Sandra Boser

Beiträge zum Thema Sandra Boser

Lokales
Bürgermeister Martin Aßmuth (vordere Reihe von links), Sandra Boser MdL, Melanie Psak-Mengdehl, Laura Scherer (Mittlere Reihe von links), Bettina Kohler, Jessica Schuster (Studentin an der Verwaltungshochschule Kehl), Susanne Schad (hintere Reihe von links), Alexandra Krämer, Johannes Kaspar | Foto: Wahlkreisbüro Sandra Boser MdL

Sandra Boser in Hofstetten
Erfolgreicher Schulstart für Kinder

Hofstetten (st) Sandra Boser MdL, Grünen-Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, besuchte am Montag, 2. Dezember, die Gemeinde Hofstetten, um sich mit Bürgermeister Martin Aßmuth, Gemeinderätin Laura Scherer (FW), Gemeinderat Johannes Kaspar (CDU), Schulleiterin Melanie Psak-Mengdehl, Kita-Leiterin Bettina Kohler sowie den beiden Elternbeirätinnen Susanne Schad und Alexandra Krämer über die Themen „Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung“, „SprachFit“,...

Lokales
Fritz Wöhrle, Franz-Josef Kaltenbach, Bürgermeister Marc Winzer, Sandra Boser MdL, Erich Fuhrer, Hermann Lehmann und Rolf Hess (v. l.) bei einem Austausch in Hornberg | Foto: Wahlkreisbüro Sandra Boser MdL

Austausch über Ganztagsbetreuung
Sandra Boser zu Besuch in Hornberg

Hornberg (st) Sandra Boser, Grünen-Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, besuchte am 14. Oktober die Stadt Hornberg, um sich mit Bürgermeister Marc Winzer, den Fraktionsvorsitzenden des Stadtrats, Erich Fuhrer (CDU), Rolf Hess (SPD), Fritz Wöhrle (FW) sowie Franz-Josef Kaltenbach (stellvertretender Ortsvorsteher von Niederwasser) und Hermann Lehmann (Ortsvorsteher von Reichenbach) über die Umgestaltung der Freizeitanlage bei der...

Lokales
Von links: Bauamtsleiterin Silke Mast, Barbara Moser, Schulleiterin Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum, Theresa Gut, Ingenieurbüro Vertec, Sarah Baas, Schulleiterin Herlinsbachschule, Ministerin Marion Gentges, Bürgermeister Thomas Geppert, Staatssekretärin Sandra Boser, Michael Baumann, Bauunternehmen Baumann & Sohn, Christoph Wussler, www-architekten, Jürgen Isenmann, Firma Isenmann Ingenieur | Foto: Glaser

Startschuss Wolfach 2035
Spatenstich an der Herlinsbachschule

Wolfach (ag) Fast acht Jahre hat die Planungs- und Projektierungsphase für die Wolfacher Schulentwicklung gedauert. Aber am Freitag war es nun endlich so weit. Das große Projekt Wolfach 2035 startet mit der Sanierung der Herlinsbachschule. Und Bürgermeister Thomas Geppert konnte für den symbolischen Spatenstich endlich zur Schaufel greifen. Ende der WanderklassenSchuld an der langen Vorbereitungszeit war nicht Corona, wie der Bürgermeister in seiner Rede betonte. Die Pandemie kam aber natürlich...

Lokales
Sandra Boser zu Besuch beim DRK-Zentrum Hausach v.l.n.r.: Thomas Haas, Volker Halbe, Sandra Boser MdL, Benedikt Huber, Diana Sum, Christel Neumaier | Foto: Wahlkreisbüro Sandra Boser MdL

Hausach
Landtagsabgeordnete Sandra Boser zu Besuch im DRK-Zentrum

Hausach (st) Sandra Boser MdL, Grünen-Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, besuchte am Mittwoch, den 21.08.2024 die Räumlichkeiten des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) des Kreisverbandes Wolfach in Hausach, um sich mit Volker Halbe, (Kreisgeschäftsführer), Benedikt Huber (Referent Rettungsdienst Badisches Rotes Kreuz), Bürgermeister Thomas Haas (in seiner Funktion als stellvertretender Kreisvorsitzender des DRK Kreisverbands Wolfach), Diana Sum...

Lokales
Von links: Udo Wenzl, Sandra Boser, Erna Armbruster, Lukas Wiesehöfer | Foto: Gemeinde Oberwolfach
3 Bilder

Jugend bewegt Oberwolfach
Austausch beim Forum in der Festhalle

Oberwolfach (st) Die Gemeinde Oberwolfach hatte zum Jugendforum in die Festhalle im Rahmen des Projekts „Jugend Bewegt in Oberwolfach“ eingeladen. Jugendliche kamen leider wenige, dafür war die Halle gut gefüllt mit Kindern und ihren Eltern, sowie weiteren Erwachsenen, die gespannt auf die Ergebnisse der Kinderbeteiligung in Kooperation mit der Wolftal-Grundschule waren, heißt es in einer Pressemitteilung. So entwickelte sich der rund dreistündige Nachmittag zu einem intensiven Austausch...

Lokales
CDU-Landtagsabgeordnete Marion Gentges  | Foto:  Wahlkreisbüro Marion Gentges MdL
2 Bilder

Gemeinde Fischerbach profitiert
Knapp 100 Millionen für den Breitbandausbau

Fischerbach (st) Erfreut zeigen sich die beiden Landtagsabgeordneten Sandra Boser und Marion Gentges über die Zuwendung eines Betrages in Höhe von 1.936.072 Euro an die Breitband Ortenau GmbH & Co. KG für den Ausbau der dunkelgrauen Flecken in der Gemeinde Fischerbach, heißt es in einer Pressemitteilung. Durch das Förderprogramm werde gezielt der Ausbau von Gigabitnetzen in Gebieten unterstützt, in denen zwar bereits ein Breitbandanschluss vorhanden, jedoch noch kein Ausbau auf...

Lokales
Mike Lauble, Jürgen Wälde, Thomas Albrecht, Jörg Wöhrle  (von links, hintere Reihe), Bürgermeister Siegfried Eckert (vorne links), Sandra Boser
 | Foto: Wahlkreisbüro Sandra Boser MdL

Vor-Ort-Termin
Sandra Boser zu Besuch bei der Gemeinde Gutach

Gutach (st) Sandra Boser, Grünen-Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, besuchte die Gemeinde Gutach, um sich mit Bürgermeister Siegfried Eckert und den Gemeinderäten Thomas Albrecht (FW), Jürgen Wälde (FW), Mike Lauble (CDU) und Jörg Wöhrle (SPD) über aktuelle Themen auszutauschen. Nach einer Gesprächsrunde im Rathaus fand anschließend noch die Besichtigung der im Dezember neu eröffneten Schwarzwald-Modellbahn statt, heißt es in einer...

Lokales
Auf dem Bild zu sehen von links nach rechts: Klaus Armbruster, Horst Keller, Sandra Boser, Helga Wössner, Markus Maier und Evmarie Buick
 | Foto: Wahlkreisbüro Sandra Boser MdL

Sandra Boser in Mühlenbach
"Vereine leisten viel für das Gemeinwesen“

Mühlenbach (st) Sandra Boser MdL, Grünen-Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, besuchte die Gemeinde Mühlenbach, um sich mit Bürgermeisterin Helga Wössner über die Situation der Landwirte, den Abbau von Bürokratie sowie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Verwaltung auszutauschen. Anlässlich des großen Narrentreffens zum 44-jährigen Jubiläums der Mühlenbacher Narrenzunft am 27. und 28. Januar durfte sich die Abgeordnete vor dem Gespräch...

Lokales
Von links: Gemeinderätin Erna Armbruster, Abgeordnete und Staatssekretärin Sandra Boser, Bürgermeister Matthias Bauernfeind, Martin Bruder von der Firma Elektro-Schillinger, Kindergartenleiterin Simone Schmider und Jasmin Kern als Elternbeiratsvertreterin | Foto: Gemeinde Oberwolfach

Einweihungsfeier in Oberwolfach
Neue Räume im Familienzentrum St. Josef

Oberwolfach (st) Bürgermeister Matthias Bauernfeind begrüßte neben Kitaleitung Simone Schmider und Vertretern der Baufirmen, des Bauhofs, des Kindergartenpersonals, des Elternbeirats und des Gemeinderats die Landtagsabgeordnete Sandra Boser zur Einweihungsfeier der neuen Gruppenräume für das Familienzentrum St. Josef. Durch den Umbau stehen insgesamt nur drei weitere Kitaplätze zur Verfügung, da vielmehr die stetige Qualitätsweiterentwicklung der Einrichtung für Kinder und Kita-Personal im...

Lokales

Schulbauförderprogramm des Landes
Gelder für Herlinsbachschule

Wolfach Erfreut zeigen sich die beiden Landtagsabgeordneten Sandra Boser und Marion Gentges in einer gemeinsamen Pressemitteilung darüber, dass die Herlinsbachschule in Wolfach Förderungen über das Schulbauförderprogramm des Landes Baden-Württemberg erhält. Unterstützt wird hierbei die Erweiterung der Grundschule und des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt Lernen mit einem Betrag in Höhe von 123.000 Euro. Im Rahmen des Förderprogramms für...

Lokales
Von links: Hauptamtsleiter Dirk Bregger, Stadtrat Pascal Schiefer, Bürgermeister Thomas Geppert, Staatssekretärin Sandra Boser MdL, Stadträtin Inge Schoch, Bürgermeisterstellvertreterin Kordula Kovac, Rechnungsamtsleiter Peter Göpferich, Bürgermeisterstellvertreter Ulrich Wiedmaier  | Foto: Wahlkreisbüro Sandra Boser MdL

Sandra Boser besucht Wolfach und Schreibgeräte-Hersteller Klio-Eterna

Wolfach Sandra Boser MdL, Grünen-Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, besuchte die Stadt Wolfach, um sich bei einem Austausch im Rathaus mit Bürgermeister Thomas Geppert sowie Mitgliedern des Gemeinderats zu aktuellen Themen auszutauschen. Im Anschluss besuchte die Gruppe die Firma Klio-Eterna Schreibgeräte GmbH & Co KG, um sich bei einem Rundgang mit den beiden Geschäftsführern Edeltraud Syllwasschy und Michael Gleich einen persönlichen Eindruck...

Lokales
Von links: Bürgermeister Wolfgang Hermann, Sandra Boser, Betriebsleiter Michael Hug | Foto: Wahlkreisbüro Sandra Boser

Austausch vor Ort
MdL Sandra Boser besucht Kinzigtalbad Ortenau

Hausach Sandra Boser, Grünen-Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, besuchte das Kinzigtalbad Ortenau in Hausach, um sich mit Bürgermeister Wolfgang Hermann und Michael Hug, Betriebsleiter des Kinzigtalbads, über die Themen „Schwimmfähigkeit der Kinder“, „Schwimmkurse“ und die „Allgemeine Situation des Schwimmbades“ auszutauschen, heißt es in einer Pressemitteilung. Corona-PandemieWährend der Corona-Pandemie habe man viele Angebote für Schwimmkurse...

Lokales
Freuen sich über die Heizzentrale Nahwärme Oberwolfach-Wolfach: Bernhard Waidele, Bürgermeister Bad Rippoldsau-Schapbach, Thomas Geppert, Bürgermeister Wolfach, Dr. Nikolas Stoermer, Erster Landesbeamter Landratsamt Ortenaukreis, Matthias Bauernfeind, Bürgermeister Oberwolfach, Thekla Walker, Landesministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin Sandra Boser (von links). | Foto: Glaser
4 Bilder

Heizzentrale der Nahwärme Oberwolfach-Wolfach
Thekla Walker gratuliert

Oberwolfach (ag) Die Arbeiten an der Heizzentrale sind zwar noch nicht ganz abgeschlossen. Aber die Fertigstellung liegt in den letzten Zügen und ab Herbst soll die Anlage insgesamt 200 Immobilien mit regenerativer Nahwärme versorgen, darunter das Schulzentrum Wolfach, wie der Oberwolfacher Bürgermeister Matthias Bauernfeind bei einer kleinen Feierstunde betonte. Sogar die Landesumweltministerin war gekommen und beeindruckt. "Wir wollen bis 2040 klimaneutral werden", so Thekla Walker. Dieses...

Lokales
Von links: Jakob Hörl, Sandra Boser, Margret Feger | Foto: Wahlkreisbüro Sandra Boser MdL
2 Bilder

Sandra Boser in Mühlenbach
Schafe im Weinberg und Wollmanufaktur

Mühlenbach (st). Wie kann man einen Weinberg ökologischer bewirtschaften? Und was sind vegetarische Felle? Um Antworten auf diese Fragen zu erhalten, besuchte die Grünen-Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, Sandra Boser, die Schafzucht von Margret und Andreas Feger sowie die Wollmanufaktur & Handspinnerei von Veronika Kliem in Mühlenbach. "Schafe im Weinberg"Bei Margret und Andreas Feger tauschte sich die Landtagsabgeordnete Boser zu dem...

Lokales
Ministerpräsident Winfried Kretschmann - hier im inneren der Anlage - besichtigt eine der vier Windkraftanlagen am Hohenlochen. Sein erklärtes Ziel: Den Ausbau beschleunigen.  | Foto: Badenova/Jonas Conklin
3 Bilder

Kretschmann besucht Windpark am Hohenlochen
"Beschleunigte Genehmigungsprozesse"

Hausach (st). Prominenter Gast beim Badenova-Windpark Hohenlochen: Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann besuchte am Donnerstag, 8. September, im Rahmen seiner Sommerreise zum Thema Energiewende, gemeinsam mit Umweltministerin Thekla Walker und Justizministerin Marion Gentges, den Windpark in der Ortenau. "Beschleunigter Genehmigungsprozess" Die vier modernen Windanlagen gelten als Musterbeispiel für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende in der Region. Beim Besuch...

Lokales
Carsten Boser | Foto: privat

Bürgermeisterwahlen am 9. Oktober in Wolfach
Carsten Boser kandidiert

Wolfach (ag). Der amtierende Bürgermeister Thomas Geppert hat bereits erklärt, dass er sich am 9. Oktober wieder zur Wahl stellen wird. Jetzt hat auch Carsten Boser seine Bewerbung angekündigt. Im Gespräch mit der Guller-Redaktion sagte der Wolfacher Gemeinderat und Fraktionsvorsitzende der Grünen: "Ich möchte Bürgermeister meiner Heimatstadt werden." Nicht zuletzt aufgrund seiner 13-Jährigen Tätigkeit als Gemeinderat kenne er die Liste der Themen in Wolfach. Allerdings möchte er als...

Lokales
Grünen-Abgeordnete Sandra Boser | Foto: Oliver Wernet

Bahnhof wird barrierefrei
Hausach ins Bundesprogramm aufgenommen

Hausach (st). Der Bahnhof Hausach ist in die Bahnhofoffensive „Offensive für attraktivere Bahnhöfe“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) aufgenommen worden. „Damit ist ein großer Schritt zur Barrierefreiheit endlich erreicht. Dies wurde auch höchste Zeit, denn die Barrierefreiheit ermöglicht einen Zugang für alle Personen, egal ob mit Rollstuhl, Fahrrad, Kinderwagen oder schwerem Gepäck“, freut sich die Grünen-Landtagsabgeordnete Sandra Boser. Modernisierung...

Lokales

Bahnhalt in Kirnbach
Verkehrsministerium fordert Wirtschaftlichkeitsnachweis

Wolfach-Kirnbach (st). Auf Anfrage der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und bildungspolitischen Sprecherin der Fraktion Grüne im Landtag, Sandra Boser, gibt es nun auch positive Rückmeldung für einen Bahnhalt in Kirnbach bei Wolfach aus dem Verkehrsministerium. „Gerade im ländlichen Raum sehe ich im Ausbau des Schienenverkehrs eine große Möglichkeit, die Mobilitätswende voranzubringen. Ein Bahnhalt in Kirnbach wäre eine gute Sache für Schüler, Pendler und den Tourismus vor Ort. Ich setze...

Lokales
Sandra Boser | Foto: Lena Lux Fotografie & Bildjournalismus

Sandra Boser antwortet
Offener Brief von Bürgermeisterin Helga Wössner

Mühlenbach/Ortenau (st). Die Landtagsabgeordnete Sandra Boser (Grüne) antwortet auf den offenen Brief der Mühlenbacher Bürgermeisterin Helga Wössner (wir berichteten). Der Wortlaut:  "Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Wössner, vielen Dank für Ihren Offenen Brief vom 29. Oktober 2020 mit dem Betreff: „Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie“ in dem Sie um eine Berücksichtigung der besonderen Umstände im Ländlichen Raum in Bezug auf Beherbergung und Freizeitgestaltung bei der...

Lokales
Foto: Archivbild ag

Offener Brief von Helga Wössner
Corona-Verordnung und ländlicher Raum

Mühlenbach (st). Die Mühlenbacher Bürgermeisterin Helga Wössner (CDU) wendet sich in einem offenen Brief an die beiden Landtagsabgeordneten Sandra Boser (Grüne) und Marion Gentges (CDU). Darin geht es um die am Mittwoch in der Ministerkonferenz (MPK) beschlossenen Regelungen, die noch in Länderrecht umgesetzt werden müssen. "Hierzu gehören auch Einschränkungen, die das private und wirtschaftliche Leben stark beeinflussen, die sich aber auf die Ausbreitung des Corona-Virus nur unerheblich...

Lokales
Foto: Glaser

Erhöhung auf 100 Prozent
Fördermittel für Vogtsbauernhof

Gutach (st). Das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach profitiert von erhöhten Landesmitteln. Im vergangenen Herbst hat das Land die Mittel für die sieben Freilichtmuseen deutlich aufgestockt. Die Mittel sind insbesondere vorgesehen für Investitionen zur Sicherung der Bestandsgebäude sowie zur Stärkung der Vermittlung und der Verbesserung der IT-Ausstattung. Das Besondere an den jetzt bewilligten Mitteln ist, dass die Maßnahmen wegen Corona zu 100 Prozent finanziert werden, ansonsten ist die...

Panorama
Die Wolfacherin Sandra Boser ist Abgeordnete, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion der Grünen. | Foto: Michael Bode

Sandra Boser - eine erfolgreiche Frau
Betriebswirtin, Mutter, Landespolitikerin

Wolfach. Normalerweise würde Sandra Boser Montagmorgen um diese Uhrzeit gerade mit dem Zug im Hauptbahnhof in Stuttgart eintreffen. Aber was ist in Zeiten von Corona schon normal. Da viele Besprechungen derzeit über Videokonferenzen stattfinden, kann die Abgeordnete, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion der Grünen an diesem Tag von zu Hause aus arbeiten und sich zudem Zeit für die Guller-Redaktion nehmen. Es gibt aber auch Präsenztermine...

Lokales
Sandra Boser besuchte die Klasse 8c im Heinrich Hansjakob Bildungszentrum in Haslach | Foto: Wahlkreisbüro Sandra Boser

Sandra Boser besucht Heinrich Hansjakob Bildungszentrum
Digitale Schule

Haslach (st). Anlässlich der Auszeichnung „Digitale Schule“ besuchte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Grünen-Landtagsfraktion, Sandra Boser, das Heinrich Hansjakob Bildungszentrum in Haslach um sich mit der Schulleitung zum Thema Digitalisierung an Schulen auszutauschen. Um sich ein Bild über die praktische Umsetzung zu machen besuchte sie den Geschichtsunterricht der Klasse 8c. MedienentwicklungsplanDie übergeordnete Leitfrage des Austauschs von...

Lokales

Investition in Bildung
Hausach bei Schulhausbauförderung mit dabei

Hausach (st). Auch 2019 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an Schulen. Von der Schulhausbauförderung profitiert Hausach mit Fördermitteln in Höhe von 230.000 Euro für die Erweiterung der Schule.Das Land bezuschusst im Jahr 2019 insgesamt 84 Schulbauprojekte an öffentlichen Schulen mit knapp 98 Millionen Euro. Dazu kommen mehr als 19 Millionen für 46 Bauprojekte von Ganztagsschulen. „In den vergangenen sieben Jahren hat das Land bereits mehr als 500...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.