Land hat Bußgeldkatalog erlassen
Einwohner halten sich an Vorgaben
Oberkirch (st). Seit über einer Woche gelten die Einschränkungen für den Aufenthalt im Freien. Veranstaltungen und Versammlungen sind untersagt. Öffentliche Einrichtungen sind geschlossen und Plätze nicht mehr zugänglich. Die Akzeptanz dieser Maßnahmen der Landesregierung sind in Oberkirch hoch, so das Fazit der Gemeindevollzugsdienstes. „Danken möchte ich allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern für das große Verständnis für die von der Landesregierung getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung der...
Unterstützer mit 3-D-Drucker gesucht
Förderverein näht Schutzmasken
Achern. Scharf kritisiert Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach, dass im Zuge der Corona-Krise offenbar zunehmend Firmen versuchen, die Not wirtschaftlich auszunutzen. „Preise schnellen in die Höhe, die Gier kennt selbst bei der Not keine Grenzen. Corona wird also auch zum Charaktertest“, so Muttach. Umso dankbarer mache der selbstlose Einsatz, mit dem von Mitgliedern des Fördervereins am Krankenhaus und weiteren Ehrenamtlichen Mundschutz und Gesichtsschutzmasken hergestellt werden....
Stadt Oberkirch stellt Räume am Gymnasium zur Verfügung
Erste Coronaambulanz eingerichtet
Oberkirch (st). „Die Corona-Epidemie fordert die gesamte Bevölkerung und Ärzteschaft heraus“, stellte Dr. Doris Reinhardt von der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg zu Beginn des Pressegesprächs zu Einrichtung einer Coronaambulanz am Hans-Furler-Gymnasium in Oberkirch klar. Sie sei dankbar, dass die Stadt Oberkirch gleich nach Ansprache durch Dr. Jan-Peter Juwana bereit war, Räume für eine solche Coronaambulanz zur Verfügung zu stellen. In weniger als einer Woche seien die Räume...
Starkes Signal der Solidarität aus Politik und Verwaltung
Keine lange Fußgängerzone
Oberkirch (st). Ursprünglich hätte zum Termin des Frühlingsfests der Wechsel von der kurzen auf die lange Variante der Oberkircher Fußgängerzone angestanden. Mit Blick auf die schwierige Situation des Einzelhandels und der Gastronomie in Zeiten von Corona wird die Umstellung jedoch ausgesetzt. „Aufgrund der Corona-Ausnahmesituation ist es angebracht, dass die Einrichtung der langen Fußgängerzone so lange ausgesetzt wird, bis die Einzelhandelsgeschäfte und Gastronomiebetriebe wieder öffnen...
Für Risikogruppen und Erkrankte
Einkaufsservice startet durch
Oberkirch (st). Ein neuer gemeinsamer Einkaufsservice der Stadt Oberkirch und der Nachbarschaftshilfe für Risikogruppen des neuartigen Coronaviruses oder für Menschen mit Erkrankungen startet am Donnerstag, 26. März. In Zeiten der Coronakrise ist die Unterstützung im Alltag für bedürftige Menschen wichtig. In Kooperation mit hiesigen Einkaufsmärkten und ehrenamtlichen Helfern unterstützt die Stadt Oberkirch Risikogruppen, kranke und alte Personen, wie auch Personen, welche sich in häuslicher...
Wegen Corona-Pandemie
Hexensteig-Eröffnung in Warteschleife
Kappelrodeck (st). Der offizielle Start des Kappelrodecker Hexensteigs ist bis auf Weiteres "geparkt". Dabei hatten die Köpfe hinter dem Projekt bis dato einen richtig guten Lauf: Nach zweijähriger Vorbereitung war der 18 Kilometer lange Kappelrodecker Hexensteig Anfang des Jahres auf der CMT in Stuttgart als Qualitätsweg zertifiziert worden. Er gehört damit zu den aktuell 247 zertifizierten Wegen mit einer Gesamtlänge von rund 15 Kilometern in der gesamten Bundesrepublik. Das...
Räumliche Trennung gewährleistet
Infekt-Sprechstunde in Schule
Kappelrodeck (st). "Wir versuchen, Infektionsketten zu unterbrechen, wo auch immer das möglich ist", so Bürgermeister Stefan Hattenbach. Eine Rolle spielen dabei auch die Arztpraxen. Deshalb müssen in den Arztpraxen offensichtliche Infektpatienten von Nichtinfektpatienten streng getrennt werden. Räumliche Trennung Eine neue, hundertprozentige räumliche Trennung schafft man in Kappelrodeck, wo Gemeindeverwaltung und Arztpraxis in der aktuellen Sondersituation einen neuen Weg für die Bürgerschaft...
Stadt Oberkirch will Bürger über Angebot informieren
Lokal einkaufen - jetzt erst recht
Oberkirch (st). Die Corona-Epidemie ist ein schicksalhaftes Ereignis und stellt alle vor ungeahnte Herausforderungen. Einzelhändler und Gastronomen in Oberkirch sind von den Einschränkungen des öffentlichen Lebens in einem besonderen Maß betroffen. Aber die Kunden können den lokalen Einzelhandel und die lokale Gastronomie in dieser schweren Zeit weiterhin unterstützen. Telefonisch oder online können immer noch Bestellungen aufgegeben werden. Über diese Serviceangebote will die Stadt auf ihrer...
Offener Brief von Oberbürgermeister Matthias Braun
Jeder Einzelne ist gefordert
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unsere Stadt und ihre Einwohner hatten in all den Jahrhunderten des Bestehens viele Herausforderungen zu meistern. Kriege, Seuchen und sonstige Katastrophen finden sich in der Stadtgeschichte wieder. Doch die Corona-Epidemie dürfte die größte Herausforderung seit Ende des Zweiten Weltkriegs an unsere gesamte Gesellschaft sein. Die sehr große Dynamik der Covid-19-lnfektionen/des Coronavirus stellt dabei viele der vergangenen Herausforderungen in den Schatten....
Verwaltung bleibt handlungsfähig
Oberkirch: Kommunale Gremien pausieren
Oberkirch (st). In den kommenden Wochen waren die unterschiedlichsten Sitzungen von Gremien der Stadt Oberkirch terminiert. Der Krisenstab der Großen Kreisstadt hat jetzt beschlossen, die Arbeit von allen städtischen Gremien bis auf Weiteres einzustellen. Verwaltung bleibt handlungsfähig Die Verwaltung bleibt jedoch weiter handlungsfähig. Oberbürgermeister Matthias Braun kann im Wege von Eilentscheidungen die entsprechenden Entscheidungen fällen. Diese Option lässt die Gemeindeordnung...
Zur Wirksamkeit kann jeder beitragen
Alle Spiel- und Bolzplätze gesperrt
Oberkirch (st). Auf dem gesamten Gebiet von Oberkirch sind die rund 60 Spiel- und Bolzplätze bis auf weiteres gesperrt. Die entsprechenden Hinweise wurden umgehend überall dazu angebracht. Die Einsicht und Mitwirkung aller ist hervorzuheben. Oberbürgermeister Matthias Braun appelliert an die Bevölkerung, alle Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus zu unterstützen, um damit auch die Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystem weiter aufrecht zu erhalten. Für den Erfolg aller Maßnahmen hängt es...
OB Muttach zieht positive Bilanz
Erste WhatsApp-Sprechstunde
Achern (st). „Meine erste WhatsApp-Sprechstunde war eine absolut positive Erfahrung“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Selbstverständlich gab es Fragen zur aktuellen Corona-Situation und hierbei konkret zur Umsetzung der Corona-Verordnung des Landes. Ein anderer Teilnehmer hat sich Gedanken gemacht, wie kleinere Acherner Unternehmen in der jetzigen Krise geholfen werden kann. Aber auch jenseits Corona gab es Anfragen, beispielsweise zu Vereinsanliegen. „Dies hat dann gerade in der...
Ehrenamtliche Helfer engagieren sich
Einkaufsdienst für Betroffene
Achern (st). Gerade auch in der aktuellen Corona-Krise lässt die Stadtverwaltung bedürftige Menschen nicht allein. Sie unterstützt den Vorschlag eines Acherner Einzelhandelsunternehmens, dass Kunden, die das Haus nicht mehr verlassen können oder sollen, beim Lebensmittelmarkt bestellen und ein ehrenamtlicher Helfer die Bestellung dann abgeholt. Alle Einzelhändler, Discounter oder Drogeriemärkte, die sich an der Aktion beteiligen möchten, werden um Rückmeldung an den Leiter des Fachgebietes...
Seit Mittwoch in Kraft
Oberkirch setzt Rechtsverordnung um
Oberkirch (st). Aufgrund der sich zuspitzenden Lage und der stark steigenden Zunahme von Corona-Infektionen in Baden-Württemberg hat die Landesregierung die beschlossene Rechtsverordnung nach dem Infektionsschutzgesetz mit Wirkung zum 18. März angepasst. Oberbürgermeister Matthias Braun appelliert an die Bevölkerung, alle Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus zu unterstützen. Die Stadt Oberkirch hat die Rechtsverordnung heute konsequent umgesetzt. Der im Rathaus tagende Krisenstab hat dazu...
Corona-Hotline eingerichtet
OB Muttach ruft zu Solidarität auf
Achern (st). In einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Achern weist Oberbürgermeister Klaus Muttach darauf hin, dass es in der aktuellen Lage vorrangiges Ziel ist, das Infektionsrisiko zu minimieren, damit weitere Infektionen möglichst vermieden werden. „Nur so können wir es schaffen, dass in unseren Krankenhäusern Schwererkrankten geholfen werden kann. Deshalb müssen wir alle unsere sozialen Kontakte reduzieren, auch wenn dies schmerzhaft ist“, so Klaus Muttach. Gleichzeitig will die...
Mediathek: Keine Mahngebühren wegen Schließung
"Onleihe“ ermöglicht Mediennutzung
Oberkirch (st). Alle städtischen öffentlichen Einrichtungen sind bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr nicht erreichbar. Leihfristen gelten als bis zur Wiedereröffnung der Mediathek verlängert. Für die Dauer der Schließung fallen keine neuen Mahngebühren an. Bereits angefallene Gebühren können erst bezahlt werden, wenn die Mediathek wieder geöffnet ist. Der Rückgabekasten bleibt jedoch bis auf weiteres geöffnet. Vormerkungen bleiben erhalten. Die Bereitstellung der Medien erfolgt jedoch...
Stadtbibliothek Achern
Ausleihfrist wird eingefroren
Achern (st). Aufgrund der infektionsschützenden Maßnahmen der Stadtverwaltung Achern und der Landesregierung gegen die Ausbreitung des Coronavirus bleibt die Stadtbibliothek Achern bis auf weiteres geschlossen. Alle Führungen, Schulungen und bereits angekündigte Veranstaltungen werden abgesagt. Es können in der Stadtbibliothek keine physischen Medien ausgeliehen oder zurückgegeben werden, auch nicht an der Außenrückgabe. Die Ausleihfrist bereits entliehener Medien wurde eingefroren, bis eine...
Schutz der Ehrenamtlichen gehe vor
Acherner Tafel geschlossen
Achern (st). Die Acherner Tafel in der Rosenstraße 18 bleibt vorerst geschlossen. Da die ehrenamtlichen Mitarbeiter der vom Caritasverband Acher-Renchtal betriebenen Einrichtung aufgrund ihres Alters zu einer Risikogruppe zählen, falls sie sich mit dem Coronavirus infizieren, war man zu diesem Schritt gezwungen, schreibt der Caritasverband Acher-Renchtal in einer Pressemitteilung. Die Schließung solle keine Dauerlösung sein. Wann der Tafel-Laden wieder geöffnet werden könne, sei zum jetzigen...
Verwaltungsstab in Lauf nimmt Arbeit auf
Zubringerdienst eingerichtet
Lauf (st). Die Gemeinde Lauf trifft im Augenblick Vorkehrungen, um die Bevölkerung vor der Ausbreitung des Coronavirus zu schützen. Um alle Aufgaben zu bündeln und für Fragen von Seiten der Bevölkerung zur Verfügung zu stehen, hat die Kommune unter der Federführung von Hauptamtsleiter Thomas Gerth einen Verwaltungsstab eingerichtet, der ab sofort unter der Telefonnummer 07841/200647 sowie unter sekretariat@lauf-schwarzwald.de erreichbar ist. Die Leitung des Verwaltungsstabes hat Bürgermeister...
Besuch nur nach Terminvereinbarung
Öffentliche Einrichtungen geschlossen
Achern (st). Zum Schutz vor einer Infektion durch den Coronavirus ist ein persönlicher Sicherheitsabstand von 1,50 Meter wichtig. Menschenansammlungen, bei denen dies nicht gewährleistet ist, sind zu vermeiden, größere Menschenansammlungen werden ohnehin verboten. Deshalb schließt die Stadtverwaltung Achern mit sofortiger Wirkung ihre öffentlichen Einrichtungen wie Stadtbibliothek und Jugendtreff. Von der Schließung betroffen sind auch die Sporthallen, Proberäume und alle anderen städtischen...
Stadt Achern: Beratung des Krisenstabes
Notgruppen werden eingerichtet
Achern (st). Nach einer Beratung des Corona-Krisenstabes bei der Stadtverwaltung Achern unter Leitung von Oberbürgermeister Klaus Muttach wurde festgelegt, dass parallel zur Schließung der städtischen und kirchlichen Kindertageseinrichtungen sowie für die Schüler aller städtischen Schulen der Klassen 1 bis 6 Notgruppen in der jeweiligen Kindertageseinrichtung oder Schule eingerichtet werden. In diesen Notgruppen werden Kinder von Eltern betreut, die in systemrelevanten Berufen arbeiten. Dazu...
Auch Sitzungen von Gemeinderat und Ortschaftsräten betroffen
Absage aller städtischen Veranstaltungen
Achern (st). Im Zusammenhang mit der Corona-Krise sind alle städtischen Veranstaltungen einschließlich der Sitzungen von Gemeinderat und Ortschaftsräten bis auf Weiteres abgesagt. Betroffen davon ist auch die Kreisputzete, die im Herbst nachgeholt werden soll, heißt es in einer Pressenotiz der Stadt Achern.
Gebühren werden erstattet
Absage aller Pro Kids-Kurse
Oberkirch (st). Aufgrund der aktuellen Covid 19-Infektionen werden alle Pro Kids-Kurse bis einschließlich 20. April 2020 abgesagt. Konkret betrifft es die folgenden Kurse: Tanzstunde mit Seil (18. März) Indianer (18. März) Lust auf Handball? (21. März) Eierwärmer (23. März) Besuch bei der Polizei (25. März) Druckwerkstatt: Wir gestalten und drucken ein Kartonbild (25. März) Das Gänseblümchen (27. März) Osterhasen backen (30. März) Ich kann kochen! (nach Sarah Wiener) (31. März) Gestricktes Huhn...
Anliegen möglichst per Telefon oder E-Mail regeln
Stadtverwaltung steht Bürgern weiterhin zur Verfügung
Oberkirch (st). Aufgrund der Dynamik und schnellen Ausbreitung des Coronavirus und den damit verbundenen Einschränkungen und Verhaltensweisen im Alltag setzt auch die Stadt Oberkirch weitere Vorsichtsmaßnahmen um. Eine Vorsichtsmaßnahme besteht darin, den Besucherverkehr auf ein zwingend erforderliches Maß zu beschränken, damit auch weiterhin die öffentliche Verwaltung den Bürgerinnen und Bürgern in gewohnter Qualität zur Verfügung steht. So sind Kundenbesuche in der Stadtverwaltung, dem...