Ausgabe Offenburg - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Neben dem Banner in der traumhaften Location freuen sich (von links) Selo Özmat, Jürgen Grossmann und Orhan Özmat auf die bevorstehende Eröffnung von "The Grill am Rhein". | Foto: Team The Grill

Schlemmen im Rooftop
"The Grill" öffnet im Europäischen Forum

Neuried-Altenheim (red/wa). Rindersteaks, Roastbeef und Lammkoteletts vom Grill: Die erfolgreichen Gastro-Unternehmer Selo und Orhan Özmat, bekannt mit „The Grill in Rust“ beim Europa-Park und dem Lahrer Steak-House, eröffnen im Rooftop des Europäischen Forums am Rhein(EFAR) „The Grill am Rhein“. Neben Armbrusters „Lieblingsplatz“ im Erdgeschoss und dem japanischen Restaurant Miko in der ersten Etage werden Gourmets so bald auch im Dachgeschossdes EFAR auf ihre Kosten kommen. Damit hat auch die...

Der Blick von der Tanzfläche auf das DJ-Pult: Am 16. November ist die Eröffnung der Diskothek "Waaahnsinn" geplant. | Foto: gro

Mitte November wird die Diskothek "Waaahnsinn" eröffnen
Neues Lieblingsziel für alle Nachtschwärmer

Offenburg (gro). Seit dem 19. Oktober ist der Offenburger "Apfelbaum" wieder geöffnet. "Der Zuspruch ist gut", freut sich Jennifer Hen, Betreiberin des neuen Treffpunkts. "Zu uns kommen alle Altersschichten." Und das trotz der Baustelle für den neuen Kreisverkehr in der Otto-Hahn-Straße, wo gerade die Abfahrt Im Drachenacker und damit der schnellste Weg zur Diskothek gesperrt ist. "Es ist trotzdem einfach, zu uns zu kommen", verrät Jennifer Hen: "Einfach ins Industriegebiet Waltersweier fahren...

Hans-Jürgen Gebhardt (v. l.), Marco Fischer und Hermann Pfahler am Startpunkt des neuen Wunderfitz-Waldlehrpfades | Foto: Sparaksse Offenburg/Ortenau

Spende für Wander- und Lehrpfade
Sparkassenstiftung unterstützt "Wunderfitz"

Hohberg (st). Die  Gemeinde Hohberg bietet Jung und Alt zahlreiche Freizeit- undKulturangebote. Insbesondere bei den Wander- und Lehrpfaden können sich jetzt nicht nur die rund 16.500  Bürger von Hohberg mit den Ortsteilen Niederschopfheim, Hofweier und Diersburg sondern auch die Gäste aus den Umlandgemeinden und ortsunkundige Besucher über ein erweitertes Angebot freuen. Um die Attraktivität der Pfade weiter zu steigern, plante der Heimatverein Hohberg unterLeitung von Bürgermeister Klaus...

Das Foto zeigt AOK-Vorstandsvorsitzenden Dr. Christopher Hermann und Moderatorin Britta Wiegand (rechts) freuen sich mit Service-Center-Leiterin Sandra Zienna (zweite von links) und Larissa Zehnle.  | Foto: AOK

Auszeichnung für AOK Offenburg
Bestes Service-Center in Baden-Württemberg

Offenburg (st). Für die Qualität ihrer Beratungen wurden die Mitarbeiter des Offenburger Service-Centers der AOK Südlicher Oberrhein um Leiterin Sandra Zienna zum zweiten Mal als bestes Service-Center in Baden-Württemberg ausgezeichnet. Ausschlaggebend für die Bewertung waren Kundenbefragungen, die ein unabhängiges Institut zur Beratung und zur Beratungsqualität durchführten.

Hubert Ronecker | Foto: Hydro Extrusions

Wechsel an der Spitze bei Hydro Extrusion in Offenburg
Hubert Ronecker ist neuer Geschäftsführer

Offenburg (st). Die Rentabilität steigern und Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit sein und bleiben – das sind die beiden strategischen Prioritäten der norwegischen Norsk Hydro Gruppe, zu der auch der Standort Hydro Extrusion in Offenburg gehört. Infolge dessen gab es nun Umstellungen im Management der Sparte Extrusion in der DACH Region. So bekommt beispielsweise der Standort in Offenburg einen neuen Geschäftsführer. Hubert Ronecker, bisher bereits als Vertriebsleiter Deutschland zuständig für...

Sparkasse Offenburg/Ortenau: mit Rad zur Arbeit
Für die Umwelt und den gesunden Körper

Offenburg (st). Dass die Sparkasse nicht nur die Region, sondern auch ihre Mitarbeiter bewegt, das hat die diesjährige Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ wieder gezeigt. Denn im diesjährigen Viermonats-Aktionszeitraum radelten die Sparkässler 36.898 Kilometer auf dem Weg zur Arbeit. Jeder Teilnehmer war durchschnittlich an 38,5 Tagen 18,43 Kilometer mit dem Rad unterwegs. Dabei wurde ein CO2-Ausstoß von 6.848 Kilogramm gespart. Verbrannt wurden insgesamt 852.999 Kalorien. Seit dem Start im Jahr...

Die Klassiker der Unterwegs-Versorgung bleiben erhalten an der Tankstelle von Markus Burger an der B3.  | Foto: Christian Oestreich

Erste Station in Hohberg eröffnet – Mehr frische Produkte ergänzen das Sortiment
Aral und Rewe treiben neues Shop-Konzept weiter voran

Hohberg (st). Modern, schnell verfügbar und mit höchster Qualität an immer mehr Standorten: Aral und Rewe treiben ihr neues Shop-Konzept für die Unterwegs-Versorgung an weiteren Tankstellen voran. Der Tankstellenmarktführer will bis 2021 in Deutschland das innovative Rewe To Go-Vertriebsformat an bis zu 1.000 unternehmenseigenen Aral Stationen einführen. Die Schwerpunkte der ersten Ausbaustufen lagen in Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Jetzt folgen bis Jahresende bis zu 85...

Foto: Heidi Rombach

Auf dem Lindenplatz
Töpfer- und Künstlermarkt mit Musik

Zum ersten Mal treffen sich 27 Töpfer, Kunsthandwerker, Künstler und Musiker auf dem neu geschaffenen Lindenplatz in Offenburg. Professionelle Kunsthandwerker und Künstler zeigen ein großes Spektrum kreativen Schaffens – traditionelles Handwerk in modernem Gewand – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Industriell gefertigtes „Kunsthandwerk“, Handelsware und erst recht kein „globalisiertes Kunsthandwerk“ aus Fernost werden dort zu finden sein. Am Samstag und Sonntag, 12. und 13. Oktober,...

Freuten sich über die gelungene Aussaat (von links): Naturpark-Projektmanagerin Lilli Wahli und Nadja Scherible, Prokuristin der SM Kunststofftechnologie GmbH. | Foto: Naturpark

Unterstützung für Naturschutzprojekt Blühender Naturpark
SM Kunststofftechnologie ist jetzt Blumenwiesenpate

Offenburg (st). Immer mehr Unternehmen und Organisationen im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord wollen einen aktiven Beitrag zum Naturschutz leisten und unterstützen das Projekt „Blühender Naturpark“ als sogenannter Blumenwiesenpate. Zehn Patenschaften wurden allein in diesem Jahr vergeben – die jüngste an das Unternehmen SM Kunststofftechnologie GmbH aus Offenburg. Naturpark-Projektmanagerin Lilli Wahli überreichte im Rahmen eines Aussaattermins eine Urkunde an Prokuristin Nadja Scherible....

Die Urkunden "Beste Kollektion Edelsüß“ mit dem geschäftsführenden Vorstand der Durbacher Winzergenossenschaft, Stephan Danner (l.), und dem ersten Kellermeister Rüdiger Nilles (r.) | Foto: Durbacher Winzergenossenschaft eG

Bei DLG-Bundesweinprämierung top in der Kategorie "Beste Kollektion Edelsüß"
Durbacher WG holt sich zum fünften Mal begehrten Titel

Durbach (st). Die Durbacher Winzergenossenschaft hat es wieder geschafft: Bei der Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG)-Bundesweinprämierung 2019 wurde diese mit dem Preis "Beste Kollektion Edelsüß Deutschlands" bereits zum fünften Mal ausgezeichnet. In ihren steilsten Lagen am Plauelrain, Ölberg und Steinberg bauen die Durbacher Winzer Gewürztraminer, Traminer (Clevner) und Scheurebetrauben an, aus denen sie vornehmlich edelsüße Spezialitäten herstellen. Bukettrebsorten sind mit ihrem...

Über eine Spende von insgesamt 12.000 Euro freuen sich die Feuerwehren rund um Offenburg, das Technische Hilfswerk und die Bergwacht. | Foto: gro

Volksbank in der Ortenau unterstützt die Feuerwehr
12.000 Euro für die Männer im Einsatz

Offenburg (st). Über 32.000 Euro an 65 Feuerwehren aus dem Geschäftsgebiet hat die Volksbank in der Ortenau vergeben. Damit soll die Freiwillige Feuerwehr als unverzichtbarer Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens gewürdigt werden. Unzählige aktive und ehrenamtliche Mitarbeiter sorgen, so die Volksbank, Tag und Nacht dafür, dass im Notfall schnellstens Hilfe vor Ort ist. Die Floriansjünger aus dem Bereich Offenburg und Renchtal freuten sich über jeweils 12.000 Euro und die aus dem Bereich...

Irene Müller (v. l.), Abteilung Ladenplanung und Design, überreichte die Spende an Elke Franke, Bereichsleitung, Betriebsleiter Martin Bruker, Birgit Franz und Andrea Zind. | Foto: Guido Gegg/Edeka Südwest

Edeka-Mitarbeiter überreichen symbolischen Scheck
Unterstützung für Schulkindergarten

Offenburg (st). Einen symbolischen Scheck über 1.500 Euro übergab kürzlich eine Mitarbeiterin der Edeka Südwest im Namen ihrer Kollegen an den Schulkindergarten Offenburg. Die Spende erfolgt im Rahmen der Initiative „Edeka Südwest hilft“, bei der Mitarbeiter den Cent-Betrag ihrer monatlichen Lohnabrechnung spenden und gemeinsam über die Verteilung des gesammelten Geldes entscheiden.

Coach, Autorin und Supervisorin Eva-Maria Willner ist bei der Nacht der Weiterbildung mit dabei.  | Foto: suwa Wortwahl

Nacht der Weiterbildung
Stressabbau fürs Wohlbefinden

Offenburg (st). Burnout vorbeugen, sich selbst stabilisieren und vitalisieren, Stress abbauen – das sind die Hauptziele, die Eva-Maria Willner verfolgt, wenn sie in ihrem Vortrag bei der Nacht der Weiterbildung im Salmen am Donnerstag, 26. September, ab 19.30 zum Thema „Stress lass nach“ referiert. "Die Menschen arbeiten zu lange in einer sitzenden Tätigkeit und sind dann abends meistens zu erschöpft, sich in ihrer Freizeit mehr zu bewegen", gibt die Supervisorin, Coach, Autorin und Leiterin...

OB Marco Steffens (3. v. r.) hilft Isabella Struck (3. v. l.) und ihrer Mannschaft beim Packen der Bio-Brotboxen. | Foto: gro

Frühstück für über 1.800 Schüler
Hier kommt nur Leckeres und Gesundes in die Brotbox

Rund 1.800 Bio-Brotboxen wurden am gestrigen Dienstag bei "struxbio" in Offenburg gepackt. Schon seit zehn Jahren sorgen Inhaberin Isabella Struck und ihre fleißigen Helfer dafür, dass Schulkinder in der Ortenau einen gesunden Snack erhalten. In diesem Jahr packte auch der Offenburger Oberbürgermeister Marco Steffens mit an, so dass am heutigen Mittwoch die gesunden Pausenbroten an die Kinder an insgesamt 59 Schulen verteilt werden konnten. Foto: gro

Im Offenburger Stadtteil Kreuzschlag entstehen unmittelbar am Burgerwaldsee 30 neue Mietwohnung. | Foto: Gemibau

Spatenstich für 30 Mietwohnungen
Bezahlbarer Wohnraum als Auftrag

Offenburg (st). Der Blick auf den Offenburger Wohnungsmarkt zeigt es: Auch hier spiegeln sich einzelne Symptome der bundesweit aktuellen Wohnungsknappheit- und Mietpreisdebatte. Was vermeintlich vorwiegend auf Ballungsräume wie Berlin, Stuttgart oder Freiburg zutrifft und eigentlich von uns aus gesehen „woanders“ stattfindet, hat auch den Ortenaukreis erreicht. Anders als in den Hauptstädten wird hier jedoch nicht nur diskutiert, sondern auch „getan“. Und zwar in Form von 30 neuen, bezahlbaren...

Die Sparkassen unterstützen die Verkehrswacht zum Schulanfang. | Foto: Natali Bergen

Sparkassen der Ortenau unterstützen die Kreisverkehrswacht mit einer Spende
Mehr Rücksicht, damit der Schulweg auch sicherer wird

Offenburg (nb). Freitag, der 13. September, war kein Unglückstag für das kleine Zebra, vielmehr strahlte es mit drei ABC-Schützen und ihren bunten Schultüten um die Wette, als die Vorstände der Sparkassen Offenburg-Ortenau, Gengenbach, Haslach-Zell und Wolfach einen Spendenscheck an die Verkehrswacht übergaben. Die Summe ist für die Förderung eines Aktionstheaters bestimmt, das den Verkehrsneulingen auf spielerische Weise das korrekte Verhalten im Straßenverkehr vermittelt. Helmut Becker,...

Die Jury - Prof. Dr. rer. pol. Thomas Baumgärtler, Hochschule Offenburg (v. l.), Achim Feyhl, Vorstandsvorsitzender Lebenshilfe Offenburg - Oberkirch e. V., Helena Gareis, Leitung Kinder- und Jugendhospizdienst Ortenau, Clemens Fritz, Vorstand Volksbank in der Ortenau, und Dirk Döbele, Geschäftsführer Vinzentiushaus Offenburg GmbH - des Sozialpreises Herzenssache hat sich für drei Projekte entschieden. | Foto: Volksbank in der Ortenau

Drei Projekte für die Herzenssache
Volksbank in der Ortenau vergibt Sozialpreis 2019

Offenburg (st). Bereits zum vierten Mal in Folge vergibt die Volksbank in der Ortenau ihren mit 5.000 Euro datierten Sozialpreis „Herzenssache“. Der Preis für soziales und ehrenamtliches Engagement in der Ortenau ist einer der höchst dotierten Sozialpreise in Baden-Württemberg. Neben dem Gewinner gibt es zwei weitere Nominierte, die jeweils 1.000 Euro für „ihre Herzenssache“ erhalten. Die Schirmherrschaft für den Preis hat abermals Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble übernommen. 34...

Der neue Vorstand des frisch gegründeten Vereins Handwerk & Gewerbe in Ortenberg. | Foto: Handwerk & Gewerbe e. V.

Verein Handwerk & Gewerbe in Ortenberg gegründet
Standortmarketing spielt nun eine Rolle

Ortenberg (st). Am 21. August wurde der Verein Handwerk & Gewerbe Ortenberg e. V. in das Vereinsregister eingetragen. Monatelange Vorbereitungen waren nötig, dem nicht eingetragenen Handwerker- und Gewerbeverein die neue Rechtsform zu geben. Bis dahin handeltes es rein rechtlich um eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts. „Der Handwerk & Gewerbe Ortenberg e. V. ist mehr als nur ein neuer Name, er steht für die Öffnung für Dienstleister, Industrie und für freie Berufe", erklärte Joachim Lang,...

Kellermeister Siegfried Kiefer (von rechts), Geschäftsführer Georg Lehmann und WG-Vorstand Meinrad Hurst mit der Lesemannschaft beim Start der Weinlese in Rammersweier – es wurden 5.000 Kilogramm Solaris und Findling geerntet.  | Foto: Gisela Fischer/WG Rammersweier

Neuer Wein von der WG Rammersweier
Weinlese startet mit Solaris und Findling

Offenburg-Rammersweier (st). Der neue Süße der Winzergenossenschaft Rammersweier ist bereits seit vergangenen Freitag vor Ort erhältlich. 5.000 Kilogramm Trauben Drei Tage vorher war die Weinlese in Rammersweier gestartet. Rund 5.000 Kilogramm Solaris- und Findling-Trauben wurden in den Reben des WG-Vorstands Meinrad Hurst sowie den Winzern Johann und Andreas Falk, Markus Kiefer und Jürgen Walter geerntet. Die Trauben der frühreifen Sorte Solaris lieferten bereits zu diesem frühen...

Neuer Service der City Partner Offenburg: Gutschein online bestellen
Das Schenken wird jetzt noch viel leichter gemacht

Offenburg (gro). Seit Juli ist der Geschenkgutschein der Offenburger City Partner im Bürgerbüro der Stadt Offenburg erhältlich. Seit Kurzem bietet die Offenburger Werbegemeinschaft ihren Kunden einen weiteren Service: Unter www.citypartner-offenburg.de kann der beliebte Geschenkgutschein auch online bestellt werden. Dazu einfach auf den entsprechenden Unterpunkt im Menü klicken. Dort erfahren Interessierte nicht nur, wo sie dieses spezielle Präsent einlösen können, sondern hier lässt sich auch...

Von links: Guido Schumacher, Guido Schönebom, Helmut Becker und Marco Fischer (Bereichsdirektor Offenburg) | Foto: Frank Leonhardt

Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau
30.000 Euro für "BAAL novo"

Neuried (arts). Mit dem Forum am Rhein entsteht in Neuried in unmittelbarer Grenznähe ein lebendiger, kultureller Mittelpunkt. Das deutsch-französische Theater "BAAL novo" wird dort bald in seine neue Spielstätte einziehen und das künstlerische Fundament in diesem Forum schaffen. Für den Ausbau des in dieser Form besonderen Theaters muss reichlich Geld in die Hand genommen werden, merkte bei einem Treffen mit Vorstandsmitgliedern der Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau der...

Da lacht das Herz: Mit einer Kreditkarten lässt sich so mancher Wunsch erfüllen.
 | Foto: © DigitalMarketingAgency / Pixabay / Wirtschaft und Soziales
2 Bilder

By TRD Pressedienst Blog News Podcast Portal
Geld und Finanzen

Kreditkarten unterscheiden sich nach Art der Abrechnung (TRD/WID) Die Nutzung von Kreditkarten gibt es nicht immer zum Nulltarif. Doch einige Banken bieten ihren Kunden auch kostenlose Alternativen. "Verbraucher sollten darauf achten, dass ihre Kreditkarte auch ab dem zweiten Jahr kostenlos bleibt", raten Fachleute von Karten und Konten bei Check24. Je nach Kreditkartentyp unterscheidet sich die Art der Abrechnung. Die Umsätze mit einer Charge-Karte werden beispielsweise monatlich vollständig...

Die Bundesregierung soll über die Verletzungen von geistigem Eigentum mit der chinesischen Regierung in einem engen Dialog sein.
 | Foto: © stevepb/pixabay.com/ TRD Wirtschaft und Soziales
2 Bilder

By TRD Pressedienst Blog News Podcast Portal
Produktpiraterie und Mogelpackungen

Produkt-Piraten: Original und Fälschung (TRD/WID) Die Bundesregierung räumt Probleme im Kampf gegen Produktfälschungen ein. Vor allem aus China nimmt die Anzahl gefälschter Artikel zu. Deutschland sei in besonderem Maße betroffen, sagte der parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Thomas Bareiß (CDU), dem NDR und der „Zeit“. Laut Bareiß belaufe sich der Schaden durch Fälschungen allein in Deutschland mittlerweile auf rund 50 Milliarden Euro – und das pro Jahr. Den...

Niederlassungsleiter Dimitri Holm (rechts), Fabian Haimerl als Vertriebsdisponent (links) und Regionalleiter Thorsten Stiegler sind für die Kunden da.  | Foto: Iperdi

Personaldienstleister Iperdi ist jetzt neu in Offenburg
Die Bedürfnisse der Kunden stets im Blick

Offenburg (st). Iperdi steht für intelligente Personaldienstleistungen. Das Erkennen und Eingehen auf individuelle Kunden- und Mitarbeiterbedürfnisse bestimmt die Arbeit und Kommunikation. Beständigkeit und Verbindlichkeit in den Geschäftsbeziehungen zu erreichen, ist der Garant für nachhaltigen Erfolg auf allen Seiten. Als inhabergeführtes Unternehmen in Privatbesitz — die Unternehmensgründung erfolgte im Jahr 2009 durch Firmengründer Roland Brohm – ist das Arbeiten durch Identifikation und...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.