Oldtimerrallye macht Station in Sasbachwalden
Sinnliche Formen lassen Autoliebhaber schwärmen

Vor allem klassische Formen dürfen die Autoliebhaber in Sasbachwalden bewundern. | Foto: Motor Presse Stuttgart
  • Vor allem klassische Formen dürfen die Autoliebhaber in Sasbachwalden bewundern.
  • Foto: Motor Presse Stuttgart
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Sasbachwalden (st). Die Oldtimerrallye "Paul Pietsch Classic" macht Station in Sasbachwalden. Am Samstag, 25. Mai, sind die rund 120 klassischen Autos bis Baujahr 1999 an der Winzergenossenschaft „Alde Gott“ zu bewundern. Die ersten Teams werden gegen 14.15 Uhr erwartet. Sie werden von der Bürgermeisterin Sonja Schuchter begrüßt.

Zweitägige Klassikerrallye

Mit der Rallye für klassische Autos bis Baujahr 1999 erinnert die "Motor Presse Stuttgart" an den Rennfahrer und Gründerverleger Paul Pietsch (1911 bis 2012), der aus Neustadt stammte. Traditionell eröffnen Paul Pietschs Tochter Dr. Patricia Scholten und sein Sohn Peter-Paul Pietsch das rollende Museum im Auto mit der Startnummer 1. Die Geschwister bestreiten die zweitägige Klassikerrallye mit einem Porsche 911 Turbo aus dem Baujahr 1976 aus dem ehemaligen Fuhrpark ihres Vaters.
Mit dem goldmetallicfarbenen Sportwagen aus Zuffenhausen führen sie das Feld von rund 120 klassischen Autos an.

Ältester Wagen von 1928

Der älteste Wagen stammt aus dem Jahr 1928: Es ein prächtiger Bentley Speed Six. Ebenfalls dabei ist der aus dem SWR-Fernsehen bekannte Kleinbus „Willi“, ein Mercedes-Benz O319 aus dem Baujahr 1963. Die Mitfahrerplätze an beiden Tagen werden in diesem Jahr zugunsten der Albert-Schweitzer-Schule in Kehl versteigert. Mit dem Erlös der Ebay-Versteigerung soll der Citroen HY Lieferwagen, den Schüler vor einigen Jahren selbst restauriert haben, wieder fahrfertig gemacht werden.
Von Sasbachwalden führt die Route der Oldtimer über Kappelrodeck zum Ziel nach Offenburg. Dort endet dann die achte Auflage der "Paul Pietsch Classics" nach rund 520 Kilometern auf dem Marktplatz.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.