Gunia Wassmer

Beiträge zum Thema Gunia Wassmer

Lokales
Lukas Ruf, Revierleiter des Forstbetriebs der Stadt Oppenau, und Gunia Wassmer, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH, besuchten den Standort am Sandkopf in Oppenau, wo im Rahmen der Aktion #renchtalliebe über 1.000 neue Bäume gepflanzt wurden. | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Über 1.000 Bäume
Erfolgreicher Abschluss der Pflanzaktion #renchtalliebe

Ortenau (st) Vor zwei Jahren hat die Renchtal Tourismus GmbH gemeinsam mit der Stadt Oppenau die Aktion #renchtalliebe ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser Initiative entstand ein herzförmiger Schlüsselanhänger, der nicht nur als sympathisches Souvenir diente, sondern auch für einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit stand. Für jeden verkauften Anhänger sollte ein neuer Baum im Renchtal gepflanzt werden, um die regionale Aufforstung zu unterstützen, das Portfolio an Baumarten zu erweitern und...

Wirtschaft regional
Von links: Bürgermeister Thomas Krechtler (stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzende der Nationalparkregion Schwarzwald GmbH), Gunia Wassmer (Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH), Gabriele Schindler (Leitung Geschäftsstelle der Heimattage Baden-Württemberg Oberkirch 2026) und Landrat des Ortenaukreises Thorsten Erny am Stand der Nationalparkregion Schwarzwald auf der Reisemesse CMT in Stuttgart. | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Start in Tourismusjahr
Nationalparkregion Schwarzwald bei der Messe CMT

Ortenau (st) Die Nationalparkregion Schwarzwald mit ihren 27 Orten feierte einen vielversprechenden Start in das neue Tourismusjahr und verzeichnete einen regen Zulauf auf der diesjährigen CMT in Stuttgart, die vom 18. bis 26. Januar stattfand. Rund 260.000 Besucher informierten sich auf der internationalen Ausstellung für Caravaning, Motor und Touristik bei 1.570 Ausstellern. Die Renchtal Tourismus GmbH war gemeinsam mit dem Weinparadies Durbach am Stand der Nationalparkregion Schwarzwald...

Freizeit & Genuss
Von links: Christiane und Rainer Lang (Schwarzwaldverein Ortsgruppe Oberkirch e.V.), Gunia Wassmer, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH, Thomas Krechtler, Bürgermeister der Gemeinde Lautenbach, sowie Rudolf Huber und Adolf Sehlinger (Schwarzwaldverein Ortsgruppe Oberkirch e.V.) | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Vom Deutschen Wanderverband
Renchtäler Traumtouren erneut ausgezeichnet

Ortenau (st) Bereits zum 21. Mal hat der Deutsche Wanderverband zahlreiche großartige Wanderwege als „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Auch die Renchtäler Traumtouren „Oberkircher Brennersteig“ und „Lautenbacher Hexensteig“ durften sich erneut über diese besondere Auszeichnung freuen. Die feierliche Verleihungszeremonie fand auf der CMT in Stuttgart im Rahmen der Sondermesse Fahrrad- und Wanderreisen statt. Beim „Oberkircher Brennersteig“ handelt es sich bereits um die...

Wirtschaft regional
Bürgermeister Christoph Lipps (links) und Wirtschaftsförderin Nadine Meier (rechts) gemeinsam mit Referentin und Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH Gunia Wassmer 
 | Foto: Stadt Oberkirch

Oberkircher Handelsfrühstück
Mit Netzwerkformat gemeinsam für die Stadt

Oberkirch (st) Vergangene Woche lud die Stadtverwaltung zum Netzwerkformat „Handelsfrühstück“ in den „Stadl“ des Gasthofs Sonne ein. Gunia Wassmer, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH, referierte über die Bedeutung und Entwicklung des Wirtschaftszweiges „Tourismus“ und stellte „Microevents“ als einen wichtigen Baustein zur Stärkung der Oberkircher Innenstadt vor. Unter den geladenen Gästen waren neben den Fraktionsvorsitzenden des Gemeinderates und Vertretern des Stadtmarketingvereins...

Freizeit & Genuss
Die Mitarbeiter des Fernsehteams, Thomas Heckner (v. l.), Katja Schekatz und Stefan Schindler, Stefanie Huber („Waldhisli“), Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH Gunia Wassmer und Josef Huber („Waldhisli“) | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

„Lecker aufs Land“
Dreharbeiten bei „Waldhisli“ in Oberkirch-Bottenau

Oberkirch (st) Die idyllische Natur des Renchtals und der Hof von Familie Huber in Oberkirch-Bottenau standen im Fokus des Fernsehteams, das am vergangenen Wochenende vor Ort eine neue Folge der erfolgreichen SWR-TV-Serie „Lecker aufs Land“ („Land & Lecker“ im WDR, „Landfrauenküche“ im BR) drehte. Bei diesem Format, das seit Jahren eine feste Größe im Programm des SWR ist, dreht sich alles um die ländliche Küche, traditionelle Rezepte und die Liebe zum Landleben. In jeder Folge reisen sechs...

Freizeit & Genuss
Gunia Wassmer (v. l.), Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH,
Peter und Maria Müller, die Jubilare August-Wilhelm und Marianne Vogtmann, Hannes und Stefanie Girrbach | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

125. Aufenthalt in Oppenau
Ehepaar aus Bedburg für Treue geehrt

Oppenau (st) Eine rekordverdächtige Gästeehrung konnte Gunia Wassmer von der Renchtal Tourismus GmbH in der Pension „Linde-Löcherberg“ in Oppenau vornehmen. Denn das Ehepaar Marianne und August-Wilhelm Vogtmann aus Bedburg bei Köln hat schon den 125. Urlaub bei ihren Gastgebern, Peter und Marta Müller sowie den Nachfolgern Stefanie und Markus Girrbach, verbracht. „Wir schätzen besonders die zahlreichen persönlichen Urlaubstipps von Familie Müller, vor allem die Ausflugstipps fernab der...

Lokales
Die Renchtäler Privatvermieter und das Team der Renchtal Tourismus GmbH mit Geschäftsführerin Gunia Wassmer zu Gast im Nationalparkzentrum Ruhestein | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Nationalparkzentrum Ruhestein
Privatzimmervermieter auf Entdeckungstour

Seebach (st) Der Verein der Privatzimmervermieter aus Oberkirch, Lautenbach und Oppenau hat jetzt einen Ausflug zum Nationalparkzentrum organisiert. Gemeinsam mit der Renchtal Tourismus GmbH fuhr die rund 30-köpfige Gruppe mit der Nationalpark-Buslinie 425 von Oppenau aus über Allerheiligen bis hoch an den Ruhestein. Dort informierte Dr. Mareike Garms (Fachbereich 3 – Regionale Entwicklung und Besuchermonitoring) über die Nationalparkverwaltung und deren Aufgaben, die Angebote an Gäste und...

Lokales
Die Urkunde wurde von Erik Neumeyer, Deutscher Wanderverband, an Gunia Wassmer (Mitte), Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH, sowie
Elfriede Watzl, Ortsvorsteherin Maisach, verliehen. | Foto: Deutscher Wanderverband/ H. Ulrich

Bei Reisemesse CMT
„Traumtour“ Maisacher Turmsteig rezertifiziert

Oppenau (st) Das neue Qualitätssiegel wurde im Rahmen der Sondermesse Fahrrad- und Wanderreisen auf der Reisemesse CMT in Stuttgart verliehen. Dort zeichnete der Deutsche Wanderverband bundesweit über 70 Wanderwege und eine Wanderregion aus. Beim Qualitätswanderweg „Maisacher Turmsteig“ handelt es sich um die zweite Rezertifizierung durch den Deutschen Wanderverband in der Kategorie „Traumtour“, er ist Teil der sogenannten Renchtäler Traumtouren und steht für eine besondere Wanderkompetenz der...

Wirtschaft regional
Hanna und Jürgen Hund vom Restaurant und Hotel Pflugwirts sowie Volker und Melanie Mayer begrüßten die Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH Gunia Wassmer und Ortsvorsteher Jürgen Mußler in der neuen Hiesl Lodge in Oberkirch-Haslach. | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Ein neues Urlaubsjuwel für Oberkirch

Oberkirch-Haslach (st) Nach aufwendigen Sanierungsmaßnahmen ist im Oberkircher Ortsteil Haslach aus einem ehemaligen Brennhaus und der Arbeiterwohnung ein sehr hochwertiges Wellness-Ferienhaus entstanden. Mit viel Liebe zum Detail und Herzblut haben Melanie und Volker Mayer das historische Gebäude, das Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut wurde, in ein Juwel für Urlauber verwandelt. Das kleine Schwarzwaldhaus hat mit der Schindelvertäfelung oder dem Glockenturm seinen ursprünglichen Charakter...

Wirtschaft regional
Bernhard Busam (v. l.), Betreiber vom Weierhof, Gunia Wassmer, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH, und Irmgard Feger, Ortschaftsrätin aus Nußbach | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Apell an Nutzer
Neue Hinweistafel am Nußbacher Ge(h)nuss-Wegle

Oberkirch (st) Der im Mai 2022 eröffnete Rundwanderweg Nußbacher Ge(h)nuss-Wegle im Oberkircher Ortsteil Nußbach erfreut sich bei den Wanderern im Renchtal großer Beliebtheit. Der Weg führt an die schönsten Panoramapunkte rund um Nußbach und verfügt über tolle Aussichtsplätze, die zum Verweilen einladen. Für eine kleine Erfrischung unterwegs sorgen einige Getränkestationen. Diese Rastplätze werden überwiegend von den jeweiligen Grundstückseigentümern mit großem ehrenamtlichem Engagement...

Lokales
Das Renchtal Tourismus Team bei der Müllsammelaktion entlang der Rench in Oberkirch | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

„Schwarzwald CleanUP Days“
Renchtal Tourismus Team auch unterwegs

Ortenau (st) Dieses Jahr war die Renchtal Tourismus GmbH zum 1. Mal als Ausgabestelle und Müllsammelstation bei den „Schwarzwald CleanUP Days“ mit dabei. Bei allen Servicestellen konnten zu den Öffnungszeiten die kostenfreien „CleanUp Kits“ abgeholt und der gesammelte Müll zurückgebracht werden. Die schwarzwaldweite Aktion, die von der Schwarzwald Tourismus GmbH ins Leben gerufen wurde, fand von vom 17. bis 23. April statt. Einzelne Vereine aus dem Renchtal, unter anderem die Renchtäler...

Wirtschaft regional
Lautenbachs Bürgermeister Thomas Krechtler (v. l.), Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Nationalparkregion Schwarzwald GmbH, Myriam Geiser und Xenia Jauker, Geschäftsführerinnen der Nationalparkregion Schwarzwald GmbH, Gunia Wassmer, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH, Natalie Schacht, Sachgebietsleiterin Tourismus Nationalpark Schwarzwald | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Renchtal Tourismus GmbH
Erfolgreicher Messeauftritt auf der CMT

Ortenau (st) Vom 14. bis 22. Januar 2023 fand die internationale Ausstellung für Caravaning, Motor und Touristik mit mehr als 1.600 Austellern statt. Über 265.000 Besucher aus aller Welt informierten sich auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeitmesse in zehn Messehallen auf dem Stuttgarter Messegelände. Die Renchtal Tourismus GmbH war gemeinsam mit dem Weinparadies Durbach am Stand der Nationalparkregion Schwarzwaldregion GmbH vertreten. Erstmalig war die...

Wirtschaft regional
Gunia Wassmer (Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH), Diana Huber (Gastgeberin der Waldpension „Hengsthof“), Iris König und Jürgen König | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Zum 40. Aufenthalt
Gästeehrung in Oberkirch

Ortenau (st) Die Renchtal Tourismus GmbH ehrte im November Iris und Jürgen König mit ihrer Gruppe für den 40. Aufenthalt in Oberkirch-Ödsbach. Im Alter von 18 Jahren war Jürgen König zum ersten Mal zu Gast bei der Waldpension „Hengsthof“. Inzwischen reist er zusammen mit Familie, Enkelkindern und Freunden aus Au am Rhein an, um den gemeinsamen Urlaub in Oberkirch zu verbringen. Traditionell planen sie den Urlaub immer am zweiten Wochenende im November. Während ihres Aufenthalts genießen sie die...

Wirtschaft regional
Das Ehepaar Christa und Manfred Matlé (l.) wurden für ihren 35. Aufenthalt in Oppenau von Gunia Wassmer (r.) geehrt. | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Renchtal Tourismus GmbH
Gästeehrung zum 35. Aufenthalt in Oppenau

Oppenau (st). Mitte September ehrte die Renchtal Tourismus GmbH den 35. Aufenthalt von Christa und Manfred Matlé aus Oberhausen. Das Paar verbrachte seine Urlaube in den vergangenen Jahren im Schwarzwaldferienhaus Niedermättle in Oppenau-Lierbach. Aufgrund des früheren Berufes von Manfred Matlé als Busfahrer ist das Paar gerne auf Reisen, weswegen sie oft ins Renchtal fahren. Auch das Verhältnis zur ganzen Familie und den Gastgebern Lena und Benjamin Wiederkehr, die das Ferienhaus nun schon in...

Wirtschaft regional
Anita Retsch (v. l.), Tochter Bridget Abram, Otto Retsch, Georgina Abram, Gunia Wassmer von der Renchtal Tourismus GmbH | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

55. Aufenthalt in Oberkirch
Familie aus England geehrt

Ortenau (st). Die Renchtal Tourismus GmbH ehrte Anfang August Georgina Abram, die aus Southporth, England kommt, für ihren 55. Aufenthalt in Oberkirch. Auf ihrer ersten gemeinsamen Reise nach Oberkirch, sprang die Liebe zum Schwarzwald, die ihren Mann Joe bereits Jahre zuvor gepackt hatte, sofort auf Georgina über. Am Anfang übernachtete Familie Abram bei Familie Dilger in der Oberen Linde. In den folgenden Jahren kehrten sie auch mit ihren Kindern immer wieder zurück. Seit 15 Jahren verbringt...

Freizeit & Genuss
Neue Möblierungselemente des Ortenauer Weinpfades: 
Ortsvorsteher Konrad Allgeier, Gunia Wassmer, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH und Grundstückeigentümer Andreas Huber (v. l.) | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Am Ortenauer Weinpfad
Neue Rastmöglichkeit geschaffen

Oberkirch-Bottenau (st). Direkt am Fernwanderweg Ortenauer Weinpfad sowie an der neuen Weinschleife Bottenau-Nußbach gelegen, wurde durch neue Möblierungselemente eine weitere Rastmöglichkeit für Wanderer geschaffen. Ortsvorsteher Konrad Allgeier dankte bei einem Gesprächstermin in den Bottenauer Weinbergen Grundstückseigentümer Andreas Huber ausdrücklich für sein ehrenamtliches Engagement und seine Bereitschaft, hierfür eine entsprechende Fläche zur Verfügung zu stellen. Die neuen...

Lokales
Das glückliche Gewinnerpaar Hilger aus Ahrweiler mit Gunia Wassmer,
Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Insgesamt 27 Familien zu Gast
Renchtal begrüßte Flutopfer aus Ahrtal

Ortenau (st). Als Zeichen der Solidarität in besonderen Zeiten hat die Renchtal Tourismus GmbH, gemeinsam mit dem Privatvermieterverein und der Renchtäler Wirtegemeinschaft Angebote gebündelt, welche Flutopfer aus dem Ahrtal zu einem Aufenthalt im Renchtal einluden. Nachdem viele Renchtäler bereits vor Ort im Ahrtal angepackt haben, konnten nun zahlreiche Gutscheine gesammelt werden, die bei den Ferienwohnungen, Hotels und Gasthöfen mehrheitlich im März eingelöst werden konnten. Insgesamt 27...

Panorama
Gunia Wassmer, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH, weiß wie sie Touristen mit einem tollen Urlaubserlebnis verwöhnt. | Foto: Michael Bode

Gunia Wassmer weiß Gäste zu begeistern
Genuss verbindet Beruf und Leben

Oberkirch (mak). Das Thema Genuss in allen seine Facetten zieht sich wie ein roter Faden durch das Leben von Gunia Wassmer, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH. "Genuss gehört für mich zur Lebensqualität mit dazu", sagt sie. "Ich war immer schon kulinarisch interessiert." So beginnt ihr Genusspfad zunächst in der Hotel- und Gastronomiebranche. Zuerst vor allem durch Ferienjobs, später durch Praktika bei Größen wie Alfons Schuhbeck oder Familie Haeberlin im Elsass. Das Faible für die...

Lokales
Geigerskopfturm am Oberkircher Brennersteig | Foto: Jigal Fichtner

Erfolgreiche Rezertifizierung
Renchtäler Traumtouren weiterhin top

Ortenau (st). Seit dem 14. Januar zeichnet der Deutsche Wanderverband bundesweit über 100 Wanderwege und zwei Regionen online mit dem Siegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ beziehungsweise „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ aus. Inklusive dieser Wege gibt es über Deutschland verteilt nun 327 Qualitätswege mit insgesamt 16.398 Kilometern. In der Kategorie kurze, thematische Qualitätswege als „Traumtour“ zertifiziert sind der Oberkircher Brennersteig und der Lautenbacher Hexensteig....

Wirtschaft regional
Gunia Wassmer (Mitte) bleibt für weitere fünf Jahre Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH.  | Foto: Stadt Oberkirch

Renchtal Tourismus GmbH
Wassmer weitere fünf Jahre Geschäftsführerin

Ortenau (st). Die Gesellschafterversammlung der Renchtal Tourismus GmbH (RTG) hat in ihrer jüngsten Sitzung den Geschäftsführer-Vertrag von Gunia Wassmer auf weitere fünf Jahre verlängert. Die studierte Betriebswirtin mit Fachrichtung Hotel- und Tourismusmanagement wurde nach dem Ausscheiden von Mattias Greilach im Juni 2017 zur Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH gewählt. Der Aufsichtsratsvorsitzende der RTG, Oberbürgermeister Matthias Braun, schlug der Gesellschafterversammlung vor,...

Lokales
Gunia Wassmer und Kurt Helbig beim Bienenstand in Oberkirch | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Preisgekrönter Honig
Süße Grüße aus Oberkirch

Oberkirch (st). Das Renchtal ist überregional bekannt für seine große Vielfalt an regionalen Produkten. Neben den vielen Weinen und Edelbränden sowie verschiedenen Sorten von Obst und Gemüse, gibt es auch Produkte wie regionalen Honig. Imker Kurt Helbig, der selbst Mitglied im Imkerverein Oberkirch ist, hat die Idee des Oberkircher Honigs entwickelt. Als aktiver Hobbyimker wurde seine Imkerei bei der Honigprämierung des Landesverbandes Badischer Imker in diesem Jahr mit einer Goldmedaille...

Lokales
Gunia Wassmer und Lukas Ruf pflanzen symbolisch den ersten Baum. | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Aktion für neue Bäume
Schlüsselanhänger, der Heimatliebe ausdrückt

Ortenau (st). Gerade in schwierigen Zeiten gewinnen Heimat, Natur, Genuss und der persönliche Lieblingsplatz besonders an Bedeutung und lässt die Menschen den Wert schöner Momente und kleiner Dinge schätzen. Der neue Schlüsselanhänger in Herzform zeigt die "#renchtalliebe" und Heimat-Verbundenheit. Den Anhänger aus Holz gibt es in den Servicestellen der Renchtal Tourismus GmbH zu kaufen oder ist über den Onlineshop unter www.renchtal-tourismus.shop erhältlich. Das Besondere daran ist, dass pro...

Wirtschaft regional
Der Freundeskreis aus Pfullendorf zusammen mit der Gastgeberfamilie Huber vom Hengsthof und Gunia Wassmer (l.) von der Renchtal Tourismus GmbH. | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Vesperkorb als Geschenk
Gästeehrung zum 25. Aufenthalt auf Hengsthof

Ortenau (st). Die Renchtal Tourismus GmbH ehrte Anfang Juli den Freundeskreis aus Pfullendorf für den 25. Aufenthalt in der Ferienregion Renchtal. Durch die Empfehlung der Diakonie Pfullendorf kam es zum ersten Kontakt, der zu jahrelanger Treue bei Familie Huber auf dem Hengsthof führte. Der Freundeskreis bestand am Anfang aus 15 Personen. Hauptinitiator des Freundeskreises ist Helmut Schell, der seit Beginn schon dabei ist. „Mein Auto findet den Weg ins Renchtal schon alleine“, so Schell. Die...

Wirtschaft regional
Das Waldhisli in Oberkirch-Bottenau war auch mit von der Partie. | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

#Gastgeberleuchten
Aktion macht auf Situation im Tourismus aufmerksam

Ortenau (st). Getreu dem Motto „Vielleicht entfachen viele kleine Lichter ein großes Feuer der Aufmerksamkeit“ wurde von der Renchtal Tourismus GmbH gemeinsam mit der Vorstandschaft des Privatvermietervereins Renchtal die Aktion #Gastgeberleuchten zum 1. Mai ins Leben gerufen. Zahlreiche Gastgeber im Renchtal und umliegenden Regionen, egal ob Gastronomie, Ferienwohnung oder Hotel, haben ihre seit dem 2. November 2020 leerstehenden Betriebe beleuchtet, um auf die schwierige Situation des...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.