Kooperation von Gymnasium Achern und "Alde Gott"
Schüler lernen Weinbau

Foto: Gymnasium Achern

Sasbachwalden (st). Günter Lehmann von der WG "Alde Gott" in Sasbachwalden begrüßte die Gäste vom Gymnasium Achern gut gelaunt zur Weinprobe und freute sich über die neue Kooperation: "Ich begrüße es sehr, dass Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums den Weinbau bei uns lernen können. So bleibt unser Kulturgut Wein auch in der nächsten Generation verankert." Schulleiter Stefan Weih bekräftigte diese Aussage aus vollem Herzen und strich in seiner Ansprache zur Beziehung von Wein und Bildung heraus, wie wichtig schon bei den römischen Literaten der Zusammenhang zwischen Weisheit und Wein war.

Praktischer Unterricht

Angeleitet werden die Schüler des Weinbaumoduls von Chemielehrer Manuel Hipp und Winzer Stephan Männle, der vor allem die praktische Ausbildung gestaltet. Und los ging die Weinprobe mit sieben Weinen zur Kür des neuen Schulweins. Die eingeladenen Eltern, Lehrern und Freunde des Gymnasiums konnten die Weine vergleichend verkosten und danach digital ihr Urteil abgeben. Gewonnen haben ein Weißwein-Cuvée, ein Rosé und ein Rotwein-Cuvée vom "Alde Gott". Um diese Sorten werden sich nach dem Votum der Verkoster die Schüler Modul selbst kümmern. Dazu Chemielehrer Manuel Hipp: "Das 'Acherner Modell' am Gymnasium ermöglicht es, Projektarbeit und klassischen Unterricht aufs Beste zu verbinden. So gewinnen wir mehr Zeit, spezielle Interessen zu vertiefen und unsere Schülerinnen und Schüler zu fördern. Unser Schulwein ist darüber hinaus auch ein tolles Produkt, auf das die Schüler stolz sein können." Mit Jazz von der Big Band und interessanten Beiträgen zu den selbst gestalteten Etiketten und zum Rebschnitt klang der Abend in fröhlicher Runde aus. Zu kaufen gibt es den Schulwein am Tag der offenen Tür, am 9. Februar im Gymnasium.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.