• Menü
  • Suche
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag
  • Ort wählen
  • Anmelden
Stadtanzeiger Ortenau
  • Stadtanzeiger Ortenau
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra
    3822264
    3819991
    3821382
    3823064
    3825642
    3825751
    3824450
    3826586
    3826645
    3826792
    ❮ ❯
    3822264 ×
    3819991 ×
    3821382 ×
    3823064 ×
    3825642 ×
    3825751 ×
    3824450 ×
    3826586 ×
    3826645 ×
    3826792 ×
    Redakteur

    Daniela Santo aus Lahr

    Registriert seit dem 3. November 2016

    Ich bin zuständig für die Lahrer Ausgabe und freue mich immer über Anregungen. Meine Artikel sind mit dem Kürzel "ds" gekennzeichnet.

    Folgen
    6 folgen diesem Profil
    • 4.716 Beiträge

    Beiträge von Daniela Santo

    Polizei
    Das Gebäude in der Endstraße 3, in dem auch der beliebte Hofladen und das Hofcafé "Leib & Seele" untergebracht waren, ist bei einem Vollbrand komplett zerstört worden. | Foto: Stadt Kehl

    Bewohnerin verletzt
    Zweifamilienhaus in der Endstraße ausgebrannt

    Kehl (st). Wie die Stadt Kehl berichtet, ist am Samstag um 10 Uhr ein heftiger Brand im Gebäude in der Endstraße 3 ausgebrochen. Eine Hausbewohnerin wurde verletzt. Ein Raub der Flammen wurde dabei auch das Hofcafé und der Hofladen "Leib & Seele." Die Feuerwehr konnte verhindern, dass die Flammen auf die Nachbargebäude übergreifen konnten. Oberbürgermeister Toni Vetrano hat sich vor Ort selber ein Bild der Lage gemacht, mit den betroffenen Familien gesprochen und Unterstützung zugesagt. Die...

    • Kehl
    • 25.09.21
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Lokales
    Das Klinikum in Ettenheim soll zum Zentrum für Gesundheit werden. | Foto: Ortenau Klinikum

    Agenda 2030
    Ettenheim soll zu Zentrum für Gesundheit werden

    Ortenau (st). Der Ausschuss für Gesundheit und Kliniken des Ortenaukreises tagt am Dienstag, 28. September, ab 13 Uhr öffentlich im Großen Sitzungssaal des Landratsamts in der Badstraße 20 in Offenburg. Der Ausschuss berät unter anderem über die Weiterentwicklung des Ortenau Klinikums in Ettenheim zu einem „Zentrum für Gesundheit Ettenheim“ im Rahmen der Agenda 2030. Außerdem entscheidet der Ausschuss über einen Übergangsvertrag zwischen der Stadt Oberkirch und dem Ortenaukreis, mit dem die...

    • Ettenheim
    • 25.09.21
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Lokales
    Oberbürgermeister Markus Ibert eröffnete den Kulturwaggon (vorne), der Lahrer Rapper Lenny Bulut (r.) sowie die Band der Flüchtlingshilfe sorgten für musikalische Umrahmung. | Foto: ds

    Kulturwaggon eröffnet
    Neuer Standort auf dem Lahrer Rathausplatz

    Lahr (ds). Der Kulturwaggon, den viele noch als Jugendcafé von der Landesgartenschau 2018 kennen, wurde am Samstagvormittag an seinem neuen Standort auf dem Lahrer Rathausplatz von Oberbürgermeister Markus Ibert feierlich eröffnet. Ab morgen, 27. September, findet an drei Tagen pro Woche im Rahmen einer Kooperation von Schlachthof, Jugendgemeinderat, Jugendmigrationsdienst und Georg-Wimmer-Schule das Jugendcafé statt. Außerdem kann der Kulturwaggon für Besprechungen, Workshops oder auch...

    • Lahr
    • 25.09.21
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Lokales
    Die scheidende Deutsche Weinkönigin Eva Lanzerath (l.) übergab die Krone an ihre Nachfolgerin Sina Erdrich. | Foto: Deutsches Weininstitut

    Sina Erdrich ist 73. Deutsche Weinkönigin
    Durbacherin setzt sich im Finale durch

    Neustadt an der Weinstraße/Durbach (ds). Die Durbacherin Sina Erdrich ist neue Deutsche Weinkönigin. In einem spannenden, zweistündigen Finale in Neustadt an der Weinstraße setzte sich die 24-Jährige am Freitagabend gegen ihre fünf Mitbewerberinnen durch. Als Deutsche Weinprinzessinnen stehen ihr Saskia Teucke aus der Pfalz und Linda Trarbach von der Ahr zur Seite. "Ungeheuer stolz" Am Samstagvormittag konnte Sina Erdrich ihr Glück immer noch nicht wirklich fassen. "Es ist sehr verrückt, was da...

    • Durbach
    • 25.09.21
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Freizeit & Genuss
    Rachel Ruysch, Blumenstrauß, 1715 | Foto: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

    Ausstellung in Karlsruhe
    Pflanzen in der Kunst

    Pflanzen werden geliebt, genutzt, gezüchtet und – ausgerottet. Vor dem Hintergrund des fortschreitenden Klimawandels und der aktuellen Pandemie nimmt die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe mit der Ausstellung "Inventing Nature – Pflanzen in der Kunst" unser zwiespältiges Verhältnis zur Welt der Pflanzen in den Blick. Angelegt als ein vielfältiges Florilegium – eine Blütenlese – lädt die Ausstellung anhand von Gemälden, Grafiken, Zeichnungen, Fotografien, Videokunst, Installationen und Skulpturen...

    • 24.09.21
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Lokales
    Die halbjährlichen Kontrollen tragen Früchte, insgesamt wurden 113 Fahrräder kontrolliert.  | Foto: Realschule & Werkrealschule Friesenheim

    Halbjährlicher Fahrrad-Check
    Kontrolle an der Realschule & Werkrealschule Friesenheim

    Friesenheim (st). In Zusammenarbeit mit dem Polizeirevier Lahr unter der Leitung von Polizeihauptmeisterin Alice Bix fand am Dienstagmorgen an der Realschule & Werkrealschule Friesenheim von 6.45 bis 7.30 die halbjährliche Zweiradkontrolle statt. Insgesamt wurden 113 Fahrräder kontrolliert, an 36 wurden Mängel festgestellt. Einige Schüler waren ohne funktionierendes Vorder- und Rücklicht unterwegs. Manchmal fehlten Klingel und Speichenreflektoren. Die Schüler erhalten in den nächsten Tagen per...

    • Friesenheim
    • 24.09.21
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Lokales
    Für die Sanierung des Ortenau Klinikums in Lahr hat ebenso wie für Offenburg das Münchener Architektenbüro Ludes den Zuschlag erhalten. | Foto: Ortenau Klinikum

    Vorplanung wird konkretisiert
    Ortenau Klinikum wird umfassend saniert und modernisiert

    Lahr (st). Um auch in Zukunft eine erstklassige Gesundheitsversorgung in der Ortenau zu gewährleisten, hat der Ortenaukreis 2018 die Agenda 2030 – Zukunftsplanung Ortenau Klinikum auf den Weg gebracht. Drei große Bauprojekte stehen dabei im Mittelpunkt. In Achern und in Offenburg werden bis 2028 beziehungsweise 2030 jeweils ein Klinikneubau entstehen. Am Klinikstandort Lahr ist eine umfassende Sanierung und Modernisierung am bestehenden Standort geplant. Die Sanierungsmaßnahme und die...

    • Lahr
    • 24.09.21
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Panorama
    OP-Team der Abteilung Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie am Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim bei einer Operation | Foto: Ortenau Klinikum
    2 Bilder

    Behandlung von Speiseröhrenkrebs
    Patienten profitieren von innovativem OP-Verfahren

    Lahr (st). Rolf Guzik ist überglücklich. Der 65-Jährige hatte nach einer schweren Operation keine Schmerzen und kann wieder normal essen und trinken. Nach der Diagnose Speiseröhrenkrebs vor knapp sechs Monaten erhielt Rolf Guzik zunächst eine Vorbehandlung mittels Chemotherapie. Ende August wurde er von einem Team um Oberarzt Dr. Stefan Albicker von der Klinik für Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie am Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim erfolgreich operiert. Der Chirurg ist der einzige...

    • Lahr
    • 24.09.21
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Lokales
    Einsatz eines Kurzstreckenseilkranes beim Vorliefern eines frisch geernteten Baumstammes im Lahrer Stadtwald  | Foto: Forstbetrieb Stadt Lahr
    3 Bilder

    Holzernte in Sulz
    Gewinnung von regionalem Rohstoff im Stadtwald

    Lahr (st). Der Mangel am Baustoff Holz ist derzeit in aller Munde – für den Forstbetrieb der Stadt Lahr hat die diesjährige Holzernte mit der geplanten Hiebsmaßnahme im Stadtteil Sulz begonnen. Die Ziele, die ein Forstbetrieb zu erfüllen hat, werden vom Gemeinderat und der Oberen Forstbehörde – für die Stadt Lahr ist dies das Regierungspräsidium Freiburg – im sogenannten Forsteinrichtungswerk bestimmt. Es legt für zehn Jahre Maßnahmen fest, die im Lahrer Stadtwald durchgeführt werden sollen....

    • Lahr
    • 24.09.21
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Wirtschaft regional
    Zum Ende des offiziellen Festakts füllten Tochter Milva und Neffe Philipp von Hans-Peter Zehnder eine Zeitkapsel mit Erinnerungsstücken, die im Neubau für die Nachwelt vergraben wurde. Rechts freut sich Andreas Berger, kaufmännischer Geschäftsführer, über die handwerkliche Leistung der jüngsten Zehnder Generation. | Foto: Zehnder Group

    Neue deutsche Firmenzentrale
    Startschuss für das Center of Climate in Lahr

    Lahr (st). Die Zehnder Group, ein international führender Anbieter von Gesamtlösungen für ein gesundes Raumklima, feierte offiziell den Baubeginn des Center of Climate am Firmensitz in Lahr. Eingeladen waren neben der Familie Zehnder auch die gesamte Führungsriege der Zehnder Group sowie Oberbürgermeister Markus Ibert und weitere Ehrengäste. Das mit einem Investitionsvolumen von 17 Millionen Euro ausgestattete Center of Climate versteht sich als zukünftiger Kommunikationsmittelpunkt für Kunden,...

    • Lahr
    • 23.09.21
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Lokales

    Integriertes Stadtentwicklungskonzept
    Informations- und Beteiligungsplattform zu "Lahr 2040"

    Lahr (st). Die Stadt Lahr erarbeitet mit ihrem Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) „Lahr 2040“ einen Leitfaden für die Zukunft. Zu diesem Vorhaben stellt sie allen interessierten Bürgern eine Informations- und Beteiligungsplattform im Internet bereit. Die Stadt hat die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) mit der Erstellung des ISEK beauftragt. Ziel ist zunächst, Handlungsfelder und Leitlinien zur nachhaltigen Innenentwicklung zu erarbeiten. Diese strategische Planung soll bis zum...

    • Lahr
    • 23.09.21
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Lokales
    Die Schüler des August-Ruf-Bildungszentrums Ettenheim waren mit vollem Körpereinsatz und viel Eifer bei der Sache. | Foto: Yvonne Flesch/Naturpark

    Aktion „Herzenssache Natur“
    Helfer schaffen in Münchweier Freiräume für Orchideen

    Ettenheim (st). Mit großem Elan und vollem Körpereinsatz machten sich rund 35 ehrenamtliche Helfer, darunter 20 Schüler und sechs Auszubildende, am Dienstag, 21. September, ans Werk, um eine rund 3.000 Quadratmeter große Fläche in Münchweier von Kanadischer Goldrute, Indischem Springkraut und Co. zu befreien. Denn die eingeschleppten Gewächse, sogenannte Neophyten, machen einheimischen Pflanzen den Lebensraum streitig. Seit 1984 setzt sich der BUND, Ortsgruppe Ettenheim, für Biotoppflege und...

    • Ettenheim
    • 23.09.21
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Lokales
    Am Dienstag, 28. September, beginnt die Wintersaison im Hallenbad. | Foto: Stadt Lahr

    Öffnung mit 3G-Regel
    Lahrer Hallenbad startet in Wintersaison

    Lahr (st). Nachdem das Hallenbad Ende Oktober 2020 aufgrund der Corona-Pandemie nur vier Wochen nach der Öffnung wieder schließen musste, beginnt am Dienstag, 28. September, die neue Hallenbadsaison in Lahr. Auch wenn sich die Stadt Lahr eine durchgehende Saison bis Ende April 2022 wünscht, wird es keine Saisonkarten geben. Hintergrund hierfür ist der unvorhersehbare Verlauf der noch immer andauernden Pandemie. Die Preise für den Einzeleintritt bleiben unverändert: vier Euro für Erwachsene...

    • Lahr
    • 23.09.21
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Lokales
    In Seelbach hofft man nun auf den Katharinenmarkt 2022. | Foto: Gemeinde Seelbach

    Katharinenmarkt abgesagt
    Corona-Auflagen wären nicht einzuhalten

    Seelbach (st). Wie bereits im Vorjahr informierte die Gemeindeverwaltung die Katharinenmarkt-Kommission über die Vorgaben der Corona-Verordnung zur Durchführung von Veranstaltungen und Märkten. Die Katharinenmarkt-Kommission setzt sich zusammen aus Vertretern beteiligter Vereine und Organisationen, aus Vertretern der Verwaltung, des Gemeinderates und der Schule und berät jährlich im Vorfeld über die Durchführung und Ausgestaltung des Marktes, der jährlich um 20.000 Besucher anzieht....

    • Seelbach
    • 23.09.21
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Lokales

    Sozialwohnungsquote wirkt
    Stadt Lahr zieht positive Zwischenbilanz

    Lahr (st). Der Gemeinderat der Stadt Lahr hat im Jahr 2017 die Einführung einer der Sozialwohnungsquote beschlossen – mit dem Ziel, dass in Lahr mehr Wohnraum zu vergleichsweise niedrigen Mietpreisen angeboten wird. Die Zwischenbilanz der Stadtverwaltung zeigt, dass das Instrument den gewünschten Erfolg bringt: In den kommenden Jahren könnten rund 260 neue Sozialwohnungen in Lahr entstehen. Die Stadtverwaltung wird daher dem Gemeinderat vorschlagen, in der Sitzung vom 27. September die...

    • Lahr
    • 22.09.21
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Wirtschaft regional
    Übergabe der Schnellladesäulen | Foto: Gemeinde Ringsheim

    E-Mobilität mit Ökostrom
    Vier Mal Schnelladen in Ringsheim

    Ringsheim (st). Die Infrastruktur der E-Mobilität in Ringsheim wächst weiter. Bürgermeister Pascal Weber konnte jetzt gemeinsam mit Thomas Günster, Regionalmanager von OMV, und Kommunalberater Daniel Kalt vom Stromnetzbetreiber Netze BW gleich zwei Schnelladesäulen mit vier Lademöglichkeiten für die Elektroauto-Kunden an der OMV-Tankstelle in der Herbolzheimer Straße freigeben. Die Energie kommt dort aus 100 Prozent Ökostrom. „Wir als modernes Mineralölunternehmen müssen uns auf die neue...

    • Ringsheim
    • 22.09.21
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Lokales
    Schulmaterialspende für die Tafel Lahr: Armin Roesner (v. l.), Präsident Lions Club Lahr, Jutta Fäßler, Sparkasse Lahr, Claudia Möllinger, Ingrid Schatz, Leiterin Tafel Lahr, und Sigfried Hess | Foto: Evangelisches Dekanat

    Spendenbereitschaft sehr groß
    Schulmaterialien für die Tafel Lahr

    Lahr (st). Ingrid Schatz, Leiterin der Tafel Lahr, hat im Rahmen der Schulmaterialspende den Teilnehmenden für die großzügigen Spenden ihren Dank ausgesprochen. Die Tafel Lahr versorgt derzeit knapp 700 Familien und Einzelpersonen, darunter über 500 Kinder, mit preisgünstigen Lebensmitteln und erbringt für ihre Kunden mit Kindern zusätzliche Leistungen wie Schulranzen für Schulanfänger, Weihnachtspäckchen für Tafelkinder oder monatliche Windelpakete für Familien mit Kleinkindern. Schüler...

    • Lahr
    • 22.09.21
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Freizeit & Genuss
    Kara Walker zeigt in Basel noch nie gezeigte Papierarbeiten aus ihrem persönlichen Archiv. | Foto: Fredriksen Family Collection, Oslo/Kara Walker

    Ausflugstipp: Ausstellung in Basel
    Kunst, die provozieren will

    Das Kunstmuseum Basel zeigt derzeit 600 noch nie gezeigte Papierarbeiten der amerikanischen Künstlerin Kara Walker (*1969) aus ihrem persönlichen Archiv. Diese Werke, die in den vergangenen 28 Jahren entstanden sind, werden neben brandneuen Zeichnungen präsentiert, die sich mit zeitgenössischen Themen wie dem Erbe Barack Obamas auseinandersetzen. Künstlerin Kara WalkerKara Walker zählt zu den profiliertesten Kunstschaffenden der USA. Mit traditionellen künstlerischen Techniken und...

    • 11.09.21
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Polizei
    Foto: gro

    Vor der Polizei geflüchtet
    Mit 100 Sachen durch Lahr

    Lahr. Eine Kontrolle durch Beamte des Polizeireviers Lahr am Freitagmorgen endete für einen 25 Jahre alten Mann und seine 35-jährige Begleiterin mit mehreren Anzeigen. Die Ermittler wollten kurz vor 5 Uhr in der Goethestraße den Fahrer eines hochmotorisierten Mercedes einer Kontrolle unterziehen. Als der noch unbekannte Fahrer auf die Polizei aufmerksam wurde, beschleunigte er und ergriff mit hoher Geschwindigkeit die Flucht. Die anschließende Verfolgung führte mit Geschwindigkeiten von...

    • Lahr
    • 03.09.21
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Panorama
    Brigitta Schrempp ist im Beruf und Ehrenamt stets daran interessiert, Neues zu schaffen. | Foto: Michael Bode

    Brigitta Schrempp ist Unternehmerin und Netzwerkerin
    Wenn Neugierde und Spaß zu Erfolg führen

    Friesenheim-Heiligenzell. Sie ist Geschäftsführerin einer EDV-Firma, Ortsvorsteherin und Vize-Präsidentin der IHK Südlicher Oberrhein. Brigitta Schrempp hat sich in oft von Männern dominierten Bereichen bestens und vor allem erfolgreich eingerichtet. "Und es macht mir alles unglaublich viel Spaß", erklärt die 66-Jährige strahlend. Von Haus aus ist Brigitta Schrempp Groß- und Einzelhandelskauffrau. Bewusst für diesen Beruf entschieden hat sie sich nicht. "Als ich mit der Schule fertig war, bin...

    • Friesenheim
    • 03.09.21
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Freizeit & Genuss
    "Mick" von Erró | Foto: Foto: the artist courtesy Galerie Ernst Hilger, Vienna

    Ausstellung in Riegel
    Zwei Legenden der Pop Art

    Zwei Größen der Pop Art reichen sich derzeit in der Kunsthalle Messmer die Hand. In der einzigartigen Werkschau „Mel Ramos & Erró – Legenden der Pop Art“ werden Besucher dazu eingeladen, in die kunterbunte, fröhliche, und auch surreale Bilderwelt aus Comic-Helden, Pin-Up-Girls sowie Gesichtern und Produkten der Populärkultur zweier gefeierter Künstler der Pop Art einzutauchen. Der Amerikaner Mel Ramos (1935-2018) und der Isländer Erró (*1932) zählen neben Andy Warhol, Robert Rauschenberg und...

    • 03.09.21
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Panorama
    Michael Paul | Foto: privat

    Eine Frage, Herr Paul
    Suche nach Zeitzeugen

    Michael PaulFoto: privat Sein neues Buch erscheint im Februar und schon nimmt der Lahrer Autor Michael Paul sein nächstes Projekt in Angriff. Worum es dabei geht und warum er dafür Zeitzeugen sucht, erläutert er im Gespräch mit Daniela Santo. Sie haben schon ihr nächstes Werk im Visier, worum wird es gehen? Diesmal plane ich einen biografischen Roman. Ernest Feist war Jude und von 1920 bis 1937 Direktor der Roth Händle in Lahr. Dann musste er vor den Nazis fliehen. Die dramatische Flucht durch...

    • Lahr
    • 03.09.21
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Lokales
    Die Schlossanlage erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: Stadt Wolfach
    2 Bilder

    Maßnahme "Zwischen Hauptstraße und Kinzig"
    Lebendiger Ortskern und neuer Wohnraum

    Wolfach (st). Die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Zwischen Hauptstraße und Kinzig“ in Wolfach wurde erfolgreich abgeschlossen. Mit insgesamt rund 4,2 Millionen Euro Finanzhilfen – darunter rund 1,5 Millionen Euro vom Bund - hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen die Sanierung gefördert. „In Wolfach ist beispielhaft zu sehen, wie es mit Hilfe der Städtebauförderung gelingen kann, einen historischen Ortskern lebendig umzugestalten und zusätzlichen Wohnraum zu schaffen. Durch ein...

    • Wolfach
    • 02.09.21
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    Lokales
    Staatsminister Wilfried Klenk (Fünfter v. r.) gratulierte Polizeipräsident Reinhard Renter (Fünfter v. l.) in Anwesenheit unter anderen des Postenleiters Martin Baumann (Vierter v. l.), seinem französischen Kollegen Colonel Eric Facomprez (Vierter v. r.), Bürgermeister Kai-Achim Klare (Dritter v. r.) und Europa-Park-Chef Roland Mack (r.) zur offiziellen Eröffnung des Polizeipostens in Rust. | Foto: ds
    3 Bilder

    Polizeiposten in Rust eingeweiht
    Deutsch-französische Zusammenarbeit wird fortgesetzt

    Rust (ds/st). Es ist "der schönste Polizeiposten in Baden-Württemberg" - darin waren sich Staatssekretär Wilfried Klenk vom Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen und der Offenburger Polizeipräsident Reinhard Renter bei der offiziellen Einweihung des Polizeipostens in Rust am Donnerstagmittag, 2. September, einig. In einer Rekordzeit von nur 15 Monaten entstand der Neubau, der neben der Feuerwehr und dem DRK das Blaulichtzentrum nun vervollständigt. Bauherrin ist die Gemeinde...

    • Rust
    • 02.09.21
    • Daniela Santo
    • Redakteur
    • 1
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • 197

    Top-Themen von Daniela Santo

    Lahr Europa-Park Oberbürgermeister Markus Ibert Coronavirus

    Meistgelesene Beiträge

    Lokales
    Laut Garagenverordnung darf in einer Tiefgarage nur das aufbewahrt werden, was zum Fahrzeugzubehör zählt.
 | Foto: Andreas Morlok/pixelio.de

    Feuerwehr erklärt, was Brandlasten sind
    Sicherheit in Tiefgarage und Treppenhaus

    Lokales
    2015 wurde Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach (Mitte) wiedergewählt. | Foto: Daniela Santo

    Wahlkampf ist teuer
    Wieviel kostet eine Bürgermeisterkandidatur?

    Lokales
    Foto: Christina Großheim

    Corona-Update
    Jetzt 597 Covid-19-Fälle

    Polizei
    Foto: gro

    Spurlos verschwunden
    55-jähriger Axel E. aus Lahr wird vermisst

    Lokales
    Foto: gro

    Jetzt 655 Corona-Infizierte
    Landesgesundheitsamt bestätigt weitere 15 Personen

    Lokales
    Für Besucher an allen Klinik-Standorten gelten inzwischen Beschränkungen. Beim Klinikum in Kehl ist sogar das "komplette Besuchsverbot" ausgesprochen. | Foto: rek
    2 Bilder

    Corona-Krise
    Veranstaltungen werden abgesagt

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokales
    Der deutsch-französische Medienrummel um Michael Mack war am Dienstagabend groß. | Foto: ds

    Seilbahn-Umfrage
    Europa-Park-Projekt begeistert Emmanuel Macron

    • 12




    Stadtanzeiger Ortenau
    Nachrichten Lokales Polizei Sport Freizeit & Genuss Panorama Wirtschaft regional Extra Veranstaltungen E-Paper Ortenaut Stellenmarkt Kontakt & Anfahrt Werbung im Briefkasten Kontaktformular Ansprechpartner Verhaltenskodex AGB Datenschutz Impressum Gewerblich Prospektwerbung Mediadaten Widerrufsbelehrung Kleinanzeigen aufgeben Chiffre-Antwort
    Powered by PEIQ | Cookie-Einstellungen
    Menü
    • Lokales
    • Polizei
    • Sport
    • Freizeit & Genuss
    • Panorama
    • Veranstaltungen
    • Wirtschaft regional
    • Extra

    • E-Paper
    • Kleinanzeigen
    • Stellenmarkt
    • Verlag


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen
    Neue Kleinanzeige aufgeben