Ausgabe Offenburg - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Christhard Deutscher (Mitte) überreichte den Spendenscheck an Andreas Burgert (l.) und Klaus Müller vom BSGO. | Foto: Guido Gegg

Edeka Südwest: Mitarbeiter erlaufen 2.000 Euro
Spendenscheck für Behindertensportler

Offenburg (st). Einen symbolischen Scheck über 2.000 Euro übergab kürzlich ein Mitarbeiter der Edeka Südwest im Namen seiner Kollegen an den Behindertensport Offenburg (BSGO). Im Rahmen des ersten Spendenlaufs der Edeka Südwest war die Spende für den BSG Offenburg zusammengekommen. Fleißige Läufer Am Standort Offenburg waren im September 2018 insgesamt 185 motivierte Mitarbeiter gemeinsam 924 Runden von jeweils zwei Kilometern Länge gelaufen. Pro gelaufener Runde spendete das Unternehmen zwei...

Akutstation für Kinder und Jugendliche
Den Bedürfnissen junger Patienten gerecht werden

Offenburg (st). Mit einem Symposium feierte die "MEDICLIN"-Klinik an der Lindenhöhe jetzt die Eröffnung des neuen Akutbereichs der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Die neue Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Reta Pelz, die den gesamten Kinder- und Jugendbereich seit fünf Monaten leitet, veranschaulichte ihre Vorstellungen zur zukünftigen Entwicklung der neuen Akutklinik. Spezifischer auf Patienten eingehen Demnach wird dieser Bereich beispielsweise durch seine...

Ulrich Nauhauser (l.), Betriebsleiter, und Frank Stetter (M.), Geschäftsführer vom Brauwerk Baden, halten den Preis in ihren Händen. | Foto: Brauwerk Baden

Auszeichnung
Silbermedaille für ein Lagerpils aus dem Brauwerk Baden

Offenburg (st). Im Rahmen einer großen Preisverleihung vergab der Meininger Verlag zum sechsten Mal den bedeutenden und begehrten Meininger’s International Craft Beer Award. Auch das Brauwerk Baden aus Offenburg war unter den Siegern. Naturtrübes Lagerpils Obwohl noch nicht mal ein Jahr auf dem Markt, wurde das Brauwerk B, ein naturtrübes Lagerpils in der Bügelflasche, mit einer Silbermedaille prämiert. Ulrich Nauhauser, Betriebsleiter, und Frank Stetter, Geschäftsführer vom Brauwerk Baden,...

Entscheidend bei der Jagd auf den begehrten Titel war das bestmögliche Verhältnis zwischen Verbrauch und Effizienz.  | Foto: © Isuzu/ TRD mobil und wirtschaft

Mobilität und Wirtschaft
Umweltpreis: „Green Light Truck 2019“ geht an japanischen Pick-up-Hersteller

(TRD/MID) Der Pick-up „D-Max“ des japanischen Herstellers Isuzu ist mit einem Umwelt-Preis ausgezeichnet worden – zum zweiten Mal in Folge. Der Wagen konnte sich in einem anspruchsvollen Testverfahren um den Titel des „Green Light Truck 2019“ in der Kategorie Pick-up gegen harte Konkurrenz an die Spitze setzen. Verliehen wird das Umwelt-Label vom Speditions-, Transport- und Logistik-Wochenmagazin VerkehrsRundschau und dem Fachmagazin Trucker. Es dient speziell zur Orientierung für...

Der legendäre Fiat 500, hier der erste Abarth. Er ist im Heritage Hub in Turin zu bewundern. Dort bietet Fiat Oldtimer-Kunden verschiedene Services an und zeigt die Klassiker der Marken Fiat, Alfa Romeo, Lancia und Abarth.
 | Foto: © Mirko Stepan / mid /TRD mobil
4 Bilder

Auto und Zweirad
Autobauer legt neue City-Flitzer Modell-Varianten nach Geschlechterrollen fest

(TRD/MID) Neues Modelljahr, neues Glück: Mit dem Star und dem Rockstar betreten zwei neue Top-Versionen des Fiat-Bestsellers 500 die Bühne – für Sie und Ihn. Der eine hat etwas mehr Blingbling, der andere ist etwas derber – aber beide lassen den Charme des beliebten Kleinwagens nicht vermissen. Mit einem Einstiegspreis von 16.790 Euro stehen die beiden neuen Modell-Varianten am oberen Ende der Preisskala des kleinen Lifestyle-Flitzers. Bei Fiat hat man sich bewusst für die Festlegung von...

Akzentuiertes Design ist ein Markenzeichen der Peugeot 508-Modellreihe. Die leicht nach unten gezogene Dachlinie gibt dem 508 SW Dynamik.
 | Foto: © PSA/ trd mobil
3 Bilder

Auto und Zweirad
Neuer französischer Transporteur kommt mit gelungener Linienführung

(TRD/MID) Schöne Kombis können auch SW heißen und begeistern. Sie müssen nicht nur aus Bayern kommen. Bestes Beispiel für diese These kann beispielsweise der Peugeot 508 SW sein. Er kombiniert die gelungene Linienführung der Limousine mit einem attraktiven Abgang – LED-Heckleuchten im Raubkatzen-Design inklusive. Der Motor-Informations-Dienst (mid) hat den eleganten Transporteur ausprobiert. Modern, sportlich und einen Tick extravagant kommt diese Haute Couture aus Frankreich auf die Straße....

Digitale Landkarten machen orientierungslosen Autofahrern das Leben etwas leichter.
 | Foto: © Dariusz Sankowski / pixabay.com /TRD mobil

By TRD Pressedienst Blog News Portal
Index: Die 10 schlimmsten deutschen Stau-Städte

(TRD/MID) Nur Rang 67 für die erste deutsche Großstadt in einem internationalen Vergleich – klingt wenig beeindruckend, ist aber durchaus positiv zu werten. Denn die Spezialisten von Navi- und Software-Hersteller TomTom haben wieder die weltweiten Staus gemessen. Und da landete eben die schlimmste deutsche Stau-Stadt auf dem 67. Platz. Für den „TomTom Traffic Index 2018“ wurde der Straßenverkehr in 25 Städten Deutschlands genau unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Die meisten...

Vorstand Clemens Fritz und Direktor Firmenkunden Gerold Schulze freuen sich über das Interesse der Studenten der Hochschule Offenburg am Wissen ihrer Bank. Begleitet wurden sie Prof. Dr. rer. pol. Thomas Baumgärtler . | Foto: Volksbank in der Ortenau

Expertenwissen vor Ort geholt
Studenten zu Gast bei der Volksbank in der Ortenau

Offenburg (st). Im Rahmen einer Exkursion hieß Vorstand Clemens Fritz 21 Studenten der Hochschule Offenburg in den Räumlichkeiten der Volksbank in der Ortenau willkommen und führte sie gleich zu Beginn in die Welt der Genossenschaften ein. Regelmäßig kommen Delegationen der Hochschule im Rahmen einer Exkursion zur Volksbank, um die Funktionsweise einer mittelständischen Genossenschaftsbank näher kennen zu lernen, den Austausch zu fördern und sich Expertenwissen anzueignen. Kern der diesjährigen...

Einer von zwei Budni Drogeriemärkten wurde am Dienstag in der Weingartenstraße in Offenburg eröffnet. | Foto: gro

Drogeriekette Budni in Offenburg
Bundesweite Kooperation mit Edeka Südwest

Offenburg (st). In der Offenburger Weingartenstraße 19 a sowie im E-Center in der Wilhelm-Röntgen-Straße 1 wurden am Dienstag, 4. Juni, Filialen der Hamburger Drogeriemarktkette Budni eröffnet. Es sind die ersten im Südwesten im Rahmen einer bundesweiten Kooperation mit Edeka. Auf den jeweils rund 500 Quadratmetern Verkaufsfläche der beiden Standorte finden die Kunden ein etwa 14.000 Artikel umfassendes Drogeriesortiment. Hierzu zählen zum Beispiel Kosmetik- und Körperpflegeprodukte ebenso wie...

Neue Bezahlsysteme erhalten einen immer größeren Zuspruch.
 | Foto: © Bru-nO / pixabay.com / TRD digital und technik
2 Bilder

Wirtschaft und Soziales
Handel im Wandel: Verbraucherrechte und neue Bezahlsysteme

Neue Richtlinien für Internet-Ware (TRD/WID) Der Europäische Gerichtshof stärkt die Verbraucherrechte. In einem Grundsatzurteil haben die Richter in Luxemburg entschieden, dass im Internet bestellte Ware nicht in jedem Fall vom Käufer zurückgesendet werden muss, wenn sie Mängel aufweist. Rechtschutzversicherungs-Experten erläutern das Urteil im Detail. Online-Kunden haben ab dem Tag der Lieferung in der Regel 14 Tage das Recht, die Ware zurückzusenden; und zwar ohne dies begründen zu müssen....

Sie haben den Einzug ins Finale geschafft: Klaus Deutscher (v. l.), Gerold Schulze, Daniel Huber, Markus Dauber, Wolfgang Isenmann, Edmund Barth, Bernhard Vetterer. | Foto: Volksbank in der Ortenau

Großer Preis des Mittelstandes
Drei Ortenauer Unternehmen in der Finalrunde

Offenburg (st). Seit 1995 sucht die Oskar-Patzelt-Stiftung im Wettbewerb "Großer Preis des Mittelstandes" die besten mittelständischen Unternehmen Deutschlands. Seit der Erstverleihung hat sich der "Große Preis des Mittelstandes" zum bedeutendsten deutschen Wirtschaftspreis entwickelt. Fast 5.400 Unternehmen waren aus dem gesamten Bundesgebiet durch Dritte für den Wettbewerb nominiert. Aus der Region Baden-Württemberg haben es 92 Unternehmen ins Finale geschafft. Darunter die Peter Huber...

Leicht tiefergelegt: Der M35i ist das neue Spitzenmodell in der X2-Baureihe.
 | Foto: © BMW / Wolfgang Gröger-Meier / TRD mobil
2 Bilder

Auto und Zweirad
Im Spitzenmodell der BMW-X2-Baureihe unterwegs

(TRD/MID) Die Automarke setzt dem X2 ein Krönchen auf – bildlich gesprochen. Denn als X2 M35i platziert sich der Neuzugang an der Spitze der jungen, flotten Baureihe. Was kann der Kompakt-Crossover auf der Straße, wie fühlt er sich an? Der Motor-Informations-Dienst (mid) hat es erfahren. Schon außen gibt es diverse Hinweise auf die Power-Variante, etwa die breite Doppelniere mit einem Rahmen in Cerium Grey. Dieser Farbton wiederholt sich am Rahmen der Kühlluftöffnungen, an den...

Frank-J. Ohlhorst (Geschäftsführer "BurdaHome") (v. l. n. r.), Offenburgs Oberbürgermeister Marco Steffens, Marie-Luise Schebesta (Chefredakteurin „Mein schönes Land“), Nina Winter (Managing Director "BurdaHome"/#beebetter-Verantwortliche), Karl-Heinz Dunker (Geschäftsführer Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord) und Dr. Nikolas Stoermer, erster Landesbeamter des Ortenaukreises durchschneiden das Band bei der Wildgarteneröffnung. | Foto: gro
2 Bilder

#beebetter von Hubert Burda Medien
Wildbienengarten am Standort Offenburg

Offenburg (st). Im Rahmen der bundesweiten #beebetter-Initiative der Mediengruppe "BurdaHome" ist am Weltbienentag,, 20. Mai, der neue Bienenerlebnisgarten für Wildbienen am Offenburger Burda-Standort eingeweiht worden. "BurdaHome"-Geschäftsführer Frank-J. Ohlhorst begrüßte die rund 250 Gäste, Partner, Vertreter aus lokaler Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Leiter Offenburger Schulen und Kindergärten, Medienpartner sowie zahlreiche Burda-Mitarbeiter zum #beebetter-Bienenfest. Offenburgs...

Alu Mock GmbH beantragt Eigenverwaltungsverfahren
Amtsgericht bestellt Sachwalter

Hohberg/Offenburg (st). Die Kanzlei Nickter in Offenburg teilt mit, dass die Alu Mock GmbH mit Sitz in Hohbeg vor dem Amtsgericht Offenburg ein gerichtliches Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung beantragt hat. Das Amtsgericht habe den Antrag bewilligt. Der Geschäftsbetrieb laufe in vollem Umfang fort. Antrag auf Eigenverwaltungsverfahren Neben dem Antrag auf Eröffnung eines Eigenverwaltungsverfahrens sei auch die vorläufige Eigenverwaltung beantragt worden. Dies berechtige die Alu Mock GmbH...

Uwe Kohler (v. l.), Aufsichtsratsvorsitzender Edeka Südwest, Rudolf Matkovic, Geschäftsführer, Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut, Rainer Huber, Geschäftsführer, OB Hans Jürgen Pütsch und Jürgen Mäder bei der Grundsteinlegung | Foto: Thomas Schindel

Edeka Südwest investiert 140 Millionen Euro in Rastatt
Grundsteinlegung für das neue Zentrallager

Rastatt/Offenburg (st). Mit der Grundsteinlegung am Montag, 20. Mai, läutete Edeka Südwest in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wie Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut sowie Rastatts Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch den Baubeginn eines neuen Zentrallagers im Rastatter Gewerbegebiet Stockfeld ein. Wichtiger Meilenstein „Die Realisierung unseres Zentrallagers in Rastatt ist ein wichtiger Meilenstein für uns“, erklärte Rainer Huber, Sprecher der...

Die Richtung ist eindeutig: Bauzinsen sind seit Jahren auf Talfahrt.
 | Foto: © Biallo & Team GmbH / Romolo Tavani / Shutterstock.com / TRD Bauen und Wohnen
2 Bilder

By TRD Pressedienst Blog News Portal
TRD-Edition – Bauen und Wohnen 05-2019

Keine Steuern auf Enteignungs-Einnahmen TRD/WID) – Erst enteignet werden, dann das Zwangsentgelt auch noch versteuern? So nicht, urteilte jetzt das Finanzgericht Münster in einem Grundsatzurteil. Im konkreten Fall musste ein Grundstücksbesitzer ein Stück Land abgeben, weil es die Kommune für ein Projekt benötigte. Dafür bekam er eine Entschädigung, so der InfodienstRecht und Steuern der LBS. Das Problem: Das Finanzamt wertete den Deal als „steuerpflichtiges Veräußerungsgeschäft “ und hielt die...

Durch mehr Wettbewerb könnten die Ersatzteilpreise sinken. 
 | Foto: Quelle: GVA/TRDmobil

TRD Nachrichten Mobilität
Autoersatzteile könnten bald preisgünstiger werden

Die Bundesregierung hat in ihrer Kabinettsitzung am 15. Mai 2019 den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des fairen Wettbewerbs verabschiedet (TRD). Dieser enthält unter anderem eine Neuregelung des deutschen Designgesetzes, die den Wettbewerb zum Verbrauchervorteil im Kfz-Ersatzteilmarkt stärken soll: Durch die Einführung einer Reparaturklausel werden sichtbare Kfz-Ersatzteile wie Motorhauben, Kotflügel, Außenspiegel, Scheiben, Scheinwerfer und Rückleuchten zukünftig vom Designschutz...

Ob im Technikraum, dem Keller, der Garage oder ganz außerhalb des Hauses – der Standort der Wärmepumpe spielt keine Rolle, wenn in Verbindung mit einer Fußbodenheizung über die Heizungsanlage effektiv geheizt und gekühlt werden soll. | Foto:  Quellenangabe: Stiebel Eltron / TRD Bauen und Wohnen

Bauen und Wohnen
Bei Hitze einfach mit der Heizung kühlen

(TRD/BW) Wenn es in Deutschland mal wieder so richtig heiß wird, gibt es in den klassischen und sozialen Medien jede Menge gut gemeinte Ratschläge. Beispielsweise am Morgen zu lüften, dann Fenster und wenn möglich die Rollläden schließen, außerdem Kleidung aus Leinen und Baumwolle zu tragen oder auf Kaffee, Alkohol sowie fettiges Essen zu verzichten. Auf die Idee, die Heizung einzuschalten, kommen allerdings die Wenigsten – dabei kann eine Wärmepumpenheizung auch zur Kühlung genutzt werden! 53...

Bettina Siée (v. l.), Das deutsche Weinmagazin, Stephanie Eckert, Rheinhessische Weinprinzessin, Emil Klaus, Durbacher Winzergenossenschaft, und Wolfgang Kubicki bei der Preisübergabe in Alzey | Foto: Deutsches Weinmagazin/Torsten Silz

Winzergenossenschaft überzeugt mit Beerenauslese
Die beste Scheurebe kommt aus Durbach

Alzey/Durbach (st). Die Durbacher Winzergenossenschaft hat die höchste Punktzahl beim Internationalen Scheurebe-Wettbewerb erreicht. Die Ortenauer Winzer überzeugten die Jury im Rahmen der "Scheu time" in Alzey mit einer 2017er Durbacher Plauelrain Scheurebe Beerenauslese. Ausgerichtet wurde der Wettbewerb durch die Fachzeitschrift Wein + Markt. Angestellt worden waren 385 Scheurebe-Weine. Schon zum zweiten Mal ließ die Winzergenossenschaft Durbach (Baden) mit der höchsten Punktzahl des...

Die scheidende Zell-Weierbacher Weinprinzessin setzt der neuen Weinhoheit Lea Haas die Krone auf.  | Foto: suwa Wortwahl

Neue Weinprinzessin von Zell-Weierbach wurde gekrönt
Lea Haas wirbt nun mit Charme für den Wein

Offenburg-Zell-Weierbach (st). Die Frühjahrsweinprobe in der Vinothek Zeller Abtsberg in Offenburg-Zell-Weierbach ist stets mit der Krönung der neuen Zeller Weinprinzessin verbunden. Die 20-jährige Lea Haas wird ein Jahr lang zusammen mit der Gengenbacher Weinhoheit Sara Vollmer die Weine der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg repräsentieren. Die bisherige Weinprinzessin Melanie Lampert setzte der neuen Weinprinzessin die Krone auf. Die Studentin für das Grundschullehramt ist die Tochter von...

2 Bilder

Verstehen, wie ein Hustensaft Funktioniert

Husten, insbesondere Reizhusten, ist anstrengend und kräftezehrend. Gut, dass es viele Möglichkeiten gibt, gegen den Husten vorzugehen. Hausmittel können uns schnell Linderung verschaffen, aber nicht immer sitzen wir an der Quelle. Gerade dann, wenn wir unterwegs sind, ob auf der Arbeit oder bei einem Tagesausflug, ist schnelle Hilfe angebracht. Aber auch zur Nacht können uns Hustensäfte die Behandlung etwas erleichtern. Schauen wir uns mal an, welche Hustensäfte es gibt und wie diese...

Die Ansprüche der gesetzlichen Gewährleistung können durch die fachgerechte Wartung oder Reparatur in einer freien Werkstatt nicht in Gefahr geraten.
 | Foto: GVA / MOTOO / TRD mobil

Auto und Zweirad
Wie preissensible Autofahrer trotz steigender Werkstattkosten effektiv sparen können

(TRD) Pkw-Fahrer in Deutschland geben im Durchschnitt rund 440 Euro im Jahr für die Reparatur und Wartung ihres Autos aus. Das ergibt sich aus den Zahlen des Reports 2019 der Deutschen Automobil Treuhand (DAT). Mit 263 Euro entfällt dabei der Löwenanteil auf Wartungsarbeiten wie Inspektionen; 177 Euro müssen für Ersatz- und Verschleißreparaturen aufgewendet werden, also etwa für neue Bremsen. Die Kosten von Unfallreparaturen sind darin nicht enthalten. Die Kosten für Wartungs- und...

Die Auszubildenden der Firmen Hiwin und Hopp Garten pflanzten Obstbäume auf dem Gelände des Spezialisten für Antriebstechnik in Offenburg. | Foto: Hiwin

Hiwin pflanzt Bäume
Zeichen gesetzt für den Umweltschutz

Offenburg (st). Hiwin, der Offenburger Spezialist für Antriebstechnik, nahm den Spaten in die Hand: In Kooperation mit der Firma Hopp Garten startete bei sonnigem Wetter eine Baumpflanzaktion. Unter tatkräftiger Mitwirkung der Azubis wurden drei verschiedene Baumarten gepflanzt: je zwei Apfel-, Zwetschgen- und Kirschbäume. Damit können sich die Mitarbeiter zukünftig an dem frischen Obst des firmeneigenen Geländes bedienen. Die Bäume verbessern zudem nicht nur das Mikroklima im unmittelbaren...

Die Wahl des Besucherweins entschieden die Alde-Gott-Winzer Sasbachwalden für sich.  | Foto: gro

Die Badische steigert ihre Besucherzahlen
Pre-Night kam gut an

Offenburg (st). An diesem Wochenende zeigten die badischen Erzeuger ihre Leistungskraft auf der Badischen. Insgesamt 5.976 – Vorjahr 5.621 – Besucher nutzten die Messe, um sich über 1.100 Weine, Sekte und Spirituosen sowie Kulinarik zu informieren und einzukaufen. Erstmals wurde die Badische dabei durch eine Pre-Night am Freitagabend ergänzt. Erfolgreiche Pre-Night Siegbert Bimmerle vom gleichnamigen Weingut fasste seine Messeteilnahme zusammen: „Der Freitag war für Fachbesucher super. Auch der...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.