Ausgabe Schwarzwald - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neue Fahrradbügel beim Freibad Hornberg in Betrieb  | Foto: Stadt Hornberg

Stadt bedankt sich
Neue Fahrradbügel beim Freibad Hornberg in Betrieb

Hornberg (st) Nach der Saison ist vor der neuen Saison – unter diesem Motto bedankt sich die Stadt Hornberg bei der Sparkasse Kinzigtal und bei der Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG sowie beim Förderverein des Freibades Hornberg e.V., welche ermöglicht haben, neue Fahrradbügel beim Freibad zu installieren. Parkanlage geschaffenHierfür wurde extra eine kleine Parkanlage für Fahrräder zwischen Freibad und Kunstrasenplatz geschaffen. Hier können die Gäste des Hornberger Freibads ihre Fahrräder in...

Hornberg
Fahrbahndecken-Sanierung entlang der L108 Schonach-Fohrenbühl

Hornberg (st) Das Regierungspräsidium Freiburg plant die Fahrbahndecke im Bereich der L 108 ab dem Abzweig zur Postwiese bis auf den Fohrenbühl über eine Länge von 5,4 Kilometern zu sanieren. In diesem Zuge wird die Stadt Hornberg in Zusammenarbeit mit dem Überlandwerk Mittelbaden, der Breitband Ortenau GmbH & Co. KG und der Abwassergemeinschaft Schonach-Fohrenbühl Leerrohre für Glasfaser, Strom sowie einer Schmutzwasserleitung mit verlegen. Wichtige Daten Nach dem Auftaktgespräch mit der...

Feier anlässlich der 80-jährigen Befreiung in Hausachs Partnerstadt  Arbois  | Foto: Stadt Hausach
2 Bilder

Hausach
Feier zur 80-jährigen Befreiung in der Partnerstadt Arbois

Hausach/Arbois (ST) Am vergangenen Wochenende fuhren der Partnerschaftsausschuss, kommunale Vertreter, die Stadt- und Feuerwehrkapelle sowie interessierte Hausachern in die Partnerstadt Arbois im französischen Jura, um am Sonntag mit den französischen Freunden die 80-jährige Befreiung der Franzosen von den deutschen Besatzungsmächten zu feiern. Biou-Fest Eine kleine Abordnung reiste bereits am Samstag an, da an diesem Wochenende auch das traditionelle Biou-Fest stattfand. Dies ist eine...

Besuch der Partnerstadt 
Links: Marc Winzer (Bürgermeister von Hornberg), Sophie Vogt, Anne-Marie Netzer, Jean-Lucien Netzer (Bürgermeister von Bischwiller) 
Rechts: Gabriele Winzer-Moser, Else Reeb, Peter Reeb  | Foto: Stadt Hornberg

Hornberg
Fête des Fifres – Pfiffersdaa in Hornbergs Partnerstadt Bischwiller

Hornberg / Bischwiller  (st) Die Hornberger Partnerstadt Bischwiller im Elsass feierte vom 09. bis 11. August 2024 das bekannte Pfeiferfest – den Pfiffersdaa. Das Ehepaar Else und Peter Reeb begleiteten Bürgermeister Marc Winzer und seine Ehefrau Gabriele Winzer-Moser am Samstag, 10. August 2024 nach Bischwiller. Gemeinsam mit  dem Bischwiller Bürgermeister Jean-Lucien Netzer ,seiner Gattin Anne-Marie Netzer und Sophie Vogt genossen sie ein paar schöne Stunde beim jahrhundertealten Volksfest,...

Sandra Boser zu Besuch beim DRK-Zentrum Hausach v.l.n.r.: Thomas Haas, Volker Halbe, Sandra Boser MdL, Benedikt Huber, Diana Sum, Christel Neumaier | Foto: Wahlkreisbüro Sandra Boser MdL

Hausach
Landtagsabgeordnete Sandra Boser zu Besuch im DRK-Zentrum

Hausach (st) Sandra Boser MdL, Grünen-Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, besuchte am Mittwoch, den 21.08.2024 die Räumlichkeiten des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) des Kreisverbandes Wolfach in Hausach, um sich mit Volker Halbe, (Kreisgeschäftsführer), Benedikt Huber (Referent Rettungsdienst Badisches Rotes Kreuz), Bürgermeister Thomas Haas (in seiner Funktion als stellvertretender Kreisvorsitzender des DRK Kreisverbands Wolfach), Diana Sum...

Mühlenbachs Bürgermeisterin Helga Wössner (von links), Alexandra Roth (Dezernentin Landratsamt Ortenaukreis) und Haslachs Bürgermeister Philipp Saar blicken positiv auf die versuchsweise Busverbindung zwischen Haslach und Elzach.   | Foto: Stadt Haslach

ÖPNV-Angebot
Ausweitung des ÖPNV-Angebots Haslach – Mühlenbach – Elzach

Offenburg (st) Ab dem 1. September 2024 wird laut Presseinformation des Landratsamtes Ortenaukreis das ÖPNV-Angebot auf der Linie Haslach – Mühlenbach – Elzach versuchsweise zunächst bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2024 deutlich ausgeweitet. Versuchsweise Ausweitung des Angebots „In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Emmendingen konnten wir kurzfristig einen Versuchszeitraum realisieren, der das bisherige Defizit im Schülerverkehr schließt und für Pendelnde zwischen dem Kinzig- und dem Elztal...

9 Bilder

Kellerbrand als Übungsszenario
Feuerwehren Haslach und Mühlenbach üben gemeinsam

Ein Kellerbrand in einem Wohngebiet mit mehreren zu rettenden Personen war das Übungsszenario der gemeinsamen Übung der Feuerwehren Haslach und Mühlenbach. Durch einen technischen Defekt in einem Wohnhaus im Baugebiet „Hausmatt“ kommt es zu einem Brand und einer starken Verrauchung, so die Übungsannahme von Mühlenbachs stellvertretendem Kommandant Marcel Maier, der die Übung vorbereitet hatte. Sechs Kinder konnten sich durch den Rauch nicht mehr durch das Treppenhaus in Sicherheit bringen und...

Frank Edelmann (l.) Präsident vom Lions- Club Kinzigtal und Helmut Walther (r), Geschäftsführer des Club 82 | Foto: Club 82 - Freizeitclub mit behinderten Menschen e. V.

Lions Club Kinzigtal
2.130 Euro Spenden für den Haslacher Club 82

Haslach (st) Frank Edelmann, seit Juli 2024 neuer Präsident des Lions Club Kinzigtal, hat dem Haslacher Club 82, einem Freizeitclub für Menschen mit Behinderung, eine Spende von 2.000 Euro überreicht. Die Spende kam durch einen Aufruf an die Lions-Mitglieder im Rahmen des Präsidentenfestes zustande, das traditionell zu Beginn einer neuen Präsidentschaft stattfindet, heißt es in einer Pressenotiz. Edelmann rundete die gesammelte Summe auf 2.000 Euro auf. Zusammen mit weiteren direkten Spenden...

Rainer Flaig vom Vorstand des HGH freut sich über die Aktion „Dein Kassenbeleg zum Glück“. | Foto: Stadtmarketing & Handels- und Gewerbeverein Haslach e. V.
2 Bilder

Handels- und Gewerbeverein Haslach e.V.
„Dein Kassenbeleg zum Glück“

Haslach (st) Der Handels- und Gewerbeverein Haslach e.V. (HGH) setzt ein Zeichen für den lokalen Handel mit seinem „Willkommen-zurück-aus-dem-Urlaub-Gewinnspiel“. Unter dem Motto „Dein Kassenbeleg zum Glück“ ruft der Verein die Kunden dazu auf, in einem der 21 teilnehmenden Betriebe in Haslach einzukaufen und ihre Kassenbelege einzureichen, so eine Presseinformation. Vom 26. August bis zum 23. September findet wöchentlich eine Verlosung statt, bei der die gezogenen Kassenbelege mit bis zu 150...

Neues Vorstands-Trio des FORUM Hausach e.V. feiert mit zahlreichen  Mitgliedern ihren Einstand. | Foto: FORUM Hausach e.V.

FORUM-Hausach e.V.
Neu gewähltes Vorstands-Trio feiert Einstand

Hausach (st) Das neu gewählte Vorstands-Trio des FORUM Hausach e.V., bestehend aus Lisa Mohr, Erwin Moser und Stefan Keller, lud am Mittwoch, 7. August, zu einem Abend ins Restaurant Akropolis in Hausach ein, um ihren Einstand zu feiern. Zahlreiche Mitglieder des Vereins folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, um sich kennenzulernen und auszutauschen, informiert eine Pressemitteilung des FORUM Hausach e.V. Ideen und VisionenErwin Moser betonte, wie wertvoll die Arbeit eines...

Bahnhof Hausach | Foto: Archivbild ag
2 Bilder

Deutsche Bahn
Barrierefreier Ausbau des Bahnhofs Hausach gesichert

Hausach (st) Der Weg zu mehr Komfort und Barrierefreiheit für Fahrgäste am Bahnhof Hausach ist gelegt, so eine Pressemitteilung der Deutschen Bahn (DB). Michael Groh, Leiter des Regionalbereichs Südwest der DB InfraGO AG, und Hausachs Bürgermeister Wolfgang Hermann unterzeichneten den ersten Finanzierungsvertrag für den barrierefreien Ausbau. Damit ist der Planungsstart offiziell. PlanungsstartMit der Zeichnung des Finanzierungsvertrages gemäß den ersten beiden Leistungsphasen der deutschen...

Erneutes Treffen des „Arbeitskreis Ortsdurchfahrt“ der Stadt Hausach. | Foto: Stadt Hausach

Stadt Hausach
Neugestaltung der Hauptstraße geht in die nächste Runde

Hausach (st) Im Rahmen der fünften Sitzung des Arbeitskreises Ortsdurchfahrt wurden erste Stoßrichtungen des Fachbüros Zink Ingenieure vorgestellt und diskutiert, wie in einer Pressemitteilung informiert wird. Anwesend waren hierzu die Stadtplaner Thomas Kernler und Dietmar Ribar. Auch Verkehrsplaner Florian Krentel des Planungsbüros Fichtner waren vor Ort, um die Schnittstellen zwischen Stadtplanung und Verkehrsplanung mitzudenken. Ziel dieser Sitzung war die Definition der konkreten...

Im Katholischen Stadtkindergarten war die Freude über die gefüllten Beutel, die Marvin Polomski vom HGH überreichte, groß. | Foto: Stadt Haslach
3 Bilder

Handels- und Gewerbeverein Haslach
Geschenke für die Schulanfänger

Haslach (st) Auch dieses Jahr machte Haslachs Handels- und Gewerbeverein (HGH) zum Ende der Kindergartenzeit vielen Schulanfängern der Raumschaft eine Freude, heißt es in einer Presseinformation. Für jedes Kind der Kindergärten der Region gibt es einen Turnbeutel, der auch als kleiner Rucksack genutzt werden kann. „Schulanfang ist nicht billig“, sagt Marvin Polomski vom Handels- und Gewerbeverein. „Aus diesem Grund haben wir die Taschen, als Überraschung für die Eltern, mit zahlreichen...

V. l.: Obermeister Jürgen Kaspar und der Prüfungsausschuss mit dem Vorsitzenden Lothar Gebele gratulieren den frisch gebackenen Zimmerergesellen zur erfolgreich bestandenen Gesellenprüfung | Foto: Zimmerer-Innung Wolfach

Zimmerer-Innung Wolfach
Glückwunsch an 21 frischgebackene Gesellen

Wolfach (st) Die praktische Gesellenprüfung der Zimmerer-Innung Wolfach fand statt. Für die Abnahme der Prüfungsaufgaben verfügt die Zimmerer-Innung Wolfach über eine erfahrene Prüfungskommission, so eine Pressemitteilung. Prüfungsvorsitzender Lothar Gebele aus Gutach war mit der Leistung der angehenden Gesellen in der Gewerbeschule Offenburg sehr zufrieden. Entgegen dem allgemeinen Trend habe das Zimmererhandwerk im Bezirk Wolfach 30 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse zu verzeichnen. 21...

Schüler besuchen  im Rahmen des Programms „Jugend BeWegt“ den Landtag von Baden-Württemberg. | Foto: Gemeinde Oberwolfach
2 Bilder

„Jugend BeWegt“ Oberwolfach
Wolftalschüler entdecken die Landespolitik

Oberwolfach (st) Im Rahmen des Programms „Jugend BeWegt“ haben die Viertklässler der Wolftalschule den Landtag von Baden-Württemberg besucht. Begleitet wurden sie dabei unter anderem von Bürgermeister Matthias Bauernfeind und Kommunalberater Udo Wenzl, heißt es in einer Pressemitteilung. Kindgerechte Informationen über den Landtag und  die LandespolitikIn Stuttgart angekommen gab es vom Besuchsdienst des Landtags zunächst kindgerechte Informationen darüber, wie sich der Landtag zusammensetzt...

Die Helfer des Gutacher Schwarzwaldvereins und der Schänzle-Hexen
(v. l. n. r.): Martin Vogt, David Dilger mit Sohn Lio, Benny Wolber mit Sohn Lijan, Markus Haberstroh, Daniel Springmann, Gerhard Blum, nicht auf dem Bild Jonas Dilger | Foto: Gemeinde

Schwarzwaldverein und Schänzle-Hexen
Gelungene Putzete-Aktion

Gutach (st) Das Schänzle in Gutach-Turm ist ein beliebtes Wanderziel für Gutacher, Hausacher und Kurgäste, heißt es in einer Pressemitteilung. Nun wurde unter Regie von Martin Vogt in einer gemeinsamen Aktion des Gutacher Schwarzwaldvereins und der Schänzle-Hexen Hand angelegt und das Areal auf Hochglanz gebracht: Der Rasen wurde gemäht, umgestürzte Bäume wurden entfernt und die Buchenhecke wurde mit der großen Heckenschere des Bauhofs zurückgeschnitten. Dadurch haben die Besucher nun wieder...

Haslacher Künstler Frieder Haser (hinten) und  Altstadtrat Herbert Himmelsbach (vorne) bauen die schwere Zeitungs-Stahlplatte fachgerecht aus | Foto: Stadt Haslach

Kunstwerk in Haslach saniert
"Zeitungsleser" wurde runderneuert

Haslach (st) Seit 2002 verkündet der „Zeitungsleser“ des Haslacher Künstlers Frieder Haser vor dem Rathaus „Haslacher Nachrichten“ aus der Geschichte des Marktstädtchens, vom Einzug der Kapuziner ins Kloster über den historischen Bergbau bis hin zu Haslachs Vereinen um 1900. Das bunte Kaleidoskop von Kurznachrichten samt dazugehörigem „Haser-Mann“ war in die Jahre gekommen, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Künstler selbst, Frieder Haser, hat den Zeitungsleser in den vergangenen Monaten...

Bürgermeister Marc Winzer (v. r. ), Beate Brohammer, Leiterin der Tourist-Information und Bauhofleiter Gerd Wieseke hoffen auf viel interessierte Beetpaten.
 | Foto: Stadt Hornberg

Beet- oder Schlossbergpate werden
„Mein Beet – Mein Hornberg – Mein Beitrag“

Hornberg Unter dem Motto "Mein Beet - Mein Hornberg - Mein Beitrag" möchte die Stadt Hornberg zusammen mit den Bürgern neue Wege gehen und sucht Hornberger, die die Pflege von öffentlichen Beeten und dem Schlossberg übernehmen. Laut Pressemeldung möchte die Stadt der Bevölkerung die Möglichkeit geben, an der Gestaltung ihrer Stadt mitzuwirken und somit die Wertschätzung und Verantwortung für Grünanlagen im Stadtbild zu stärken. Es gibt unzählige kleine und größere Beete auf städtischem Grund in...

Der Sommerbergtunnel vor der Freigabe | Foto: Foto: Regierungspräsidium Freiburg

Am Mittwoch, 31. Juli
Sommerbergtunnel wird wieder freigegeben

Hausach (st) Der Sommerbergtunnel an der B 33 in Hausach erstrahlt in neuem Glanz. Und die technische Ausstattung entspricht nun den heute höheren Sicherheitsstandards. Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, kann der wichtige Tunnel im Kinzigtal nach zehnmonatiger Vollsperrung am Mittwochmorgen, 31. Juli, wieder für den Verkehr freigegeben werden. Damit endet auch die Umleitung durch die Ortsdurchfahrt von Hausach. Abgeschlossen ist das Gesamtprojekt damit aber noch nicht: Der Bau...

Zwischen den Gartenliebhabern fanden angeregte Gespräche statt. | Foto: privat

Offene Gartentür
Rund 100 Besucher bei Familie Heinzmann zu Gast

Gutach (st) Die Gartenbesitzer Hans und Friedhilde Heinzmann waren sehr zufrieden mit der Anzahl der Besucher ihres schönen Gartens beim Tag der offenen Gartentür. Trotz der großen Hitze waren rund 100 Personen gekommen. Die ersten Gartenliebhaber kamen aus Rheinmünster und konnten es kaum abwarten, bis es endlich 14 Uhr war! Sehr viele kamen aus der näheren Umgebung: aus Hausach, Fischerbach, Reichenbach, Kirnbach, Offenburg, Durbach, Nesselried und auch aus Gutach. Bei schönem Sommerwetter,...

Yannick Bury (v. l.), Tim Wölfle, Marco Becherer, Philipp Saar | Foto: Abgeordnetenbüro Dr. Yannick Bury

Bury besucht DLRG Haslach
Einblicke in erfolgreiche Nachwuchsarbeit

Haslach (st) Einen direkten Einblick in die breite Nachwuchsarbeit des DLRG konnte der CDU-Bundestagsabgeordnete Yannick Bury bei einem Besuch der Ortsgruppe Haslach gewinnen. Gemeinsam mit Bürgermeister Philipp Saar konnte Bury das Jugendtraining der Gruppe miterleben und wertvolle Einblicke in die Vereinsarbeit gewinnen. Gute TrainingsbedingungenIm Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten lobten der DLRG-Vereinsvorsitzende Tim Wölfle und Ausbildungsleiter Marco Becherer die...

Erwin Junker | Foto: Junker Group

Trauer um den Nordracher Ehrenbürger und Unternehmer Erwin Junker

Nordrach (ag/st) Erwin Junker, Unternehmer und Ehrenbürger von Nordrach, ist am Samstag im Alter von 94 Jahren verstorben. Er ist Begründer des Maschinenbauunternehmens Junker Gruppe. Das Lebensmotto des erfolgreichen Unternehmers war: „Was du auch tust – handle klug, bedenke stets das Ende“. Wie sehr der Unternehmer sein Motto schon immer befolgt, belegt die Vielzahl der patentierten Verfahren und innovativen Technologien, mit der Junker seit 1962 die Schleiftechnologie prägte. So brachte...

Beiträge zu Lokales aus