gesperrt

Beiträge zum Thema gesperrt

Lokales
Im Garten der zwei Ufer steigt das Wasser im Bereich der Passerelle über die Ufer. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Feuerwehr sperrt Zugänge aus Sicherheitsgründen
Erneut Hochwasser im Garten der zwei Ufer

Kehl Wegen Hochwassers sind die Zugänge zum Garten der zwei Ufer am Dienstagvormittag, 12. Dezember, auf Anweisung der Feuerwehr gesperrt worden. Es wird dringend darum gebeten, die Absperrungen zu respektieren. Weil der Zugang zum Fußgängersteg der Passerelle im Sperrbereich liegt, ist dieser ebenfalls nicht mehr zugänglich. Für die Rheinüberquerung bleibt der Radverkehrssteg der Brücke weiterhin offen. Am Rheinpegel Kronenhof wurde am Dienstag in den frühen Morgenstunden die erste...

Lokales
Die Gefahr, dass es zu Waldbränden wie in Gaggenau (oben) kommt, ist in der Ortenau sehr hoch.  | Foto: Einsatz-Report24

Grill- und Feuerstellen gesperrt
Waldbrandgefahrenindex auf zweithöchster Stufe

Ortenau (mak) Anfang der Woche brannte ein Waldstück in Gaggenau, am Freitag erneut. In der Ortenau gab es zum Glück "nur" rund 15 kleinere Vegetationsbrände (Stand Redaktionsschluss), so das Amt für Brand- und Katastrophenschutz. "Laut Waldbrandgefahrenindex herrscht im Landkreis aktuell eine hohe bis sehr hohe Waldbrandgefahr", sagt Kreisbrandmeister Bernhard Frei auf Nachfrage der Guller-Redaktion. "Im Moment haben wir die Stufe 4 von insgesamt 5 Stufen", ergänzt Hans-Georg Pfüller, Leiter...

Lokales

Bauarbeiten
Weg am Schutterentlastungskanal nur eingeschränkt benutzbar

Lahr Wie der Landesbetrieb Gewässer des Regierungspräsidiums Freiburg (RP) mitteilt, werden in der ersten Aprilwoche die Arbeiten für die Verbesserung des Hochwasserschutzes für Schwanau und Lahr wieder aufgenommen. Der neue, rund 420 Meter lange Bauabschnitt am Schutterentlastungskanal liegt beidseitig zwischen dem Muserebach und der Wirtschaftswegbrücke oberhalb der B415. Zudem wird der Muserebachdurchlass erneuert. Oberhalb der Wirtschaftswegbrücke wird eine Gas- und Trinkwasserleitung der...

Lokales
Foto: Archivbild Glaser

Sommerbergtunnel in Hausach wegen Reparaturarbeiten gesperrt

Hausach (st) Aufgrund von Reparaturarbeiten wird der Sommerbergtunnel in Hausach am Donnerstag, 8. Dezember, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Ortsdurchfahrt Hausach. Die Arbeiten können aus Sicherheitsgründen nur tagsüber durchgeführt werden. Das Straßenbauamt bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis für die Beeinträchtigung.

Polizei
Foto: Marco Dürr/Einsatz-Report24

Polizei rekonstruiert Unfallhergang
Sperrung A5 dauert an

Achern (st) Nach dem schweren Verkehrsunfall am Mittwochmorgen sind die Maßnahmen auf der A5 bei Achern in Richtung Süden weiterhin im Gange. Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll gegen 5.40 Uhr ein Autofahrer mit polnischer Zulassung alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, ins Schleudern geraten und schließlich auf der linken Spur zu Stillstand gekommen sein. Ein nachfolgender Wagen kollidierte im Anschluss mit dem stehenden Auto. Nachdem ein weitere nachfolgendes Auto...

Lokales
Foto: Gemeinde Willstätt

Ab Montag kommender Woche
Fachwerkholzbrücke in Willstätt gesperrt

Willstätt (st) Aufgrund der Bauarbeiten an der neuen Außenanlage der Moscherosch-Schule in Willstätt muss die Fachwerkholzbrücke vom 21. November bis 2. Dezember für insgesamt fünf Werktage gesperrt werden. Im Bereich der Kurve Hornisgrindestraße / Am Mühlplatz wird direkt bei der Holzbrücke die Zufahrt zur Mensa und Mediathek neu angelegt. Fußgänger können die Alte Kinzig im Bereich der Wehranlage mit Treppen zwischen Färberstraße und Am Mühlplatz überqueren. Radfahrer müssen über die...

Lokales
Sommerbergtunnel | Foto: Glaser

Wartungs- und Reinigungsarbeiten
Sommerbergtunnel vier Nächte gesperrt

Hausach (st). Wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten wird der Sommerbergtunnel in Hausach für vier Nächte von Montag, 17. Oktober, bis Freitag, 21. Oktober, voll gesperrt, in den ersten beiden Nächten zwischen 20 und 5 Uhr, in den beiden letzten Nächten zwischen 21 und 5 Uhr. Die Umleitung erfolgt über die Ortsdurchfahrt Hausach. Wie das Straßenbauamt des Landratsamts Ortenaukreis mitteilt, dienen die Arbeiten dem Erhalt der Verkehrssicherheit und erfolgen nachts, um größere...

Lokales

Dreimonatiger Verkehrsversuch
Fahrspur nur für Fußgänger und Radfahrer

Meißenheim/Friesenheim (st). Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, haben am Montag auf der L118 zwischen Meißenheim-Kürzell und Friesenheim-Schuttern die Bauarbeiten für einen Verkehrsversuch begonnen: Für die Dauer von zunächst drei Monaten steht ab Mittwoch, 28. September, der südliche Fahrstreifen der Landesstraße im Bereich der Brücke über die Autobahn auf einer Länge von rund 650 Metern ausschließlich Fußgängern und Radfahrern zur Verfügung. Der KFZ-Verkehr nutzt den...

Lokales

Arbeiten an Brandmeldeanlage
Hornbergtunnel ist nachts gesperrt

Hornberg (st). Wegen des Austauschs der Brandmeldeanlage wird der Hornbergtunnel im Zuge der Bundesstraße 33 von Montag bis Donnerstag, 11. bis 14. Juli, jeweils nachts von 20 bis 5 Uhr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Ortsdurchfahrt Hornberg. Aus Sicherheitsgründen ist die Geschwindigkeit im Tunnel tagsüber auf 60 Stundenkilometer reduziert. Das Straßenbauamt bittet die Bevölkerung und die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die erforderlichen Maßnahmen.

Polizei
Das Auto, dass sich im Angrenzenden Feld überschlagen hatte. | Foto: FFW Rheinau

Straßensperrung alte B36
Auto überschlagen und Fahrer herausgeschleudert

Rheinau (st). Am Donnerstagabend wurden Polizei und die Freiwillige Feuerwehr Rheinau zu einem Verkehrsunfall zwischen Rheinau-Rheinbischofsheim und Hohbühn kurz vor der Abfahrt nach Diersheim, alarmiert. Bei dem Verkehrsunfall hatte sich ein Auto überschlagen und eine Person wurde dabei herausgeschleudert. Beim eintreffen der Feuerwehr wurde mitten in einem Feld, etwa 40 Meter von der Straße entfernt, ein auf dem Dach liegender Wagen und eine verletzte Person aufgefunden. Die Person wurde...

Lokales
Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Erste Hochwassermeldemarke überschritten
Kehler Rheinvorland in Teilen unter Wasser

Kehl (st). Der Rhein hat am Mittwoch, 14. Juli, einen Pegelstand von mehr als 4,70 Meter erreicht und Teile des Kehler Rheinvorlands unter Wasser gesetzt. Dazu zählt auch der Garten der zwei Ufer, aber nicht ausschließlich. In Absprache mit der Feuerwehr sperrt der Betriebshof die Zufahrten zum Auenwald und dem Kulturwehr in den Bereichen Kronenhof und Sundheimer Grund. Denn: Der Wald gilt als sogenannte Retentionsfläche, die im Hochwasserfall geflutet werden kann. „Durch diese Maßnahmen wollen...

Lokales

Sommerberg- und Reutherbergtunnel
Tunnel sind vier Nächte gesperrt

Wolfach/Hausach (st). Wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten wird der Reutherbergtunnel in Wolfach für vier Nächte von Montag bis Freitag, 5. bis 9. Oktober, jeweils zwischen 20 und 5 Uhr, voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Ortsdurchfahrt Wolfach. Zeitgleich finden ebenfalls Wartungs- und Reinigungsarbeiten im Sommerbergtunnel in Hausach statt. Die Umleitung erfolgt über die Ortsdurchfahrt Hausach. Wie das Straßenbauamt im Landratsamt Ortenaukreis mitteilt, dienen die Arbeiten dem...

Lokales

Wartungsarbeiten
Sommerbergtunnel Hausach eine Nacht gesperrt

Hausach (st). Aufgrund von Wartungs- und Reinigungsarbeiten muss der Sommerbergtunnel bei Hausach in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 20. bis 21. Mai, von 20 bis voraussichtlich 5 Uhr voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Ortsdurchfahrt Hausach. Die Arbeiten dienen dem Erhalt der Verkehrssicherheit. Sie werden nachts durchgeführt, um den Verkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen.

Lokales

Ortsdurchfahrt Mühlenbach
Sperrungen vom 4. bis 16. November

Mühlenbach (st). Im Rahmen der Sanierung der Ortsdurchfahrt Mühlenbach wird die B294 vom 4. bis einschließlich 16. November gesperrt, so das Regierungspräsidium Freiburg. Der erste Bauabschnitt beginnt an der Einmündung zum Hagsbach und endet bei der Einmündung zum Bärenbach. Dieser Abschnitt wird von Montag, 4. November, um 6 Uhr bis Montag, 11. November, um 6 Uhr voll gesperrt sein. Der zweite Bauabschnitt beginnt an der Einmündung zum Bärenbach und endet bei der Einmündung zum Gewerbegebiet....

Lokales

Sommerbergtunnel
Voraussichtlich bis Freitag gesperrt

Hausach (st). Der Sommerbergtunnel bleibt voraussichtlich bis Freitag, 18. Oktober, aufgrund eines Wasserrohrbruchs voll gesperrt. Eine Umleitung durch Hausach ist eingerichtet. SicherheitsgründeDas Straßenbauamt im Landratsamt Ortenaukreis teilt in einer Presseinformation mit, dass in der Nacht zum Dienstag die Löschwasserleitung des Tunnels gebrochen ist. Durch die Wassermassen wurde die Fahrbahn stark beschädigt. Die in dieser Woche nachts stattfindenden Wartungsarbeiten im Sommerbergtunnel...

Lokales

Sommerberg- und Reutherbergtunnel
Vier Nächte lang gesperrt

Wolfach/Hausach (st). Wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten werden der Reutherbergtunnel in Wolfach sowie der Sommerbergtunnel in Hausach für vier Nächte von Montag, 14. Oktober, bis Freitag, 18. Oktober, jeweils zwischen 20 Uhr und 5 Uhr, voll gesperrt. Umleitungen Die Umleitungen erfolgen über die Ortsdurchfahrt Hausach und die Ortsdurchfahrt Wolfach. Wie das Straßenbauamt im Landratsamt Ortenaukreis mitteilt, dienen die Arbeiten dem Erhalt der Verkehrssicherheit und erfolgen nachts, um...

Lokales

Grenzübergang gesperrt
Drei Termine

Schwanau-Nonnenweier (st). Der Grenzübergang Schwanau-Nonnenweier muss aufgrund von Unterhaltungsarbeiten an den Rheinwehren auf der französischen Rheinseite im Oktober für den Fahrzeugverkehr an drei Terminen voll gesperrt werden. Darüber informiert das Straßenverkehrsamt des Ortenaukreises. Die Sperrungen, die auch Zweiräder betreffen, gelten am 1. und 2. Oktober, 23. bis 25. Oktober und 28. bis 31. Oktober, jeweils von 22 bis 5 Uhr. Die Verkehrsteilnehmer müssen währenddessen auf den...

Lokales

Wartung
Hornbergtunnel nachts gesperrt

Hornberg (st). Wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten wird der Hornbergtunnel für vier Nächte von Montag bis Freitag, 7. bis 11 Oktober, jeweils zwischen 20 und 5 Uhr für den Straßenverkehr voll gesperrt, heißt es in einer Presse-information. Die Umleitung erfolgt in dieser Zeit über die Ortsdurchfahrt Hornberg. Wie das Straßenbauamt im Landratsamt Ortenaukreis mitteilt, dienen die Arbeiten dem Erhalt der Verkehrssicherheit und erfolgen nachts, um größere Verkehrsbehinderungen zu vermeiden.

Polizei

Sechs Kilometer Stau
Fahrzeug überschlägt sich auf A5

Offenburg. Gegen 8.40 am Dienstag überschlug sich auf der A5 zwischen Offenburg und Lahr, in Fahrtrichtung Basel, ein Fahrzeug. Alle Fahrspuren mussten aufgrund des Unfalls zeitweise gesperrt werden, wodurch sich ein Stau von über sechs Kilometer bildete. Mittlerweile wurde der Unfallwagen abgeschleppt und die Fahrbahn ist wieder frei. Die zwei Insassen des Pkw wurden leichtverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen 8000 Euro.

Lokales

Ausnahmeregelung in Gutach
Ersatzbusse dürfen durch Baustelle fahren

Gutach (st). Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, kann der Schienenersatzverkehr der Deutschen Bahn während der Sperrung der Bahnstrecke zwischen Hausach und Hornberg von 2. bis 12. Juli durch die Baustelle in Gutach fahren. Damit ist man der Deutschen Bahn kurzfristig entgegengekommen, heißt es aus der Behörde. Sanierung der OrtsdurchfahrtLaut RP werde sich am Bauzeitenplan der Sanierung der Ortsdurchfahrt Gutach nichts ändern. Allerdings sei die Öffnung der Baustelle für den...

Lokales

Wartung
Hornbergtunnel wird gesperrt

Hornberg (st). Wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten wird der Hornbergtunnel für insgesamt vier Nächte von Montag bis Freitag, 8. bis 12. April, jeweils zwischen 20 und 5 Uhr voll gesperrt. Die Umleitung für die Verkehrsteilnehmer erfolgt in dieser Zeit dann über die Ortsdurchfahrt in Hornberg. Wie das Straßenbauamt im Landratsamt Ortenaukreis in einer Presseinformation mitteilt, dienen die Arbeiten dem Erhalt der Verkehrssicherheit und erfolgen nachts, um größere Verkehrsbehinderungen zu...

Lokales

Halbseitige Straßensperrung
Baumfällarbeiten

Steinach/Biberach (st). Aufgrund zusätzlicher Holzfällarbeiten verlängert sich die Sperrung der B33 zwischen Steinach und Biberach bis Donnerstag, 21. Februar 2019. Das Straßenbauamt des Ortenaukreises fällt in Zusammenarbeit mit dem Amt für Waldwirtschaft die durch Trockenheit und Käferbefall abgestorbenen Bäume oberhalb der Bundesstraße 33. WartezeitenDie B33 muss dafür von 8 bis voraussichtlich 18 Uhr halbseitig gesperrt werden. Der aus Haslach kommende Verkehr wird bei Steinach auf der...

Polizei
Foto: Symbolbild Pixabay

Reuthergbergtunnel wieder frei
Zwei Schwerverletzte nach Frontalkollision

Wolfach (st). Nach einem schweren Unfall in Richtung Schiltach war der Reuthergbergtunnel bis 13.31 Uhr gesperrt. Er ist wieder freigegeben. Nach aktuellen Erkenntnissen ist der Fahrer eines Mini Cooper kurz vor 11 Uhr aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und dort frontal mit einem entgegenkommenden Volvo zusammengestoßen. Sowohl der mutmaßliche Unfallverursacher als auch die Lenkerin des Volvo dürften schwere Verletzungen erlitten haben. Notarzt und Rettungsdienst waren...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.