Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Im Nahrungsmittelhandwerk gibt es noch offene Ausbildungsstellen.Foto: Paul-Georg Meister/pixelio.de | Foto: Foto: Paul-Georg Meister/pixelio.de

Ausbildungsbeginn ist jetzt noch möglich – Mehr offene Stellen als 2016
Image des Arbeitgebers spielt eine große Rolle

Ortenau (ds). Auch wenn die aktuellen Zahlen zum gerade begonnenen Ausbildungsjahr noch nicht vorliegen, so zeichnet sich doch schon ab, dass noch mehr Berufsausbildungsstellen unbesetzt bleiben als die 306 im vergangenen Jahr. Die Gründe hierfür sind verschieden, erklärt Horst Sahrbacher, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Offenburg, auf Anfrage: "Bei Jugendlichen setzt sich der Trend, eine weiterführende Schule zu besuchen oder mit einem Studium zu beginnen, fort. Das...

Für sie geht es heute ins Finale: Richard, Selene, Steffen, Michelle, Alfredo und Elena (v. li.). | Foto: djä

Model-Casting Finale heute, Sonntag 8. Oktober 2017
Beim Model-Casting können Träume wahr werden

Offenburg (djä). "Ich finde es toll, dass die jungen Leute so mutig sind. Es ist nicht einfach, sich als Neuling vor soviel Publikum locker und natürlich auf dem Catwalk zu präsentieren", sagt Heike Roll anerkennend. Die Leiterin des Bereichs Anzeigenverkauf beim Stadtanzeiger-Verlag moderiert die beiden Veranstaltungen des diesjährigen Top-Model-Castings in der Oberrhein-Halle. Mode ist einer der Schwerpunkte auf der Oberrhein-Messe. Da liegt es nahe, in der Region auch nach Nachwuchs zu...

Freundeskreis schafft Tablets für die Recherche von Schülern an
Schnitzeljagd ist in der Bibliothek jetzt digital

Offenburg (st). Der Freundeskreis der Stadtbibliothek Offenburg ermöglicht mit Hilfe von Sponsoren die Anschaffung von Tablets zum Recherchetraining für Schüler: Wenn in der 7. oder 8. Klasse umfangreiche Referate oder Hausarbeiten anstehen, besuchen viele Deutschlehrer der Offenburger Schulen mit ihren Klassen die Stadtbibliothek Offenburg. In der Stadtbibliothek lernen die Jugendlichen bei einem 90-minütigen Recherchetraining, wie man im Online-Katalog der Bibliothek recherchiert, im Regal...

Keine Durchfahrt außer für Anwohner ist derzeit an der Maria-und-Georg-Dietrich-Straße möglich. Foto: Grossmann

Umgestaltung der Verkehrswege am Güterbahnhof in Gang
Neues Quartier beginnt mit dem Straßenbau

Offenburg (st). Das ehemalige Offenburger Güterbahnhofsareal entwickelt sich rasant zum neuen Quartier. Aktuell wird dort der Straßenabschnitt Maria-und-Georg-Dietrich-Straße grundlegend neugestaltet. Investor Jürgen Grossmann investiert für den Abschnitt zwischen Güterstraße und Rheinstraße einen Betrag von rund 1,3 Millionen Euro. Grundlage hierfür ist ein mit der Stadt Offenburg abgeschlossener Erschließungsvertrag. „Unser Ziel ist, mit den Arbeiten an der Straße bis Jahresende fertig zu...

Öffentliche Begehung mit Anmeldung
Linden auf dem Prüfstand

Offenburg (st). Der Platz steht vor der Fertigstellung, jetzt stehen die Bäume auf dem Lindenplatz auf dem Prüfstand. Wie Tiefbau-Chef Andreas Demny in der jüngsten Sitzung des Planungsausschusses bekannt gab, muss zumindest eine Linde aus Sicherheitsgründen gefällt werden: „Wir werden nicht drumherum kommen“, bedauerte der Fachbereichsleiter. Der Zustand der drei anderen Bäume werde genauer unter die Lupe genommen. Laut Demny müssen sie auf jeden Fall zurückgeschnitten werden. In einer...

Foto: Isabel Obleser
29 Bilder

Model-Casting 2017
Vorentscheidung ist erfolgt

Heute, 3. Oktober 2017, fand um 14.30 Uhr der Vorentscheid zum Model-Casting auf der Oberrhein Messe in Offenburg statt. Von 12 Teilnehmern nach dem Voting (online und per Coupon) sind elf Teilnemerinnen und Teilnehmer zur ersten Entscheidung angetreten. Es wurden drei junge Damen und drei junge Männer von der Jury, bestehend aus Isabel Obleser vom Stadtanzeiger Verlag, Sabine Späth von der Modenschau Agentur Top S, Alexander Fritz von der Messe Offenburg und Darius Wycisk, Gewinner aus dem...

Das "Heimat-Team" rahmt die drei Berufe-WM-Teilnehmer (v.l.) ein: Geschäftsführer Reinhold Kopfmann, Kopfmann-Ausbildungsleiter Hans Farina, Lucas Weisenberger, Robin Ehret, Jan Hügel und Tesa-Ausbildungsleiter Tobias Wolter. | Foto: Foto: rek
2 Bilder

Robin Ehret, Jan Hügel und Lucas Weisenberger nehmen an "WorldSkills" teil
Drei der weltbesten Azubis kommen aus der Ortenau

Ortenau (rek). Für Robin Ehret, Jan Hügel und Lucas Weisenberger steht am 11. Oktober eine besondere Reise bevor. Die drei fliegen als Mitglieder des 42-köpfigen deutschen Teams zu den alle zwei Jahre ausgetragenen "WorldSkills" nach Abu Dhabi. Sie und das gesamte deutsche Team treten vom 14. bis 19. Oktober bei der Weltmeisterschaft der Berufe in den Vereinigten Arabischen Emiraten an und zählen damit bereits jetzt zu den weltbesten Auszubildenden. Robin Ehret und Jan Hügel gehen als Team im...

Bereit für das Amt des Bundestagspräsidenten: Wolfgang Schäuble, seit 1972 Abgeordneter | Foto: Foto: BMF

Wolfgang Schäuble bekennt sich zu der Kandidatur
Bundestagspräsident mit Rederecht

Offenburg/Berlin (rek). Dass Wolfgang Schäuble dem 19. Bundestag angehören würde, stand eigentlich außer Frage. Spekuliert wurde vor der Wahl, ob er nochmals Verantwortung in einer Regierung übernehmen wolle oder dürfe. Jetzt hat die CDU/CSU-Fraktion ihn als Kandidaten für das Amt des Bundestagspräsidenten vorgeschlagen und stößt auf Zustimmung, auch bei Schäuble. Der Bundestagspräsident repräsentiert den Bundestag und damit die Legislative. Protokollarisch bekleidet er nach dem...

Die gefundene Fliegerbombe  | Foto: Stadt Offenburg
2 Bilder

Evakuierung in Windschläg
Fliegerbombe erfolgreich entschärft

OG-Windschläg (st). Am Donnerstagnachmittag haben die Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes eine Fliegerbome unschädlich gemacht und abtransportiert.Dem vorangegangen war die Evakuierung des umgebenden Wohngebietes im Ortsteil Windschläg. Hierbei wurden rund 300 Bewohner von gemeinsamen Teams der Feuerwehr Offenburg und der Polizei in einem Radius von 250 Metern um die Fundstelle ohne Zwischenfälle aus ihren Häusern geleitet. Fünf der Evakuierten mussten von Einsatzkräften...

In Vorleistung und zur Sicherstellung der Stromnachfrage setzt das E-Werk seine Wasserkraftwerke an der Kinzig ein – hier am großen Deich in Offenburg.

"Ortenau Energie" als Verbindung zwischen Erzeugern und Verbrauchern
Eigener Marktplatz für regionalen Ökostrom

Offenburg (rek). Das physikalische Gesetz ausnutzend, dass sich Strom den kürzesten Weg vom Erzeuger zum Verbraucher sucht, ist die "Ortenau Energie" als Marktplatz für den Stromhandel gegründet worden und geht jetzt an den Start. Dies verkündeten Michael Meyer, beim E-Werk Mittelbaden veantwortlich für die Energiewirtschaft, und Unternehmenssprecherin Anthea Götz am Dienstag. Damit soll unter dem Begriff "Ortenau Energie" eine Plattform, ähnlich eines Marktplatzes, geschaffen werden, bei der...

Von links: Susanne Gebele (Dipl. Soz. Pädagogin), Brigitte Ehret (Büroleitung), Norbert Großklaus (Wahlkreiskandidat von DEN GRÜNEN), Carola Geppert-Tesch
(1. Vorsitzende) und Maximilian Ebel (Sozialpädagoge B.A.)

Aufschrei e. V. hat Wahlkreiskandidat_innen eingeladen
Norbert Großklaus zu Besuch

Der Verein Aufschrei! - Ortenauer Verein gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Erwachsenen e. V. hat die Wahlkreiskandidat_innen der Parteien SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und FDP in ihre Beratungsstelle eingeladen um die Themenschwerpunkte der Einrichtung transparenter zu machen. Dem Mitarbeiter_innen-Team von Aufschrei ist es ein großes Anliegen das Thema „Sexuelle Gewalt“ in die öffentliche Diskussion zu bringen. Die Bundesregierung hat im Zuge der Aufdeckung der...

Für 40 Minuten kein Strom
Kran sorgt für Kurzschluss

OG-Zell-Weierbach/Durbach (st). Um 14.44 Uhr kam es am Montag in der Gemeinde Durbach und dem Offenburger Ortsteil Zell-Weierbach zu einer Unterbrechung der Stromversorgung. Die Ursache hierfür war ein Baukran, der beim Schwenken seiner Last die Freileitung berührte und einen Kurzschluss auslöste. Die Netzschutzsysteme reagierten unverzüglich und unterbrachen die Stromzufuhr. Personen kamen nicht zu Schaden. Bereits nach 13 Minuten war knapp die Hälfte der betroffenen Kunden durch Umschaltungen...

Ergebnisse der Bundestagswahl im Wahlkreis Offenburg
Schäuble gewinnt Wahlkreis, Drobinski-Weiß reicht Listenplatz nicht

Ortenau. Wolfgang Schäuble (CDU) zieht erneut in den Bundestag ein. Es war keine Überraschung, dass der amtierende Bundesfinanzminister den Wahlkreis Offenburg gewinnt, wenn auch mit deutlichen Verlusten reichen 48,13 Prozent der Erststimmen. Elvira Drobinski-Weiß (SPD) hat es jedoch nicht mehr geschafft: Mit Listenplatz 17 scheitert sie knapp. Ebenso raus ist Kordula Kovac (CDU). Die Wolfacherin war ohne Wahlkreis angetreten und auch ihr Listenplatz reicht nicht für den Wiedereinzug. Auch in...

Kappelrodecks Marktplatz: Die Kommunen sind genau wie der Regionalverband an einer Stärkung der Innenstädte und Ortszentren interessiert.  | Foto: Tourist-Info

Regionalverbände am Oberrhein wollen Trendwende erreichen
Durch "Handelsmonitor" Impulse für Ortszentren

Offenburg (rek). Der zunehmende Online-Handel, die Dominanz weniger Anbieter und 5 der Rückzug inhabergeführter Geschäfte stellen die bekannten Strukturen und damit auch Anzahl und räumliche Verteilung der Betriebe in Frage. Zudem Thema wird derzeit der "Handelsmonitor Oberrhein" erstellt. Das Ziel der beiden Regionalverbände Südlicher und Mittlerer Oberrhein: Erhalt von lebendigen Innenstädten und Ortszentren. "Wir am Oberrhein gehen offensiv mit der Regionalplanung um", erklärte Gerd Hager,...

Einzelheiten zu den Gleisarbeiten bei Rastatt
Rheintalbahn rollt wieder ab 2. Oktober

Rastatt (st). Auf der Baustelle an der Rheintalbahn in Rastatt gehen die Reparaturarbeiten weiter planmäßig voran. Nach Abschluss der Arbeiten an der Rheintalbahn steht die Strecke ab 2. Oktober für den Zugverkehr wieder durchgehend zur Verfügung. Auf den beiden massiven Betonplatten, die über der östlichen und der geplanten westlichen Tunnelröhre für zusätzliche Stabilität sorgen, wurde bereits Grundschotter aufgetragen. Derzeit werden die letzten Einheiten aus Schienen und Schwellen...

Erreger im Kot können Gesundheit gefährden
Wenn Katzen in Sandkästen ihre Notdurft verrichten

Ortenau (cao). "Katzenklo, ja das macht die Katze froh." Was Helge Schneider lustig daher singt, ist für viele nicht mehr witzig. Denn Katzenkot in Gärten, auf Spielplätzen und auf Gräbern sorgt oft für Unmut. Längst erfreut sich nicht jeder an den eleganten Tieren, wenn sie durch die Landschaft und Gärten streifen, wenn sie dort ihre Notdurft verrichten. Doch wie gefährlich ist das eigentlich? "Im Hinblick Gesundheitsgefährdung durch Katzenkot ist hauptsächlich an den Erreger der Toxoplasmose,...

Die Zahnärzte Jürgen Graf und Veronika Antao-Hegewald erklären den Zuckergehalt verschiedener Lebensmittel.  | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Tag der Zahngesundheit
Lehrstunde für Schüler am Zuckertisch

Ortenau/Offenburg (st). Zum diesjährigen Tag der Zahngesundheit am Montag, 25. September, wird das Team der Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Ortenaukreis die Konrad-Adenauer-Schule in Offenburg besuchen. Laut einer Mitteilung des Landratsamts werden die Kinder an diesem Tag viel über zahngesunde Ernährung erfahren. An einem Zuckertisch wird mit Hilfe von Zuckerwürfeln dargestellt, wie viel Zucker in den einzelnen Lebensmitteln enthalten ist. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den bei...

Bauarbeiten auf SWEG- und Bahn-Strecken
Einschränkungen für Fahrgäste

Ortenau (st). Mit erheblichen Einschränkungen müssen Fahrgäste vom 30. September bis 19. November auf mehreren Streckenabschnitten der Ortenau-S-Bahn rechnen. Betroffen sind folgende Zeiträume und Abschnitte: Von Samstag, 30. September, bis Dienstag, 3. Oktober, kommt es zwischen Freudenstadt und Hausach in beiden Richtungen zu Schienenersatzverkehr. Die Busse fahren an den Bahnhöfen in Freudenstadt beziehungsweise Hausach ab. Die Ursache sind Bauarbeiten der Bahn zwischen Alpirsbach und...

Freuen sich auf vier Veranstaltungen mit den ausgewählten Autoren: Martina Busam, Elisabeth Asche, Bärbel Heer (v. l.) | Foto: djä

"Context 2017" startet am 27. September 2017
"Extrem" heißt das Motto für die Lesungen und Vorträge

Offenburg (djä). Der Name ist Programm. Ganz schön extrem finden zumindest Martina Busam und Bärbel Heer von der Stadtbibliothek Offenburg sowie Elisabeth Asche von der Volkshochschule (VHS) das Programm, das sie in Kooperation der beiden Institutionen zusammengestellt haben. Im Projekt "Context" werden vier angesagte Schriftsteller an je einem Abend ihr neues Buch vorstellen. Je nach Autorentemperament wird der Abend durch einen Vortrag, eine Lesung und Frage- oder Gesprächsrunden gestaltet...

Besuch von Frau Cordula Covac
Weinwandertag in Rammersweier, Landfrauen Offenburg/Land

Weinwandertag (Besuch von Frau Cordula Covac), 2017-09-03 Überraschend besuchte uns Frau Cordula Covac (Mitglied im Landesvorstand der CDU Baden-Württemberg, seit Oktober 2013 Mandatin im Deutschen Bundestag und Vertreterin des  südbadischen Raums. Sie ist weinbaupolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion und Berichterstatterin für Spirituosen und Sonderkulturen. Die Arbeit in der Hauptstadt ist für sie persönlich auch nach langjähriger Erfahrung in der Kommunalpolitik eine spannende...

Die ersten Baugeräte waren bereits vor dem offiziellen Spatenstich im Einsatz. | Foto: rek
2 Bilder

Stadt und Investor investieren insgesamt 140 Millionen Euro in gesamtem Quartier
Baubeginn: 268 Wohnungen auf dem Mühlbachareal

Offenburg (rek). Nach der von einigen Widrigkeiten verlängerten Planungsphase mit vorgeschaltetem städtebaulichen Wettbewerb begann die Soka-Bau diese Woche mit der Bebauung des größten Teils des ehemaligen Spinnereigeländes auf dem Mühlbachareal. Die Fertigstellung der insgesamt 268 Mietwohnungen ist für Ende 2019 geplant. Bei einer Gesamtwohnfläche von 21.212 Quadratmetern – aufgeteilt in 1,5- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen – beträgt das Investitionsvolumen für die 16 mehrgeschossigen Häuser in...

Wie man früher lebte, können Besucher im Heimatmuseum im Dachgeschoss der alten Schule in Goldscheuer jeden ersten Sonntag im Monat erkunden. | Foto: Verein für Heimatpflege
2 Bilder

In Goldscheuer, Marlen und Kittersburg erforschen Ehrenamtliche die Geschichte
"Unsere Vergangenheit entdecken" lautet das Motto

Kehl-Goldscheuer (djä). In der Ortenau gibt es zahlreiche kunst- und kulturhistorische Stätten. Wer sorgt für die Erhaltung und dafür, dass Besucher diese Schätze besichtigen können? Wir stellen in unserer Serie historische Orte in der Ortenau vor, die es ohne das ehrenamtliche Engagement von Bürgern heute nicht gäbe. "Heimat und Geschichte sind nicht altmodisch, sondern mitten drin in unserer heutigen modernen Welt", davon sind die Mitglieder des Vereins für Heimatpflege Goldscheuer, Marlen...

„Es braucht seine Zeit, um diese Distanz zu überwinden, aber es lohnt sich“, so Edith Schreiner. | Foto: Stadt Offenburg

Die Kommunen Pietra Ligure und Offenburg feiern zehnjährige Verbindung
Das belebende Miteinander einer Städtepartnerschaft

Pietra Ligure/Offenburg (st). Mit einer feierlichen Zeremonie haben die Stadtoberhäupter von Pietra Ligure und Offenburg am Wochenende das zehnjährige Bestehen der Partnerschaft der beiden Kommunen gewürdigt: Dario Valeriani und Edith Schreiner unterschrieben im Sala Consiliare der norditalienischen Stadt eine entsprechende Urkunde und bekräftigten das vorrangige Ziel, einen Beitrag zu übernationalen Lösungen zu leisten. Valeriani betonte, dass die Städtepartnerschaft zu einem wahren vereinten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.