Straßburg

Beiträge zum Thema Straßburg

Lokales
v. l.: Michèle Spack (Geschäftsführerin des französischen Inklusionsunternehmen Sistra), Achim Feyhl (Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch und Geschäftsführer der ASW+W, Christian Schottmann (ECVET-Experte) | Foto: Lebenshilfe

Deutsch-französisches Projekt
Grenzüberschreitende Vermittlung für Arbeitssuchende mit Behinderung

Straßburg/Ortenau. Werden Arbeitskräfte gesucht, ist es innerhalb der EU unproblematisch, sich über die eigenen Landesgrenzen hinaus zu bewerben – allerdings nur für Arbeitnehmer ohne Behinderung. Das deutsch-französische Projekt Participation 4.0 beschäftigt sich damit, dass Menschen mit Behinderung auf beiden Seiten des Rheins die gleichen Chancen erhalten. Nach einem Jahr ziehen die Projektverantwortlichen und ihre Netzwerkpartner bei ihrem Jahrestreffen in Straßburg eine erste...

Lokales
Foto: ZEV
15 Bilder

Jubiläumsfeier in Straßburg
25 Jahre Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz

Straßburg/Kehl. "Das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz in Kehl ist eine der besten Antworten auf den Vorwurf politischer Abgehobenheit und Europaskepsis" - mit diesen Worten würdigte Bundesjustizministerin Dr. Katarina Barley im Rahmen der 25-Jahrfeier des Zentrums für Europäischen Verbraucherschutz e. V. (ZEV) die Arbeit des Vereins in Kehl. Am 10. September hat das ZEV sein 25-jähriges Jubiläum und gleichzeitig das 25-jährige Bestehen des europäischen Binnenmarkts im Europäischen...

Lokales
Wegen Wartungsarbeiten verkehrt bis voraussichtlich Samstag, 4. August, keine Tram zwischen Kehl Bahnhof und der Haltestelle Aristide Briand in Straßburg. | Foto: Stadt Kehl

Letzte Tram geht um 21 Uhr
Busersatzverkehr zwischen Kehl und Straßburg

Kehl/Straßburg (st). Wegen Wartungsarbeiten auf der Tramlinie D verkehrt von Montag, 30. Juli, bis Freitag, 3. August, zwischen 21 und 5 Uhr keine Tram zwischen der Haltestelle Aristide Briand und der Endhaltestelle Kehl Bahnhof. Ersatzbusse werden eingesetzt. Die letzte Tram ohne Unterbrechung von Kehl Bahnhof bis zur Endhaltestelle Poteries fährt dann um 21.05 Uhr. Die Ersatzbusse zwischen der Haltestelle Aristide Briand und der Endhaltestelle Kehl Bahnhof verkehren anschließend alle 15...

Lokales
Die Tramlinie D wird - wie alle Straßenbahnlinien - während des Feuerwerks am 14. Juli zwischen 18 bis 23.15 Uhr eingeschränkt verkehren.  | Foto: gro

Feuerwerk bremst Traminie D aus
Sicherheitsvorkehrung am französischen Nationalfeiertag

Kehl (st). Zur Sicherheit der Besucher wird der Verkehr der Tram während des Feuerwerks zum französischen Nationalfeiertag am Samstag, 14. Juli, von 18 Uhr bis 23.15 Uhr eingeschränkt. Davon ist auch die Tramlinie D betroffen. Das Feuerwerk beginnt um 22.30 Uhr. Zum Feuerwerk anlässlich des französischen Nationalfeiertags werden in Straßburg auch in diesem Jahr wieder Tausende von Menschen erwartet. Zur Sicherheit der Besucher wird der Verkehr der Tram, darunter auch die Tramlinie D,...

Lokales
Eine Gruppe war mit dem Fahrrad unterwegs. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Nachtleben in Straßburg und Kehl
62 Deutsche und Franzosen auf Erkundungstour

Kehl/Straßburg (st). Was ist los in der Nacht in Straßburgs grenznahen Vierteln und in Kehl, welchen Menschen begegnet man zu später Stunde und nach Mitternacht, was machen sie draußen und wie bewegen sie sich fort? Wie unterschiedlich sich das Nachtleben in Kehl und in Straßburg darstellt, haben 62 Bürger aus beiden Städten in der Nacht von Freitag auf Samstag von 19 Uhr bis 2 Uhr nachts erkundet – eine Gruppe war zu Fuß unterwegs, eine mit dem Fahrrad und eine mit der Tram. Ausgerüstet mit...

Lokales
Ab dem 1. Juli gelten die neuen kontaklosen Tickets in der Straßenbahn zwischen Straßburg und Kehl.  | Foto: Stadt Kehl

Kontaktloses Ticket für Tramfahrer
Papierkarten gelten nur noch bis Juli

Kehl (st). Aufladen statt wegwerfen – das ist ab Juli 2018 bei den Straßburger Verkehrsbetrieben (CTS) Devise. Dann werden die Fahrscheine aus Papier und mit Magnetstreifen, die nur für eine Fahrt genutzt werden und anschließend im Mülleimer landen, abgeschafft. Wer Tram fahren will, kann sich stattdessen eine elektronische, wieder aufladbare Chipkarte aus Plastik besorgen oder die Fahrt über eine Handy-App buchen. Alternativ dazu besteht jetzt die Möglichkeit, das „Billet sans contact“ zu...

Lokales
Die Europabrücke wird ab Montag wegen einer Hauptuntersuchung halbseitig gesperrt. | Foto: gro

Halbseitige Sperrung der Europabrücke
Ab Montag Staugefahr in Kehl

Kehl (st). Für die Hauptuntersuchung der Europabrücke wird die B28 in Fahrtrichtung Frankreich zwischen der Hafenstraße und der Europabrücke von Montag, bis Donnerstag, 11. bis 14. Juni, halbseitig gesperrt, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung. Auf der Europabrücke wird die B28 zudem in beiden Fahrtrichtungen jeweils auf eine Fahrspur verengt.

Polizei
Eine schwarze Rauchwolke hing über dem französischen Rheinufer am Mittwochmorgen. | Foto: Stadt Kehl

Explosion im Straßburger Hafen
Drei Menschen schwer verletzt

Kehl (st). Im Straßburger Südhafen ist am 6. Juni ein Mais-Silo explodiert. Der Knall dieser Explosion war auch in Kehl zu hören. Ebenso ist eine schwarze Rauchwolke, die in Richtung Nordwesten zieht, zu sehen. Eine Gefahr für die Kehler  Bürger besteht nicht.  Bei der Explosion sollen vier Personen verletzt worden sein, davon sollen drei mit schweren Brandwunden in eine Spezialklinik nach Metz gebracht worden sein. Das Gebiet des Straßburger Südehafens wurde weiträumig abgesperrt, die...

Polizei

Mögliche Lärmbelästigung
Arbeiten an Straßburger Papierfabrik

Kehl (st). Aufgrund der geringen Distanz zwischen der Straßburger Fabrik für Verpackungspapier Blue Paper und Kehler Wohngebieten kann es in den kommenden Tagen, ab Mittwoch, 6. Juni, vorkommen, dass die Bürger durch Lärm belästigt werden, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Kehl. Verursacht wird dieser durch Arbeiten an den Wasserdampf führenden Leitungen, welche das Unternehmen nach eigenen Angaben bis Montag, 11. Juni, um 17.30 Uhr vornehmen wird.

Lokales
Wenn der Autoverkehr wegen zu hoher Schadstoffwerte in Straßburg eingeschränkt ist, gibt es günstige Tickets für die Tram. | Foto: Foto: gro

Informationen wenn Einschränkungen für PKW drohen
Warnmeldung per SMS aufs Handy

Kehl (st). Um die Warnmeldungen bei erhöhter Luftverschmutzung in Straßburg per SMS oder E-Mail zu erhalten, kann man sich nun auch auf Deutsch und Englisch anmelden. Die Eurométropole de Strasbourg informiert die Abonnenten dann über Einschränkungen für den Pkw-Verkehr aufgrund von Grenzwertüberschreitungen. Die Abonnenten des Dienstes erhalten zugleich die Nachricht, welche Sondertarife für die Tram oder für das Ausleihen von Vélhop-Fahrrädern im Falle von zu hoher Feinstaub- oder...

Lokales
Vertragsunterzeichnung zur Nutzung der Mediatheken: der Kehler Oberbürgermeister Toni Vetrano und der Präsident der Eurométropole de Strasbourg, Robert Herrmann (im Vordergrund) | Foto: Stadt Kehl

Neue "Carte Pass’relle" ab September
Grenzüberschreitender Mediatheksausweis

Kehl (st). Ab September können Kehler zu ihrem Leseausweis für die  Mediathek auch die "Carte Pass'relle" bekommen. Mit dieser haben sie Zugang zu allen Mediatheken auf dem Gebiet der Stadt und der Eurometropole Straßburg –ohne Mehrkosten. Im Gegenzug können Besitzer einer "Carte Pass'relle", die ihren Wohnsitz in Straßburg haben, in der Kehler Mediathek Bücher und andere Medien ausleihen. In der gemeinsamen Sitzung der Gemeinderäte Kehl und Straßburg am Montag haben Oberbürgermeister Toni...

Lokales

Deutsch-französische Stadtratsitzung
Kehl und Straßburg tagen gemeinsam

Kehl (st). Die Gemeinderäte aus Straßburg und Kehl treffen am Montag, 14. Mai, von 15 bis 17 Uhr zu ihrer jährlichen gemeinsamen öffentlichen Sitzung in der Kehler Stadthalle zusammen. Auf der Tagesordnung stehen die Pläne für das Einweihungsfest der Tram bis zum Rathaus und des Bus-Rendezvous-Halts im Dezember sowie die Vorstellung der Veranstaltung „Nächtliche Spaziergänge“, die am 15. Juni zum ersten Mal grenzüberschreitend stattfinden wird. Oberbürgermeister Toni Vetrano und der Präsident...

Lokales
Seit einem Jahr verbindet die Tramlinie D Kehl und Straßburg. | Foto: Stadt Kehl

Tram übertrifft alle Erwartungen
Drei Millionen Fahrten im ersten Jahr

Kehl (st). Die grenzüberschreitende Tramlinie D ist ein Erfolgsmodell: Rund drei Millionen Fahrgäste haben im ersten Jahr den Rhein in beide Richtungen überquert und damit fast doppelt so viele Einzelfahrten absolviert, wie die beiden Projektpartner in ihrem Kooperationsvertrag prognostiziert hatten. Straßburg und Kehl waren von je 1,64 Millionen Einzelfahrten in den ersten beiden Jahren ausgegangen. „Wir haben immer an den Erfolg der Tram geglaubt“, freut sich Oberbürgermeister Toni Vetrano,...

Lokales

Infos zum Feinstaubalarm per SMS
Neues Benachrichtigungssystem der Eurométropole Straßburg

Kehl (st). Wenn die Feinstaubbelastung oder die Ozonwerte in der Eurométropole Straßburg sehr hoch sind, treten besondere Regeln in Kraft: Zunächst gelten vergünstigte Ticketpreise für das Tram- und Busnetz sowie niedrigere Gebühren für Leihfahrräder; dauert die Luftverschmutzung an, so dürfen ab dem vierten Tag nur noch Kraftfahrzeuge mit der französischen Umweltplakette die Straßen der Eurométropole befahren. Kehler, die direkt informiert werden möchten, wenn Feinstaub- oder Ozonalarm...

Polizei

Gesucht und gefunden
Festgenommen

Kehl (st). Bei der Kontrolle eines Autofahrers wurde am Montagmorgen festgestellt, dass der in Straßburg wohnhafte Opel-Lenker per Haftbefehl gesucht wurde. Da der Mann den haftabwendenden Geldbetrag nicht begleichen konnte, wurde er nach Beendigung der Kontrolle dem Personal einer Justizvollzugsanstalt überstellt. Nach Verbüßung der rund einmonatigen Ersatzfreiheitsstrafe erwartet den 43-Jährigen erneut Post der Strafverfolgungsbehörde. Er hatte seinen Wagen ohne Führerschein über die Straße...

Lokales
Die Stadt Straßburg fordert Bürger und Besucher auf, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Der Feinstaubwert überschritt am Freitag, 9. Februar, die erlaubte Höchstgrenze. | Foto: gro

Umsteigen auf die Tram
Feinstaubalarm in Straßburg

Kehl/Straßburg (st). Die laut einer EU-Richtlinie erlaubte Höchstbelastung an Feinstaub von 50 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft ist am Donnerstag und am Freitag, 8. und 9. Februar, in Straßburg überschritten worden. Die Eurométropole fordert deshalb alle Bürger sowie Besucher dazu auf, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen: Für die Tram und die Busse gelten reduzierte Tarife. Ein Tagesticket für den Nahverkehr kostet am Freitag 1,70 Euro anstatt der sonst üblichen 4,30 Euro. Auch die grünen...

Lokales
Die Straßburger Transportkompagnie CTS und der Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau gaben den neuen Straßenbahnzug frei. | Foto: Eurodistrikt
2 Bilder

Neu gestaltete Tram im Eurodistrikt
Entwurf der Agentur „5Uhr38“

Ortenau/Straßburg (st). Im Rahmen einer öffentlichen Feier weihten die Straßburger Transportkompagnie CTS und der Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau in Anwesenheit von Landrat Frank Scherer, Präsident des Eurodistrikts Strasbourg-Ortenau, dem Kehler Oberbürgermeister Toni Vetrano, dem Straßburger Oberbürgermeister Roland Ries, Robert Herrmann, Präsident der Eurometropole Straßburg, und weiteren Eurodistriktvertretern den neuen Straßenbahnzug mit dem Motiv des Preisträgers des...

Lokales

Geruchsbelästigung durch technischen Defekt
Papierfabrik Blue Paper sorgt für "dicke Luft"

Kehl (st). Durch einen technischen Defekt in der Straßburger Fabrik für Verpackungspapier Blue Paper ist es in den letzten Dezembertagen und Anfang Januar auch in Kehl zu Geruchsbelästigungen gekommen. Kehler, die weiterhin unangenehme Gerüche feststellen, können sich beim Bereich Stadtplanung/Umwelt der Kehler Stadtverwaltung melden. Seit der Stadtverwaltung die ersten Geruchsbelästigungen angezeigt wurden, ist der Bereich Stadtplanung/Umwelt in Kontakt mit der Fabrik. Blue Paper teilte mit,...

Lokales
Der Straßburger Oberbürgermeister Roland Ries, Oberbürgermeister Toni Vetrano und Robert Herrmann, Präsident der Eurométropole de Strasbourg, beim Anschneiden der Neujahrsbrezel | Foto: gro

Neujahrsempfang der Stadt Kehl
Plädoyer für die Rückkehr zu mehr Anstand untereinander

Kehl (gro). Es war ein Appell zur Mäßigung, eine Bitte, wieder zum guten Ton zurückzukehren und ein Plädoyer für die Demokratie: Beim Neujahrsempfang in Kehl machte Oberbürgermeister Toni Vetrano keinen Hehl daraus, dass er sich einen anderen Umgangston in der Stadt, aber auch in der ganzen Gesellschaft wünscht. "Schon lange vor der Erfindung von Facebook und Twitter gab es Stammtischdiskussionen, in denen die Grenzen des Anstandes überschritten wurden", so Vetrano. "Und schon immer gab es...

Lokales
Anika Klaffke

Ein Bürgerkonvent des Eurodistrikts im März

Anika Klaffke Der Eurodistrikt machte zuletzt Schlagzeilen, weil er die Einführung eines Mehrwegbechers für Kaffee fördert: Rembert Graf Kerssenbrock im Gespräch mit Generalsekretärin Anika Klaffke. Landrat Frank Scherer als amtierender Präsident hat vor einem Jahr seine Vorstellung geäußert, den Eurodistrikt spürbarer für die Bürger zu machen. In welchen Punkten ist dies gelungen? Deutlich spürbar wurde der Eurodistrikt zum Beispiel durch den grenzüberschreitenden Bus zwischen Lahr und...

Lokales
7.000 Fahrgäste befördert die Tramlinie D an Samstagen im Schnitt über den Rhein. | Foto: Stadt Kehl

Mehr als 7.000 Menschen fahren samstags mit der Tram
Kehler Fahrkartenautomat wird am zweitstärksten genutzt

Kehl (st). Dass die grenzüberschreitende Tramlinie D ein Erfolgsmodell ist, zeigt sich am deutlichsten an Samstagen: Mehr als 7.000 Menschen überqueren samstags inzwischen den Rhein. An Wochentagen schwankt die Zahl der Fahrgäste zwischen 3.900 und 5.500 Personen. Das haben Zählungen nach rund sechs Monaten Betriebsdauer ergeben. Im gesamten Streckennetz der Straßburger Verkehrsbetriebe (CTS) ist die Haltestelle Kehl Bahnhof die Endhaltestelle, an der die meisten Fahrgäste aus- und einsteigen;...

Lokales
Der Straßburger Oberbürgermeister Roland Ries (links) und Günther Petry haben einiges gemeinsam auf den Weg gebracht. Ein Bild von der Verabschiedung des Kehler OB im Jahr 2014 | Foto: gro
2 Bilder

Im November 1997 bewarb sich Dr. Günther Petry als Oberbürgermeister in Kehl
Eine kleine deutsche Stadt, die sehr viel zu bieten hat

Kehl (gro). Es war im Jahr 1997 als Günther Petry, damals noch Chef der Freiburger Stadtbau, nach Kehl kam. Er wollte sich die Stadt, in der er sich um das Amt des Oberbürgrmeisters bewarb, erst einmal ansehen. "Es war klar, dass Kehl eine andere Stadt, eine deutlich kleinere Stadt als Freiburg ist. Was mich am meisten fasziniert hat damals, war der Hafen", erinnert sich der ehemalige Oberbürgermeister, der 16 Jahre lang die Geschicke der Stadt leitete. "Er spielt im normalen Kehler Leben keine...

Lokales
Die Straßburger Verkehrsbetriebe nimmt ab Dezember Schwarzfahrer ins Visier.  | Foto: Stadt Kehl

Kehl: Mehr Ticketkontrollen in der Tram
Schwarzfahrer werden härter bestraft

Kehl (st). Höhere Strafgelder, mehr Kontrollen: Ab dem 1. Dezember gehen die Straßburger Verkehrsbetriebe (CTS) härter gegen Schwarzfahrer vor. Auch Fahrgäste der Tramlinie D müssen sich darauf einstellen, künftig häufiger kontrolliert zu werden – und mehr Strafe zu zahlen, wenn sie ohne gültiges Ticket unterwegs sind oder beim Umsteigen ihr Ticket nicht erneut entwertet haben. Wer ab Dezember ohne Ticket oder mit einem gefälschten Ticket in einer Straßenbahn oder einem Bus der Compagnie des...

Lokales
Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller und Lea Johann I. begrüßten die Gäste aus Straßburg. | Foto: Stadt Lahr

Familien des Straßburger Eurokorps zu Gast in Lahr
Treue Besucher der Chrysanthema

Lahr (st). Familien des Eurokorps Straßburg haben erneut die Chrysanthema in Lahr besucht. Die Straßburger Besucher sind inzwischen Stammgäste der Blumenschau. Bei einem Empfang in der Säulenhalle des Rathauses freute sich Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller über den treuen alljährlichen Besuch und lud die Gäste zugleich zur Landesgartenschau im nächsten Jahr ein. Rund 45 Personen nahmen an der Fahrt zum Lahr Blumenfestival teil. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Müller und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.