Verkehrsbehinderungen an der B294
Baumfällarbeiten zwischen Haslach und Mühlenbach

Haslach/Mühlenbach (st). Entlang der B294 zwischen Haslach und Mühlenbach werden von kommendem Montag, 24. Juli, bis Freitag, 28. Juli, jeweils von 8.15 bis 18 Uhr zur Verkehrssicherung Bäume gefällt. In enger Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei Wolfach, dem Amt für Waldwirtschaft und der Stadt Haslach entfernen städtische Waldarbeiter und örtliche Unternehmer Bäume, die stark geneigt zur Straße hängen, Wurzelfäule aufweisen oder aus anderen Gründen nicht mehr standsicher sind. Der Verkehrssicherungshieb findet entlang des gesamten Waldes oberhalb der B294 vom Waldsee in Haslach bis zur Passhöhe Heidburg statt.  Die Arbeiten würden während der Zeit der Vollsperrung der B294 zwischen Mühlenbach und Elzach durchgeführt, teilt das Landratsamt Ortenaukreis mit, da dadurch mit sehr viel weniger Verkehr zu rechnen sei. Für den verbleibenden Verkehr werde es zu Behinderungen kommen, denn während der Arbeiten sei die B294 halbseitig gesperrt und der Verkehr werde mit einer Ampel geregelt. Die Wartezeit könne bis zu 20 Minuten betragen. Auch auf der Zufahrtsstraße zur Deponie Vulkan werde es zu Beeinträchtigungen kommen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.