• Menü
  • Suche
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag
  • Ort wählen
  • Anmelden
Stadtanzeiger Ortenau
  • Stadtanzeiger Ortenau
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra
    3822264
    3819991
    3821382
    3823064
    3825642
    3825751
    3824450
    3826586
    3826645
    3826792
    ❮ ❯
    3822264 ×
    3819991 ×
    3821382 ×
    3823064 ×
    3825642 ×
    3825751 ×
    3824450 ×
    3826586 ×
    3826645 ×
    3826792 ×
    Redakteur

    Daniela Santo aus Lahr

    Registriert seit dem 3. November 2016

    Ich bin zuständig für die Lahrer Ausgabe und freue mich immer über Anregungen. Meine Artikel sind mit dem Kürzel "ds" gekennzeichnet.

    Folgen
    6 folgen diesem Profil
    • 4.716 Beiträge

    Beiträge von Daniela Santo

    Lokales
    Freuen sich auf die Frie-Night: Bürgermeister Erik Weide (v. l.), Julia Berger, Edmund Silberer, Mark Arnold, Steffen Allgeier, Charlotte Schubnell | Foto: Gemeinde Friesenheim

    Frie-Night in Friesenheim
    Einkaufsnacht und Straßenfest am 24. Juni

    Friesenheim (ds). 2019 fand sie zuletzt statt, nun kann die Werbegemeinschaft Friesenheim in diesem Jahr endlich wieder zur Frie-Night einladen. Die lange Einkaufsnacht mit Straßenfest am Freitag, 24. Juni, von 18 bis 23 Uhr rund um die Friesenheimer Hauptstraße hat wieder jede Menge zu bieten. So werden die Besucher nicht nur mit einem großen und vielfältigen Angebot kulinarisch verwöhnt, Highlights versprechen auch ein Zauberer, eine Feuershow und die Einradgruppe aus Schuttern....

    • Friesenheim
    • 01.06.22
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Polizei
    Foto: gro

    Freiheitsstrafe abgewendet
    Bundespolizei fasst gesuchten Straftäter

    Achern. Im Rahmen ihrer intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet hat die Bundespolizei am Freitag am Pendlerparkplatz in Achern einen Straftäter verhaftet. Gegen den 59-jährigen Deutschen bestanden gleich zwei Haftbefehle wegen Beleidigung. Nachdem Angehörige die Geldstrafen bezahlten, konnte eine Freiheitsstrafe von 150 Tagen abgewendet werden.

    • Achern
    • 28.05.22
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Lokales
    Autogramme der Erdbeerkönigin waren heiß begehrt – auch die kleine Emma hat eines ergattert. | Foto: ds
    2 Bilder

    21. Erdbeerfest in Oberkirch
    Fruchtige Erlebnisse und beste Unterhaltung

    Oberkirch (ds). Die Königin der Früchte steht noch am Sonntag, 29. Mai, in Oberkirch im Mittelpunkt, denn es ist wieder Erdbeerfest und das darf so richtig gefeiert werden. Besucher aus nah und fern konnten sich schon am Samstag, 28. Mai, über die leckeren süßen Früchte freuen, aber auch über den Kunsthandwerkermarkt und ein tolles Rahmenprogramm mit Stadtführungen, Live-Schnapsbrennen und Führungen über das Erdbeerfeld. Programm am Festsonntag Natürlich gibt es am Festsonntag noch viel zu...

    • Oberkirch
    • 28.05.22
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Wirtschaft regional
    Firmenrundgang zum Jubiläum | Foto: CEPA

    100-jähriges Firmenjubiläum
    Feierlichkeiten bei Carl Padberg Zentrifugenbau

    Lahr (st). Bei besten Wetterverhältnissen feierte das Lahrer Traditionsunternehmen Carl Padberg Zentrifugenbau GmbH, kurz CEPA, am 22. Mai sein 100-jähriges Jubiläum und begeisterte die Gäste mit spannenden Einblicken hinter die Kulissen. Der visionären Idee von Firmengründer Carl Padberg ist es zu verdanken, dass das Unternehmen 1922 gegründet wurde. Inmitten von inflationären Zeiten setzte Carl Padberg unter anderem auf den Vertrieb von hochdrehenden Röhrenzentrifugen, die die Firma Padberg...

    • Lahr
    • 27.05.22
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Lokales
    Oberbürgermeister Markus Ibert (l.) gratulierte Bürgermeister Tilman Petters zur Wiederwahl. | Foto: Foto: Stadt Lahr

    Interview mit Paul Witt
    Rolle der Bürgermeister in einer Großen Kreisstadt

    Ortenau (ds/rek). Der Lahrer Gemeinderat hat in der Leitung des Dezernats III sowie in der Funktion des Technischen Beigeordneten der Stadt Lahr für Kontinuität gesorgt: Das Gremium wählte in seiner jüngsten Sitzung den bisherigen Stelleninhaber Tilman Petters für eine zweite achtjährige Amtszeit. Auch in Offenburg wurde Hans-Peter Kopp Ende März als Beigeordneter für Finanzen, Schule, Sport, Soziales und Kultur in Offenburg im zweiten Wahlgang im Amt bestätigt. Die Guller-Redaktion nimmt das...

    • Ortenau
    • 27.05.22
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Wirtschaft regional
    Heidi Weber-Mühleck, geschäftsführende Gesellschafterin von "WeberHaus" | Foto: "WeberHaus"

    "WeberHaus" zieht Bilanz
    Rekordjahr voller Herausforderungen

    Rheinau-Linx (st). Der Fertighaushersteller "WeberHaus" konnte im Jahr 2021 trotz Corona-Beschränkungen seine Leistung steigern und erzielt ein stabiles Wachstum in Höhe von 4,3 Prozent. Der Umsatz für das vergangene Geschäftsjahr liegt bei 292 Millionen Euro. Für das Jahr 2022 hat sich "WeberHaus" zum Ziel gesetzt, die Grenze von über 300 Millionen Euro Umsatz deutlich zu überschreiten. Preissteigerungen und Festpreisgarantie “Das Jahr 2021 brachte wie das Vorjahr einige Umstände mit sich, die...

    • Rheinau
    • 27.05.22
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Lokales
    Nur noch an den Ortseingängen weisen in Sand Schilder darauf hin, dass im ganzen Ort Tempo 30 gilt. 
 | Foto: Gemeinde Willstätt

    Mehr Tempo-30-Zonen
    Geschwindigkeitsbegrenzungen in Sand und Legelshurst

    Willstätt (st). Auf allen Straßen der Ortschaft Sand gilt nun Tempo 30. Zuletzt galt nur noch in der Hanauer Straße Tempo 50. Die entsprechende Tempo-30-Beschilderung an den Ortseingängen wurde durch den Bauhof bereits angebracht. Die Tempo-30-Schilder an den Straßen im Ort können dagegen entfernt werden. Auch in Legelshurst wird in der Bolzhurst- und Schierengstraße sowie Im Stollenort die zulässige Höchstgeschwindigkeit künftig auf Tempo 30 begrenzt und die notwendige Beschilderung in den...

    • Willstätt
    • 27.05.22
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Lokales
    Straßenschaden führt zu Einschränkungen. | Foto: Stadt Lahr

    Umleitung der Busringlinie
    Einschränkungen für den Verkehr im Industriehof

    Lahr (st). Bis einschließlich Sonntag, 29. Mai, wird eine Einbahnstraßenregelung im Industriehof in Lahr eingerichtet. Aus Richtung Werderstraße besteht ein Einfahrverbot. Im gleichen Zeitraum ist das Parken im Industriehof untersagt. Grund für die Maßnahme ist ein Schaden in der Johann-Sebastian-Bach-Straße. Dort wurde vermutlich der Asphalt aufgrund einer defekten Abwasserleitung unterspült. Zudem führte die Busringlinie für das Landesturnfest zu einer stark erhöhten Belastung. In der Folge...

    • Lahr
    • 27.05.22
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Lokales
    Landrat Frank Scherer (v. r.), Armin Koch, Geschäftsführer Vollack GmbH&Co. KG, und Dirk Baumbach, Partner und Architekt Vollack GmbH&Co.KG, unterzeichnen den Vertrag für die Generalübernahme des neuen Verwaltungsgebäudes in Kehl. | Foto: LRA Ortenaukreis

    Neues Verwaltungsgebäude
    Landrat Scherer unterzeichnet Vertrag mit Generalübernehmer

    Kehl (st). In der Kehler Hafenstraße entsteht ein neues Verwaltungsgebäude des Landratsamts Ortenaukreis. Das rund 3.500 Quadratmeter große Gebäude soll nach der höchsten Effizienzstufe für Nichtwohngebäude gebaut werden und zukünftig die Kommunale Arbeitsförderung (KOA), das Amt für Soziales und Versorgung, die Sozialen Dienste, die Psychologische Beratungsstelle und das Kfz-Bürgerbüro unter einem Dach bündeln. Zukunftsweisendes Projekt Nachdem die Kreisgremien Anfang Mai bereits einstimmig...

    • Kehl
    • 27.05.22
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Lokales
    Im Rahmen des Besuchsprogramms konnten die Lahrer Schüler auf den Zusammenfluss von Rhône und Saône in Lyon blicken. | Foto: Stadt Lahr

    60. Schüleraustausch in Dole
    Besuch in Lahrs Partnerstadt

    Lahr/Dole (st). Von Donnerstag bis Sonntag, 5. bis 15. Mai, haben 49 Lahrer Schüler französisches Familien- und Schulleben in Lahrs Partnerstadt Dole erlebt. Nachdem Ende März Fahrten mit Übernachtungen im Ausland wieder greifbar geworden waren, hatten sich die verantwortlichen Lehrerinnen aus beiden Städten schnell auf passende Zeiträume geeinigt, mit der Stadtverwaltung Lahr und der Schuldirektion abgesprochen und die Anmeldungen Anfang April ausgegeben. Zehn Tage später konnte allen...

    • Lahr
    • 27.05.22
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Panorama
    Antke Wollersen | Foto: privat

    Angedacht: Antke Wollersen
    In guter Resonanz mit sich selbst sein

    Bald ist Pfingsten! Dabei geht es um das Kommen des Heiligen Geistes, den Jesus als "Beistand" bezeichnet hat. Was bedeutet das eigentlich? Was macht dieser Beistand, damit die Menschen Zuversicht bekommen und getröstet werden? Wie beruhigen Sie sich, wenn Sie voller Sorge sind? Was hilft Ihnen, um Energie zu bekommen? Gehen Sie in die Natur, zu Ihrer besten Freundin oder in ein Konzert? Machen Sie eine Atemübung, Sport oder essen ein Stück Schokolade? Ich habe mir gerade ein Buch gekauft, das...

    • Ortenau
    • 27.05.22
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Lokales
    Beim Speeddating lernen sich Geflüchtete und Ehrenamtliche gegenseitig kennen. | Foto: Stadt Kehl

    Speed-Dating in Kehl
    Geflüchtete Ukrainer lernen Ehrenamtliche kennen

    Kehl (st). 369 Geflüchtete aus der Ukraine leben inzwischen in Kehl; die meisten von ihnen wollen rasch Deutsch lernen. Beim Speed-Dating können sie Sprachpaten und Familien kennenlernen und dadurch die Sprache lernen Erstes Zusammentreffen Beim ersten Zusammentreffen der ehrenamtlichen Kehler mit geflüchteten Ukrainern in der Villa RiWa bleibt der ein oder andere Moment der Verwunderung über kulturelle Eigenheiten nicht aus: „Als ich erfahren habe, dass die Deutschen ihren Müll trennen, habe...

    • Kehl
    • 25.05.22
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Lokales

    Baumaßnahmen erfordern Umleitungen
    Erhöhtes Verkehrsaufkommen auf B415

    Lahr (st). Nach dem jüngst erfolgten Radweglückenschluss entlang der Dr. Georg-Schaeffler-Straße in Lahr und einer kurzen Baustellenpause für das Landesturnfest beginnen am Montag, 30. Mai, zwei weitere Baumaßnahmen, mit denen Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmenden einhergehen. Zwischen Oberschopfheim und Friesenheim wird die Bundesstraße 3 durch das Regierungspräsidium (RP) Freiburg saniert. Sie wird zwischen Montag, 30. Mai, und Mitte Juni gesperrt. Der Verkehr wird über Kürzell und...

    • Lahr
    • 25.05.22
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Lokales

    Stromausfall in Hausach
    Reparaturarbeiten dauern an

    Hausach (st). Um 13.56 Uhr kam es am Sonntag, 22. Mai, in der Stadt Hausach und dem Ortsteil Einbach aufgrund eines defekten Kabels zu einem Stromausfall. Durch Umschaltungen konnten nach 20 Minuten bereits 80 Prozent der betroffenen Kunden wieder sicher mit Strom versorgt werden. Für den Anschluss der zu diesem Zeitpunkt noch nicht wieder versorgten Kunden waren zur Eingrenzung der Fehlerstelle mehrfach Umschaltungen und Kabelprüfungen notwendig. Betroffen davon waren die Straßenzüge...

    • Hausach
    • 23.05.22
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Polizei
    Foto: gro

    Frau im Auto eingeklemmt
    L75 nach Unfall gesperrt

    Kehl. Die L75 in Kehl musste nach einem Unfall am Montagmittag, 23. Mai, an der Einmündung der Kinzigallee zur Graudenzer Straße in beide Richtungen gesperrt werden. Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr sowie der Polizei waren vor Ort. Ersten Erkenntnissen zufolge war gegen 11.50 Uhr der Fahrer eines Lastwagens mit einer Audi-Lenkerin kollidiert. Die mutmaßliche ältere Frau im Audi wurde durch den Zusammenprall in ihrem Wagen eingeklemmt.

    • Kehl
    • 23.05.22
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Lokales
    Naturpark-Geschäftsführer Karl-Heinz Dunker (v. l.) , stellvertretender Naturpark-Vorsitzender Siegfried Scheffold, Schulamtsdirektorin Gabriele Weinrich, Schulleiter des Bildungszentrums Ritter von Buss Wolfgang Scharer, Projektleiter Horst Koller, Leiterin der Grundschule Unterharmersbach Karin Alst, Bürgermeister Günter Pfundstein, Schulleiter SBBZ Lernen Matthias Demel und Naturpark-Projektmanagerin Manuela Riedling | Foto: Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

    Rekord für Naturpark Schwarzwald
    Drei Naturpark-Schulen für Zell

    Zell am Harmersbach (st). Es ist ein Rekord für den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord: Gleich drei Schulen hat der Naturpark am Freitag, 20. Mai, in Zell am Harmersbach zu Naturpark-Schulen ausgezeichnet: das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum (SSBZ) Lernen Zell, das Bildungszentrum Ritter von Buß und die Grundschule Unterharmersbach. Die Kooperationsvereinbarung hatten sie – gemeinsam mit der Brandenkopf-Schule Oberharmersbach, die ebenfalls in diesem Jahr zertifiziert wird – am...

    • Zell a. H.
    • 23.05.22
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Polizei
    Foto: gro

    Mann sitzt in Gleisnähe
    Bundespolizei im Einsatz

    Lahr. Die Deutsche Bahn meldete der Bundespolizei am Samstagabend, 21. Mai, Personen in Gleisnähe zwischen Lahr und Orschweier. Bei Eintreffen der Streife konnte zunächst niemand angetroffen werden. Als nach vorsichtiger Durchfahrt mehrerer Züge kurz darauf erneut der Hinweis über Personen in Gleisnähe einging, konnte ein 28-Jähriger sitzend in Gleisnähe festgestellt werden. Die Person wurde aus dem Gleisbereich verbracht und eindringlich über die Gefahren im Bahnverkehr belehrt. Bei der...

    • Lahr
    • 23.05.22
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Polizei
    Foto: mak

    Zwei Motorradfahrer schwer verletzt
    Trauriges Ende einer Ausfahrt

    Ettenheim. Eine Motorradausfahrt mit Freunden nahm am Sonntagmittag, 22. Mai, gegen 12.20 Uhr auf der L103 in Richtung Streitberg ein trauriges Ende. Ein vorausfahrender 31-jähriger stürzte kurz nach Ettenheimmünster mit seiner Suzuki aufgrund eines Fahrfehlers. Ein hinterherfahrender 27-Jähriger versuchte, dem Gestürzten auszuweichen und kam dabei mit seiner Suzuki ebenfalls zu Fall. Beide wurden schwerverletzt in umliegende Kliniken verbracht. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. An...

    • Ettenheim
    • 23.05.22
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Polizei
    Foto: gro

    Tödlicher Unfall
    Mountainbiker stirbt nach Sturz

    Oberwolfach. Am Sonntagmorgen, 22. Mai, gegen 10.30 Uhr fuhr ein 49-Jähriger mit seinem Mountainbike im Wald zwischen Oberwolfach und Oberharmersbach bergauf. Im Bereich Oberwolfach-Gelbach konnten Zeugen beobachten, wie der Mann immer langsamer wurde und schließlich mit seinem Fahrrad stürzte. Mit einem Rettungshubschrauber wurde der Verletzte in ein Krankenhaus verbracht, wo er wenig später verstarb. Ursächlich für seinen Tod dürfte nach aktuellem Stand ein medizinischer Notfall gewesen sein....

    • Oberwolfach
    • 23.05.22
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Lokales
    Verkündung des Wahlergebnisses vor dem Rathaus in Ottenheim | Foto: ds
    4 Bilder

    Schwanau hat gewählt
    Alexander Schindler holt absolute Mehrheit

    Schwanau (ds). Schwanau hat gewählt. Alexander Schindler konnte mit 57,78 Prozent aller gültigen Stimmen die absolute Mehrheit auf sich vereinen und ist somit neuer Bürgermeister. Allerdings hatte er aus Krankheitsgründen seine Kandidatur vor der Wahl zurückziehen müssen (wir berichteten). Er hat nun eine Woche Zeit, darüber zu entscheiden, ob er das Amt doch antreten wird. Lehnt er ab, muss in Schwanau neu gewählt werden, mit neuer Ausschreibung, neuen Fristen und neuem Wahltermin. Die...

    • Schwanau
    • 15.05.22
    • 1
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Panorama
    Nicholas Reed hat als Dirigent und Musiker die Instrumente fest im Griff. | Foto: Michael Bode

    Nicholas Reed ist Dirigent der Stadtkapelle Lahr
    Ein Profi, der die Arbeit mit Laien sehr schätzt

    Lahr. Nicholas Reed ist ein Vollblutmusiker. Als Dirigent, Solist und Kammermusiker ist er ein weltweit gefragter und vielfach ausgezeichneter Profi, hat aber ebenso viel Freude daran, mit Laien-Musikern zusammenzuarbeiten. So ist er seit 2015 Dirigent der Stadtkapelle Lahr und musikalischer Leiter ihres Haupt- und Jugendorchesters. "Mein musikalisches Interesse gehört unter anderem der sinfonischen Blasmusik, die in Großbritannien eine lange Tradition hat", erklärt Reed, der 1984 bei Oxford...

    • Lahr
    • 13.05.22
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Lokales
    Wer zieht als neuer Bürgermeister ins Schwanauer Rathaus ein? | Foto: Gemeinde Schwanau

    Am Sonntag ist Bürgermeisterwahl
    Zehn Kandidaten treten in Schwanau an

    Schwanau (ds). 5.752 Wahlberechtigte sind am Sonntag, 15. Mai, aufgerufen, ihre Stimme bei der Bürgermeisterwahl abzugeben. Insgesamt zehn Kandidaten treten an: Cüneyt Kilic, selbstständiger Fahrlehrer aus Sasbachwalden, Oliver Melzer, Soldat aus Achern, Kai Schönleber, Projektleiter im Baugewerbe aus Schwanau, Frank Tschany, Zeitungszusteller aus Bühl, Dominik Bartel, Qualitätsmanager aus Meißenheim, Alexander Weiß, Werkzeugmechaniker aus Lahr, Steffan Ostermann, Kraftomnibusfahrer aus Worms,...

    • Schwanau
    • 13.05.22
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Lokales
    Norbert Uphues (v. l.), Referent für Verkehr, Konjunktur, Statistik bei der IHK Südlicher Oberrhein, Schwarzwaldmilch-Geschäftsführer Andreas Schneider und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Dieter Salomon 

 | Foto: IHK Südlicher Oberrhein

    Konjunkturbericht der IHK
    Große Verunsicherungen im Frühsommer

    Ortenau/Freiburg(st). Die IHK Südlicher Oberrhein hat erneut knapp 1.000 Unternehmen um Auskunft über ihre derzeitige Geschäftslage und ihre Einschätzung der zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklung gebeten. Die Ergebnisse der Konjunkturumfrage zum Frühsommer 2022 präsentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Dieter Salomon im Rahmen einer digitalen Pressekonferenz. Lieferengpässe und Kostensteigerungen „Als wir uns zur letzten Konjunktur-Pressekonferenz Anfang Februar getroffen haben, war der...

    • Ortenau
    • 13.05.22
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Lokales
    Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert (v. l.), Bellevilles Bürgermeister Mitch Panciuk und Thomas E. Schultze, deutscher Generalkonsul in Toronto, pflanzen zum 50. Jubiläum der Städtepartnerschaft in Belleville eine Deutsche Eiche.  | Foto: Stadt Lahr
    2 Bilder

    Jubiläumsreise nach Belleville
    Lahrs OB besucht kanadische Partnerstadt

    Lahr/Belleville (st). Seit 50 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Lahr und Belleville – anlässlich dieses Jubiläums hat Oberbürgermeister Markus Ibert die kanadische Stadt besucht und seinen festen Willen zum Ausbau der Kontakte und Aktivitäten bekundet. Mit der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde im Jahr 1972 waren Lahr und Belleville die ersten beiden Städte, die eine deutsch-kanadische Partnerschaft begründeten. Fünf Jahre zuvor hatten die kanadischen Streitkräfte die in...

    • Lahr
    • 13.05.22
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    • 1
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 197

    Top-Themen von Daniela Santo

    Lahr Europa-Park Oberbürgermeister Markus Ibert Coronavirus

    Meistgelesene Beiträge

    Lokales
    Laut Garagenverordnung darf in einer Tiefgarage nur das aufbewahrt werden, was zum Fahrzeugzubehör zählt.
 | Foto: Andreas Morlok/pixelio.de

    Feuerwehr erklärt, was Brandlasten sind
    Sicherheit in Tiefgarage und Treppenhaus

    Lokales
    2015 wurde Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach (Mitte) wiedergewählt. | Foto: Daniela Santo

    Wahlkampf ist teuer
    Wieviel kostet eine Bürgermeisterkandidatur?

    Lokales
    Foto: Christina Großheim

    Corona-Update
    Jetzt 597 Covid-19-Fälle

    Polizei
    Foto: gro

    Spurlos verschwunden
    55-jähriger Axel E. aus Lahr wird vermisst

    Lokales
    Foto: gro

    Jetzt 655 Corona-Infizierte
    Landesgesundheitsamt bestätigt weitere 15 Personen

    Lokales
    Für Besucher an allen Klinik-Standorten gelten inzwischen Beschränkungen. Beim Klinikum in Kehl ist sogar das "komplette Besuchsverbot" ausgesprochen. | Foto: rek
    2 Bilder

    Corona-Krise
    Veranstaltungen werden abgesagt

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokales
    Der deutsch-französische Medienrummel um Michael Mack war am Dienstagabend groß. | Foto: ds

    Seilbahn-Umfrage
    Europa-Park-Projekt begeistert Emmanuel Macron

    • 12




    Stadtanzeiger Ortenau
    Nachrichten Lokales Polizei Sport Freizeit & Genuss Panorama Wirtschaft regional Extra Veranstaltungen E-Paper Ortenaut Stellenmarkt Kontakt & Anfahrt Werbung im Briefkasten Kontaktformular Ansprechpartner Verhaltenskodex AGB Datenschutz Impressum Gewerblich Prospektwerbung Mediadaten Widerrufsbelehrung Kleinanzeigen aufgeben Chiffre-Antwort
    Powered by PEIQ | Cookie-Einstellungen
    Menü
    • Lokales
    • Polizei
    • Sport
    • Freizeit & Genuss
    • Panorama
    • Veranstaltungen
    • Wirtschaft regional
    • Extra

    • E-Paper
    • Kleinanzeigen
    • Stellenmarkt
    • Verlag


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen
    Neue Kleinanzeige aufgeben