Erste Sitzung in Erwin-Braun-Halle
Wiedereinstieg in kommunale Gremienarbeit
Oberkirch (st). Mit der Sitzung des Bau- und Umweltsausschusses startete am vergangenen Montag wieder die kommunale Gremienarbeit. Mitte März beschloss der Krisenstab der Stadt Oberkirch die Arbeit von allen städtischen Gremien bis auf weiteres einzustellen. Oberbürgermeister Matthias Braun dankte allen Anwesenden für ihr Engagement. Mit der Sitzung kehrt ein Stück Normalität in die kommunale Gremienarbeit ein. Sitzungen in der Erwin-Braun-Halle sind nichts Ungewöhnliches. Bei Themen mit einem...
Video des Stadtmarketings zur Öffnung
Einzelhändler begrüßen wieder Kunden
Oberkirch (st). Seit Montag dieser Woche dürfen die Oberkircher Einzelhändler mit einer Verkaufsfläche bis 800 Quadratmeter wieder ihre Geschäfte öffnen. In einem Video des Stadtmarketings begrüßen sie ihre Kunden. Citymanagerin Iris Sehlinger und Mitarbeiterin Denise Burkart nutzten den ersten Öffnungstag, um ein Video mit den Einzelhändlern der Kernstadt zu drehen. In dem knapp anderthalb-minütigen Videoclip begrüßen die Einzelhändler ihre Kunden. Der Clip eignet sich durch seine Länge ideal...
Einmalige Ausgabe in der Gemeinde Lauf
Mundschutz für Bevölkerung
Lauf (st). Ab kommenden Montag, 27. April, gilt in Baden-Württemberg für die Benutzung des ÖPNV sowie beim Einkaufen eine Pflicht zum Mund-Nasen-Schutz. "Momentan ist es jedoch schwierig, Mundschutz zu erhalten beziehungsweise zu erwerben. Um unsere Mitbürger zu schützen, die Infektionsraten im Ort niedrig zu halten und allen zu ermöglichen, auch zukünftig einkaufen zu gehen, werden wir als Gemeinde Lauf mit unserer Feuerwehr und dem DRK-Ortsverein Mundschutz (dreilagig) kostenlos zur Verfügung...
Maibaumstellen in Seebach entfällt
Fest zum Wonnemonat abgesagt
Seebach (st). Aufgrund der geltenden Corona-Verordnung kann das beliebte Fest zur Begrüßung des Wonnemonats Mai, ausgerichtet vom Skiclub Seebach, am 30. April 2020 nicht stattfinden, teilt die Gemeinde in einer Pressenotiz mit. Das zur Eröffnung des Festes vom Skiclub in Gemeinschaft mit den örtlichen Handwerksbetrieben, Organisationen und der Gemeinde organisierte traditionelle Stellen des Maibaumes wird aufgrund der Corona-Situation ebenfalls abgesagt. Das hat Bürgermeister Reinhard Schmälze...
Vision Europa Tage finden 2021 statt
Veranstaltung mit anderem Format
Achern (st). In Anbetracht der aktuellen Lage in Sachen Corona-Pandemie sagt der Verein "Vision-Europa-Jetzt!" Veranstaltung "1. Vision-Europa-Tage 2020 Achern", die vom 29. September bis 1. Oktober 2020 geplant war, ab. "Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben und wir werden die Veranstaltung von 8. bis 10. Mai 2021 nachholen. Alternativ planen wir zusätzlich eine abgeänderte Veranstaltung in einem anderen Format", heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins. Den Ablauf des Teilprojekts...
Eltern werden infomiert
Erlass von Gebühren für Monat Mai
Oberkirch (st). Der Ministerrat des Landes Baden-Württemberg hat die Schließung sämtlicher Kindergärten, Grundschulen sowie von Teilen der weiterführenden Schulen angeordnet. Die Notbetreuung in den Kindertageseinrichtungen, Grundschulen und an den weiterführenden Schulen wird aufrechterhalten und ausgeweitet: Schüler der siebten Klasse werden nun in die Notbetreuung mit einbezogen. Für Eltern, deren Kinder nicht in eine der Notbetreuungen gehen, werden daher die Gebühren für den...
Kartenpreise werden zurückerstattet
Absage aller Kulturveranstaltungen
Oberkirch (st). Mit Blick auf die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg und des Verbots von Großveranstaltungen bis Ende August muss das diesjährige Oberkircher Erdbeerfest leider abgesagt werden. Des Weiteren werden alle städtischen Kulturveranstaltungen bis 30. Juni 2020 abgesagt oder verschoben. Alle bereits gekauften Karten werden rückerstattet. Die gekauften Eintrittskarten müssen an der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie gekauft wurden. Kunden, die ihre...
Herausforderung für die Erdbeerbetriebe
Erzeuger erwarten 11.000 Tonnen
Oberkirch (st). Der offizielle Start der Erdbeersaison 2020 wurde von der Baden-Württembergischen Erdbeerkönigin Anne Obrecht im Erzeugerbetrieb von Franz-Xaver Distelzweig in Oberkirch-Nußbach begleitet. Eine erste Erdbeer-Anlieferung erfolgte am Obstgroßmarkt Mittelbaden bereits am 7. April. Dies ist somit der früheste Saisonstart seit Beginn der Erdbeerproduktion im Folientunnel in Mittelbaden. Aktuell wird Ware vor allem im geschützten Folientunnel geerntet. Doch nun wurden auch die ersten...
Schnittmuster online abrufbar
OB Braun für das Tragen von Schutzmasken
Oberkirch (st). Tragen von Mund- und Nasen-Schutz in der Öffentlichkeit wird vom Land dringend empfohlen. Zum besseren Schutz sollen die Menschen in Baden-Württemberg in der Schule, beim Einkaufen, in Bussen und Bahnen einen Mundschutz über Mund und Nase ziehen. „Wir werden in Bälde ein Gebot zum Tragen von Alltagsmasken aussprechen“, kündigte Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Mittwochabend, 15. April, gegenüber der Presse an. Oberbürgermeister Matthias Braun hält das Tragen eines...
Rat und Verwaltung unterstützen aktiv Einzelhandel
Einrichtung der langen Fußgängerzone
Oberkirch (st). Ende März hatten sich Politik, Verwaltung und Stadtmarketingverein mit Blick auf die damalige Situation der Corona-Krise auf eine Aussetzung der Umsetzung der langen Variante der Fußgängerzone verständigt. Einzelhandelsgeschäfte bis zu einer Fläche von 800 Quadratmetern dürfen ab kommenden Montag, 20. April, wieder öffnen. Dann wird auch die lange Variante der Fußgängerzone in der Oberkircher Hauptstraße eingerichtet. „Ende März war allen Entscheidungsträgern klar, dass Aufgrund...
Illenau Werkstätten geben tolle Ideen
Kreative Impulse für zu Hause
Achern (st). Aufgrund der Coronakrise sind die Illenau Werkstätten bis auf Weiteres geschlossen. Wann wieder geöffnet wird, ist noch ungewiss und hängt von der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie ab.Der Familientag in den Illenau Werkstätten im April muss leider, wie viele weitere Veranstaltungen, ebenfalls ausfallen. Aber man kann auch zu Hause kreativ sein und die Zeit mit schönen Dingen verbringen. Dafür möchte das Team der Illenau Werkstätten kreative Impulse geben und Ideen für die...
Mittelstand brauche schnelle Hilfe
Schmiederer fordert Steuerrückzahlung
Bad Peterstal-Griesbach (st). Mit einem ganzen Bündel an Vorschlägen zu staatlichen Hilfs- und Stützungsmaßnahmen für die mittelständische Hotellerie und Gastronomie in Deutschland geht Meinrad Schmiederer, Inhaber und Geschäftsführer des Relais & Châteaux Hotels Dollenberg, mit einer Pressemitteilung an die Öffentlichkeit. Seine Forderungen zum Bewältigen des seit Wochen durch die Coronakrise ausgelösten Stillstands in der Gastronomie richten sich an die Regierungen in Stuttgart und Berlin,...
Bedarf kann gedeckt werden
Feuerwehr verteilt Schutzausrüstung
Achern (st). Die Stadt Achern übernimmt über die Freiwillige Feuerwehr eine zentrale Funktion bei der Verteilung von Schutzausrüstung für ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen im nördlichen Ortenaukreis. Die von den Einrichtungen bestellten Schutzausrüstungen wie Schutzkleidung oder Masken werden von der Feuerwehr insgesamt beim Landratsamt abgeholt und dann auf dem Außenbereich des Feuerwehrgerätehauses Achern an die Einrichtungen verteilt. „Auf dem Hintergrund der aktuellen Krise...
Überwachung des öffentlichen Raums
Bußgelder für Verstoß gegen Kontaktverbot
Achern (st). In den vergangenen Tagen haben neben Polizeibeamten des Polizeireviers Achern der kommunale Ordnungsdienst der Stadt Achern und die Feuerwehrabteilungen der Stadt den öffentlichen Raum überwacht. Ganz überwiegend haben sich nach Mitteilung der Stadtverwaltung die Menschen diszipliniert und verantwortungsbewusst verhalten. Allerdings gab es auch beispielsweise auf Schulhöfen und anderen öffentlichen Plätzen Verstöße gegen das Kontaktverbot. Gegenüber Privatpersonen hat die Stadt...
Freizeittreibende in Naherholungsgebieten
Rücksichtnahme unabdingbar
Achern (st). Durch die Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus locken Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen viele Erholungssuchende und Freizeittreibende in das Naherholungsgebiet im Oberacherner Wald, Illenauer Wald und Eiskellerwald. Die Stadt Achern bittet alle Waldbesucher um gegenseitige Rücksichtnahme sowie die Einhaltung der erforderlichen Abstandsregeln. Weiter weist die Stadt Achern die Mountainbiker darauf hin, dass nur auf Waldwege ab einer Breite von zwei Metern...
Corona-Ambulanz in Oberkirch
Erreichbarkeit an Ostern
Oberkirch (st). Über die Osterfeiertage bieten die teilnehmenden Ärzte eine Infektionssprechstunde für das Renchtal in der Musikschule am Oberkircher Hans-Furler-Gymnasium, Butschbacher Straße 48d, an. Der Besuch der speziellen Sprechstunde ist nur nach vorheriger Terminvergabe möglich. Die Corona-Ambulanz ist von Karfreitag bis Ostermontag von 9 bis 12 Uhr unter der Telefon 07802/82325 erreichbar. Werktags erfolgt die Anmeldung nur über den Hausarzt oder dessen Vertreter. Direkte...
Stadt Achern zur Corona-Krise
OB Muttach zieht erstes positives Fazit
Achern (st). „Die vorübergehende Umstellung des Lebens in der Stadt auf den Corona-Modus ist schmerzhaft, aber gelungen. Medizinisch ist die Stadt auf die erwartete Zunahme von Corona-Erkrankten im Krankenhaus vorbereitet. Die Corona-Ambulanz ist in Betrieb und die Schutzausrüstung für Pflegeeinrichtungen wurde verbessert. Der Corona-Krisenstab im Zentrum der Verwaltung arbeitet effektiv, die Gemeinderatsarbeit wurde auf den sitzungsfreien Modus erfolgreich umgestellt, Notfallgruppen in allen...
Wegen Corona-Pandemie
Wochenmarkt in neuer Anordnung
Oberkirch (st). Der Wochenmarkt erfolgte jetzt erstmals in einer veränderten Aufstellung der Marktstände. Grund dafür war die Corona-Pandemie. Mit der neuen Aufstellung der Marktstände wurde der Platz zwischen den einzelnen Marktbeschickern ausgedehnt. Gleichzeitig gab es dadurch auch noch mehr Platz für die Marktbesucher. Marktmeister Heiko Reimold hat eine hohe Sensibilität auf dem Wochenmarkt beobachtet. „Es wird auf die Einhaltung eines Mindestabstands geachtet“, berichtet er im Gespräch....
Corona-Verordnung einzuhalten
Empfindliche Bußgelder bei Verstößen
Achern (st). Seit Sonntag, 29. März, können Verstöße gegen die Corona-Verordnung des Landes mit hohen Bußgeldern geahndet werden. Der Kommunale Ordnungsdienst der Stadt und die Polizei gehen in Achern sehr konsequent vor und leiten bei Verstößen gegen die Verordnung umgehend Bußgeldverfahren ein. Dabei wird gerade der öffentliche Raum wie beispielsweise Parks, öffentliche Plätze und bekannte Treffpunkte verstärkt bestreift. Auch die acht Abteilungen der Feuerwehr Achern werden am Wochenende...
Als Kunde Solidarität zeigen
Heimische Lieferangebote nutzen
Achern (st). Oberbürgermeister Klaus Muttach ruft dazu auf, die Lieferangebote der Einzelhändler, der Gastronomie, der Hofläden und auch der Selbstvermarkter mit ihren heimischen Produkten zu nutzen. „Helfen Sie als Kunde mit, dass auch unsere Geschäfte in Achern durch die Krise kommen und eine Zukunft haben. Solidarität und Zusammenhalt machen uns stärker und schaffen für Betriebe und die Stadt eine bessere Zukunft“, so das Stadtoberhaupt. Gewaltige Herausforderung Corona stelle das...
Alle Informationen über Corona
Stadt Oberkirch informiert auf spezieller Internetseite
Oberkirch (st). Seit dieser Woche ist die speziell konzipierte Internetseite corona.oberkirch.de freigeschaltet. Bürger finden dort aktuelle Informationen zu der Corona-Pandemie. Neben aktuellen Informationen finden sich unter den Rubriken „Hilfe- und Unterstützung“ sowie „Service- und Bestellangeboten“ nützliche Auskünfte. „Beispielsweise finden sich dort Hinweise auf spezielle Angebote für Senioren, den Einkaufsservice, eine Übersicht zu Hilfen für Unternehmen und eine Liste mit allen...
Gemeinde Lauf: Eilentscheid für Kindergarten
Keine öffentlichen Ratssitzungen mehr
Lauf (st). In der Gemeinde Lauf finden aufgrund der Coronavirus-Pandemie bis zum 15. Juni keine öffentlichen Gemeinderatssitzungen mehr statt. Damit folgt die Gemeindeverwaltung den Empfehlungen des Gesundheitsamts des Ortenaukreises, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde. "Als Vorsitzender des Gremiums habe ich eine Fürsorgepflicht gegenüber den Gemeinderätinnen sowie Gemeinderäten und diese nehme ich sehr ernst. Da es als Gemeinde gilt, handlungsfähig zu sein und ich die...
Kapazitäten sollen gebündelt werden
Corona-Ambulanz in Hornisgrindehalle
Achern (st). Für den Raum Achern soll in Achern eine Corona-Ambulanz für Patienten mit Infekten eingerichtet werden. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) mit ihrem Ansprechpartner Dr. Gregor Joerger für Achern und die Stadt Achern haben entsprechende Räumlichkeiten im Gymnastikraum der Hornisgrindehalle eingerichtet. Der Raum sei für diese Zwecke nahezu perfekt, so Dr. Gregor Joerger und Oberbürgermeister Klaus Muttach: Er sei ausreichend groß, habe einen großen Wartebereich, so dass zwischen...
Erfolgreiche Umsetzung dank tollem Engagement
Notfallbetreuung in Kindergärten
Oberkirch (st). Auf einer Pressekonferenz gab Ministerpräsident Winfried Kretschmann am 13. März die Entscheidung zur Schließung sämtlicher Schulen und Kindergärten im Land bekannt. Die erfolgreiche Umsetzung der Schließung und die Organisation der notwendigen Notfallbetreuung in Oberkirch gelangten nur durch das große Engagement aller Beteiligten. Dank des über das gesamte Wochenende gezeigten großen persönlichen Einsatzes der in dem Bereich tätigen Mitarbeiter des Fachbereichs „Bildung und...