Achern

Beiträge zum Thema Achern

Lokales
Manuel Tabor (v. l.), Bernd Mettenleiter und Georg Straub | Foto: Wahlkreisbüro Bernd Mettenleiter

Antrittsbesuch bei OB Tabor
Achern investiert in Hochwasserschutz

Achern (st) Der Schutz vor Hochwasser und ein guter ökologischer Zustand – dies sind die zentralen Ziele der umfangreichen Baumaßnahmen an der Acher, die vom Land Baden-Württemberg und der Stadt Achern aktuell ausgeführt werden. Im Rahmen des Antrittsbesuches des Landtagsabgeordneten Bernd Mettenleiter beim neuen Oberbürgermeister Manuel Tabor trafen sich die beiden Politiker im Gewerbegebiet Achern um den Fortschritt der Umgestaltung zu begutachten. Der Schwerpunkt der 17 Millionen-Investition...

Lokales

Kita "Glas Hütten Land"
Rückkehr zu regulären Betreuungszeiten

Achern (st) Die leitungserfahrene Simone Möck nimmt ihre Tätigkeit als Leiterin der Kindertagesstätte "Glas Hütten Land" zum 1. März 2024 auf. Gemeinsam mit ihr komplettiert Antje Bleisteiner als stellvertretende Leiterin das Führungsteam in der Kindertageseinrichtung, so die Stadtverwaltung in einer Pressenotiz. Aufgrund mehrerer Personalveränderungen mussten die Öffnungszeiten in der Kindertageseinrichtung ab Oktober 2023 teilweise eingeschränkt werden. Um in Zeiten des Fachkräftemangels...

Lokales
Die Jury hat 27 Projekte nominiert. | Foto: Michael Rogosch
2 Bilder

Staatspreis Baukultur 2024
Zwei Projekte aus der Ortenau nominiert

Achern/Sasbach (st) Die nominierten Projekte für den Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2024 stehen fest. Nach acht Stunden intensiver Beratung hat eine unabhängige Jury mit Fachleuten aus Stadtplanung, Architektur, Landschaftsarchitektur und Bauingenieurswesen, mit Vertretern aller Landtagsfraktionen sowie der Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi, am 7. Februar ihre Auswahl aus den 235 Einreichungen getroffen. Insgesamt 27 Anwärter auf den Staatspreis wurden...

Lokales

Stadtverwaltung an den tollen Tagen
Narrensuppe nach Rathausstürmung

Achern (st) Am Schmutzigen Donnerstag, 8. Februar, wird ab 12 Uhr bei der Stadtverwaltung der offizielle Dienstbetrieb anlässlich der Rathausstürmung eingestellt. Um 15.31 Uhr sind alle Bürger zur Rathausstürmung unter dem Motto „Zirkus – Manege frei“ vor dem Rathaus Am Markt eingeladen. Anschließend gibt es zur Stärkung eine Narrensuppe. Am Fastnachtsdienstag, 13. Februar, bleiben die Diensträume der Stadtverwaltung einschließlich der Ortsverwaltungen geschlossen.

Lokales

Wege zeitweise gesperrt
Planmäßige Pflegearbeiten im Eiskellerwald

Achern (st) Der Eiskellerwald ist besonders, neben mächtigen Buchen gibt es dort dicke, alte Eichen. An vielen Stellen stehen oder liegen abgestorbene Baumstümpfe, die jetzt schon einer Vielzahl an Käfern, Spinnen, Ameisen und Pilzen als Lebensraum dienen und durch den langsamen Zerfall dem Boden wertvolle Nährstoffe zurückgeben. Das kleine Waldstück östlich der Illenau wird gerne für vielseitige Freizeitaktivitäten genutzt. Viele Fußwege ziehen sich hindurch, er lädt zu jeder Jahreszeit zum...

Lokales
Von links: Bianca Kupferer Sachbearbeitung Auftragscenter STOPA, Kindergartenleiterin Verena Bahls, Oberbürgermeister Manuel Tabor, Stephan Hess Ausbildungsleiter STOPA, Georg Zeferer, Verrechnungsstelle, Michael Stolzer geschäftsführender Gesellschafter STOPA, Ortsvorsteherin Christine Rösch, Jona Baro Auszubildender Zerspanungsmechaniker STOPA, Justin Lutz Auszubildender Konstruktionsmechaniker der Firma STOPA  | Foto: Felix Huschebeck/Stadt Achern

Sandbagger für Kita St. Josef
Kinderaugen strahlen um die Wette

Achern (st) Der Kindergarten St. Josef in Önsbach erhielt jetzt einen Sandbagger für den Außenbereich. Für die großzügige Spende zeigte sich die Firma STOPA Anlagenbau GmbH aus Achern-Gamshurst verantwortlich. Bereits seit vielen Jahren sei das Projekt „Sandbagger“ fester Bestandteil des Ausbildungsplans im Unternehmen, so Stephan Hess Ausbildungsleiter der STOPA Anlagenbau GmbH. Der Grund dafür ist, dass das Familienunternehmen junge Menschen wieder vermehrt für Technik begeistern will. Dies...

Lokales

Für die Kommunalwahlen 2024
Aufstellung von Wahlvorschlägen in Achern

Achern (st) Am Sonntag, 9. Juni, werden in Baden-Württemberg die Kommunalwahlen stattfinden. Dabei werden die Wahlberechtigten in Achern aufgerufen, den Gemeinderat der Stadt Achern, den Kreistag des Ortenaukreises sowie die Ortschaftsräte der Ortschaften Fautenbach, Gamshurst, Großweier, Mösbach, Önsbach, Sasbachried und Wagshurst für die nächsten fünf Jahre zu wählen. Gleichzeitig wird auch die Wahl zum Europäischen Parlament durchgeführt. Die Stadtverwaltung Achern informiert, dass die zur...

Lokales
Die Wahlhelfer bekommen eine Aufwandsentschädigung.  | Foto: Symbolfoto: mak

Am 9. Juni
Wahlhelfer für Kommunal- und Europawahl in Achern gesucht

Achern (st) Am Sonntag, 9. Juni, finden in Baden-Württemberg die Wahl zum Europäischen Parlament sowie die Kommunalwahlen für den Kreistag, den Gemeinderat und die Ortschaftsräte statt. In Achern werden für die Durchführung der Wahlen und die Auszählung der Wahlergebnisse rund 270 Wahlhelfer benötigt. Da Wahlbewerber nicht für den Wahldienst eingeteilt werden können und somit viele bewährte Kräfte vor allem in den Stadtteilen fehlen, ruft die Stadtverwaltung Achern auf diesem Wege alle...

Lokales

Kindergartenjahr 2024/2025 in Achern
Vormerkung bis 31. Januar abgeben

Achern (st) Die Stadtverwaltung Achern weist darauf hin, dass im Februar/März 2024 die Vergabe der Kindergartenplätze für das kommende Kindergartenjahr 2024/2025 (ab 1. September 2024) erfolgt. Dies betrifft sowohl die städtischen als auch die kirchlichen Kindertageseinrichtungen in der Kernstadt und in den Stadtteilen. Unter diesem Link findet man die Anmeldeplattform der Zentralen Vormerkung. Dort ist die einmalige Registrierung und die Abgabe der Vormerkung für einen Betreuungsplatz möglich....

Lokales
Oberbürgermeister Manuel Tabor (v. l.), Elea Disch, Alicia Ludwig, Felix Huschebeck und Personalsachbearbeiterin Felicitas Horn  | Foto: Karin Bürk/Stadt Achern

Stadt Achern
Verwaltungspraktikanten werden Beamte auf Widerruf

Achern (st) Dieser Tage wurde den drei Einführungspraktikanten des Studiums Public Management ihre Ernennungsurkunden für das Beamtenverhältnis auf Widerruf von Oberbürgermeister Manuel Tabor überreicht. Bereits im September 2023 wurden die Studenten beim Einführungstag zusammen mit den Auszubildenden und den Teilnehmern zur Ableistung des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) in der Stadtverwaltung Achern begrüßt. Seitdem konnten die Einführungspraktikanten bereits in unterschiedlichen...

Lokales

Verkehrsbehinderungen möglich
Landwirte demonstrieren in Achern

Achern (st) Die Stadtverwaltung Achern teilt mit, dass es am kommenden Montag, 8. Januar, vormittags im Bereich der Innenstadt Achern sowie auf der L87 zwischen Achern und Kappelrodeck aufgrund von mehreren versammlungsrechtlichen Aufzügen durch Landwirte mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen kann. Es wird empfohlen diese Strecken weiträumig zu umfahren.

Lokales

Am 10. und 11. Januar
Weihnachtsbeleuchtung in Achern wird demontiert

Achern (st) Die Demontage der Acherner Weihnachtsbeleuchtung erfolgt am Mittwoch, 10. Januar, von 8 bis 11 Uhr in der Hauptstraße von Kreisverkehr „Wilder Mann“ bis zur Allerheiligenstraße, von 11 bis 15 Uhr von der Allerheiligenstraße bis zur Einmündung der Kirchstraße in die Hauptstraße; am Donnerstag, 11. Januar von 8 bis 10 Uhr von der Einmündung Kirchstraße bis zur Einmündung Spitalstraße (Lammbrücke), von 10 bis 11 Uhr die gesamte Kirchstraße und von 11 bis 12.30 Uhr die...

Lokales
Foto: Stadt Achern

Illenauer Straße und Illenauer Allee
Verkehr wird neu geregelt

Achern (st) Ab dem 8. Januar 2024 beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung der Illenauer Straße und der Illenauer Allee. Die ausführende Firma Vogelbau aus Lahr geht von einer Bauzeit von zirka fünf Monaten aus. Die Umgestaltungsmaßnahme betrifft den Abschnitt der Illenauer Straße vom Kreisverkehr Martinstraße bis zur Einmündung Karl-Hergt-Straße/Pappelallee sowie die Illenauer Allee. Während der Bauzeit wird die Illenauer Straße von der Hornisgrindestraße/Martinstraße in Richtung Oberachern...

Lokales

Noch bis 9. Januar
Zählerstände für Wasserabrechnung übermitteln

Achern (st) In Kürze wird die Jahresabrechnung 2023 erstellt. Alle Kunden erhielten per Post eine Ablesekarte mit der Bitte, den Zählerstand selbst abzulesen und zu übermitteln. Hierfür stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: auf dem Postweg (Illenauer Allee 73, 77855 Achern), per Telefon: 07841 642-1443 und 642-1445 (Kundennummer angeben), per Fax: 07841 642-1459, per E-Mail: zaehlerstand@achern.de, auf der Homepage der Stadt Achern www.achern.de ist auf der Startseite unter der...

Lokales

Pelletieranlage in Achern
Infoveranstaltung zum Genehmigungsverfahren

Achern (st) Im Rahmen des laufenden immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahrens zum Bau der seitens der Firma Hermann Keller GmbH & Co. KG geplanten Pelletieranlage sowie des Biomasse-Heizkraftwerkes auf dem Firmengelände in Achern-Oberachern wurden zahlreiche Fragen an die Verwaltung herangetragen. Da die Verfahrens- und Genehmigungszuständigkeit beim Regierungspräsidium Freiburg und nicht bei der Stadt Achern liegt, hat sich Oberbürgermeister Manuel Tabor dafür eingesetzt, eine...

Polizei
Foto: gro

Trotz Absperrung
Seniorin versucht sich an Unfallstelle vorbeizumogeln

Achern (st) Nach der Frontalkollision am Montagmorgen in der Straße Im Oberfeld war die Unfallaufnahme kurz nach 12 Uhr beendet und die Straßensperrung konnte aufgehoben werden. Die 82 Jahre alte mutmaßliche Unfallverursacherin wurde stationär im Ortenau Klinikum Offenburg aufgenommen. Der Sachschaden wird von den Beamten des Verkehrsdienstes Baden-Baden auf knapp 30.000 Euro beziffert. Eine 87-jährige Audi-Lenkerin hat gegen 11.10 Uhr die bestehende Straßensperrung ignoriert und sich an einem...

Lokales
Das "BBO - Bayers Blasorchester" | Foto: Gymnasium Achern

In der Christuskirche
Adventskonzert des Gymnasiums Achern

Achern (st) Musik genießen und die Freude der Schüler dabei spüren konnten die Freunde, Familien und Mitschüler der musizierenden Acherner Gymnasiasten beim traditionellen Adventskonzert in der evangelischen Christuskirche. Eingestimmt durch ein feierliches „Trumpet Tune“ vom kräftigen Blech unter Leitung von Jens Weber vorgetragen, konnten die Zuhörer im Abschluss das „BBO – Bayers Blasorchester" mit einem vollen Klang und viel Spielfreude erleben. Über ein Medley deutscher Weihnachtslieder...

Lokales

RP Freiburg fördert zwei Wege in Achern
Radwegenetz wird weiter ausgebaut

Ortenau (st) Das Regierungspräsidium Freiburg hat weitere sechs Kooperationsvereinbarungen mit Kommunen im Regierungsbezirk geschlossen und treibt damit den Ausbau des Radwegenetzes weiter voran, zwei davon betreffen die Ortenau. Erstmals werden mit der Förderung auch die Planungskosten komplett übernommen.  „Mit diesen Vereinbarungen und der Übernahme der Planungskosten treiben wir den Ausbau des Radwegenetzes im Regierungsbezirk Freiburg voran. So erleichtern wir den Umstieg auf das Rad und...

Freizeit & Genuss
Vorstellung des Programms der PuppenParade Ortenau 2024: Linda Stengg, Toruist-Infor Ettenheim (v. l), Alina Berblinger, Gemeinde Neuried, Jürgen Riexinger, Sparkasse Offenburg/Ortenau, Edgar Common, Kulturbüro Offenburg, Guido Schumacher, Theater Baden Alsace, Christof Fischer-Rimpf, PuppenParade und Mareike Kopf, Tourist-Info Rust  | Foto: PuppenParade Ortenau

PuppenParade 2024
Figurentheaterfestival geht in die 13. Auflage

Neuried (st) Am 2. März 2024 startet die PuppenParade Ortenau, und dann geht sie wieder los, die Reise in die unendlichen Weiten des Figurentheaters, heißt es in einer Pressemitteilung. Drei Wochen lang sind die Puppen unterwegs, quer durch die ganze Ortenau. Und auch das Publikum setzt sich in Bewegung, als Familie oder Freundeskreis, um das größte Figurentheater‐Festival Badens voll auszukosten. Unmöglich, ein gemeinsames Motto zu finden für das Programm, das zehn Stücke für Erwachsene, 17...

Lokales
Gemeindereferent Raimund Stockinger (v. l.), Kiga-Leiterin Stefanie Jochim und Sandra Flink-Lorenz von der Einrichtung sowie Geschäftsführerin Jennifer Leukam | Foto: Kindergarten St. Bernhard

"Gesundheitsförderliche Einrichtung"
Kindergarten St. Bernhard rezertifiziert

Achern-Fautenbach (st) Der Katholischer Kindergarten St. Bernhard in Achern-Fautenbach wurde erneut als „Gesundheitsförderliche Einrichtung“ vom Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) zertifiziert. Bereits 2018 erhielt die Einrichtung das PNO-Zertifikat. Gefördert wurde diese Rezertifizierung der Organisationsentwicklung durch das Landratsamt Ortenaukreis und die AOK Südlicher Oberrhein. „Wir freuen uns, dass sich das Team erneut auf den Weg gemacht hat, um die bereits erworbenen Fähigkeiten...

Lokales

Abgabe bis 9. Januar 2024
Wasserstände müssen übermittelt werden

Achern (st) Ab Montag, 11. Dezember ergeht die Aufforderung zur Wasserzähler-Selbstablesung für das Jahr 2023. Alle Kunden erhalten dazu eine Ablesekarte mit der Bitte, den Zählerstand selbst abzulesen und an die Stadtwerke Achern zu übermitteln. Hierfür stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: auf dem Postweg (Illenauer Allee 73, 77855 Achern), per Telefon: 07841/6421443 und 6421445 (Kundennummer angeben), per Fax: 07841/642-1459 , per E-Mail: zaehlerstand@achern.de, auf der Homepage der...

Lokales

Fortsetzung der Sanierung in 2024
Wieder freie Fahrt auf der L 87a

Achern (st) Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) hat die L 87a bei Achern am Montag wieder für den Verkehr freigegeben. Wie das RP mitteilt, werden die Arbeiten zur Sanierung der Landesstraße aufgrund der Witterung erst im neuen Jahr fortgesetzt. Die Sanierung des Straßenabschnitts zwischen Achern und der Abzweigung nach Großweier in den vergangenen Wochen wurde am Montag abgeschlossen. Wann die weiteren Sanierungsarbeiten bis Unzhurst im neuen Jahr beginnen, steht noch nicht fest. Darüber...

Polizei
Foto: Polizeipräsidium Offenburg

Zeugen gesucht
Anwohnerin vereitelt Einbruch

Achern-Gamshurst (st) In der Meisenstraße kam es in den frühen Morgenstunden des vergangenen Freitags zu einem mutmaßlichen Einbruchsversuch. Eine Anwohnerin hörte gegen 3.30 Uhr verdächtige Geräusche und sah, wie zwei dunkel gekleidete Männer wegrannten. Im Zuge der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte in der Industriestraße ein verdächtiges Fahrzeug mit französischen Kennzeichen festgestellt werden. Unweit davon stand ein neuwertiges Fahrrad der Marke Conway. Den eingesetzten...

Lokales
Ein Weihnachtsmarkt ohne Musik ist nicht denkbar. Die Stadt Offenburg nimmt dafür höhere Zahlungen an die GEMA in Kauf. | Foto: mak

Eine Frage der Kosten
Weihnachtsmärkte ohne Musik auch in der Ortenau?

Ortenau Wird es einen Weihnachtsmarkt ohne Musik geben? Zu Beginn der Saison schlugen einige Städte in Deutschland Alarm: Denn die GEMA, die Verwertungsgesellschaft für die Aufführung und Nutzung von Musik, hatte 2022 zahlreiche Nachforderungen verschickt. Dabei, so die GEMA in einer Pressemitteilung, handele es sich nicht um eine Gebührenerhöhung. Diese seien seit 2018 unverändert. Grundlage zur Ermittlung der Lizenzgebühren für Musik, die bei Weihnachtsmärkten oder Stadtfesten fällig werden,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.