montag, 24. Juli. Bis Anfang August werden in Teilbereichen der Kreisstraße die Einlaufschacht-, Kanalschachtabdeckungen und Schieberkappen erneuert. Ab 21. August werden die Arbeiten fortgeführt und außerdem die alte Asphaltdeckschicht abgefräst. Während dieser Arbeiten wird der Verkehr abschnittsweise mit einer Ampel geregelt. Für den Einbau der Asphaltdeckschicht muss die Ortsdurchfahrt Ende August an zwei Tagen abschnittsweise voll gesperrt werden. Begonnen wird am Dienstag, 29. August, mit dem ersten Abschnitt von der Kinzigbrücke bis zum Autohaus Eble. Die Zufahrt zu Edeka Armbruster ist während der Vollsperrung bis 17 Uhr möglich. Am darauffolgenden Tag wird der zweite Abschnitt vom Autohaus Eble bis zur Bundesstraße 294 voll gesperrt. Edeka Armbruster ist an diesem Tag nur aus Richtung Stadtmitte erreichbar. Die Umleitungen zur Stadtmitte erfolgen an beiden Tagen über die Bundesstraße 294/Reutherbergtunnel/Schiltacherstraße/Vorstadtstraße. Am Donnerstag, 31. August, soll die Ortsdurchfahrt wieder freigegeben werden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.