Sasbachwalden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sasbachwalden kann bei Hochzeiten nicht nur mit tollen Locations punkten, sondern ermöglicht auch viele Termine an Sonn- und Feiertagen. | Foto: Roland Spether
2 Bilder

Trauungen rund um die Uhr
Beste Werbung für die Gemeinde

Sasbachwalden (st). Trauungen rund um die Uhr an 356 Tage im Jahr ist mittlerweile fester Bestandteil und beste Werbung für Sasbachwalden. Trotz der Pandemie und den Einschränkungen für standesamtliche Trauungen wurden 2021 insgesamt 57 Brautpaare getraut, das letzte Brautpaar an Silvester. Damit hat sich die Anzahl der Trauungen in den vergangenen Jahren mehr als verdoppelt, so die Gemeindeverwaltung in einer Pressemitteilung. So bietet Sasbachwalden nicht nur kulinarische Vielfalt und...

Die Helfer packen fleißig mit an. | Foto: Gemeinde Sasbachwalden

Pflegeheim in Moldawien
Inventar der Wagner-Kliniken findet Verwendung

Sasbachwalden (st). Nachdem bereits im Herbst zwei große Lastwagen mit Inventar und Pflegeartikel in die Ostländer gingen, wurde in diesen Tagen ein weiterer Lastzug von Mitgliedern der evangelischen Freikirche im Elsass beladen. Bei Sabine Koch war die Anfrage eingegangen, nachdem die Firma Buchholz aus Baden-Baden den Kontakt hergestellt hatte. Etienne Steinmann hat sich mit seinen Glaubensbrüdern und -schwestern zur Aufgabe gemacht, ein Teil eines alten Krankenhauses im Norden von Moldawien...

Stromausfälle im Bereich Achern
Licht aus dank defekter Kabel

Sasbachwalden/Ottenhöfen (st). Am Freitag, 26. November, kam es gegen 18.54 Uhr zum Stromausfall im Bereich Sasbachwalden-Brandmatt, teil das E-Werk Mittelbaden mit. Die Ursache war ein Kabelfehler. Um 19.04 Uhr trat ein zweiter Kabelfehler auf, der die gesamte Gemeinde Sasbachwalden betraf. Durch Umschaltungen konnten ab 19.20 Uhr nach und nach rund 90 Prozent der betroffenen Kunden wieder versorgt werden. Bevor alle Kunden wieder sicher mit Strom versorgt werden konnten, mussten die Fehler...

Von links: Aufsichtsratsvorsitzender Bürgermeister Michael Ruf, OB Julian Osswald, BM Bernhard Waidele, BM Hans-Peter Braun, BM Sonja Schuchter, BM Reinhard Schmälzle, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender BM Thomas Krechtler, Dr. Britta Böhr, Geschäftsführer Patrick Schreib | Foto: Nationalparkregion Schwarzwald

Aufsichtsratsvorsitz gewählt
Nationalparkregion Schwarzwald GmbH tagt

Sasbachwalden (st). Der Aufsichtsrat der Nationalparkregion Schwarzwald GmbH kam jetzt zu seiner ersten Sitzung zusammen. Im Rathaus Sasbachwalden wählte das neue Gremium seinen Aufsichtsratsvorsitzenden sowie dessen Stellvertreter und plante die strategische Weiterentwicklung der Region. Zum Aufsichtsratsvorsitzenden wurde Michael Ruf, amtierender Bürgermeister der Gemeinde Baiersbronn, gewählt. „Ich freue mich darauf, in meiner neuen Funktion gemeinsam mit allen Beteiligten unsere Region mit...

B 500 wird zwischen dem Anschluss der L 86 in Höhe Breitenbrunnen und Unterstmatt saniert. | Foto: Regierungspräsidium Freiburg

RP saniert ein Teilstück
B500 im Juli zwei Wochen voll gesperrt

Sasbachwalden (st). Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, muss die B500 wegen Sanierungsarbeiten zwischen dem Abzweig von und nach Sasbachwalden (L86, Höhe Breitenbrunnen) und Unterstmatt von Montag, 12. Juli, bis einschließlich Freitag, 23. Juli, gesperrt werden. Der Verkehr aus Baden-Baden und Freudenstadt wird weiträumig über Seebach (L87) und Sand (L83) über die B3 umgeleitet. Der Bereich Unterstmatt bleibt über die B500 aus Richtung Norden sowie Neusatzeck (K3765) erreichbar....

Alde Gott Genießerpfad in Sasbachwalden und die 110 Kilometer lange Murgleiter freuen sich über jede Stimme. | Foto: Gemeinde Sasbachwalden

Schönster Wanderweg 2021
Alde Gott Genießerpfad ist nominiert

Sasbachwalden (st). Urlaub im eigenen Land und Freizeit in der Natur liegen voll im Trend - das Wandern vereint beides und erlebt zurzeit eine wahre Renaissance. Überall in der Republik erwecken neue Wanderwege das Licht der Welt und bundesweit finden Menschen zurück zu einer alten Tradition in neuem Gewand. Das Land ist reich an Schätzen, denn Deutschland beherbergt in nahezu jedem Winkel traumhafte Regionen zum Wandern. Zwischen den flachen Küsten, den waldigen Mittelgebirgen und den hohen...

Die Gemeinde Sasbachwalden freut sich über schöne Winterfotos. | Foto: Gemeinde Sasbachwalden

Tolle Preise winken
Sasbachwalden sucht schönstes Winterfoto

Sasbachwalden (st). "Sonne und Schnee haben natürlich auch für Sasbachwalden seine schönen Seiten und wir freuen uns darüber. Deshalb möchte ich Sie animieren, uns Ihr schönstes Winterfoto zur Verfügung zu stellen", schreibt die Gemeinde in einer Pressemitteilung.   Unter dem Motto "Mein schönstes Winterfoto in und um Sasbachwalden" schreibt die Gemeinde einen Wettbewerb aus. Und so geht’s: Die Motivjäger geben  bis 31. Januar 2021 ihr schönstes Winterfoto von Sasbachwalden in Papierform bei...

Das Salzsilo mit neuer Kopfbedeckung | Foto: Klaus Decker

In Sasbachwalden
Erstes Salzsilo mit Nikolausmütze

Sasbachwalden (st). „Es war ein Experiment – und hat bestens geklappt“, so Bürgermeisterin Sonja Schuchter, die mit dem Ergebnis mehr als zufrieden ist. Was beim Besprechen der Weihnachtsbeleuchtung mit dem Leiter des Bauhofs, Klaus Decker, und dem technischen Mitarbeiter Dominic Eggs als spontane Idee geboren wurde, bringt die Verkehrsteilnehmer der L86 und im Büchelbach seit ein paar Tagen zum Schmunzeln: Das Salzsilo trägt eine rote Mütze mit weißem Bommel, die in der Dunkelheit...

Hohlräume unter der Fahrbahn
Kurzfristige Sperrung der L86

Sasbachwalden (st). Aufgrund von Hohlräumen unter der Fahrbahn, die bei Leitungsverlegearbeiten festgestellt wurden, wurde die L86 bei Sasbachwalden, oberhalb der Abzweigung nach Schönbüch, kurzfristig voll gesperrt.Die Vollsperrung wird voraussichtlich bis Dienstag, 29. September, dauern. Umleitungen wurden über die L87 Kappelrodeck und Seebach, ab der Abzweigung Sandweg, eingerichtet, so das Landratsamt Ortenaukreis in einer Pressenotitz.

Feierabendhock zum Saisonabschluss
Erlebnisbad hat länger geöffnet

Sasbachwalden (st). Aufgrund des tollen Wetters bleibt das Erlebnisfreibad Sasbachwalden bis einschließlich Dienstag, 22. September, geöffnet. Am Montag und Dienstag ist das Bad von 10 bis 19 Uhr für Badebesucher offen. Am Dienstag, 22. September, findet zum Abschluss der Badesaison ein Feierabendhock ab 17 Uhr beim Bistro statt. Hierfür ist kein Einlassticket des Freibades erforderlich. Lediglich beim Zutritt des Bades müssen die persönlichen Daten hinterlegt werden. Das Team von Patricia...

Jaroslaw Hess (v. l.), Michaela und Marco Scheuermann und Sonja Schuchter bei der Übergabe des Weinpräsents | Foto: Sofia Friedmann

Bürgermeisterin Schuchter überreicht Präsent
22.222. Badegast geehrt

Sasbachwalden (st). Kurz vor Ende der Badesaison, die in Sasbachwalden bis 20. September verlängert wurde, konnte Sonja Schuchter zusammen mit dem Betriebsleiter des Erlebnisfreibads Sasbachwalden, Jaroslaw Hess, eine Ehrung vornehmen: Das Ehepaar Michaela und Marco Scheuermann aus Mudau im Odenwald, waren die 22.222. Besucher in dieser Badesaison. Sie verbringen derzeit ihren Urlaub in Kappelwindeck und nutzten das sonnige Wetter, um erstmals das Erlebnisbad in Sasbachwalden kennenzulernen, so...

Die Bürgermeister von Sasbach, Gregor Bühler (v. l.), Sasbachwalden, Sonja Schuchter, und Lauf, Oliver Rastetter, unterzeichnen die neue Vereinbarung zur Zusammenarbeit. | Foto: Gemeinde Sasbachwalden

"Ferienregion Sasbachwalden"
Kooperation wird fortgesetzt

Sasbachwalden (st). Die Zusammenarbeit der drei Gemeinden Sasbachwalden, Lauf und Sasbach in der "Ferienregion Sasbachwalden" geht weiter. Nachdem die Kommunen Sasbach und Lauf den Vertrag zur Zusammenarbeit in der Ferienregion gekündigt haben, folgten Gespräche auf der Ebene der Bürgermeister sowie in den jeweiligen Gremien, mit dem Ziel ein neues Vertragskonstrukt auf den Weg zu bringen. Dies ist gelungen und alle drei Ratsgremien haben hierfür nun einmütig grünes Licht gegeben. Der neue...

Sasbachwalden Hörchenberg
ELR: Unternehmen erhält 165.000 Euro Fördermittel

Sasbachwalden (st). „Gerade in dieser Zeit ist es wichtig unsere Unternehmen kurzfristig finanziell bei ihren Projekten zu unterstützen. Deshalb freut es mich sehr, dass bei dieser Sonderrunde des 'Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum' ein Unternehmen aus dem Wahlkreis Kehl in Sasbachwalden mit 165.700 Euro unterstützt wird. Insgesamt werden landesweit bei dieser Förderrunde zehn Projekte mit einer Gesamtsumme von einer Million Euro bedacht“, berichtet der Landtagsabgeordnete und ehemalige...

Die Gemeinde Sasbachwalden ist nun im Besitz der Wagner-Kliniken, Bürgermeisterin Sonja Schuchter erhielt am vergangenen Mittwoch von Geschäftsführer Hanno Reinert die Schlüssel für das 1,5 Hektar große Areal.
 | Foto: Roland Spether

Gespräche mit Investoren laufen
Gemeinde kauft Wagner-Kliniken

Sasbachwalden (sp). Den Schlüssel für die Wagner-Kliniken hat jetzt Bürgermeisterin Sonja Schuchter. Die Hängepartie über den Besitzerwechsel ist beendet und die Gemeinde Sasbachwalden hat nun als Eigentümerin die Möglichkeit, den Gebäudekomplex an einen Investor zu verkaufen und nach der Aufstellung eines neuen Bebauungsplans mit diesem etwas Neues zu schaffen. „Ich bin sehr glücklich, dass jetzt Klarheit herrscht. Aber wir haben noch einen langen Weg vor uns“, so die Bürgermeisterin in der...

Die beiden Tatort-Schauspieler Eva Löbau und Hans-Jochen Wagner (sitzend) tragen sich in das Goldene Buch der Gemeinde im Besein von Mario Tampris (stehend, v. l.), Reinhard Renter und Bürgermeisterin Sonja Schuchter ein. | Foto: Gemeinde Sasbachwalden

Am 23. Februar gehen die Kommissare Tobler und Berg in der Ortenau auf die Jagd
Sasbachwalden als Kulisse für den Tatort am Sonntag

Sasbachwalden (st). Die Fahrzeuge des SWR-Fernsehens waren im Februar und März vergangenen Jahres nicht zu übersehen: Der Schwarzwald-Tatort mit dem Titel „Ich hab im Traum geweinet“ wurde in Sasbachwalden und in Elzach gedreht. Ein Krimi, der während der Fastnachtszeit spielt und deshalb auch am Fastnachtssonntag, 23. Februar, in der ARD ausgestrahlt wird. Die Hauptdarsteller Eva Löbau als Franziska Tobler und Hans-Jochen Wagner als Friedemann Berg gehen als Kommissare für den...

Foto: Gymnasium Achern

Kooperation von Gymnasium Achern und "Alde Gott"
Schüler lernen Weinbau

Sasbachwalden (st). Günter Lehmann von der WG "Alde Gott" in Sasbachwalden begrüßte die Gäste vom Gymnasium Achern gut gelaunt zur Weinprobe und freute sich über die neue Kooperation: "Ich begrüße es sehr, dass Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums den Weinbau bei uns lernen können. So bleibt unser Kulturgut Wein auch in der nächsten Generation verankert." Schulleiter Stefan Weih bekräftigte diese Aussage aus vollem Herzen und strich in seiner Ansprache zur Beziehung von Wein und Bildung...

Die Sternsinger mit Pfarrer Jens Bader | Foto: Tobias Maurath

Sternsingeraktion in Sasbachwalden
Über 7.000 Euro gesammelt

Sasbachwalden (st). Sternsinger aus Sasbachwalden sammeln für Libanon! „Frieden! Im Libanon und weltweit“ So lautet das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion.Über 7.000 Euro sammelten die Saschwaller Sternsinger am Sonntag vor Dreikönig. Nach einem festlichen Gottesdienst sandte Pfarrer Jens Bader 48 Sternsinger in elf Gruppen verteilt mit ihren Betreuern aus. Sehr oft hatten sie ihre Lieder gesungen, ihre Texte aufgesagt und „20*C+M+B+20", Christus Mansionem Benedicat, über die Türen...

Sasbachwaldens Bürgermeisterin Sonja Schuchter hofft auf eine Wiederbelebung des Areals der Anima Tierwelt. | Foto: Dennis Ostermann/Anima Tierwelt

Nach dem Aus der Anima Tierwelt
"Es muss alles für die Wiederbelebung getan werden"

Sasbachwalden (mak). Das Anfang des Monats von den beiden Geschäftsführerinnen Maria Wruck und Davina Schmitz verkündete Aus der Anima Tierwelt war ein ziemlicher Schock für die Befürworter und Unterstützer dieses Vorzeigeprojekts, das  als naturnaher Lebensraum für heimische Wildtiere und autochthone Nutztiere der historisch gewachsenen Landwirtschaft vorgesehen war. Ziel sollte ein zeitgemäßer Tiergarten sein, in dem sich Mensch und Tier begegnen und der Besucher für Umwelt-, Natur- und...

Die Anima-Tierwelt in Sasbachwalden steht vor dem Aus. | Foto: Dennis Ostermann/Anima Tierwelt

Anima Tierwelt steht vor dem Aus
Startkapital deckt nicht die Kosten

Sasbachwalden (st). Mit der Anima Tierwelt planten die beiden Geschäftsführerinnen Maria Wruck und Davina Schmitz in Sasbachwalden einen naturnahen Lebensraum für heimische Wildtiere und autochthone Nutztiere der historisch gewachsenen Landwirtschaft. Ziel sollte ein zeitgemäßer Tiergarten sein, in dem sich Mensch und Tier begegnen und der Besucher für Umwelt-, Natur- und Tierschutz sensibilisiert wird. Zoogenehmigung erteilt Zwischenzeitlich ist das Genehmigungsverfahren, auch dank der...

Stimmung im Weindorf Sasbachwalden | Foto: sp

Erntedank- und Weinfest in Sasbachwalden
Festumzug lockt Besucher

Sasbachwalden (sp). Wer es nicht mit eigenen Augen gesehen hat, glaubt es nicht: Über 2.000 Leute in Dirndl und Krachledernen feierten eine weinselige Party der absoluten Extraklasse zum Auftakt des 71. Erntedank- und Weinfestes in Sasbachwalden. Der Festsonntag startet heute um 11.30 Uhr mit einem Frühschoppen und den Laufbach-Musikanten, ab 14 Uhr ist der farbenprächtige Festzug mit Fußgruppen, Trachtenträgern und Blumenwagen mit Motiven rund um die Themen Ernte und Wein. Nach dem Umzug mit...

Das Trauangebot der Gemeinde Sasbachwaden stößt auf große Resonanz. | Foto: Gemeinde Sasbachwalden

Heiraten rund um die Uhr in Sasbachwalden
Trauungsangebot ein voller Erfolg

Sasbachwalden (st). „Wunderbar, dass Sie am Samstagnachmittag auch Trauungen durchführen, das findet man doch selten“, strahlte ein Hochzeitsgast, der wie viele andere Hochzeitsgäste vom besonderen Angebot in Sasbachwalden überrascht ist. Bürgermeisterin Sonja Schuchter freut sich über die positive Resonanz der „Trauungen rund um die Uhr an 356 Tagen im Jahr“, das seit Januar möglich ist. Ein Alleinstellungsmerkmal, da es diesen Service nur selten gibt. Zahl der Trauungen verdoppelt Seit der...

Bürgermeisterin Sonja Schuchter möchte die Leerstände in der Gemeinde revitalisieren.  | Foto: mak

Was steht an in Sasbachwalden, Bürgermeisterin Schuchter?
Alte Hotelareale wiederbeleben

Sasbachwalden (mak). Der Kaufvertrag ist in trockenen Tüchern und das Geld ist bereits im Februar dieses Jahre geflossen. Auch wenn das Areal noch nicht neu betrieben wird, hat der Verkauf der Anima-Tierwelt seitens der Gemeinde Sasbachwalden bereits heute Konsequenzen. "Die Wanderwege dort dürfen nicht mehr genutzt werden", erklärt Bürgermeisterin Sonja Schuchter im Gespräch mit der Stadtanzeiger-Redaktion. Durch den Verkauf müsse der Wald umgewidmet werden, sodass kein Betretungsrecht mehr...

Vor allem klassische Formen dürfen die Autoliebhaber in Sasbachwalden bewundern. | Foto: Motor Presse Stuttgart

Oldtimerrallye macht Station in Sasbachwalden
Sinnliche Formen lassen Autoliebhaber schwärmen

Sasbachwalden (st). Die Oldtimerrallye "Paul Pietsch Classic" macht Station in Sasbachwalden. Am Samstag, 25. Mai, sind die rund 120 klassischen Autos bis Baujahr 1999 an der Winzergenossenschaft „Alde Gott“ zu bewundern. Die ersten Teams werden gegen 14.15 Uhr erwartet. Sie werden von der Bürgermeisterin Sonja Schuchter begrüßt. Zweitägige Klassikerrallye Mit der Rallye für klassische Autos bis Baujahr 1999 erinnert die "Motor Presse Stuttgart" an den Rennfahrer und Gründerverleger Paul...

Radfahrer in und um Sasbachwalden fahren bald sicherer. | Foto: pixabay

Gefahrensituation entschärft
Mehr Sicherheit für Radfahrer in Sasbachwalden

Sasbachwalden (st). Eine ergänzende Beschilderung und eine neue Markierung soll künftig die Verkehrssicherheit für Radfahrer am neuen Radweg zwischen Sandweg und Ortseingang in Sasbachwalden erhöhen. Das ist das Ergebnis eines Vor-Ort-Termins der Straßenverkehrsbehörde des Landratsamt Ortenaukreises mit Vertretern der Gemeinde Sasbachwalden und der Polizei. Unfallgefahr reduzieren „Der neu gebaute Radweg in Verbindung mit der neuen Beschilderung wird die Unfallgefahr an der Stelle weiter...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.