Ausgabe Schwarzwald - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Im Katholischen Stadtkindergarten war die Freude über die gefüllten Beutel, die Marvin Polomski vom HGH überreichte, groß. | Foto: Stadt Haslach
3 Bilder

Handels- und Gewerbeverein Haslach
Geschenke für die Schulanfänger

Haslach (st) Auch dieses Jahr machte Haslachs Handels- und Gewerbeverein (HGH) zum Ende der Kindergartenzeit vielen Schulanfängern der Raumschaft eine Freude, heißt es in einer Presseinformation. Für jedes Kind der Kindergärten der Region gibt es einen Turnbeutel, der auch als kleiner Rucksack genutzt werden kann. „Schulanfang ist nicht billig“, sagt Marvin Polomski vom Handels- und Gewerbeverein. „Aus diesem Grund haben wir die Taschen, als Überraschung für die Eltern, mit zahlreichen...

V. l.: Obermeister Jürgen Kaspar und der Prüfungsausschuss mit dem Vorsitzenden Lothar Gebele gratulieren den frisch gebackenen Zimmerergesellen zur erfolgreich bestandenen Gesellenprüfung | Foto: Zimmerer-Innung Wolfach

Zimmerer-Innung Wolfach
Glückwunsch an 21 frischgebackene Gesellen

Wolfach (st) Die praktische Gesellenprüfung der Zimmerer-Innung Wolfach fand statt. Für die Abnahme der Prüfungsaufgaben verfügt die Zimmerer-Innung Wolfach über eine erfahrene Prüfungskommission, so eine Pressemitteilung. Prüfungsvorsitzender Lothar Gebele aus Gutach war mit der Leistung der angehenden Gesellen in der Gewerbeschule Offenburg sehr zufrieden. Entgegen dem allgemeinen Trend habe das Zimmererhandwerk im Bezirk Wolfach 30 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse zu verzeichnen. 21...

Schüler besuchen  im Rahmen des Programms „Jugend BeWegt“ den Landtag von Baden-Württemberg. | Foto: Gemeinde Oberwolfach
2 Bilder

„Jugend BeWegt“ Oberwolfach
Wolftalschüler entdecken die Landespolitik

Oberwolfach (st) Im Rahmen des Programms „Jugend BeWegt“ haben die Viertklässler der Wolftalschule den Landtag von Baden-Württemberg besucht. Begleitet wurden sie dabei unter anderem von Bürgermeister Matthias Bauernfeind und Kommunalberater Udo Wenzl, heißt es in einer Pressemitteilung. Kindgerechte Informationen über den Landtag und  die LandespolitikIn Stuttgart angekommen gab es vom Besuchsdienst des Landtags zunächst kindgerechte Informationen darüber, wie sich der Landtag zusammensetzt...

Die Helfer des Gutacher Schwarzwaldvereins und der Schänzle-Hexen
(v. l. n. r.): Martin Vogt, David Dilger mit Sohn Lio, Benny Wolber mit Sohn Lijan, Markus Haberstroh, Daniel Springmann, Gerhard Blum, nicht auf dem Bild Jonas Dilger | Foto: Gemeinde

Schwarzwaldverein und Schänzle-Hexen
Gelungene Putzete-Aktion

Gutach (st) Das Schänzle in Gutach-Turm ist ein beliebtes Wanderziel für Gutacher, Hausacher und Kurgäste, heißt es in einer Pressemitteilung. Nun wurde unter Regie von Martin Vogt in einer gemeinsamen Aktion des Gutacher Schwarzwaldvereins und der Schänzle-Hexen Hand angelegt und das Areal auf Hochglanz gebracht: Der Rasen wurde gemäht, umgestürzte Bäume wurden entfernt und die Buchenhecke wurde mit der großen Heckenschere des Bauhofs zurückgeschnitten. Dadurch haben die Besucher nun wieder...

Haslacher Künstler Frieder Haser (hinten) und  Altstadtrat Herbert Himmelsbach (vorne) bauen die schwere Zeitungs-Stahlplatte fachgerecht aus | Foto: Stadt Haslach

Kunstwerk in Haslach saniert
"Zeitungsleser" wurde runderneuert

Haslach (st) Seit 2002 verkündet der „Zeitungsleser“ des Haslacher Künstlers Frieder Haser vor dem Rathaus „Haslacher Nachrichten“ aus der Geschichte des Marktstädtchens, vom Einzug der Kapuziner ins Kloster über den historischen Bergbau bis hin zu Haslachs Vereinen um 1900. Das bunte Kaleidoskop von Kurznachrichten samt dazugehörigem „Haser-Mann“ war in die Jahre gekommen, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Künstler selbst, Frieder Haser, hat den Zeitungsleser in den vergangenen Monaten...

Bürgermeister Marc Winzer (v. r. ), Beate Brohammer, Leiterin der Tourist-Information und Bauhofleiter Gerd Wieseke hoffen auf viel interessierte Beetpaten.
 | Foto: Stadt Hornberg

Beet- oder Schlossbergpate werden
„Mein Beet – Mein Hornberg – Mein Beitrag“

Hornberg Unter dem Motto "Mein Beet - Mein Hornberg - Mein Beitrag" möchte die Stadt Hornberg zusammen mit den Bürgern neue Wege gehen und sucht Hornberger, die die Pflege von öffentlichen Beeten und dem Schlossberg übernehmen. Laut Pressemeldung möchte die Stadt der Bevölkerung die Möglichkeit geben, an der Gestaltung ihrer Stadt mitzuwirken und somit die Wertschätzung und Verantwortung für Grünanlagen im Stadtbild zu stärken. Es gibt unzählige kleine und größere Beete auf städtischem Grund in...

Der Sommerbergtunnel vor der Freigabe | Foto: Foto: Regierungspräsidium Freiburg

Am Mittwoch, 31. Juli
Sommerbergtunnel wird wieder freigegeben

Hausach (st) Der Sommerbergtunnel an der B 33 in Hausach erstrahlt in neuem Glanz. Und die technische Ausstattung entspricht nun den heute höheren Sicherheitsstandards. Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, kann der wichtige Tunnel im Kinzigtal nach zehnmonatiger Vollsperrung am Mittwochmorgen, 31. Juli, wieder für den Verkehr freigegeben werden. Damit endet auch die Umleitung durch die Ortsdurchfahrt von Hausach. Abgeschlossen ist das Gesamtprojekt damit aber noch nicht: Der Bau...

Zwischen den Gartenliebhabern fanden angeregte Gespräche statt. | Foto: privat

Offene Gartentür
Rund 100 Besucher bei Familie Heinzmann zu Gast

Gutach (st) Die Gartenbesitzer Hans und Friedhilde Heinzmann waren sehr zufrieden mit der Anzahl der Besucher ihres schönen Gartens beim Tag der offenen Gartentür. Trotz der großen Hitze waren rund 100 Personen gekommen. Die ersten Gartenliebhaber kamen aus Rheinmünster und konnten es kaum abwarten, bis es endlich 14 Uhr war! Sehr viele kamen aus der näheren Umgebung: aus Hausach, Fischerbach, Reichenbach, Kirnbach, Offenburg, Durbach, Nesselried und auch aus Gutach. Bei schönem Sommerwetter,...

Yannick Bury (v. l.), Tim Wölfle, Marco Becherer, Philipp Saar | Foto: Abgeordnetenbüro Dr. Yannick Bury

Bury besucht DLRG Haslach
Einblicke in erfolgreiche Nachwuchsarbeit

Haslach (st) Einen direkten Einblick in die breite Nachwuchsarbeit des DLRG konnte der CDU-Bundestagsabgeordnete Yannick Bury bei einem Besuch der Ortsgruppe Haslach gewinnen. Gemeinsam mit Bürgermeister Philipp Saar konnte Bury das Jugendtraining der Gruppe miterleben und wertvolle Einblicke in die Vereinsarbeit gewinnen. Gute TrainingsbedingungenIm Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten lobten der DLRG-Vereinsvorsitzende Tim Wölfle und Ausbildungsleiter Marco Becherer die...

Erwin Junker | Foto: Junker Group

Trauer um den Nordracher Ehrenbürger und Unternehmer Erwin Junker

Nordrach (ag/st) Erwin Junker, Unternehmer und Ehrenbürger von Nordrach, ist am Samstag im Alter von 94 Jahren verstorben. Er ist Begründer des Maschinenbauunternehmens Junker Gruppe. Das Lebensmotto des erfolgreichen Unternehmers war: „Was du auch tust – handle klug, bedenke stets das Ende“. Wie sehr der Unternehmer sein Motto schon immer befolgt, belegt die Vielzahl der patentierten Verfahren und innovativen Technologien, mit der Junker seit 1962 die Schleiftechnologie prägte. So brachte...

Dietmar Ribar (Zink-Ingenieure), Stadtbaumeisterin Pia Moser, Karl-Josef Moosmann (Gasthaus "Adler"), Bürgermeister Marc Winzer, Jürgen Lauble (Landhaus "Lauble"), Hans-Jörg Lauble (Landgasthof "Schwanen"), Markus Winkler (Gasthaus "Adler") | Foto: Stadt Hornberg

Fahrbahndeckensanierung der L 108
Einschränkungen für Gastronomie

Hornberg (st) Die geplante Fahrbahndeckensanierung der Landesstraße L 108 startet im August 2024 und umfasst eine Länge von 5,1 Kilometer. Der erste Bauabschnitt umfasst den Bereich zwischen Kriegerdenkmal Unterreichenbach und Kreisgrenze Fohrenbühl. Hierzu fand nun ein Treffen mit den Gastronomen des Fohrenbühls vor Ort statt, um den Ablauf der Maßnahme zu besprechen. Mit dabei waren auch Dietmar Ribar von Zink-Ingenieure, Bürgermeister Marc Winzer, Ortsvorsteher Gottfried Bühler und...

Die Schüler der Georg-Schöner-Schule Steinach hatten beim Schwimmbadtag sichtlich Spaß | Foto: Yvonne Neumaier

Georg-Schöner-Schule Steinach
Grundschüler fühlten sich „pudelwohl“ im Nass.

Bei hochsommerlichen Temperaturen tauschten die Grundschüler der Georg-Schöner-Schule Steinach das Klassenzimmer mit dem Schwimmbad. Beim Schwimmbadtag der Steinacher und Welschensteinacher Grundschüler standen statt Mathe und Deutsch „Fächer“ wie Schwimmstaffeln, Abnahme der Schwimm-abzeichen „Seepferdchen“ und „Seeräuber“, Völkerballturnier und Toben im Wasser auf dem Stundenplan. Beim von Sportlehrerin Marie Jäckle durchgeführten Völkerballturnier und den von den Sportlehrer*innen Carina...

Aufmarsch der Freiwilligen Bürgerwehr | Foto: Glaser
8 Bilder

Rathaus in Zell eingeweiht
Kompliment, schön ist es geworden!

Zell am Harmersbach (ag) Ziel war: Das schmucke Rathaus in der Zeller Innenstadt sollte erweitert und modernisiert werden. Keine kleine Herausforderung, zumal auch das Denkmalamt ein Wörtchen mitreden wollte. Schließlich steht die Altstadt unter Ensembleschutz.Was mit dem Kauf der ehemaligen Metzgerei Meier 2016, die direkt neben dem Rathaus stand, seinen Anfang nahm, konnte am Sonntag bei einem Tag der offenen Tür besichtigt werden. Zuvor gab es die offizielle Einweihungsfeier, zu der auch die...

Foto: Volksbank Lahr
4 Bilder

Volksbank Lahr und Naturpark
Interaktive Schnitzeljagd zum Klima

Zell am Harmersbach (st) Die Volksbank Lahr und der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord haben die interaktive Klima-Rallye „Sommer in der Stadt“ in Zell am Harmersbach eröffnet. Diese digitale Schnitzeljagd zielt darauf ab, Kindern im Alter von fünf bis 13 Jahren sowohl die Schönheit des Schwarzwaldes als auch die Bedeutung des Klimaschutzes für die Region nahezubringen, heißt es in einer Presseinformation. Bildungsinitiative„Die Klima-Rallye ist nicht nur ein Abenteuer, sondern auch Teil unserer...

Bürgermeister Matthias Bauernfeind (links) begrüßte den neuen Leiter des Familienzentrums St. Josef, Jürgen Oehl.  | Foto: Gemeinde Oberwolfach

Familienzentrum St. Josef
Jürgen Oehl als neuer Leiter begrüßt

Oberwolfach Jürgen Oehl ist neuer Leiter des Familienzentrums St. Josef in Oberwolfach. Er übernimmt die Leitung von Simone Schmider. Dem 43-Jährigen aus Tennenbronn ist es wichtig, dass das Familienzentrum ein Ort des Wohlfühlens ist – sowohl für die Kinder als auch für die Eltern und Kollegen, so eine Pressemitteilung der Gemeinde. OrientierungsphaseGerade befinde sich Jürgen Oehl noch in der Orientierungsphase, lerne Kinder, Eltern und Kollegen kennen. "Eine spannende Zeit", betont er. Denn...

Buchübergabe in der Wolftalschule mit Carmen Stürzel (l.), Pascal Schmid (2. v. l.), Mia Segers (2. r. im Hintergrund), Gerhard Remhof (daneben) und Schüler der Wolftalschule
 | Foto: Lesewelt Ortenau

VEGA fördert Lesewelt Ortenau für die Kinder in der Wolftalschule

Oberwolfach (st) Die VEGA Grieshaber KG aus Schiltach macht's möglich: Seit diesem Jahr lesen ehrenamtliche Vorleser der Lesewelt Ortenau e.V. Kindern der Wolftalschule Geschichten vor. Jede Woche kommt das ehrenamtliche Vorleseteam in die Wolftalschule und hat spannende, lustige und lehrreiche Geschichten für die Mädchen und Jungen dabei, heißt es in einer Pressemitteilung. Ermöglicht werde das Engagement des Vereins Lesewelt Ortenau durch eine Spende des Schiltacher Unternehmens VEGA....

Foto: Glaser
16 Bilder

60 Jahre Vogtsbauernhof
Was für eine tolle Geburtstagsfeier!

Gutach (ag) Ordentlich gefeiert wurde ja bereits am Samstag auf dem Ortenauer Bürgerfest, das anlässlich 60 Jahre Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof auf dem Gelände des Geburtstagskinds stattfand. Die eigentliche Geburtstagsfeier fand dann am Sonntag statt. Und da stand ein großes Festprogramm an, durch das charmant Geschäftsführerin Margit Langer und  der wissenschaftliche Leiter Thomas Hafen führten. Natürlich war Landrat Frank Scherer als Hausherr dabei. Staatssekretär Arne...

Foto: Glaser

Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Sonderzüge zum Ortenauer Bürgerfest

Ortenau (st) Anlässlich des Ortenauer Bürgerfests zum 60-jährigen Bestehen des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof bietet die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) in Abstimmung mit der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg am Samstagabend, 29. Juni, zusätzliche Zugfahrten bis nach 23 Uhr auf der Strecke Hausach – Gutach (Freilichtmuseum) – Hornberg an. Laut SWEG ermöglichen diese den Festbesuchern in den Abendstunden die An- und insbesondere Abreise mit öffentlichen...

Die Aufstellung des PoP-Gebäudes in der Gemeinde Wolfach | Foto: Thomas Gantert / HTI Zehnter

Knotenpunkt steht
Schnelle Fortschritte beim Breitbandausbau in Wolfach

Wolfach (st) Der Glasfaserausbau in Wolfach schreitet zügig voran: Rund zwei Monate nach dem Beginn der Baumaßnahmen hat die den Ausbau koordinierende Breitband Ortenau GmbH & Co. KG den sogenannten Point of Presence (PoP) in der Gemeinde errichtet. Das etwa garagengroße Gebäude verbindet künftig als Knotenpunkt das überörtliche Glasfasernetz mit dem lokalen Netzwerk im Ort. Wie die Breitband Ortenau mitteilt, konnte zudem das Tiefbauunternehmen Insyte Deutschland beauftragt werden, im Rahmen...

Bürgermeister Marc Winzer (v. l.), Architekt Fritz Wöhrle, Stadträtin Sabrina Fabiano, Stadtrat Jörg Fehrenbacher, Stadtrat Rolf Hess, Reinhard Lehmann (Evang. Kirchengemeinderat), KiTa-Leiterin Tanja Seckinger, Stefan Saecker (Verrechnungsstelle Evang. Kirchengemeinde), Stadtbaumeisterin Pia Moser | Foto: Stadtverwaltung Hornberg

Evangelischen KiTa Arche Noah Am
Umbau liegt voll im Zeitplan

Hornberg (st) Am vergangenen Dienstag hat sich der Bauausschuss des Gemeinderats Hornberg auf der Baustelle der Evangelischen Kindertagesstätte Arche Noah am Stadthallenplatz getroffen, um die Umbaufortschritte zu begutachten. Die meisten Wanddurchbrüche wurden bereits erstellt, ebenso der Bodendurchbruch in das Untergeschoss für den geplanten Aufzug. Im Außenbereich werden gerade die Punktfundamente für den Anbau errichtet. „Wir befinden uns im geplanten Zeitfenster“, so Architekt Fritz...

Bürgermeister Philipp Saar erhielt den Schlüssel für das neue Fahrzeug.  | Foto: Stadt Haslach

230.000 Euro
Multifunktionaler Kleingeräteträger für die Stadtgärtnerei

Haslach (st) Haslachs Stadtgärtnerei wurde eine wichtige technische Innovation übergeben: ein „Multifunktionaler Kleingeräteträger“ der Firma LADOG bringt ab sofort eine gute Verbesserung verschiedener Arbeitsabläufe bei regulären bisher zeitaufwändigen „Massenarbeiten“, so die Stadt Haslach in einer Pressmitteilung. Straffung der ArbeitsabläufeDas Frontmähwerk mit Absaugung des Schnittguts und am Fahrzeug integrierten Auffangbehälter soll die Arbeit ebenso erleichtern wie im Herbst eine...

Die Steinacher und Welschensteinacher Grundschüler hatten Besuch von ihren Brieffreunden aus Truchtersheim | Foto: Carina Klemm

Besuch der Partnerschule
Dritt- und Viertklässler der Georg-Schöner-Schule Steinach hatten Besuch von ihren Briefpartnern aus Truchtersheim

Nachdem die Steinacher und Welschensteinacher Dritt- und Viertklässler bereits im vergangenen Schuljahr ihre französischen Brieffreunde bei einem Besuch in Truchtersheim kennen gelernt haben, erfolgte nun der Gegenbesuch der Truchtersheimer Schüler in Steinach und Welschensteinach. Etwas aufgeregt und gespannt erwarteten die jungen Kinzigtäler die Ankunft ihrer französischen Partner aus dem Elsass. Mit freudigem „Bon jour“ und „Hallo“ wurden diese dann bei ihrer Ankunft an der...

Die Welschensteinacher Grundschüler versuchten sich als Imker | Foto: Doris Bohnert

Besuch in Bienen Martins Imkerei
Welschensteinacher Grundschüler versuchen sich als Imker

Die Grundschüler aus Welschensteinach erlebten einen spannenden und lehrreichen Vormittag in Bienen Martins Imkerei in Stöcken. Nach einer kleinen Wanderung wurden die Kinder von Herr Isenmann in seiner Imkerei empfangen. Dieser erklärte ihnen viel Wissenswertes über die Aufgaben eines Imkers, die Bedeutung der Bienen für unsere Natur und die Ordnung im Bienenstock. Im Anschluss schauten sich die Kinder auf einer Wiese ein echtes Bienenvolk genauer an. Sogar die Bienenkönigin konnte von den...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.