Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Foto: Symbolbild gro

In Schlangenlinien auf A5 unterwegs
Sattelzugfahrer mit fast 2,5 Promille

Mahlberg/Riegel Am Sonntag, 12. März, fiel gegen 10.15 Uhr einem Zeugen auf der A5 in Höhe Mahlberg ein weißer Sattelzug mit deutscher Zulassung auf, der in Schlangenlinien in Richtung Basel fuhr. Weitere Anrufer bestätigten den Verdacht. Etwa zehn Minuten später wurde der LKW von der Polizei in Höhe Riegel kontrolliert. Ein mit dem Fahrer durchgeführter Alkomattest ergab eine Alkoholisierung von nahezu 2,5 Promille. Die Weiterfahrt wurde dem 52-jährigen Fahrer untersagt. Gegen ihn wurde ein...

Foto: gro

Mit Schockanruf
Betrüger erbeuten mehrere Zehntausend Euro

Rust Am vergangenen Donnerstag ist eine Seniorin um einen satten Geldbetrag gebracht worden. Sie erhielt morgens mehrere Anrufe, dass ihre angebliche Enkelin einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und nun eine Kaution fällig sei. Unter Ausnutzung ausgelöster Emotionen übergab die Frau einem unbekannten, etwa 50-jährigen Mann, das geforderte Geld von mehreren Zehntausend Euro. Die Polizei weist ausdrücklich drauf hin, dass seitens der Ermittlungsbehörden niemals am Telefon...

Auf der Autobahn
Dachträger mit Fahrrädern verloren

Offenburg Im Sekundentakt klingelte am vergangenen Freitagnachmittag der Notruf der Polizei, nachdem ein Autofahrer zwei Fahrräder samt Dachträger zwischen den Anschlussstellen Appenweier und Offenburg auf der Autobahn verloren hatte. Gegen 15.25 Uhr war der VW-Fahrer mit seinem Auto in Richtung Basel unterwegs, als sich der Träger samt Velos vom Dach löste und auf die linke Spur stürzte. Nachfolgende Autofahrer kamen durch das plötzliche Hindernis nach derzeitigen Erkenntnissen nicht zu...

Foto: gro

Frontalzusammenstoß
Niesanfall mit teuren Folgen

Lautenbach Am vergangenen Donnerstagnachmittag kam es in der Hauptstraße zu einer Frontalkollision zwischen zwei Fahrzeugen. Eine Seniorin war laut eigenen Angaben aufgrund eines Niesanfalls kurz vor 17 Uhr auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit einem entgegenkommenden Wagen zusammengeprallt. Die VW-Fahrerin verletzte sich hierbei und wurde durch den Rettungsdienst in ein Klinikum gebracht. Der 61-jährige Mercedes-Fahrer verletzte sich durch den Unfall nicht. Der Sachschaden wird von den...

Foto: gro

Brand in öffentlicher Toilette
Mann wird aus misslicher Lage befreit

Achern (st) Starke Rauchentwicklung im Bereich "Am Stadtgarten" rief am Dienstagabend gegen 21.40 Uhr Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei auf den Plan. Die eingesetzten Kräfte stellten beim Eintreffen fest, dass der Rauch seinen Ursprung in der öffentlichen Toilettenanlage und dem dort angrenzenden Technikraum hatte. Beim Öffnen der Zugangstür konnte im inneren der Toilette ein amtsbekannter Mittzwanziger bewusstlos festgestellt werden. Der junge Mann wurde durch die Rettungskräfte der...

Foto: ag

Schwerste Verletzungen zugezogen
Mann stürzt von Balkon

Lahr (st) Schwerste Verletzungen zog sich am Mittwochabend gegen 20.30 Uhr ein Mann in der Lotzbeckstraße zu, als er vom Balkon einer Wohnung im vierten Stock stürzte. Nach bisherigen Ermittlungen soll sich der Mann aufgrund von Übelkeit über das Geländer gelehnt haben und dann abgestürzt sein. Möglicherweise dürfte eine alkoholische Beeinflussung zu dem Unfall beigetragen haben. Ein Fremdverschulden kann nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ausgeschlossen werden. Der Mann wurde durch den...

Foto: gro

An der B28 bei Kehl
Erfolgreiche Großkontrollstelle "Flashpoint"

Kehl (st) Mehr als 50 Beamte von Bundespolizei, Landespolizei, Zoll, französischer Gendarmerie sowie französischer Grenzpolizei waren gestern Nachmittag ab 16 Uhr bei der mehrstündigen Kontrollaktion "Flashpoint" unter der Federführung der Bundespolizeiinspektion Offenburg im Einsatz. Unterstützt wurde die Aktion auf einem Parkplatz der B28 bei Kehl zudem von Beamten der Bundesbereitschaftspolizei aus Bad Bergzabern in Rheinland-Pfalz sowie der deutsch-französischen Einsatzeinheit der...

Eskalation bei zweiter Demonstration
17 Beamte wurden dienstunfähig

Offenburg (st) Die Polizei zieht Bilanz nach einer nicht friedlich verlaufenden zweiten Demonstration am vergangenen Samstag anlässlich des Landesparteitags der AfD (wir berichteten).  Gegen 20.30 Uhr wurden mehr als 400 Identitätsfeststellungen abgeschlossen und über 300 Platzverweise erteilt, schreibt die Polizei in einer Pressenotiz. Insgesamt 53 Beamte erlitten Verletzungen in Form von Atemwegreizungen durch das gezielte Ansprühen mit einem Feuerlöscher, durch das in Brand setzen von...

Foto: gro

Brille aus dem Gesicht geschlagen
Streut eskaliert heftig

Achern (st) Am Sonntagabend kam es auf der Bundesstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern im Alter von 20 und 51 Jahren. Der Streit zwischen den beiden Beteiligten wurde gegen 21 Uhr aufgrund einer mutmaßlich aus einem Auto geworfenen Serviette ausgelöst. Der Streit eskalierte, als der 51-Jährige dem 20-Jährigen laut derzeitigem Stand der Ermittlungen eine glühende Zigarette durch das Autofenster ins Auto schnippte. Nachdem der Heranwachsende anschließend aus dem...

Foto: gro

Zeugen gesucht
Einbruch in Autohaus

Achern (st) Nach einem Einbruch in ein Autohaus in der Von-Drais-Straße am Sonntagabend, haben die Beamten die Polizeireviers Achern/Oberkirch die Ermittlungen aufgenommen. Ersten Erkenntnissen nach betraten mehrere Unbekannte gegen 19.20 Uhr das Geschäft über eine gewaltsam geöffnete Schiebetür am Eingang. Die Täter entwendeten dabei mutmaßlich mehrere Fahrzeugschlüssel und entfernten sich im Anschluss in einem unbekannten Auto vom Ort des Geschehens. Eine genaue Höhe des entstandenen Schadens...

Foto: Symbolbild gro

Meldungen von Anwohnern
Keine Gefahr durch Geruch nach Chlor und Schwefel

Kehl Ungewöhnliche Gerüche haben Anwohner der Sundheimer Straße am Sonntag, 5. März, festgestellt. In der Folge meldeten weitere Anrufer in der Feuerwache, bei der Polizei und der integrierten Leitstelle, dass es nach Chemikalien, nach Chlor, Schwefel oder verbranntem Plastik rieche. Der Einsatzleitungsdienst der Feuerwehr konnte die Meldungen bestätigen; Hendrik Wandres hat daraufhin weite Teile des Stadtgebiets abgefahren, konnte aber die Geruchsquelle nicht feststellen. Um eine Gefahr für...

Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Rauchentwicklung in Einfamilienhaus
Explosion in Akkuspeicher

Kehl Es war einer der Einsätze, von denen Feuerwehrkommandant Viktor Liehr weitere erwartet: In einem Einfamilienhaus in Bodersweier hat sich am Samstag, 4. März, der zur Solaranlage gehörige Akkuspeicher so erhitzt, dass es zu kleineren Explosionen kam. Die Rauchentwicklung im Keller war beträchtlich; in ihre Wohnung konnte die Familie jedoch wieder zurückkehren, nachdem sie von den Feuerwehrangehörigen durchgelüftet war. Die drei Teile des Akkuspeichers mussten ausgebaut und ins Freie...

Zweites Update zu Demos
Vermummungsmaterial und Pyrotechnik in Brand gesetzt

Offenburg Innerhalb der aktuell durch Polizeikräfte kontrollierten Gruppierung im Bereich des Kronenplatzes, welche zuvor von der zuständigen Behörde aus der Versammlung ausgeschlossen wurde, haben vereinzelte Personen mehrere Gegenstände in Brand gesetzt. Hierbei dürfte es sich um Vermummungsmaterial und Pyrotechnik gehandelt haben. Auch ein Pfefferspray soll in die Brandstelle geworfen worden sein. Durch die damit einhergehende Rauchentwicklung erlitten rund 20 Polizeibeamte leichte...

Update Demos in Offenburg
Polizeibeamte und Zivilisten verletzt

Offenburg Da Teilnehmer der Kundgebung, nach Feststellung der Versammlungsbehörde gegen Auflagen verstoßen hatten, wurde der Aufzug aufgrund behördlicher Anordnung, zum Anhalten aufgefordert, um ein Gespräch zur Einhaltung der Auflagen zu führen. Dieser Anordnung kamen die Teilnehmer nicht nach. Durch gewaltsames Schieben und Schlagen drängten die Demonstranten massiv gegen eine begleitende Gruppe von Polizisten. Erst nach 200 Meter konnte der Aufzug durch die Einsatzkräfte gestoppt werden....

Ursache noch ungeklärt
Bei Unfall auf A5 lebensgefährlich verletzt

Achern Bei einem Verkehrsunfall auf der A5 am Samstagmorgen zog sich eine 58-jährige Autofahrerin lebensgefährliche Verletzungen zu. Die Audi-Lenkerin war gegen 8.40 Uhr zwischen Achern und Appenweier unterwegs, als sie aus noch nicht geklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und sich auf der Freifläche neben der Autobahn überschlug. Ob möglicherweise ein weiteres Fahrzeug beteiligt war, muss noch ermittelt werden. Die verletzte Frau wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein...

Die Einsatzkräfte der Polizei versuchen, deeskalierend einzugreifen. | Foto: ag

Kundgebungen rund um AfD-Parteitag
Polizei greift deeskalierend ein

Offenburg Im Zusammenhang mit einer am Wochenende in Offenburg stattfindenden politischen Veranstaltung auf dem Messegelände kommt es am Samstag zu mehreren angemeldeten Kundgebungen. Rund um die Veranstaltungen ist die Polizei mit vielen Einsatzkräften unterwegs. Ein Demonstrationszug führte um die Mittagszeit von der Innenstadt auf der vorgesehenen Strecke mit ungefähr 1.200 Teilnehmer zur Messe. Hierbei kam es lediglich zu geringfügigen Beeinträchtigungen des Verkehrs. Die anschließende...

Eine unschöne Überraschung gab es am beliebten Walachen-Spielplatz im Südring. Hunderte Stecknadeln wurden auf dem Spielgerät und im Sand gefunden.  | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

Hinweise erbeten
Stecknadeln auf Spielplatz unter den Sand gemischt

Oberkirch (st) Eine unschöne Überraschung gab es am späten Donnerstagnachmittag, 2. März. Ein Bürger suchte mit seiner Familie an dem Tag den beliebten Walachen-Spielplatz am Südring auf. Dort entdeckte er hunderte Stecknadeln auf dem Spielgerät und im Sand. Der umgehend informierte Bauhof sperrte den Zugang zu dem Spielplatz ab, damit keine der Stecknadeln ein spielendes Kind verletzen kann. Mitarbeiter des Bauhofes werden in der kommenden Woche den kompletten Sand austauschen und das...

Foto: Symbolbild gro

Wohnungseinbruch ist gescheiter
Bewohner überraschte die Täter

Achern (st) Nach einem versuchten Wohnungseinbruch am Mittwochabend, 1. März, in der Holzstraße in Oberachern haben die Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch die Ermittlungen aufgenommen. Ein durch den Einbruchslärm alarmierter Bewohner des Hauses konnte zwischen 20.40  und 21.10 Uhr drei Männer dabei beobachten, wie sie sich an einer der Wohnungstüren des Hauses zu schaffen machten, bevor sie anschließend in Richtung der Straße "Am Bienenbuckel" zu Fuß flüchteten. Sowohl an der...

Foto: Symbolbild mak

Polizei warnt vor What's-App-Betrügern
Vierstelligen Betrag erbeutet

Oberkirch (st) Einem bislang Unbekannten ist es am Dienstag und Mittwoch, 28. Februar und 1. März, über den Messengerdienst "WhatsApp" gelungen, eine 64-jährige Frau um einen vierstelligen Betrag zu betrügen. Die Frau wurde hierbei Opfer der bereits mehrfach erfolgreich praktizierten Masche. Sie bekam eine Nachricht ihrer angeblichen Tochter, deren Handy kaputt sein soll. Gegenstand der Nachricht war die Aufforderung einer Überweisung. Daraufhin tätigte sie zwei Überweisungen an die vom Täter...

Feuer bei einer provisorischen Unterkunft
Brandursache noch ungeklärt

Gengenbach (st) Ein Mülleimer sowie ein mit Kleidung befüllter Einkaufswagen gerieten am späten Montagabend, 27. Februar, unweit einer provisorischen Unterkunft in der Straße "Im Sägegrün" in Gengenbach aus noch nicht abschließend geklärter Ursache in Brand. Gegen etwa 23 Uhr rückten die Feuerwehr zu dem Feuer aus, welches zu diesem Zeitpunkt bereits auf einen als Nasszelle dienenden Wohncontainer übergegriffen hatte und diesen in Mitleidenschaft zog. Durch das schnelle Eingreifen der...

Foto: Symbolbild gro

Wildunfall auf der Autobahn
Einem Reh ausgewichen und überschlagen

Appenweier (st) Ein Gesamtschaden von rund 40.000 Euro war nach einem Verkehrsunfall am späten Dienstagabend, 28. Februar, auf der A5 in Richtung Karlsruhe zu beklagen. Eine 35-Jährige soll gegen 23 Uhr auf Höhe Urloffen einem Reh ausgewichen und sich anschließend mit ihrem Nissan überschlagen haben, teilt die Polizei mit. Verletzt wurde die Nissan-Fahrerin nicht, jedoch wurde sie vorsorglich in ein Klinikum gebracht.

Foto: Symbolbild gro

Warnung vor Betrügern
Auf falsche What's-App-Nachricht reingefallen

Haslach/Baden-Baden (st) Eine 53-Jährige aus Haslach wurde vergangenen Dienstag, 28. Februar, Opfer einer Betrugsmasche über den Kurznachrichtendienst "What's App". Hierbei kontaktierte eine bislang unbekannte Person die Dame und gab sich als deren Sohn aus, welcher nun über eine neue Nummer verfüge. Im weiteren Verlauf des Gespräches bat der vermeintliche Sohn die Frau um Überweisung eines dreistelligen Geldbetrages. Diese kam der Bitte nach und erkannte den Betrug erst nach Überweisung des...

Foto: Symbolbild ag

Im Geschäft beim Wechseln aufgeflogen
Mit Falschgeld eingekauft

Gengenbach (st) Ein 29 Jahre alter Mann hat am Dienstagabend, 28. Februar, in einem Lebensmittelgeschäft in der Breslauer Straße in Gengenbach mit einem falschen 50 Euro Schein bezahlt, ist hierbei allerdings aufgeflogen. Eine Kassiererin bemerkte den Schwindel und holte Hilfe herbei. Hinzugezogene Beamte der Kripo fanden bei einer Durchsuchung des Wohnsitzlosen drei weitere Falsifikate. Gegen den Mann wird nun wegen des Verdachts des versuchten Betruges und der Geldfälschung ermittelt.

Foto: Symbolbild gro

Polizei sucht Zeugen
Vier Maskierte in Geschäft eingebrochen

Schwanau (st) Bislang Unbekannte sind am späten Dienstagabend, 28. Februar, in ein Lebensmittelgeschäft in der Allmannsweierer Hauptstraße in Schwanau eingebrochen. Die Eindringlinge haben hierbei im Ladeninneren mehrere Kassen aufgebrochen und gestohlen, darunter zwei Kassen einer im Geschäft integrierten Bäckerei. Während der genaue Diebstahlschaden noch ermittelt werden muss, wird der angerichtete Sachschaden auf etwa 10.000 Euro beziffert. Ein Zeuge wurde jedoch kurz vor 23.30 Uhr auf das...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.