EISHOCKEY: Bietigheim Steelers – EHC Freiburg 1:2
EHC Freiburg holt im Shootout den Sieg

Der EHC Freiburg holt bei den Bietigheim Steelers in der Verlängerung mit dem 2:1 den Zusatzpunkt. | Foto: jörg
  • Der EHC Freiburg holt bei den Bietigheim Steelers in der Verlängerung mit dem 2:1 den Zusatzpunkt.
  • Foto: jörg
  • hochgeladen von dtp01 dtp01

Bietigheim (jörg). Die Wölfe Freiburg beenden mit einem 2:1-Erfolg in der Verlängerung beim Tabellenzweiten Bietigheim Steelers am Freitagabend die lange Durststrecke nach fünf sieglosen Spielen in Folge. Der personell gebeutelte Tabellenzweite aus Bietigheim war bislang der härteste Verfolger von Tabellenführer Kassel Huskies. Bei den Wölfen kehrte Nick Pageau in das Team zurück und Evan Mosey übernahm Spiros Part in der zweiten Reihe.

Bei den Bietigheim Steelers feierte René Schoofs sein 1000. Profispiel. Freiburg wurde trotz gutem Anfangsbeginn kalt erwischt. Brett Breitkreuz hielt drauf und traf zum 1:0 für den Favoriten. Freiburg putzte den Mund ab und erhöhte von Minute zu Minute die Schlagzahl. Dabei hatten Scott Allen, Andreé Hult und Jordan George die Chance zum Ausgleich für die Wölfe. Als man im Freiburger Lager schon nicht mehr dran glaubte, traf Patrick Kurz mit einem Schlenzer zum Ausgleich. Als Freiburg im zweiten Drittel Neuzugang Evan Mosey mit einer 5-plus-Spieldauer-Strafe verlor, hatten die Breisgauer harte Minuten zu überstehen.

Im letzten Drittel verpassten die Schützlinge von Trainer Peter Russel den möglichen Siegtreffer. Damit war klar – das Spiel geht in die Verlängerung und da fiel den Wölfen ein Brocken von den Schultern. Die erste Chance hatten zwar die Steelers, aber Jordan George auf Freiburger Seite schnappte sich die Scheibe und schlenzte den Puck zum 2:1 ins Netz. Der Freudentanz der Wölfe nach Wochen der Tristesse verständlich.

Am Sonntag, den 7.2.2021 wartet mit den Ravensburg Towerstars das nächste Topteam der Liga in der heimischen Echte-Helden-Arena auf die Freiburger Wölfe. Die Schwaben enttäuschten jüngst zu Hause gegen Crimmtschau. Die Chance für die Wölfe erneut doppelt zu punkten.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.