Jugend bewegt Oberwolfach
Austausch beim Forum in der Festhalle

Von links: Udo Wenzl, Sandra Boser, Erna Armbruster, Lukas Wiesehöfer | Foto: Gemeinde Oberwolfach
3Bilder
  • Von links: Udo Wenzl, Sandra Boser, Erna Armbruster, Lukas Wiesehöfer
  • Foto: Gemeinde Oberwolfach
  • hochgeladen von Anne-Marie Glaser

Oberwolfach (st) Die Gemeinde Oberwolfach hatte zum Jugendforum in die Festhalle im Rahmen des Projekts „Jugend Bewegt in Oberwolfach“ eingeladen. Jugendliche kamen leider wenige, dafür war die Halle gut gefüllt mit Kindern und ihren Eltern, sowie weiteren Erwachsenen, die gespannt auf die Ergebnisse der Kinderbeteiligung in Kooperation mit der Wolftal-Grundschule waren, heißt es in einer Pressemitteilung. So entwickelte sich der rund dreistündige Nachmittag zu einem intensiven Austausch zwischen den anwesenden Dritt- und Viertklässlern, ihren Eltern, einzelnen Vereinsvertretern und den Gemeinderäten. Die  Schüler hatten sich in zwei vorangegangenen Thementagen vertieft mit Kinderrechten beschäftigt, Ideen für ihre Gemeinde Oberwolfach entwickelt sowie als "Gemeindedetektive" verschiedene Plätze in Kirche und Walke erkundet und bewertet, aber auch Schwachstellen und Änderungsbedarf aufgezeigt. Dies präsentierten sie beim Jugendforum voller Eifer und an tollen, selbst gestalteten Plakatwänden. Begleitet wurden sie dabei von Udo Wenzl, dem unterstützenden Kommunalberater im Projekt „Jugend Bewegt in Oberwolfach“.

Großes Lob

Nach einer Begehung der Stellwände lobte Bürgermeisterstellvertreterin Erna Armbruster die Arbeit der Kinder sehr und versprach, die Themen in der nächsten Gemeinderatsitzung vorzubringen. Auch Lukas Wiesehöfer von der Jugendstiftung Baden-Württemberg hob hervor, wie wichtig der Beitrag der Kinder für solch ein Projekt sei. Zum Abschluss erhielten die Anwesenden noch Besuch von der Staatssekretärin Sandra Boser und konnten auch ihr noch einmal all ihre Entdeckungen im Ort in Kurzform mitteilen.
Anschließend nutzten vor allem die Eltern die Möglichkeit, mit Sandra Boser über Themen wie den sicheren Schulweg und die Versorgung im ländlichen Raum zu diskutieren. So wurden auch die Kinder schon mal auf die geplante Fahrt in den Landtag am 17. Juli eingestimmt, bei der die Viertklässler, begleitet von Lehrern, Bürgermeister Matthias Bauernfeind und Udo Wenzl, auch im Gespräch mit Landtagsabgeordneten sein werden.
Wie es in unserem Projekt „Jugend Bewegt in Oberwolfach“ weiter geht, erfahren Interessierte unter www.oberwolfach.de/jugendbeteiligung.

Von links: Udo Wenzl, Sandra Boser, Erna Armbruster, Lukas Wiesehöfer | Foto: Gemeinde Oberwolfach
Jugendforum am 12. April 2024 in Oberwolfach | Foto: Gemeinde Oberwolfach
Jugendforum | Foto: Gemeinde Oberwolfach

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.