Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Foto: Symbolbild gro

Betrunken am Steuer
Autofahrerin konnte nicht mehr die Spur halten

Offenburg (st) Eine Verkehrskontrolle am Montagabend, 27. Februar, wurde einer 78-Jährigen zum Verhängnis, teilt die Polizei mit. Ein Anrufer meldete gegen 17.20 Uhr eine Autofahrerin, welche augenscheinlich nicht mehr in der Lage war, die Spur zu halten. Eine entsandte Streife des Polizeireviers Offenburgs konnte die Frau gegen 17.30 Uhr einer Kontrolle unterziehen. Ein Atemalkoholtest ergab dabei einen Wert von circa 1,4 Promille. Ihren Führerschein musste die Seniorin den Beamten zur...

Foto: Symbolbild gro

Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
Kabel auf die Gleise gelegt

Appenweier (st) Bislang unbekannte Täter legten am vergangenen Sonntagabend, 26. Dezember, ein Kabel der Linienzugbeeinflussung auf die Gleise der Rheintalbahn, Höhe Appenweier, teilt die Bundespolizei mit. Die abgetrennten Kabel wurden von einem durchfahrenden Zug überfahren und abgerissen, wodurch es zu einer Signalstörung kam. Ein Techniker der deutschen Bahn konnte den Schaden schnell beheben und dadurch weitere Störungen, Verspätungen und Zugausfälle verhindern. Die Bundespolizei hat die...

Foto: Symbolbild gro

Auto steht Flammen
Brand greift auf zwei weitere Fahrzeuge über

Rust (st) Nach dem Brand eines Autos, der auf zwei weitere Fahrzeuge und eine daneben befindliche Garage in der Zollhausstraße übergriff, ermitteln Beamte der Kriminalpolizei. Zeugen alarmierten am frühen Montag, 27. Februar, gegen 4.40 Uhr Feuerwehr und Polizei. Während es den Wehrleuten gelang, die Flammen zeitnah zu löschen, leiteten die hinzugerufenen Polizeibeamten eine Fahndung nach einer zuvor von Zeugen gesichteten, verdächtigen Person ein. Die Fahndung verlief leider ohne den...

Foto: Symbolbild gro

Kein Fahrschein vorzuweisen
35-Jähriger weigert sich den Zug verlassen

Offenburg (st) Am Sonntagnachmittag gegen 16.15 Uhr wurde die Bundespolizei seitens des Zugpersonals des ICE 70 an den Bahnhof Offenburg gerufen, weil sich eine Person ohne Fahrschein weigerte den Zug zu verlassen. Als die Beamten der Bundespolizeiinspektion Offenburg den Fahrtausschluss gegen den 35-jährigen italienischen Staatsangehörigen im Wagen 12 durchsetzen wollten, verhielt sich der Mann aggressiv, schlug mehrfach um sich und traf auch einen Beamten im Gesicht. Einem weiteren Beamten...

Foto: Symbolbild gro

Teenager auf der Straße beraubt
Zigaretten und Bargeld gestohlen

Rheinau (st) Ein unschönes Aufeinandertreffen mehrere Teenager in Rheinbischofsheim führte am Sonntag, 26. Februar, zu Ermittlungen wegen räuberischer Erpressung. Ein 15-Jähriger war gegen 14.30 Uhr im Bereich der Renchener Straße unterwegs, als ein Gleichaltriger und sein 18 Jahre alter Begleiter ihn unter der Androhung von Gewalt zur Herausgabe von Bargeld und Zigaretten gezwungen haben sollen. Bei der folgenden Flucht mit einem PKW kollidierten die die beiden offenbar mit einer Stahlsäule...

Foto: Symbolbild gro

Einbrecher hebeln Ladentür auf
Fünf hochwertige Fahrräder gestohlen

Offenburg (st) Bei einem Einbruch in ein Fahrradgeschäft in der Ortenberger Straße in Offenburg haben bislang Unbekannte mindestens fünf hochwertige Fahrräder gestohlen, teilt die Polizei mit. Der Diebstahlschaden wird auf einen fünfstelligen Betrag geschätzt. Die Eindringlinge haben hierbei zwischen Freitagabend und Montagmorgen, 24. bis 27. Februar, eine Tür aufgehebelt und sind in einen Lagerraum vorgedrungen. Zur Spurensicherung wurden Kriminaltechniker hinzugezogen. Die Beamten des...

Foto: Symbolbild gro

Radfahrer bei Unfall schwer verletzt
Zu eng um eine Kurve gefahren

Offenburg (st) Die Ausfahrt mit seinem E-Mountainbike endete nach Angaben der Polizei am Samstag, 25. Februar, für einen 57-Jährigen gegen 15.20 Uhr mit schweren Verletzungen. Im Offenburger Rebland fuhr er nach aktuellem Ermittlungsstand zu eng um eine Linkskurve und kollidierte deshalb mit dem entgegenkommenden Peugeot eines ebenfalls 57-Jährigen. Nach erster Behandlung durch den Rettungsdienst und Notarzt vor Ort musste der schwer verletzte Radfahrer zu weiteren Versorgung in ein...

Foto: Symbolbild gro

Nach Verkehrsunfall geflüchtet
Trümmerfeld bei einer Verkehrsinsel

Offenburg (st) Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer verursachte am frühen Sonntagmorgen, 26. Februar, in der Otto-Hahn-Straße in Offenburg einen Verkehrsunfall mit Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich und setzte anschließend seine Fahrt unbeirrt fort, teilt die Polizei mit. Gegen 4.30 Uhr wurde durch Zeugen ein Trümmerfeld im Bereich einer Verkehrsinsel gemeldet, ein Fahrzeug oder Personen seien aber nicht vor Ort gewesen. Den Beamten des Polizeireviers Offenburg gelang es im Verlauf...

Foto: Symbolbild gro

Wer hat etwas gesehen?
Feuerwehr löscht Brand in einer Waldhütte

Ringsheim (st) Zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr kam es am Sonntagmorgen, 26. Februar, in einem Waldstück zwischen Ringsheim und Rust. Gegen 7 Uhr wurde über Notruf eine abgebrannte Waldhütte gemeldet. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Angaben zur Brandursache und zum entstandenen Sachschaden können noch nicht gemacht werden. Personen, die Hinweise zu dem Brand geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0782172770 mit dem...

Foto: gro

Mann kommt in Fachklinik
Handfester Streit in Unterkunft

Offenburg (st) Zwei erheblich unter Alkoholeinfluss stehende Bewohner einer Unterkunft in der Lise-Meitner-Straße sind am Donnerstagabend miteinander in Streit geraten und haben sich gegenseitig verletzt. Das Motiv der wechselseitigen Attacken ist derzeit noch unklar. Ersten Feststellungen zu Folge dürfte eine Glasflasche bei dem sich kurz nach 19 Uhr zugetragenen Disputs Verwendung gefunden haben. Die beiden Protagonisten im Alter von 38 und 42 Jahren zeigten sich auch gegenüber den...

Foto: gro

Warnung vor Schockanrufen
Dreiste Betrüger wieder unterwegs

Ortenau (st) Aktuell gehen bei etlichen Bürgern im Stadtkreis Baden-Baden, dem Landkreis Rastatt und dem Ortenaukreis betrügerische Anrufe ein. Vor allem "Schockanrufe" werden getätigt. Am Telefon wird den Angerufenen beispielsweise erzählt, dass ein Familienmitglied medizinische Hilfe benötigen würde und hierfür teure Medikamente von Nöten wären. In diesem Zusammenhang soll die Bezahlung eines größeren Geldbetrags notwendig sein. So wird versucht, an private Informationen der Opfer zu...

Foto: gro

Illegale Müllentsorgung
Wasserschutzpolizei öffnet verdächtigen Container

Kehl (st) Nach Hinweisen des Zollamtes Appenweier auf einen verdächtigen, überschweren Container, wurde die Wasserschutzpolizei Kehl tätig. Wie die Ermittlungen bisher ergaben, wurde der 40 Fuß Container in Deutschland gepackt und sollte vom Straßburger Hafen aus per Schiff nach Antwerpen und von dort aus weiter nach Togo verschifft werden. Aufgrund seiner Überschwere wurde der Container nicht befördert und landete schließlich bei einem Unternehmen im Hafen Kehl. Bei der Öffnung des Containers...

Foto: gro

Tatverdächtige Jugendliche ermittelt
Pfefferspray in Halle versprüht

Kappel-Grafenhausen (st) Nach dem Rosenmontagsumzug wurde gegen 17 Uhr in der Festhalle in Kappel mutmaßlich Pfefferspray versprüht. Hierdurch erlitten mindestens 37 Personen körperliche Beeinträchtigungen wie beispielsweise Reizhusten und gerötete Augen. Die gut besuchte Halle musste von der Feuerwehr Kappel zum Lüften geräumt werden. Der Rettungsdienst war mit drei Fahrzeugen im Einsatz. Die Beamten des Polizeipostens Ettenheim konnten jetzt eine tatverdächtige Jugendliche ermitteln. Gegen...

Foto: gro

Zeugen gesucht
Einbrecher klauen Schmuck und Bargeld

Rust (st) Bislang unbekannten Einbrecher sind am vergangenen Mittwochabend zwischen 16.30 und 22.20 Uhr in ein Wohnhaus in der Albert-Schweitzer-Straße eingestiegen. Nachdem sich die Eindringlinge Zutritt zu den Wohnräumen verschafft hatten, entwendeten sie Bargeld und Schmuck und verschwanden mit der gemachten Beute in der Dunkelheit. Mögliche Zeugen, die im Zusammenhang mit dem Einbruch etwas Verdächtiges beobachtet haben, setzen sich bitte unter der Rufnummer 07822/789330 mit den Ermittlern...

Foto: gro

Lebensgefährlich verletzt
22-Jähriger wird von Zug erfasst

Gengenbach/Biberach (st) Am vergangenen Sonntagabend gegen 22.50 Uhr wurde ein 22-Jähriger auf der Schwarzwaldbahn zwischen Biberach und Gengenbach von einem Regionalzug erfasst und schwer verletzt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand war der alkoholisierte Mann auf der zweigleisigen Strecke zwischen beiden Gleisen in Richtung Gengenbach unterwegs und wurde von einem aus Biberach kommenden Regionalzug erfasst. Der Lokführer leitete bei Erkennen der Person eine sofortige Schnellbremsung ein, konnte...

Aufmerksame Bewohner hatten einen leichten Brandgeruch in der Offenburger Innenstadt festgestellt. Die Feuerwehr vermutet glimmenden Unrat als Verursacher. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Rauchentwicklung in der Innenstadt
Glimmender Unrat könnte Ursache sein

Offenburg (st) Die Feuerwehr Offenburg wurde am Samstag, 18. Februar, kurz nach 12 Uhr in die belebte Offenburger Innenstadt alarmiert. Aufmerksame Bewohner meldeten über den europaweiten Notruf 112 einen Brandgeruch sowie eine leichte Verrauchung des Kellergeschosses eines Wohn- und Geschäftsgebäudes. Daraufhin entsandte die Integrierte Leitstelle Ortenau einen Löschzug sowie die Führungsdienste der Feuerwehr Offenburg zur Einsatzstelle. Die Feuerwehr belüftete das Kellergeschoss,...

Tödlicher Familienstreit
50-Jähriger erliegt seinen Verletzungen

Oberwolfach (st) Eine familiäre Auseinandersetzung fand am Freitagnachmittag, 18. März, in Oberwolfach ein tragisches Ende, teilt die Polizei mit. Ersten Aussagen zufolge soll es kurz nach 16 Uhr zu einer gegenseitigen Attacke zwischen zwei Angehörigen gekommen sein. In der Folge wurde ein Mitte 50-jähriger Mann so schwer verletzt, dass er noch in der Wohnung seinen lebensbedrohlichen Verletzungen erlag. Sein Kontrahent, ein Anfang 50-jähriger Tatverdächtige, wurde nach dem Vorfall durch Beamte...

Foto: Symbolbild gro

Psychischer Ausnahmezustand
Störenfried tobt nackt in den Straßen

Rust (st) Der psychische Ausnahmezustand eines 42-Jährigen hat am Freitagabend, 17. Februar, für einen Polizeieinsatz in Rust gesorgt. Mehrere Anrufer meldeten sich gegen 20.45 Uhr beim Polizeinotruf, da der Mann im Bereich Hindenburgstraße Passanten angepöbelt und angeschrien haben soll. Die Einsatzkräfte des Polizeireviers Lahr konnten den mutmaßlichen Störenfried schließlich völlig entblößt in der Ritterstraße antreffen, teilt die Polizei mit. Bei der anschließenden Personenkontrolle schlug...

Foto: Symbolbild rek

Update: Brand in Pflegeheim
Bewohner in psychischem Ausnahmezustand

Gengenbach (st) Nach dem Brand am Mittwoch, 15. Februar, in der Pflegeeinrichtung in der Straße "Auf dem Abtsberg" in Gengenbach (wir berichteten) sind die Ermittlungen der Kriminalpolizei fortgeschritten. So soll der Tatverdächtige, der in der Einrichtung gewohnt hat, in einem psychischen Ausnahmezustand den Brand gelegt und sich im Anschluss selbst verletzt haben. Nach einer richterlichen Vorführung wurde der Mann in eine Fachklinik überstellt. Gegen ihn richten sich nun Ermittlungen wegen...

Foto: Symbolbild gro

Update: Feuer in Seniorenresidenz
Ermittlungen zur Brandursache

Gengenbach (st) Nach einem Brand in einem Seniorenwohnheim in der Straße "Auf dem Abtsberg" am Mittwochnachmittag, 15. Februar, hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen soll ein Bewohner gegen 13.45 Uhr einen Brand gelegt und in dessen Verlauf auch einen Mitarbeitenden angegriffen und verletzt haben, teilt die Polizei mit. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr evakuierten die rund 70 Bewohner und 30 Mitarbeitenden und konnten den Brand unter...

In der Seniorenresidenz Kinzigtal in Gengenbach ist am Mittwochnachmittag ein Feuer ausgebrochen. | Foto: Einsatzreport 24

Feuer in Seniorenresidenz
Alle Bewohner sind in Sicherheit

Gengenbach (st) Wegen eines Brandes in einem Seniorenwohnheim in der Straße "Auf dem Abtsberg" in Gengenbach sind derzeit Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei im Einsatz. Gegen 13.45 Uhr wurde den Leitstellen der Polizei und der Feuerwehr das Feuer gemeldet. Mit Beginn der Löscharbeiten konnten durch die Wehrleute auch alle rund 80 Bewohner des Gebäudes in Sicherheit gebracht werden. Derzeit dauern die Löschmaßnahmen an. Die Ermittlungen zur Brandursache sind...

Foto: Symbolbild gro

Polizei sucht Zeugen einer Körperverletzung
Beleidigt und geschlagen

Kehl (st) Die Hintergründe einer Körperverletzung am Dienstagnachmittag, 14. Februar, auf dem Bahnhofsvorplatz sind zwischenzeitlich Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Gegen 16.30 Uhr soll ein 34-Jähriger vom Bahnhofsgebäude zu der nahegelegenen Tram-Haltestelle gelaufen sein, als er nach Provokationen durch zwei 25 und 27 Jahre Tatverdächtige zunächst verbal und schließlich auch körperlich angegangen worden sein soll. Dabei soll der Mittdreißiger unter anderem geschlagen und getreten...

Foto: Symbolbild gro

Alkoholkontrollen der Polizei
Stark betrunken hinter dem Lenkrad

Achern/Appenweier/Renchen (st) Der Verkehrsdienst Offenburg und das Polizeirevier Kehl nahmen in der Nacht auf Mittwoch, 15. Februar, in Appenweier Alkoholkontrollen vor. So endete die Fahrt eines 33-Jährigen gegen 0.45 Uhr in der Sander Straße, nachdem ein Alkoholtest ihm einen Wert von über 1,1 Promille attestierte. Eine im Anschluss entnommene Blutentnahme soll nun genaueren Aufschluss über den Grad seiner Alkoholisierung bringen. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Seine Beifahrerin war...

Foto: Symbolbild gro

Güllegrube übergelaufen
Jauche auch in den nahen Bach gelangt

Mühlenbach (st) Ein mutmaßlich technischer Defekt an der Füllstandsanzeige einer Güllegrube in Mühlenbach dürfte am Montagabend, 13. Februar, zum Überlaufen derselben geführt haben, teilt die Polizei mit. Eine derzeit noch nicht bekannte Menge Jauche gelangte dadurch in den Hagsbach. Ob eine Schädigung der Umwelt eingetreten ist, ist derzeit auch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.