Richtfest für Edeka-Arena
Neue Halle soll Ende 2022 fertig sein

In luftiger Höhe vor dem geschmückten Richtbaum: Oberbürgermeister Marco Steffens (v. l.), Messe-Geschäftsführerin Sandra Kircher, Baubürgermeister Oliver Martini, Projektleiter Thomas Hartmann, Rendler Bau, städtischer Projektleiter Erwin Müller, Projektmanager Rudi Lehnert, Harrer Ingenieure, und Daniel Klenert, Technischer Leiter Messe Offenburg | Foto: Stadt Offenburg
  • In luftiger Höhe vor dem geschmückten Richtbaum: Oberbürgermeister Marco Steffens (v. l.), Messe-Geschäftsführerin Sandra Kircher, Baubürgermeister Oliver Martini, Projektleiter Thomas Hartmann, Rendler Bau, städtischer Projektleiter Erwin Müller, Projektmanager Rudi Lehnert, Harrer Ingenieure, und Daniel Klenert, Technischer Leiter Messe Offenburg
  • Foto: Stadt Offenburg
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st). Knapp zwei Jahre nach dem ersten Spatenstich wurde an der Messe Offenburg das Richtfest für die Edeka-Arena gefeiert. An Messe-Chefin Sandra Kircher gerichtet, wünschte Projektleiter Thomas Hartmann, Rendler Bau Offenburg, in seinem Richtspruch im Namen aller Gewerke der neuen Halle eine gute Auslastung und regen Besucherverkehr.

Die Einweihung des Multi-Funktions-Projekts mit bis zu 4.500 Sitzplätzen könnte Ende 2022/Anfang 2023 erfolgen. Ein genauer Termin steht noch nicht fest, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Oberbürgermeister Marco Steffens sagte, die neue Halle werde die Strahlkraft Offenburgs und den Wirtschaftsstandort signifikant stärken.

Die neue knapp 5.000 Quadratmeter große Halle im Süden des Messeareals erhält eine direkte Anbindung an die bestehende Baden-Arena. Damit wird gezielt eine zusammenhängende Hallenfläche auch für Großproduktionen geschaffen. Gleichzeitig erlaubt der Standort einen zusätzlichen Gelände- und Hallenzugang. Dank des multifunktionalen Equipments sind Umbauarbeiten zwischen Events weniger aufwändig. Die Kosten des Projekts belaufen sich auf etwas über 22 Millionen Euro.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.