Messe Offenburg

Beiträge zum Thema Messe Offenburg

Lokales
Aufgebaut wurde Mitte März, jetzt steht der Abbau bevor: Ankunftszentrum für Geflüchtete aus der Ukraine auf der Messe Offenburg. | Foto: Regierungspräsidium Freiburg

Ankunftszentrum für Geflüchtete schließt
Mietvertrag mit Messe endet

Offenburg/Freiburg (st). Nach dreiwöchigem Betrieb schließt das Regierungspräsidium Freiburg (RP) das Ankunftszentrum für Geflüchtete aus der Ukraine auf der Messe Offenburg. Wie das RP mitteilt, läuft der Mietvertrag mit der Messegesellschaft zum Ende der Woche aus, da die Messe von kommender Woche an für andere Zwecke gebucht ist. Am Mittwoch, 6. April, werden rund 50 Menschen, die noch dort untergebracht sind, in umliegende Landkreise verlegt. Am Wochenende wird das Ankunftszentrum unter...

Lokales
Die Forst Live findet Ende April in der Messe Offenburg statt. | Foto: ds

"FORST live" in Offenburg
Messe wird durch Forst Forum ergänzt

Offenburg (st). Vom 29. April bis 1. Mai 2022 heißt es endlich wieder "FORST live" in Offenburg. „Lange haben wir darauf gewartet und nun ist es soweit, die Vorbereitungen laufen in vollen Zügen. Wir können es kaum erwarten, unsere Aussteller und Besucher wieder begrüßen zu dürfen. Die Vorfreude steigt mit jedem Tag“, fasst Projektleiter Volker Matern das Stimmungsbild zusammen. Mit dem Forst Forum der BBZ und Landesforstverwaltung ermöglicht die "FORST live" am 1. Mai in der Baden-Arena Raum...

Lokales
Die Halle 1 der Messe Offenburg dient in den nächsten Wochen als Aufnahmezentrum für Flüchtende aus der Ukraine. | Foto: RP Freiburg

Messe Offenburg wird zum Aufnahmezentrum
Flüchtende aus Ukraine

Offenburg/Freiburg (st). Auf der Messe Offenburg entsteht ein weiteres Aufnahmezentrum für Geflüchtete aus der Ukraine. Wie das Ministerium der Justiz und für Migration und das Regierungspräsidium Freiburg (RP) am Donnerstag, 17. März, mitgeteilt haben, sollen für die Erstaufnahme des Landes in der Halle 1 bis zu 500 Menschen untergebracht werden. Das Regierungspräsidium Freiburg hat die Halle angemietet und richtet das Aufnahmezentrum seit Donnerstagmorgen in enger Abstimmung mit dem...

Lokales
Die Berufsinfomesse BIM soll 2022 wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden.  | Foto: gro

BIM 2022 am 13. und 14. Mai
Noch gibt es freie Ausstellungsflächen

Offenburg (st). Am 13. und 14. Mai 2022 findet die diesjährige Berufsinfomesse (BIM) statt. Die BIM geht damit in ihr 21. Jahr. Aktuell haben sich schon über 300 Aussteller, darunter viele Stammaussteller, aber auch über 30 Arbeitgeber, die sich zum allerersten Mal auf der BIM präsentieren, angemeldet. Seit Beginn der Corona-Pandemie und damit schon zwei Jahre war es für Arbeitgeber und Ausbildungssuchende nicht einfach, zusammen zu kommen. Die Berufsinfomesse BIM fand digital statt. Nach wie...

Lokales
Nur in Offenburg und Oberkirch gab es lange Schlangen am ersten Öffnungstag der KIZ. | Foto: gro

Zusatzangebot im KIZ Offenburg
Impfungen für Kinder ab fünf Jahren

Offenburg (st). Ab sofort, Montag, 20. Dezember sind im Offenburger Kreisimpfzentrum (KIZ) Impfungen auch von Kindern zwischen fünf und elf Jahren möglich, teilt das Landratsamt Ortenaukreis mit. Es handele sich dabei um ein zusätzliches Angebot neben den Impfmöglichkeiten bei den niedergelassenen Kinderärzten. In Absprache mit ihnen habe sich die KIZ-Gesamtleiterin Diana Kohlmann und die medizinische Leiterin der Kreis-Impfzentren, Doris Reinhardt, auf diesen Schritt verständigt. Im KIZ in der...

Lokales
In luftiger Höhe vor dem geschmückten Richtbaum: Oberbürgermeister Marco Steffens (v. l.), Messe-Geschäftsführerin Sandra Kircher, Baubürgermeister Oliver Martini, Projektleiter Thomas Hartmann, Rendler Bau, städtischer Projektleiter Erwin Müller, Projektmanager Rudi Lehnert, Harrer Ingenieure, und Daniel Klenert, Technischer Leiter Messe Offenburg | Foto: Stadt Offenburg

Richtfest für Edeka-Arena
Neue Halle soll Ende 2022 fertig sein

Offenburg (st). Knapp zwei Jahre nach dem ersten Spatenstich wurde an der Messe Offenburg das Richtfest für die Edeka-Arena gefeiert. An Messe-Chefin Sandra Kircher gerichtet, wünschte Projektleiter Thomas Hartmann, Rendler Bau Offenburg, in seinem Richtspruch im Namen aller Gewerke der neuen Halle eine gute Auslastung und regen Besucherverkehr. Die Einweihung des Multi-Funktions-Projekts mit bis zu 4.500 Sitzplätzen könnte Ende 2022/Anfang 2023 erfolgen. Ein genauer Termin steht noch nicht...

Lokales
Am Montag, 22. November, wird der Kreis-Impfstützpunkt in der Halle 4 der Messe Offenburg eröffnet. | Foto: mak

Trotz fehlender IT vom Land
Kreis-Impfstützpunkt öffnet am 22. November

Ortenau (mak/st). Morgen, 22. November, öffnet der Kreis-Impfstützpunkt (KIS) in der Messehalle 4 bei der Messe Offenburg wie geplant seine Türen. Zudem hat das Sozialministerium Baden-Württemberg dem Ortenaukreis mitgeteilt, dass künftig zehn mobile Impfteams finanziert werden. Diese müssen neben dem Ortenaukreis auch die Landkreise Emmendingen und Freudenstadt bei Impfeinsätzen mitversorgen. Mit dieser deutlichen Aufstockung können künftig sowohl in Offenburg als auch in Freudenstadt und...

Freizeit & Genuss
Am Samstag, 13. November, startet die Eislaufsaison in der Messe Offenburg. Es gelten allerdings besonderen, den Vorgaben der Pandemie geschuldete Regeln für den Besuch. | Foto: Messe Offenburg

Kontrollierter Start der Eislaufsaison
Wunschtermin vorab registrieren

Offenburg (st). Am Samstag, 13. November, startet die Eislaufsaison in der Freizeit-Arena Offenburg, teilt die Messe Offenburg mir. 1.800 Quadratmeter Eislauffläche laden zum sportlichen Erlebnis mit Abstand ein. Sei es bei den ersten Eislaufversuchen am kostenlosen Lernpinguin oder bei fortgeschrittenen Moves. Dafür wird die Eisfläche mehrmals täglich vom Mammoth frisch aufbereitet. „In diesem Jahr werden wir einen veränderten Betrieb erleben. Durch unsere Regeln und die ausschließlich...

Lokales
Weltklasse-Pferdesport wird erst 2023 in der Messe Offenburg wieder geben. Die "BadenClassics" wurden erneut verschoben. | Foto: Messe Offenburg

"BadenClassics" erst 2023
Hallenspringturnier erneut verschoben

Offenburg (st). Die Planungssicherheit für internationale Hallenspringturniere wie den "BadenClassics" ist aktuell nicht gegeben, teilt die Messe Offenburg mit. Das CSI**Turnier lebe von seiner Internationalität und dem sportlichen Miteinander. Unter normalen Bedingungen könnten die Veranstalter über 300 Pferde und 100 Sportler aus 15 Nationen auf dem Messegelände präsentieren. Nach zahlreichen Gesprächen zwischen dem Turnierleiter-Trio Reinhard Schill, Gotthilf Riexinger, Thomas Kohler und der...

Lokales
Die Edeka-Arena auf dem Messegelände wächst. Der Rohbau ist fast fertig, die Innenarbeiten beginnen in Kürze. | Foto: gro

Sandra Kircher im Gespräch
2022 wieder ein richtiges Messejahr

Offenburg (gro). "Vor eineinhalb Jahren, im März 2020, kurz vor der Eröffnung der Geotherm kam die Vollbremsung durch Corona", so Sandra Kircher, Geschäftsführerin der Messe Offenburg. "Am Anfang dachten wir noch, wir könnten wenigstens unsere regionalen Messen durchführen." Doch die Hoffnung war nur kurz. Messe um Messe musste im ersten Coronajahr abgesagt werden. "Wir mussten lernen, auszubalancieren", so die Messechefin und meint damit die Abwägung, ob eine Veranstaltung durchgeführt werden...

Wirtschaft regional

Zweitägiger digitaler Kongress
"BioAgrar" zeigt Vermarktungsmodell

Offenburg (st). Am 20. und 21. Oktober 2021 zeigt die "BioAgrar" im digitalen Livestream Perspektiven der ökologischen Landwirtschaft auf. „Erfahrungen, Umsetzungswege und Ideen für den eigenen Betrieb stehen dabei im Fokus. Der Erfahrungsaustausch, gerade anhand von zahlreichen Praxisberichten, ist für uns sehr wichtig“, erläutert Projektleiterin Anja Kurz. Der virtuelle Kongress informiert in rund 35 Fachvorträgen bestehende und zukünftige Öko-Betriebe über die Grundlagen der Umstellung,...

Lokales
Das Zentrale Impfzentrum in der Messe Offenburg hat am Sonntag zum letzten Mal geöffnet. Ab Montag werden die Impfwilligen von den Kreisimpfzentren an dem Standort betreut. | Foto: gro

Land schließt Zentrale Impfzentren
In Offenburg bleibt das KIZ bestehen

Stuttgart/Offenburg (st). Der kommende Sonntag, 15. August, ist der letzte Betriebstag der acht Zentralen Impfzentren (ZIZ) des Landes in Rot am See, Karlsruhe, Freiburg, Heidelberg, Offenburg, Ulm, Tübingen und im Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhaus. Manche werden komplett geschlossen, manche Standorte werden als Kreisimpfzentren weiterbetrieben, teilt das Gesundheitsministerium in Stuttgart mit.  Gesundheitsminister Manne Lucha sagte dazu am Donnerstag, 12. August, in Stuttgart: „Unsere...

Lokales
Aus dem Offenburger ZIZ wird ab dem 16. August ein KIZ. | Foto: gro

ZIZ schließt am 15. August
Impfen ohne Termin und mit freier Auswahl

Offenburg (gro). Anfang Januar hat das Zentrale Impfzentrum (ZIZ) in der Messe Offenburg seinen Betrieb aufgenommen. Seitdem wurden dort 350.000 Impfungen vorgenommen. Am Sonntag, 15. August, wird das ZIZ schließen. Es wird aber weiterhin in der Offenburger Messe geimpft werden. Die beiden Kreisimpfzentren (KIZ) in Lahr und Offenburg, die Mitte Januar an den Start gingen, werden zu diesem Datum zusammengelegt. "Wir übernehmen die Infrastruktur am Messestandort", erklärt Dr. Diana Kohlmann,...

Lokales
Das Zentrale Impfzentrum in der Messe Offenburg bietet nun auch Impfungen ohne vorherige Terminverbabe an. | Foto: gro

Angebot im ZIZ Offenburg
Impfungen ohne vorherige Terminvergabe

Offenburg (st). In dieser Woche,  bietet das Impfzentrum auf dem Messegelände in Offenburg neben der regulären Terminvergabe auch Termine ohne vorherige Terminvereinbarung für Erst- und Zeittermine an, informieren die Leiterinnen Sandra Kircher von der Messe Offenburg und Dezernentin Diana Kohlmann vom Landratsamt. „Wir sind sehr froh, dass wir in dieser Woche von Mittwoch bis Sonntag Impfungen ohne Termin anbieten können und damit das Prozedere deutlich zu vereinfachen“, so Kircher. Die...

Freizeit & Genuss
Zum zweiten Mal wird die Eurocheval als bedeutende Messe rund ums Pferde abgesagt. | Foto: Messe Offenburg

Auch Bauen-Wohnen-Garten abgesagt
Eurocheval wird auf 2022 verschoben

Offenburg (st). Die Eurocheval wird auf August 2022 verschoben und auch die Messe Bauen-Wohnen-Garten findet in diesem Jahr nicht statt. Mitte Mai hat das Land seine Vorgaben für Messedurchführungen veröffentlicht und Anfang Juni aktualisiert. "Für viele Aussteller und Partner kommen die Parameter zur Vorbereitung einer Teilnahme zu spät", erklärt dazu Sandra Kircher, Geschäftsführerin der Messe Offenburg. Erschwerend komme hinzu, dass aufgrund der inzidenzbasierten Öffnungsperspektive keine...

Lokales
Die BIM 2021 fand im virtuellen Raum statt - hier die Baden-Arena. | Foto: Messe Offenburg/gro
3 Bilder

4.273 Besucher auf der digitalen BIM
Innovativ und aufgeschlossen

Offenburg (st). „Die BIM hat sich einmal mehr auch in Pandemiezeiten innovativ und technikaufgeschlossen gezeigt. Nicht statisch, sondern in Bewegung mit anderen Avataren nutzten 4.273 Besucher die Möglichkeit der Berufsorientierung bei 178 Ausstellern. Die analoge BIM hat letztmalig im Frühjahr 2019 stattgefunden und musste 2020 pandemiebedingt abgesagt werden. Daher war es uns ein wichtiges Anliegen in 2021 einen digitalen Raum für direkte Begegnungen für Besucher und Aussteller zu schaffen....

Extra
Elke Sommer, Teamleiterin Berufsberatung | Foto: Agentur für Arbeit

Elke Sommer, Teamleiterin Berufsberatung
Tipps zur Ausbildungssuche

Offenburg. Nicht jeder kennt schon seinen Traumberuf. Wie die Berufsberatung bei der Suche helfen kann, verrät Elke Sommer, Teamleiterin Berufsberatung bei der Agentur für Arbeit, im Gespräch mit Christina Großheim. Welche Rolle spielen die Eltern bei der Berufswahl? Eltern kennen ihre Kinder am besten und sind wichtige Ansprechpartner neben Freunden, Lehrern oder Berufsberatern. Sie werden als kompetente Ratgeber bei Fragen der Berufswahl geschätzt. Schon sehr früh machen Kinder die ersten...

Extra
Im Rahmen der Berufsinfomesse in Offenburg gibt es erneut viele Beratungsangebot zum Thema berufliche Fortbildung. | Foto: gro

Arbeitnehmer sollten selbst aktiv
Weiterbildung nicht nur Chefsache

Offenburg (gro). Das Thema Weiterbildung spielt nicht nur im Rahmen der Berufsinfomesse (BIM) eine wichtige Rolle. Das lebenslange Lernen ist heutzutage die Basis eines erfolgreichen Berufslebens. Dabei verlassen sich aber viele Mitarbeiter zu sehr auf den Arbeitgeber, stellt Bianca Böhnlein, Leiterin des Regionalbüros für berufliche Fortbildung, fest und warnt: "Ein Zurücklehnen kann fatale Folgen haben." Natürlich würden Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels Weiterbildungen anbieten,...

Extra
Timo Honisch | Foto: Agentur für Arbeit

Timo Honisch, Geschäftsführer Operativ
Intensiver digitaler BIM-Besuch

Offenburg. Was unterscheidet das digitale Format der Berufsinfomesse (BIM) von der Präsenzmesse. Im Prinzip nichts, sagt Timo Honisch, Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit, im Interview mit Christina Großheim. Was unterscheidet die digitale von der analogen BIM? Auch wenn es irritierend klingen mag, im Kern gibt es keinen Unterschied. Dies war uns bei der Konzeption wichtig. Die BIM lebt von der Begegnung. Und weil diese in der realen Welt so derzeit kaum möglich ist, wollten wir...

Extra
Auch der Ausbildungsmarkt wird mehr und mehr grenzüberschreitend: Deshalb gibt es in diesem Jahr digitale Angebote für Gäste aus dem nahen Elsass. | Foto: gro

Angebot für junge Franzosen
Grenzüberschreitend Nachwuchs sichern

Offenburg (gro). 2019 wurde die Berufsinfomesse Offenburg (BIM) erstmals grenzüberschreitend. "800 Schüler aus Frankreich kamen damals nach Offenburg und haben sich nicht nur am grenzüberschreitenden Stand im Eingangsbereich über die Möglichkeiten der Ausbildung in Deutschland informiert", erinnert sich Elmar Breithaupt, BIM-Koordinator der Agentur für Arbeit. Auch in diesem Jahr wird es eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Rahmen der digitalen BIM am Freitag und Samstag, 7. und 8. Mai,...

Extra
Horst Sahrbacher, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit | Foto: Agentur für Arbeit

Horst Sahrbacher, Agentur für Arbeit
Mehr Plätze als Bewerber

Offenburg. Der Ausbildungsmarkt in der Ortenau ist nach wie vor ein Bewerbermarkt, stellt Horst Sahrbacher, Vorsitzender der Geschäftführung der Agentur für Arbeit in Offenburg, im Vorfeld der Berufsinfomesse (BIM) fest. Im Gespräch mit Christina Großheim zeigt er die aktuellen Entwicklungen auf. Wie hat sich der Ausbildungsmarkt in den vergangenen Jahren verändert? Wenn wir einen Blick auf den aktuellen Ausbildungsmarkt im Ortenaukreis werfen, sind deutlich mehr Ausbildungsstellen gemeldet als...

Extra
Bianca Böhnlein | Foto: Regionalbüro für berufliche Fortbildung

Tipps von Bianca Böhnlein
Berufliche Fortbildung sichert Chancen

Offenburg. Lernen für den Beruf ist heutzutage nicht nur auf die Ausbildungszeit begrenzt. Gerade durch die Digitalisierung verändern sich die Anforderungen an die Arbeitnehmer ständig. Bianca Böhnlein, Leiterin des Regionalbüros für berufliche Fortbildung, verrät im Gespräch mit Christina Großheim, welche Chancen sich dadurch ergeben. Wie passt das Thema Weiterbildung zur BIM? Das signalisiert schon allein der Name dieses erfolgreichen Messeformats. Ganz bewusst wurde die Messe Berufsinfomesse...

Extra
Die Zukunft in vielen Berufen ist digital. | Foto: gro

Arbeitswelt verändert sich
Berufsbilder werden immer digitaler

Offenburg (gro). Die Arbeitswelt ist im Fluss. Das zeigt sich auch bei der Berufswahl. Auf der einen Seiten beeinflusst die Digitalisierung die Berufsbilder und -welt. "Es entstehen gar nicht so viele neue Berufe", weiß Simon Kaiser, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung bei der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein (IHK). "Die Inhalte der Berufe ändern sich jedoch stark. Der große Trend geht hin zu mehr Interdisziplinarität. Der Blick über den Tellerrand beziehungsweise der Sinn...

Extra
Simon Kaiser | Foto:  IHK Südlicher Oberrhein

Für Simon Kaiser, IHK Südlicher Oberrhein, ist die BIM eine wichtige Plattform
Eine gute Gelegenheit, um sich beruflich zu orientieren

Offenburg (st). Die Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein (IHK) unterstützt schon lange die Berufsinfomesse. Simon Kaiser, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung, verrät Christina Großheim, warum die Messe einen besonderen Stellenwert für die Betriebe hat. Warum beteiligt sich die IHK Südlicher Oberrhein an der BIM 2021? Das ist schnell erklärt: Die BIM ist DIE regionale Plattform zur Berufsorientierung in der Ortenau. Für uns als IHK ist es selbstverständlich, dass wir mit unserem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.