Neue "Carte Pass’relle" ab September
Grenzüberschreitender Mediatheksausweis

- Vertragsunterzeichnung zur Nutzung der Mediatheken: der Kehler Oberbürgermeister Toni Vetrano und der Präsident der Eurométropole de Strasbourg, Robert Herrmann (im Vordergrund)
- Foto: Stadt Kehl
- hochgeladen von Daniela Santo
Kehl (st). Ab September können Kehler zu ihrem Leseausweis für die Mediathek auch die "Carte Pass'relle" bekommen. Mit dieser haben sie Zugang zu allen Mediatheken auf dem Gebiet der Stadt und der Eurometropole Straßburg –ohne Mehrkosten. Im Gegenzug können Besitzer einer "Carte Pass'relle", die ihren Wohnsitz in Straßburg haben, in der Kehler Mediathek Bücher und andere Medien ausleihen. In der gemeinsamen Sitzung der Gemeinderäte Kehl und Straßburg am Montag haben Oberbürgermeister Toni Vetrano und Robert Herrmann, Präsident der Eurométropole de Strasbourg, ihre Unterschriften unter den entsprechenden Vertrag gesetzt.
"Wir bieten Kindern aus unseren beiden Städten die Chance, von der Krippe bis zum Abitur in deutsch-französischen Einrichtungen zu lernen, dann ist es eigentlich eine Selbstverständlichkeit, dass wir ihnen und ihren Eltern auch den Zugang zu Büchern, Filmen und Spielen in beiden Sprachen ermöglichen", betonte Vetrano. Die Unterschrift unter die Vereinbarung zur "Carte Pass’relle" sei ein erster Schritt, dem hoffentlich in den nächsten Jahren weitere folgen würden, welche die Zusammenarbeit der Mediatheken auf beiden Rheinseiten noch vertieften.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.